...

XLVIII ALLES BUCH Jan Hillgärtner 2013

by user

on
Category: Documents
167

views

Report

Comments

Transcript

XLVIII ALLES BUCH Jan Hillgärtner 2013
ALLES BUCH
Studien der
Erlanger Buchwissenschaft
XLVIII
2013
Jan Hillgärtner
Die Entstehung der periodischen Presse.
Organisationen und Gestalt der ersten Zeitungen in
Deutschland und den Niederlanden (1605–1620)
Alles Buch
Studien der Erlanger Buchwissenschaft
XLVIII
Herausgegeben von
Ursula Rautenberg und Axel Kuhn
ISBN 978-3-940338-30-3
2013
Buchwissenschaft / Universität Erlangen-Nürnberg
Alles Buch
Studien der Erlanger Buchwissenschaft XLVIII
Herausgegeben von Ursula Rautenberg und Axel Kuhn
© Buchwissenschaft / Universität Erlangen-Nürnberg
ISBN 978-3-940338-30-3
ISSN 1611-4620
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung außerhalb des Urheberrechtsgesetzes
ist ohne Zustimmung der Erlanger Buchwissenschaft unzulässig
und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art,
Übersetzungen und die Einspeicherung in elektronische Systeme.
Danksagung
Ein ganz herzlicher Dank gebührt allen an dem Entstehen dieser Arbeit beteiligten
Personen. Besonders hervorzuheben sind Frau Prof. Dr. Ursula Rautenberg für die
intensive und anregende Unterstützung sowie die Anregung bei der Themenfindung
und der Ausarbeitung des Theorieteils, Herr Prof. Dr. Andrew Pettegree für die vielen Hinweise und das gemeinsame Arbeiten an der Bibliografie und Frau Prof. Dr.
Svenja Hagenhoff für die Übernahme der Zweitkorrektur. Bedanken möchte ich
mich ebenfalls bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, die mich bei meinen Recherchen im Mikrofilmarchiv des
Instituts für Presseforschung an der Universität Bremen unterstützt haben. Weitere
Bibliotheken und deren Mitarbeiter haben durch das zur Verfügungstellen von Digitalisaten dabei geholfen, mögliche Zeitungsausgaben von anderen Medien der Frühen Neuzeit zu unterscheiden. Allen voran haben die Mitarbeiter der Universitätsbibliothek Amsterdam wichtige Hilfestellungen bei der bibliografischen Arbeit geleistet.
Für die Übernahme der Korrekturen am Text und der Bibliografie gebührt Frau Natalie Wahnsiedler und Herrn Nikolaus Weichselbaumer Dank.
4
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung .......................................................................................................... 7
1 Motivation und Forschungsfrage ................................................................... 7
2 Forschungsbericht ......................................................................................... 9
3 Methode und theoretische Grundlagen ....................................................... 11
II Die Zeitung im Medienverbund ..................................................................... 13
1 Der Gegenstand Zeitung ............................................................................. 14
2 Vorläufer der Zeitung .................................................................................. 17
2.1 Flugblatt und Flugschrift ...................................................................... 17
2.2 Meßrelation.......................................................................................... 21
2.3 Briefzeitung .......................................................................................... 23
3 Zeitung und konkurrierende Medien: Abhängigkeiten und Unterschiede ... 27
III Zeitungsorganisation und Zeitungskommunikation ...................................... 29
1 Organisationen der Zeitungskommunikation .............................................. 29
2 Korrespondenten ......................................................................................... 32
2.1 Handelskorrespondenten ...................................................................... 32
2.2 Fürstenkorrespondenten ....................................................................... 33
2.3 Gelehrte Korrespondenten.................................................................... 34
3 Öffentlichkeit: Obrigkeit und der gemeine Mann ....................................... 34
3.1 Deutschland ......................................................................................... 36
3.2 England ................................................................................................ 37
3.3 Frankreich ............................................................................................ 38
4 Druckerverleger ........................................................................................... 40
4.1 Eigentliche Druckerverleger.................................................................. 41
4.2 Kooperationsformen ............................................................................. 42
4.3 Hofdrucker........................................................................................... 44
4.4 Postmeisterdrucker ............................................................................... 45
5 Postwesen .................................................................................................... 46
5.1 Belieferung der Drucker mit Nachrichten ............................................ 47
5.2 Kostengünstige Distribution und Sicherung der Zahlungsströme ......... 48
5.3 Sicherstellung der Aktualität des Mediums ........................................... 48
5.4 Konsequenzen für Drucker ................................................................... 49
6 Zusammenfassung der Ergebnisse................................................................ 49
5
IV Typografische Analyse ................................................................................... 50
1 Bestandteile der ersten Zeitungen ................................................................ 52
2 Makrotypografie .......................................................................................... 52
2.1 Typografische Einrichtung des Titelblatts............................................. 53
2.2 Seitenaufteilung.................................................................................... 56
2.3 Layout und Lesen ................................................................................. 57
3 Mikrotypografie .......................................................................................... 58
3.1 Überschrift und Haupttext ................................................................... 59
3.2 Schrift .................................................................................................. 60
3.3 Schriftgröße und Durchschuss .............................................................. 61
3.4 Zierelemente ........................................................................................ 63
4 Lektüre der frühen Zeitungen...................................................................... 64
V Abschließende Zusammenfassung und Ausblick ............................................. 67
Literatur ............................................................................................................. 71
Summary ............................................................................................................ 80
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................ 81
Verzeichnis der gedruckten Zeitungen (1605–1620) .......................................... 83
Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................... 133
6
I Einleitung
1 Motivation und Forschungsfrage
Die Geschichte der gedruckten Zeitung beginnt im Jahr 1605 mit der Relation alle
Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien.1 Zwar haben wir keine bis heute erhaltenen Exemplare dieser ersten in Straßburg erschienen Zeitung, aber der Einfluss, den
diese neuen Medien auf das politische Klima und die Gesellschaft der Frühen Neuzeit im 17. Jahrhundert hatte, ist nicht zu unterschätzen. Die ersten gedruckten Zeitungen sind uns aus dem Jahr 1609 überliefert. Der Übergang an der Jahrhundertwende zum Herausgeben von Briefzeitungen im Druck mit einer größeren Auflage
hatte bedeutende Konsequenzen für die Drucker, das Lesepublikum und die politische Macht. Drucker waren von nun an in der Lage, an dem Handel mit Nachrichten zu partizipieren.
Für das Publikum bedeutete das neue Medium einen Zugang zu den Geschehnissen in der Welt und am Hofe. Politik wurde als kleinteiliger Prozess der Verhandlungen deutlich und die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Höfe traten deutlich
hervor. Die Höfe waren Nutznießer und Betroffene gleichermaßen. Mit dem Öffentlichmachen politischer Entscheidungsprozesse war der Fall der höfischen Arkansphäre verbunden. 2
In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden, welche Rolle die Zeitungen als neues Medium im Kanon der bereits etablierten Medien spielen. Zu diesem Zweck werden in der Analyse die Kriterien, die die Zeitung definieren, auf die Flugpublizistik,
Meßrelationen und Briefzeitungen angewendet. Nachdem mit dem Blick auf das
Mediensystem der Frühen Neuzeit und der Rolle der Zeitungen darin im ersten Kapitel eine Makroperspektive eingenommen wird, wird im zweiten Kapitel untersucht,
welche Organisationen an der Erstellung der Zeitung und dem Zustandekommen der
Zeitungskommunikation in welcher Weise beteiligt sind.
Zeitungen sind in ihrem Entstehen an das Vorhandensein und das Zusammenspiel verschiedener Institutionen geknüpft. Im Zentrum stehen Druckerverleger, sie
übernehmen die Produktion der Medien. Allerdings sind eine Reihe anderer Akteure
notwendig, damit Zeitungskommunikation gelingen kann. Im zweiten Schritt werden die Organisationen in ihrer Funktion und Struktur analysiert, die jeweils zu einem Teil an dem Entstehen der Zeitung beteiligt sind. Zu fragen wird sein, welche
Organisationen beteiligt sind und in welcher Weise sie zur Leistungserstellung beitragen. Außerdem wird eine Systematisierung dieser Organisationen und Akteure zu
leisten sein.
Analyseergebnisse des zweiten Kapitels werden schließlich aufgegriffen, um Angaben zur Gestaltung der frühen Zeitungen zu machen. Die frühen Zeitungen weisen
1
2
Vgl. Weber 1992, S. 257–265.
Zu den weiteren Konsequenzen vgl. auch Behringer 1999, S. 44–55.
7
ein der Buch- bzw. Flugschriftentypographie typisches Layout auf. Das mit den Zeitungen konfrontierte Publikum konnte also bekannte Lesestrategien auf das neue
Medium anwenden. Auch die Drucker mussten einheitliche Layoutkonventionen
zunächst etablieren, wollten sie marktgängige Druckerzeugnisse verlegen. So kommt
es, dass die Frühzeit der Zeitungen von einer Vielfalt der typografischen Formen geprägt ist, die sich spätestens in den 1620er Jahren zu vereinheitlichen beginnt. Dabei
ist die Ausgangslage für die Drucker im Deutschen Reich und den Niederlanden
unterschiedlich. In Deutschland werden Zeitungen in deutscher Sprache und für ein
deutsches Publikum gedruckt, das seine Zeitungen entweder persönlich ordert oder
als Abonnent per Vorkasse bezahlte. Das zu diesem Zeitpunkt bereits etablierte Postsystem kommt den Druckern bei der von dem Medium geforderten schnellen Distribution zu Gute. In den Niederlanden drucken Broer Janszoon und Joris Veseler
nicht nur in niederländischer Sprache für den lokalen Markt, sondern auch in Englisch und Französisch mit dem Ziel, Zeitungen zu exportieren. Diese unterschiedliche
Ausgangslage muss zunächst geschildert und deren Einfluss auf das Entstehen der
Zeitungen untersucht werden. Der Untersuchungszeitraum ist doppelt durch die
politische und die Mediengeschichte begründet.
Ein Grund für die zeitliche Einschränkung auf die Jahre zwischen 1605 und 1620
liegt in der politischen Geschichte Europas. Der Dreißigjährige Krieg, der für eine
Zunahme der Produktion von Druckmedien gesorgt hat, markiert das Ende der Studie. Während deutsche Fürstenhäuser seit Beginn des Kriegs an den Auseinandersetzungen beteiligt waren, treten im Jahr 1620 erstmals die damals spanischhabsburgisch regierten Niederlande in die Auseinandersetzungen ein. Das Kriegsgeschehen, das sich zunächst auf die Gebiete Böhmen und Mähren beschränkt hatte,
bricht in den Niederlanden erst 1621 mit der Auseinandersetzung mit den spanischen Herrschern aus. Im Laufe der 1620er und 1630er Jahre beginnen in allen
wichtigen Städten des Heiligen Römischen Reichs gedruckte Zeitungen zu erscheinen und man kann von einer Etablierung des Mediums sprechen. In den davorliegenden 15 Jahren verfügen nur wenige Städte auf deutschem, und mit Amsterdam
und Antwerpen nur zwei Städte auf niederländischem Territorium, über Zeitungsdruckereien.
Der zweite Grund ist die noch relativ große Vielfalt an typografisch unterschiedlichen Zeitungen. Während die Anzahl der Zeitungsunternehmen über das gesamte
Jahrhundert hinaus stetig anwächst und mehr und mehr Zeitungen zu erscheinen
beginnen, 3 ist die Zahl von 23 Zeitungsunternehmen in den ersten 15 Jahren nach
der Erfindung des neuen Mediums noch überschaubar. Über das gesamte Jahrhundert lassen sich auf das Alte Reich bezogen rund 200 Zeitungsunternehmen nachweisen, die mit einer durchschnittlichen Auflage zwischen 350 und 400 Zeitungsexemplaren produzieren.4 Zudem verteilen sich die Zeitungen und ihre Drucker über die
verschiedenen Regionen des Reichs. Eine lokale Konkurrenz entsteht nur in Amster-
3
4
Vgl. Fritz 1993, S. 34.
Vgl. Koszyk 1972, S. 48–52.
8
dam und eine Auseinandersetzung um das Zeitungsprivileg ist in der freien Reichsstadt Frankfurt am Main 1615 nachweisbar. 5
2 Forschungsbericht
Die Geschichte der Erforschung der ersten periodischen Zeitungen beginnt mit einem zufälligen Fund des ersten erhaltenen Jahrgangs, der in Straßburg 1609 erschienenen Relation: Aller Fürnemmen und gedenkwürdigen Historien im Jahre 1876 in der
Universitätsbibliothek Heidelberg durch Julius Otto Opel. Drei Jahre nach seiner
Entdeckung publiziert er seine Forschungsergebnisse und macht Straßburg als den
Druckort und Johann Carolus als den Drucker der Relation aus. 6 Während die wichtigsten bibliografischen Daten schnell erforscht waren, gestaltete sich die Suche nach
dem Drucker und dem Druckort des im gleichen Jahr zum ersten Mal erschienen
Aviso schwieriger. Eine Reihe von Forschern hat sich an den Fragen abgearbeitet und
verschiedenste Druckorte wurden vorgeschlagen, darunter Nürnberg, Augsburg,
Hamburg, Frankfurt und Bremen. Erst 1959 konnte Wilhelm Hartmann anhand
von Archivalien belegen, dass der Aviso von Julius Adolph von Söhne in Wolfenbüttel gedruckt wurde.7 Ob von Söhne von dem Straßburger Unternehmen Kenntnis
hatte ist nicht bekannt.8 Anhand der erhaltenen Zeugen lässt sich allerdings nachweisen, dass die Idee, das bisher als Briefzeitungen kursierenden Medium als Druckmedien zu vertreiben, schnell von anderen Druckern adaptiert wurde.
Die Auseinandersetzung mit dem Zeitungsmedium beginnt bereits am Ende des
17. Jahrhunderts. Der Gelehrte Kaspar Stieler veröffentlicht einen »erste[n] umfassenden Versuch einer Gesamtdarstellung des Phänomens Zeitung«. 9 Er erörtert die
gesellschaftlichen Vor- und Nachteile der Zeitungslektüre und weist der Information
des Publikums die Hauptaufgabe der Zeitung zu. Diese pädagogisch orientierten
Ausführungen sind tief verbunden mit den lesepädagogischen Bestrebungen vieler
Autoren der Aufklärung.
Die von der Industrialisierung geprägte zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts und
das angehende 19. Jahrhundert brachten Änderungen der Herstellungstechniken der
Zeitungen (Dampfpresse und Zylinderdruckmaschine) mit sich. Eine Ausdifferenzierung und Professionalisierung der Zeitungsberufe in dieser Zeit macht zum ersten
Mal in der Forschungsgeschichte den Journalisten, seine Aufgaben und seine Rolle
im Mediensystem zum Gegenstand des wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses. 10
Bis etwa in die Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Zeitung weitgehend Gegenstand
einer historisch ausgerichteten Forschung gewesen. Die bisher ausgeprägte Zeitungswissenschaft hat in den 1930er Jahren einen Wandel von einer historisch fokussierten
zu einer mit sozialwissenschaftlichen Methoden arbeitenden Publizistikwissenschaft
Vgl. dazu S. 45 in dieser Arbeit.
Vgl. Opel 1879, S. 50.
7
Vgl. Hartmann 1959, S. 178–180.
8
Vgl. Weber 2005, S. 10.
9
Hagelweide 1974, S. XV. Auszeichnung aus der Vorlage übernommen.
10
Vgl. Gebhardt 2010, S. 882.
5
6
9
gemacht.11 In der Folge hat sich auch der Blick auf die historische Presse gewandelt.
Diese wurde von nun an vor allem mit Blick auf ihre gesellschaftlichen Funktionen
untersucht. Im Mittelpunkt stand die Übertragung der aus der Propagandaforschung
gewonnenen Erkenntnisse und Theoriemodelle der Medienwirkung auf das Medium
Zeitung. In der Folge wurde eine Reihe von Medienwirkungstheorien mit Bezug zur
Gegenwart der Forschenden angewandt.
Jürgen Habermas’ These von der Wandlung der repräsentativen zur bürgerlichen,
stratifikatorisch gegliederten Öffentlichkeit basiert auf der Annahme, dass ein breiteres Publikum als je zuvor durch gedruckte periodische Presse informiert werden
konnte und es in der Folge zu politischem Räsonnement und einem ökonomischen
Aufschwung des Stadtbürgertums kam. 12 Eine Reihe von Studien hat dies im Detail
nachgewiesen. So geht Jürgen Bauer auf den Einfluss der Zeitung auf die Öffentlichkeit im 17. Jahrhundert ein und führt den Nachweis, dass der Kommunikationsraum
Fürstenhof durch die Einführung der periodischen gedruckten Presse für die Allgemeinheit der Bevölkerung geöffnet wurde und diese Einblick in das Geschehen an
den europäischen Fürstenhöfen erhielt. 13 Der Arkanbereich frühneuzeitlicher Politik
verschwand langsam und »die für die frühneuzeitliche Gesellschaftsordnung grundlegende Kongruenz von machtausübenden und politisch informierten Personengruppen wurde aufgebrochen.« 14 Ebenfalls stellt er fest, dass die bis dahin gewohnte Form
höfischer Öffentlichkeit (Feste und das Zeremoniell) sich nicht mehr mit den neuen
Darstellungsmöglichkeiten der dominanter werdenden Zeitung vertrugen. Diese
kann als Schriftmedium das nur visuell und zeitgleich mit der Darstellung wirksame
höfisch inszenierte Zeremoniell nicht transportieren. 15
Der Erforschung der in den Niederlanden gedruckten Zeitungen beginnt mit dem
bibliografischen Verzeichnis durch Folke Dahl. Die ersten vier Zeitungen, die in
Amsterdam und Antwerpen gedruckt wurden, erschienen in niederländischer, englischer und französischer Sprache. Die Presse in England beginnt mit dem Druck der
News from Most Parts of Christendom or Weekly News from Italy, einem Gemeinschaftsunternehmen der Drucker Nathaniel Butter und Nicholas Bourne im Jahr
1621. 16 Während Shaaber die in Amsterdam gedruckten englischen Zeitungen von
1620 noch nicht bekannt gewesen waren, bezeichnet Joad Raymond sie als Vorläufer
der periodischen Presse, 17 sieht sie aber nicht als die ersten gedruckten englischen
Zeitungen an. Gründe dafür muss man in dem kurzen Erscheinungszeitraum der
Zeitung (sie wurde nur ein Jahr gedruckt) suchen.
Dass der erste Jahrgang der Straßburger Relation nicht 1609, sondern bereits vier
Jahre zuvor erschienen ist, hat Johannes Weber anhand von Archivfunden 2005
nachgewiesen. In einer Eingabe Johann Carolus’ bittet der Drucker den Rat der Stadt
um das Privileg für den Zeitungsdruck. Die Worte »[Ich habe, J.H.] / Aber allein Zu
Vgl. O´Malley 2012, S. 289.
Vgl. Habermas 1990, S. 24.
13
Vgl. Bauer 2008, S. 38.
14
Ebd., S. 39.
15
Vgl. Bauer 2003, S. 43–49.
16
Vgl. Shaaber 1932, S. 551.
17
Vgl. Raymond 2005, S. 43.
11
12
10
befürderung unnd gewinnung der Zeit / Inn meiner Truckerey dieselbigen [Die Avisen, J.H.] setzen / ufflegen unnd trucken laßen.« 18 Das 1605 verfasste Dokument
lässt den Schluss zu, dass Carolus frühestens am Jahresbeginn 1605, wenn nicht
schon früher, mit dem Zeitungsdruck begonnen hat.
Bibliografisch wurden die Relation und der Aviso zuerst in zwei Faksimileeditionen
von Walter Schöne erfasst. 19 Else Bogel und Elger Blühm haben eine dreibändige
Bibliografie der deutschen Zeitungen im 17. Jahrhundert, die Angaben zu dem Erscheinungszeitraum, der Gestaltung und den Druckern sowie Literaturhinweise erhält, 1971 aufgelegt. Ein Nachtragsband mit Ergänzungen und Korrekturen ist 1985
erschienen.
Eine typografische Analyse der frühen gedruckten Zeitungen ist von Ruth Wölfle
für die deutschen Ausgaben vorgenommen worden. Genaue Beschreibungen der Unterschiede zu den niederländischen Zeitungen liegen nicht vor. Allein das Titelblatt
des 1612er Jahrgangs des Aviso ist von Walter Achilles mit dem Ziel untersucht worden, Hartmanns Nachweis von Wolfenbüttel als Druckort zu stützen.20
3 Methode und theoretische Grundlagen
Das Medium Zeitung wird aufgrund seiner vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen
hauptsächlich von der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Publizistik
und den Geschichtswissenschaften erforscht. Mit gegenwärtigem Bezug kommt die
Medienökonomie hinzu, die mit sozialwissenschaftlichen und ökonomischen Theorien die Produktion, Distribution und Konsumtion von Presseangeboten untersucht.
Diese Studie hat einen kommunikations- und medienhistorischen Hintergrund und
bedient sich in der typografischen Analyse der Zeitungen einer hermeneutischen Methode.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den konkurrierenden Nachrichtenmedien
der Frühen Neuzeit. Ausgehend von Riepls Annahme, dass neu entstehende Medien
die alten Medien funktional ergänzen und es nicht zu einer Verdrängung kommt,
werden die wichtigen Nachrichtenmedien (Flugblatt und -schrift, Briefzeitung und
Meßrelation) in Bezug auf die für Zeitungen charakteristischen vier Kategorien Aktualität, Universalität, Publizität und Periodizität untersucht. Darauf folgend setzt
eine Organisationsanalyse an, die die maßgeblichen an der Zeitungskommunikation
beteiligten Organisationen betrachtet. Dabei soll die auf Ulrich Saxers Theoriemodell
der Medienanalyse aufbauende Analyse herausarbeiten, welche Organisationen am
Zeitungsdruck beteiligt sind und wie sie sich gegenseitig bedingen und beeinflussen.
Letztlich wird, basierend auf der bibliografischen Zusammenstellung, eine Beschreibung der Gestalt der Zeitungen zu leisten sein. Im Hintergrund steht hier die Frage,
welche Lesarten die gestalterischen Entscheidungen der Drucker in dem neuen Medium den Rezipienten nahelegen.
Im ersten Kapitel werden die gedruckten Zeitungen als neues Medium am Beginn
des 17. Jahrhunderts in den medialen Kontext eingeordnet. Die wichtigsten schriftZitiert nach Weber 2005, S. 6.
Vgl. Schöne 1939 und 1940.
20
Vgl. Achilles 1969, S. 192–195.
18
19
11
basierten Medien der Zeit, das Flugblatt und die Flugschrift, die geschriebene Briefzeitung und die Meßrelation werden in Bezug zur gedruckten Zeitung gesetzt. Die
Grundlage dafür ist die Auswertung von Einzelstudien und eine Systematisierung der
Erkenntnisse anhand der für die Zeitung charakteristischen Eigenschaften Aktualität,
Periodizität, Universalität und Publizität.
Im zweiten Kapitel stehen die an der Zeitungskommunikation beteiligten Organisationen im Mittelpunkt. Hier gilt es herauszufinden, welche Organisationen an der
Leistungserstellung in welcher Art und Weise beteiligt sind. Quelle dafür ist eine
Sekundärauswertung bereits vorliegender Forschungsergebnisse und daran anschließend der Versuch einer Systematisierung. Der Medienwissenschaftler Ulrich Saxer ist
Vertreter eines integrativen Medienbegriffs und hat mit Blick auf die Analyse von
Druckmedien sieben Analysedimensionen ausgemacht. 21 Eine bewusst getroffene
Auswahl aus diesen Dimensionen bildet die theoretische Forschungsgrundlage. Demzufolge lassen sich Druckmedien hinsichtlich ihrer Systemhaftigkeit, Technizität,
Komplexität, Organisiertheit, Funktionalität und Institutionalisiertheit untersuchen.
Diese Auswahl stellt eine Ableitung der von ihm vertretenen sieben Analyseperspektiven der Medien Systemhaftigkeit, Intermedialität, Technizität, Organisiertheit,
Funktionalität, Institutionalisiertheit und Medienwandel allgemein dar. In dieser
Studie wurde bewusst eine Beschränkung auf den Aspekt der Organisiertheit gewählt.
Für eine Analyse der anderen Faktoren sind Angaben bezüglich des Lesepublikums
und der Leseweisen der Zeitungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts vonnöten. Diese liegen allerdings bisher nicht vor.
Mit Saxers Theoriemodell sind Thesen verbunden. So bestimmt Saxer Medien als
Organisationen von Elementen, die nur in Verbindung mit übergeordneten Systemen (Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, etc.) leistungsfähig sein können. Um das Funktionspotenzial der Zeitung zu realisieren, müssen die Prozesse der Nachrichtenbeschaffung, der Herstellung, der Distribution und der Rezeption in ein sinnvolles System eingebunden werden und von (Teil-)Organisationen übernommen werden. Das
System Zeitung unterschiedet sich an dieser Stelle maßgeblich von anderen Mediensystemen der Frühen Neuzeit, besonders in den Aspekten der Herstellung und der
Distribution. Dadurch, dass die Zeitung gedruckt wird, ist eine Auflagensteigerung
möglich, die allerdings auch eine Konzeption des Mediums für ein anonymes Publikum bedingt.
Medienkommunikation ist bestimmt durch die Organisiertheit von Medien. Der
Grad der Rationalisierung im Herstellungsprozess entscheidet beispielsweise mit über
den Bereitstellungspreis eines Mediums. 22 An der Medienkommunikation selbst sind
verschiedene Organisationen beteiligt, die zu einem (eu-)funktionalem Ablauf der
Kommunikation beitragen. Im Vergleich der deutschen und niederländischen Zeitungen wird deutlich, dass in Abhängigkeit von dem jeweils geltenden politischen
System die Organisationen in unterschiedlicher Weise am Kommunikationsprozess
beteiligt sind. An zentraler Stelle stehen in beiden Fällen die Drucker, die die Aufgaben Sammlung, Druck und Distribution übernehmen. Während deutsche Zeitungen
21
22
Vgl. Saxer 2010, S. 88–94.
Vgl. ebd., S. 91.
12
in der Regel per Pferdekurier distribuiert wurden, konnte der englischsprachige Corante of Germany sein Zielpublikum in London nur per Schiff aus Amsterdam erreichen. Ebenfalls lassen sich unterschiedliche Ausgangslagen in der Kommunikationskontrolle entdecken. Im dezentral organisierten und politisch kleinteiligen Deutschland beschränkte sich die Berichterstattung in Zeitungen auf politische und militärische Ereignisse, die jenseits des lokalen Machtbereichs des Hofs lagen. In Deutschland wurde die Herausgabe von Zeitungen in der Regel durch lokale und bis ins 19.
Jahrhundert 23 üblichen Druckprivilegien geregelt. Mit diesem Schutz vor unerlaubtem Nachdruck waren für den Drucker meist auch Einschränkungen verbunden. So
durften etwa keine lokalen Nachrichten in die Zeitungen aufgenommen werden,
wobei sich lokal auf den (Fürsten-)Hof am Druckort bezog.
Die typografische Auswertung stützt sich auf die genaue bibliografische Beschreibung aller zwischen 1605 und 1620 gedruckten Zeitungsexemplare im Anhang dieser
Studie. Eine Synthese der Beobachtungen an den einzelnen Exemplaren wird anhand
einer Analyse nach makro- und mikrotypografischen Eigenschaften erstellt und
exemplarische Beispiele werden erläutert. Typografische Entscheidungen seitens der
Drucker intendieren eine mögliche Rezeption. Diese ist für die deutschen und niederländischen Zeitungen zu bestimmen.
II Die Zeitung im Medienverbund
Die medienhistorische Zäsur, die mit dem Beginn des Zeitungsdrucks ansetzt, charakterisiert Wolfgang Behringer als eine tiefgreifende. Mit dem Aufkommen der Zeitungen wird der Blick in die Zukunft gerichtet und es entsteht ein Medium, das zum
ersten Mal einen immer größer werdenden Rezipientenkreis regelmäßig und zu einem vergleichsweise kleinen Preis mit Nachrichten versorgen kann.24 Medien mit
einem Nachrichtenanteil haben im Laufe der Frühen Neuzeit insgesamt einen immer
größeren Anteil an der Gesamtdruckproduktion gewonnen, wenngleich absolute
Zahlen dazu nicht rekonstruierbar sind.
Die Zeitung war das Medium, das den Leser über die gesellschaftlichen, politischen und militärischen Nachrichten der Gegenwart informierte. Allerdings haben
nicht nur Zeitungen im 17. Jahrhundert die Aufgabe der Übermittlung sachlich dargestellter Informationen übernommen. Eine Auswahl an Medien, über die er sich
mehr oder weniger aktuell über das Tagesgeschehen informieren konnte, stand dem
Leser bereits seit dem Beginn der Flugpublizistik zur Verfügung. In relativ kurzer
Zeit nach ihrem ersten Erscheinen 1605 übernehmen gedruckte Zeitungen einen
eigenen Funktionsbereich. Andere Medien wie beispielsweise das Flugblatt und die
Flugschrift reagierten darauf mit einer zunehmenden Beschränkung auf erbauliche
und agitative Inhalte. 25 Dieser Funktionswandel der Medien erstreckt sich allerdings
über die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Vgl. Gergen 2013, S. 87.
Vgl. Behringer 2003, S. 303.
25
Vgl. Straßner 1999b, S. 795–799.
23
24
13
1 Der Gegenstand Zeitung
Der Begriff Zeitung bezeichnet im heutigen Sprachgebrauch ein gedruckt erscheinendes Presseprodukt, das von einem Presseverlag hergestellt und auf einem nach ökonomisch geregelten Markt vertrieben wird.26 Etymologisch taucht das Wort zum ersten Mal in der kölnisch-flämischen Handelssprache des 14. Jahrhunderts auf. 27 Das
substantivisch verwendete Zîdunge oder Zîdinge beschreibt kein Medienprodukt im
heutigen Sinne, sondern bezeichnet eine Nachricht. Mit dem Aufkommen der gedruckten Zeitungen wird der Begriff synonym sowohl für die Nachricht als auch das
Medium gebraucht. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hat eine Bedeutungsverengung eingesetzt und heute bezeichnet der Ausdruck lediglich eine Mediengattung.
Bevor die wichtigen Nachrichtenmedien des 17. Jahrhunderts dargestellt werden
können, muss das Medium Zeitung bestimmt werden. Die grundlegende Definition
der Zeitung stammt von Otto Groth. Dieser definiert diejenigen Medien als Zeitung,
die folgende vier Merkmale aufweisen:28
•
•
•
•
Aktualität
Periodizität
Universalität
Publizität
Mit dem Beginn des Drucks der Straßburger Relation und des Wolfenbütteler
Aviso trafen diese Merkmale zum ersten Mal in einem Druckmedium zusammen. Für
die Drucker und das Publikum waren diese Eigenschaften eines Mediums in der
Frühen Neuzeit bekannt, die Kombination machte das Alleinstellungsmerkmal der
Zeitung aus.
Die Aktualität der Zeitung bezieht sich auf die Eigenschaft des Mediums, nur
Vorgänge aus der unmittelbaren zeitlichen Nähe zum Erscheinungstermin zu berichten. Während in Zeitungen der Gegenwart Ressorts (Aktuelles, Politik, Wirtschaft,
Feuilleton usw.) üblich sind, ist es charakteristisch für die frühen Zeitungen, dass sie
in ungeordneter Reihenfolge über gegenwärtige Vorgänge und Ereignisse berichten
und keine die Gegenwart räsonierenden Anteile haben. In den frühen gedruckten
Zeitungen findet ausschließlich eine aktuelle Berichterstattung statt. Das Alter der
Nachrichten variiert je nach dem Eingang der Berichte. Die Kurse der Postkutschen
bedingen somit die Aktualität der Nachrichten. Meldungen aus Gebieten, die weit
entfernt vom Druckort einer Zeitung liegen, werden also mit einer größeren zeitlichen Verzögerung abgedruckt als diejenigen, die aus der unmittelbaren Umgebung
stammen. Die Nachrichten aus weit entfernten Gebieten waren in der Frühen Neuzeit teilweise monatelang unterwegs. 29 Lange Transportwege stellten eine Schwierigkeit dar, wenn es darum ging, die Aktualität der Zeitung sicherzustellen. Gefordert
wurde von den Druckern eine möglichst schnelle Produktion, damit die Zeitungen
Vgl. Pürer / Raabe 2007, S. 10–12.
Vgl. Wilke 2009, S. 62.
28
Vgl. Groth 1948, S. 339–345.
29
Vgl. Bialowons 1969, S. 94.
26
27
14
über die Post möglichst schnell in den Umlauf gebracht werden konnten. Johann
Carolus bemerkt in seiner Vorrede zum ersten Jahrgang der Relation von 1609, dass
»[Die Zeitung] bey der Nacht eylend gefertigt werden muß«.30 Damit gibt der Drucker einen Einblick in die Produktionsweise der frühen Zeitungen. Diese mussten
unmittelbar nach dem gebündelten Eintreffen der Nachrichten an einem Wochentag
in Nachtarbeit in den Satz und den Druck gehen. Diese vergleichsweise anstrengende
Produktionsweise lässt sich mit dem Anspruch an die Aktualität erklären.
Mit der Aktualität hängt das Merkmal Relevanz zusammen. Diese ist »keine Eigenschaft der berichteten Ereignisse an sich […], sondern stets im Bezug zu den Erwartungen der Berichtenden wie auch der Leser zu sehen«. 31 Ob man im Fall der
frühen gedruckten Zeitungen von Erwartungen des Publikums ausgehen kann, ist
fraglich. Bei der Zeitung handelt es sich um ein neues Medium, dessen Umgang erst
eingeübt werden muss und dessen Darstellungskonventionen der Inhalte auf den
geschriebenen Zeitungen beruhen. Diese allerdings waren in einer Verwaltungssprache 32 verfasst und stellte den Großteil der bürgerlichen Leser vor neue Herausforderungen. Der Schreibstil begann sich erst ab etwa den 1640er Jahren hin zu einem
leserfreundlichen Duktus zu entwickeln. 33
Die Periodizität beschreibt die Eigenschaft der Zeitung, wiederholt und in einem
festen Rhythmus zu erscheinen. Während gegenwärtig fast alle Zeitungen täglich
erscheinen (Tageszeitung), wurden die Zeitungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis auf wenige Ausnahmen einmal wöchentlich gedruckt (Wochenzeitung).
Die bibliografische Auswertung hat ergeben, dass von 17 der insgesamt 23 untersuchten Zeitungen heute ganze Jahrgänge mit jeweils 52 Nummern pro Jahr in den Beständen vorhanden sind. Nur zwei Zeitungen erschienen unregelmäßig in höherer
Frequenz (Vgl. Abb. 8 und Abb. 18). Die Frequenz von einer Ausgabe pro Woche
hat sich schnell als Standard durchgesetzt. Nur vereinzelt finden sich Beispiele dafür,
dass eine Zeitung öfter als einmal in der Woche erscheint. In der zweiten Hälfte des
17. Jahrhunderts beginnen sich Tageszeitungen durchzusetzten, die zwischen fünf
und sechs Mal in der Woche erschienen. Im unmittelbaren Nachgang des Dreißigjährigen Kriegs waren es ökonomische Interessen, die dafür sorgten, dass der Leipziger Drucker Thimotheus Ritzsch seine Einkommenden Zeitungen zum ersten Mal
1650 täglich drucken ließ. 34 Der Erscheinungstag der Zeitung war ebenfalls von der
Lage an der Postroute und dem Eintreffen der Nachrichten abhängig.
Es lassen sich Beispiele für Zeitungen finden, die an allen sechs Arbeitstagen erschienen sind. Es scheint allerdings eine gewisse Präferenz dafür zu geben, die Zeitungen zum Beginn der Woche am Montag und Dienstag Historischer Welt-Spiegel
(Vgl. Abb. 20) und zum Ende der Arbeitswoche am Freitag und Samstag zu publizieren Avisa Relation oder Zeitung (Vgl. Abb. 4). In den 1640er Jahre beginnen in den
Carolus 1609, zitiert nach Schröder 1995, S. 287.
Pürer / Raabe 2007, S. 12.
32
Aus den gedruckten und den geschriebenen Zeitungen hat sich die Kameralistik, d. h. die fürstliche
Technik der Buchführung entwickelt. Vgl. dazu auch Böning 2002, S. 21.
33
Vgl. Schröder 1995, S. 254.
34
Vgl. Weber 2010, S. 97.
30
31
15
Niederlanden Zeitungen zu erscheinen, die ihren Erscheinungstag bereits im Titel
tragen. Verbunden ist dieses Schema der Benennung mit den beiden Druckern Mathijs van Meininga und Broer Janszoon. Im Falle von van Meininga tragen alle seine
Zeitungen ihren Erscheinungstag im Titel (Europische Dingsdaeghs Courant, 1642–
1644, Europische Dondderdaeghs Courant 1644–1648, Europische Saterdaeghs Courant
1642–1650, Ordinaris Dingsdaegsche Courante 1648–1652). Broer Janszoon lässt
zwischen 1648 und 1652 die Saterdaeghsche Courante erscheinen. Auch hier wird
durch den Titel bereits ein deutlicher Hinweis auf die periodische Erscheinungsweise
gegeben. Für den deutschen Zeitungsdruck sind derartige Beispiele erst im 18. Jahrhundert greifbar.
Die Universalität einer Zeitung bezeichnet ihre Eigenschaft, grundsätzlich jedes
Thema aufzunehmen und ein prinzipiell unbegrenztes Themenspektrum zum Gegenstand der Berichterstattung zu machen.35 In den frühen gedruckten Zeitungen
können alle Themenbereiche auftauchen, der Schwerpunkt der Berichterstattung
liegt auf politischen, militärischen und Handelsnachrichten. Während sich in modernen Zeitungen die thematische Vielfalt in den unterschiedlichen Ressorts ausdrückt, verfügt keine der Zeitungen aus dem Untersuchungszeitraum über eine klare
Trennung nach inhaltlichen Gesichtspunkten. So kommt es, dass politische Nachrichten aus den Fürstenhöfen in unmittelbarer Nähe zu Nachrichten aus der Kirche
stehen. Deutlich verdrängt wurde bereits in den Anfangsjahren der Anteil an Sensationsmeldungen, wie sie häufig in Flugblättern auftauchten.36 Unerklärliche Naturerscheinungen und Wetterphänomene finden sich in der Hauptsache in Flugblätternund Schriften wieder, tauchen aber auch vereinzelt in den gedruckten Zeitungen auf.
In Ihrem Titel weisen viele der Zeitungen explizit auf die Universalität der Inhalte
hin. Einerseits haben die Titel die Funktion einer Ankündigung bzw. Auflistung des
Inhalts, da sie auf die Regionen hinweisen aus denen die Nachrichten stammen. Ab
1620 gibt in Köln Johann Mertzenich die Rapporten heraus. Der Titel weist auf den
umfassenden Charakter der Zeitung hin. Rapporten, das sich mit dem nhd. Berichten
übersetzen lässt, bezeichnet im Sprachgebrauch der Frühen Neuzeit die Sammlung
von Nachrichten.
Schließlich kennzeichnen sich Zeitungen durch das Merkmal Publizität, d. h. die
allgemeine Zugänglichkeit des Mediums. 37 In der Frühen Neuzeit ist diese Zugänglichkeit vor allem durch den Preis bestimmt. Gedruckte Zeitungen kosteten im Vergleich zu den handschriftlich erstellten Avisi gut fünf bis zehn Mal weniger und waren somit einem größeren und weniger kaufkraftstarken Publikum zugänglich. Genaue Angaben zu den Preisen der Zeitungen sind nur in den wenigsten Fällen greifbar, Sporhan-Krempel geht im Falle von geschriebenen Zeitungen von einem Verkaufspreis von rund 10 Gulden pro Exemplar aus, 38 für gedruckte Zeitungen kann
demzufolge vorsichtig von einem Preis von 2 Gulden pro Exemplar ausgegangen
Vgl. Pürer / Raabe 2007, S. 13.
Vgl. Würgler 2009, S. 35.
37
Vgl. Pürer / Raabe 2007, S. 13.
38
Vgl. Sporhan-Krempel 1968, S. 126.
35
36
16
werden.39 Damit ist zwangsläufig eine Erweiterung des Publikums verbunden. Für
den Fall der Produktionskosten sorgt der Druck des Mediums. Mit einer Durchschnittsauflage von 250 bis 400 Exemplaren konnten die Stückkosten gesenkt und
der Preis entsprechend niedriger angesetzt werden. Für die Publizität der Zeitungen
ist es entscheidend, dass der potenzielle Rezipient auf Grundlage der einfachen Verfügbarkeit auf das Medium zugreifen kann. Abonnementmodelle und der stationäre
Absatz über Verkaufsstellen sorgen dafür, dass der Zeitung eine Publizität zukommt.
2 Vorläufer der Zeitung
Die gedruckte Zeitung ist in der Frühen Neuzeit nicht das einzige Medium, in dem
Neuigkeiten verbreitet werden. Für den Bereich der schriftbasierten Medien sind das
Flugblatt und die Flugschrift, die Meßrelation und die (geschriebene) Briefzeitung
noch lange parallel existierende Medien, aus denen sich das Nachrichtenbedürfnis des
Publikums stillt. Hinzu kommen das persönliche Gespräch und die Predigt als
mündliche Kommunikationsformen. Der Marktplatz und die Kirche im 16. und 17.
Jahrhundert waren Orte, an denen Nachrichten politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer oder militärischer Natur tagesaktuell ausgetauscht wurden. Der Wanderhandel mit Druckprodukten und die Wanderprediger sorgten dafür, dass lokale
Nachrichten über einen größeren geografischen Radius zirkuliert wurden. Fahrende
Händler distribuierten neben den Waren in den Gesprächen mit den Kunden auch
Nachrichten. Sie waren die Verkünder von Nachrichten aus anderen Gebieten und
nahmen außerdem Kenntnis von Neuigkeiten, die sich in der Region ereigneten, in
denen sie ihre Geschäfte betrieben, und trugen diese in andere Gegenden weiter.
Prinzipiell ähnlich verhielt es sich mit den Predigten. Im 16. und 17. Jahrhundert
war es gängige Praxis, in die sonntägliche Liturgie das Verkünden von Neuigkeiten
von der aus dem lokalen Raum in den Gottesdienst einzubauen.
Alle diese Medien haben aufgrund ihrer Herstellungs- und Distributionsweise eine
spezifische Leistungsfähigkeit, die im Abgleich mit den Zeitungen im Folgenden nun
erläutert werden muss. Allerdings beschränkt sich dieser Vergleich auf die schriftbasierten Medien, da hier ohne einen Rückgriff auf Archivmaterial Aussagen getroffen
werden können.
2.1 Flugblatt und Flugschrift
Flugblätter und Flugschriften gehören zu den am breitesten rezipierten Nachrichtenmedien der Frühen Neuzeit. Beide Medien werden in diesem Teil gemeinsam
behandelt, da sie sich zwar in den Inhalten unterscheiden können, jedoch für ein
ähnliches Publikum produziert wurden. Zudem entwickelt sich aus diesen beiden
Medien seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit der Neuen Zeitung ein Medium, das eine Reihe an Eigenschaften mit den gedruckten Zeitungen teilt.
Ein Flugblatt bezeichnet zunächst ein einseitig bedrucktes Blatt.40 Seit dem Beginn
des 15. Jahrhunderts werden erste Flugblätter im Holzdruckverfahren hergestellt.41
Vgl. Welke 1976, S. 163.
Vgl. Schilling 1999, S. 817.
41
Vgl. ebd., S. 817–819.
39
40
17
Nur kurze Zeit später setzt ebenfalls im gleichen xylografischen Druckverfahren die
Flugschriftenproduktion ein. Während die Flugschrift ab dem späten 17. Jahrhundert immer weniger populär wurde, hat sich das Medium Flugblatt bis heute erhalten
und erfüllt beispielsweise Werbe- und Informationsaufgaben.
Flugblätter, die Nachrichten beinhalten und einen sachlich informierenden Charakter aufweisen, tauchen in einer Vielzahl von Layouts auf. Transportiert das Flugblatt eine Neuigkeit, hat sich spätestens im 16. und 17. Jahrhundert eine feste Konvention für die typografische Gestaltung etabliert. So gehört zum festen Bestandteil
eines Nachrichtenflugblatts ein typografisch abgesetzter Titel der den Inhalt wiedergibt und in vielen Fällen auch eine aufmerksamkeitssteigernde Wirkung haben kann.
Häufig ist das Blatt mit einer Illustration versehen, die in einer Beziehung zu der
geschilderten Begebenheit steht. Gängige und für das Publikum vertraute Anblicke
waren Schlachtendarstellungen, Stadtpläne und -ansichten, sowie Portraits. Mit der
Etablierung des Kupferstichs in Deutschland im 15. Jahrhundert hielt dieses Tiefdruckverfahren Einzug und erlaubte detailreiche Darstellungen.
Einem Nachrichtenflugblatt ist immer auch ein Text beigegeben, der von der Begebenheit berichtet. Je nach Drucker und dessen Intention können die Texte sachlich
oder reißerisch, neutral oder parteilich dargestellt werden. Auch wenn Fälle bekannt
sind, in denen eine Illustration für verschiedene Nachrichtenflugblätter mit unterschiedlichem Inhalt verwendet wurde, haben Text und Illustration in der Regel einen
engen Bezug. Oftmals werden Bildelemente gezielt im Text aufgegriffen und die Illustrationen werden in manchen Fällen erst durch den erklärenden Text ganz verständlich. Für das Flugblatt allgemein ist ein enger Text-Bild-Bezug kennzeichnend.
Die Illustration kann im konkreten Fall verschiedene Funktionen übernehmen, hat
aber in der Regel immer einen Bezug zum Text und greift dessen Inhalte auf.
Merkmal der Flugblätter und Flugschriften ist, dass sie in der Regel für das gemeine Publikum produziert wurden. Der großformatige Druck (oftmals im Foliound Quartformat) sorgt dafür, dass die Medien auf verschiedene Art und Weise rezipiert werden können. Sowohl stille und private Lektüre, wie auch das öffentliche
laute Vorlesen und die Demonstration des Sachverhalts anhand der Illustration des
Blatts sind möglich. Gebundene Sprache, wie sie sich in manchen Fällen finden lässt,
trägt dazu bei, dass die Inhalte in performativer Weise aufgeführt und auch leichter
memoriert werden können. Pürer und Raabe weisen darauf hin, dass der inhaltliche
Unterschied zwischen Flugblatt und Flugschrift darin besteht, dass die Flugschrift
aufgrund des größeren Umfangs in stärkerem Maße zur politischen Beeinflussung
und zur Propaganda eingesetzt wurde.42
Eine Sonderform der Nachrichtenpresse im Flugblatt und der Flugschrift ist die
Neue Zeitung. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form des Flugblatts bzw. der
Flugschrift, das rein der Darstellung einer politischen oder militärischen Nachricht
gewidmet ist. Aus dem Jahre 1502 ist das erste Nachrichtenblatt überliefert, das den
Begriff Newe Zeytung im Titel trägt. 43 Formal können die neuen Zeitungen als Flugblätter und Flugschriften erscheinen, ihr Umfang reicht von einer bis zu 20 Seiten.
42
43
Vgl. ebd., S. 43.
Vgl. Stöber 2005, S. 36.
18
Der thematische Umfang dieser Publikationen war auf die Wiedergabe politischer
und militärischer Nachrichten begrenzt. Trotzdem haben sich Neue Zeitungen erhalten, die über Kuriosa berichten oder Sensationsnachrichten verbreiten. Der Aktualitätsgrad dieser Zeitungen nimmt im Laufe des Jahrhunderts zu. Während vermutlich
1508 (oder 1515) in Augsburg die Copia der neuen Zeitung aus Presillg Land 44 das
deutsche Publikum über die Entdeckung Brasiliens unterrichtet, liegt die formale
Entdeckung Brasiliens durch den Spanier Vicente Yáñez Pinzón 1499 und die politische Annektierung durch den Portugiesen Pedro Álvares Cabral bereits neun bzw.
acht Jahre zurück. Behringer vermutet, dass der Ausbau der Postinfrastruktur und des
darauf basierenden Botenwesens sowie die steigende Nachfrage durch das Publikum
dazu führte, dass immer mehr Neue Zeitungen zum Ende des Jahrhunderts hin erschienen.45 Die strenge Beschränkung auf eine Nachricht pro Neuer Zeitung wurde
vor allem im Zeitraum zwischen 1595 und 1605 gelockert. Die Neuen Zeitungen
wurden umfangreicher und enthielten eine Anzahl an Nachrichten, die zwischen zwei
und fünf schwankt. Der Umfang dieser Zeitungen zwischen vier und acht Druckseiten entspricht dem Umfang, den die ersten in Deutschland erscheinenden Zeitungen
haben.
Als Serienzeitungen bezeichnet man nummerierte Flugblätter. Sie berichteten in
zusammenhängender Form über den Ablauf eines Ereignisses. 46 Damit nehmen sie
zum ersten Mal als Medium den Prozess bzw. den Verlauf (beispielsweise einer militärischen Auseinandersetzung) in den Blick und stellen keine abgeschlossenen Handlungen dar. Mit gewisser Regelmäßigkeit, die Frequenz der Erscheinung lässt sich
heute allerdings nicht mehr rekonstruieren, berichteten die Serienzeitungen von politischen und militärischen Nachrichten der Gegenwart. Früheste Exemplare dieser
Mediengattung, die noch unter den Bereich Flugblatt und Flugschrift zu subsumieren sind, stammen aus dem Jahr 1566.47 In einigen Fällen sind diese Serienzeitungen
bereits durch die Drucker nummeriert worden. 48 Der Leser ist durch die Nummerierung nachträglich in der Lage, den Ablauf eines geschilderten Vorgangs nachzuvollziehen. Außerdem stellt die Nummerierung eine Hilfe für den Buchbinder dar. Jürgen Wilke spricht im Falle der durchnummerierten Serienzeitungen von einer Vorform der Serialität und Periodizität der gedruckten Zeitungen.49
Welches Verhältnis haben nun die Flugblätter und Flugschriften sowie die Sonderform der Neuen Zeitung zu den ersten gedruckten periodischen Zeitungen? Flugblätter und Flugschriften können als Vorläufer der Zeitung eingestuft werden. Im
Verlauf des 16. Jahrhunderts ist in diesen Medien eine ansteigende Aktualität in der
Berichtserstattung nachvollziehbar. Mit den Zeitungen teilen sich Flugblätter und
Flugschriften dort, wo sie über politische und militärische Neuigkeiten in einer differenzierten und undogmatischen Weise berichten, die Eigenschaften eines NachrichVgl. Pinheiro 2004, S. 201–203.
Vgl. Behringer 2003, S. 308.
46
Vgl. ebd., S. 309.
47
Vgl. Schottenloher 1922, S. 166.
48
Vgl. Wilke 2008, S. 34.
49
Vgl. ebd., S. 35.
44
45
19
tenmediums. Sie liefern in manchen Fällen direkt den Inhalt für die Zeitungen, weswegen ein inhaltlicher Bezug besteht. In den Eigenschaften Aktualität und Periodizität besteht ebenfalls ein gradueller Zusammenhang.
Im Gegensatz zu den ersten gedruckten periodischen Zeitungen weisen sie in der
Ausstattung allerdings Unterschiede auf. Während vor allem das Flugblatt auf die
Wirkung der Illustration setzt, finden sich Illustrationen auch auf Flugschriften. Hier
sind sie in der Regel als ein grafisches Element auf dem Titelblatt eingebunden. Die
ersten gedruckten Zeitungen dagegen sind nicht illustriert. In Fällen, in denen ein
Jahrestitelblatt erhalten ist, wie etwa in der Ausgabe des Aviso von 1609 und 1612,
hat die Illustration auf dem Jahrestitelblatt rein schmückende Funktion und steht in
keiner Beziehung zum Inhalt. Achilles vermutet, dass die in der Illustration wiedergegebene Szene auf den Wolfenbütteler Hof anspielt.50
Schwierig ist es, eine allgemeingültige Abschätzung in Bezug auf die Aktualität der
Flugpublizistik zu treffen. Aufgrund des geringen Umfangs konnten Flugblätter und
-schriften schnell hergestellt werden. Sie besitzen somit das Potenzial einer hohen
Aktualität, obgleich sie nicht realisiert sein muss. 51
Eindeutige Überschneidungen mit der Zeitung sind im Bereich Universalität
nachzuweisen. Für die Zeitung wie das Flugblatt und die Flugschrift gilt, was berichtenswert und von allgemeinem Interesse ist, findet Aufnahme. Unterschiede ergeben
sich eher zwischen deutschen und den in den Niederlanden gedruckten Zeitungen.
Diese unterliegen einem unterschiedlichen System der Kommunikationskontrolle.
Während deutschen Zeitungsdrucker Privilegien in der Regel mit der Einschränkung
erwerben, keine Lokalberichterstattung zu betreiben, müssen die niederländischen
Drucker bei der englischsprachigen Corrant from Italy, Germany, etc Rücksicht auf
die Gegebenheiten auf dem englischen Markt nehmen und mit der Zeitung eine gewisse konfessionelle Färbung an den Tag zu legen. In inhaltlicher Hinsicht sind die
deutsche Zeitungen sowie die anonym erschienenen Flugblätter und -schriften nie
umfassend und effektiv zensiert gewesen. 52
Hier muss allerdings auch festgestellt werden, dass die Universalität als Eigenschaft der Flugblätter und Flugschriften nur auf die gesamte Mediengattung anzuwenden ist. Das einzelne Flugblatt oder die einzelne Flugschrift berichtet über nur
eine einzige Begebenheit. Die Zeitungen hingegen realisieren die Universalität in
jeder einzelnen Ausgabe aufs Neue. Indem in jeder Zeitung eine Reihe von Meldungen aus den unterschiedlichsten politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und
regionalen Sphären erscheint, trifft hier zum ersten Mal in der Geschichte der Medienentwicklung das Merkmal Universalität auf jede einzelne Ausgabe der Mediengattung Zeitung zu. 53
Am Beispiel der Serienzeitung lassen sich ebenfalls Ansätze einer Periodizität
nachweisen. Obwohl der genaue Erscheinungsrhythmus der Serienzeitungen unbeVgl. Achilles 1969, S. 193.
Vgl. hierzu das Beispiel der Copia der neuen Zeitung aus Presillg Land, die acht Jahre nach dem Eintreffen der ersten Portugiesen dem deutschen Publikum von der Entdeckung Brasiliens berichtet.
52
Vgl. Eisenhardt 1970, S. 55–61.
53
Vgl. Stöber 2005, S. 304.
50
51
20
kannt ist, überspringt das zu berichtende Ereignis hier zum ersten Mal den Rahmen
einer einzelnen Nachricht, die in einem einmalig aufgelegten Flugblatt berichtet
wird. Blome konstatiert im Blick auf die Zeitungen, dass die Periodizität und das
kleinteilige Berichten über politische Willens- und Entscheidungsfindungsprozesse
das politische System transparenter, die Arkansphäre der Höfe aufbrechen und politische Motivationen für die Öffentlichkeit im 17. Jahrhundert verständlich gemacht
hat. 54 Ansätze und Vorläufer dazu sind sicherlich in den Serienzeitungen zu sehen.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass gerade die Serienzeitungen eine gewisse Kontinuität aufweisen, die sich später zur Periodizität der gedruckten Zeitungen weiterentwickeln wird.
Der im Vergleich zu anderen Druckmedien geringe Preis der Medien kann den
Wochenlohn eines Bediensteten oder einfachen Handwerkers betragen. Daraus ergibt
sich eine relativ hohe Publizität der Flugpublizistik. Im Vergleich zu den anderen
verfügbaren Medien war der Preis niedrig angesetzt, was einem potenziell großen
Anteil der Bevölkerung den Zugang zu Flugblättern und Flugschriften erlaubte.
2.2 Meßrelation
Im weitesten Sinne lassen sich die zur Leipziger und Frankfurter Buchmesse erscheinenden Meßrelationen als die ersten periodischen Medien bezeichnen, da sie mit
einer geringen (halbjährlich bis jährlichen), jedoch kontinuierlichen Frequenz über
einen längeren Zeitraum erscheinen. Meßrelationen waren die ersten Periodika, die
das Publikum der Frühen Neuzeit über politische und militärische Vorgänge im umfassenden Sinne informierte. Im Gegensatz vor allem zu den Flugblättern lassen sich
in den Meßrelationen keinerlei Kuriosa oder Sensationsberichte nachweisen. 55 Bei
Meßrelationen handelt es sich um ursprünglich ungebunden erscheinende Publikationen von unterschiedlichem (ca. 70 bis max. 200 Seiten) Umfang. Die Regel waren
allerdings ca. 100 Seiten. 56 Auch wenn viele von deutschen Druckern produzierte
Meßrelationen einen lateinischen Titel trugen, war der Nachrichtentext auf Deutsch
verfasst. Der Name weist bereits auf die regelmäßige halbjährliche Erscheinungsweise
der Medien an den Messen in Frankfurt am Main (seit 1583) und in Leipzig (seit
1605) hin. Der Zusatz Relatio bzw. Relation stammt von dem lateinischen relatio (dt.:
Bericht, hintragen, zurückführen) und wird hier im Sinne von Bericht verwendet. Als
Sammelbezeichnung für das Medium ist der Begriff Meßrelationen erst im 18. Jahrhundert hinzugefügt worden. 57
Die Inhalte der Meßrelationen stammten aus Flugblättern, Flugschriften und den
Neuen Zeitungen. Allerdings finden auch Berichte aus mündlichen Quellen von
Postmeistern, Kaufleuten und Reisenden immer wieder Eingang in die Meßrelationen. Über das Publikum liegen nur wenige Kenntnisse vor, die vor allem in Form
von Einzelstudien gewonnen wurden. Rousseaux fasst dieses Problem mit den Worten »die wenigen bekannten Studien deuten allerdings darauf hin, daß ihre LeserVgl. Blome 2000, S. 133.
Vgl. Pürer / Raabe 2007, S. 45.
56
Vgl. Rousseaux 2004, S. 98.
57
Vgl. Bender 1994, S. 18.
54
55
21
schaft sich vornehmlich aus den städtischen Führungsschichten sowie der staatlichen
Funktionselite rekrutierte […]« 58 zusammen.
Die erste gedruckte Meßrelation, die Relatio historica stammt von dem österreichischen Drucker Michael von Aitzing und erschien 1583 in Köln. Inhaltlich beschäftigten sich die Meßrelationen mit den politischen Vorgängen, die zwischen den Messen geschahen. Die chronologische Reihenfolge des Geschehens bietet die inhaltliche
Gliederung der Medien.
Pürer und Raabe weisen darauf hin, dass »[a]ufgrund des geringen Aktualitätsgrads der Texte die Meßrelation weniger einen Vorläufer der (Wochen-)Zeitung
[i.S.v. gedruckter, periodischer Zeitung, J.H.] als vielmehr eine frühe Form der
Chroniken und Jahrbücher« 59 darstellt. Wendet man die vier Kriterien an, die das
Wesen der Zeitung ausmachen, stellt man die größte Übereinstimmung im Bereich
Periodizität dar.
Meßrelationen erschienen in einem festgelegten Rhythmus. Zwar ist dieses Maß
an Periodizität nicht als Garant für eine hohe Aktualität zu werten, trotzdem handelt
es sich bei den Meßrelationen um das erste im engeren Sinne periodisch erscheinende
Medium – abgesehen von Kalendern. Behringer stellt fest, dass die Meßrelationen
weniger wegen ihres periodischen Erscheinens als wegen ihres Umgangs mit den
Nachrichten als Vorläufer der Presse zu werten sind. 60 Schon bei Michael von Aitzings Relatio historica lässt sich nachweisen, dass der Ton der Nachrichtengestaltung
sehr sachlich und faktenorientiert war. Obwohl Aitzing als bekennender Katholik
Grund zur Profilierung hatte, hat er sich als Drucker und Autor der meisten Texte
seiner Relatio historica als sehr objektiver Berichterstatter hervorgetan. 61
Die Meßrelationen stellten eine neue Mediengattung dar. Hoher Stil, Objektivität
der Darstellung und der Verzicht auf Illustrationen unterschied sie stark von den
Flugblättern und -schriften. Ein ebenfalls gradueller Unterschied lässt sich für das
Merkmal Aktualität nachweisen. Gegenstand der Meßrelationen waren alle Vorkommnisse, die sich seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe zugetragen hatten. Dies
hat zur Folge, dass die Aktualität der Meßrelationen im Vergleich etwa zum Flugblatt
geringer ist. Zwischen dem halbjährlichen bzw. jährlichen Erscheinen der Meßrelationen liegt bereits für die Leser des 17. Jahrhunderts ein so großer Abstand, dass das
Medium als Chronik und nicht als Transportmittel für eine aktuelle Berichterstattung verstanden wird.62
Deutliche Überschneidungen mit den frühen Zeitungen ergeben sich aus der
Universalität der Meßrelationen. Bewusst werden keine Themen von politischgesellschaftlicher Relevanz ausgeklammert und von Naturphänomenen über das
Kriegsgeschehen bis hin zu Nachrichten aus den Herrscherhäusern und der Handelssphäre findet ein breites Spektrum an Themen Eingang in die Meßrelationen. Eng
verbunden mit dem neutralen Standpunkt der Meßrelationen ist auch die hohe UniRousseaux 2004, S. 99.
Pürer / Raabe 2007, S. 45.
60
Vgl. Behringer 2003, S. 310.
61
Vgl. Behringer 2003, S. 311.
62
Vgl. Weber 2005, S. 2.
58
59
22
versalität. In dem Medium können aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft prinzipiell alle für das damalige Publikum relevanten Nachrichten erscheinen,
weshalb der Meßrelation ein (nur graduell messbarer) hoher Universalitätsgrad zukommt.
Die Publizität wird maßgeblich über den Preis für ein Medium bestimmt. Rousseaux nennt als Durchschnittspreis für eine Meßrelation durchschnittlichen Umfangs
14 Kreutzer.63 Der Preis für ein halbjährliches Abonnement einer Zeitung liegt im
17. Jahrhundert darunter und wird in den folgenden Jahrhunderten gemessen am
Anstieg der Kaufkraft und der preiswerter werdenden Distribution über die Zeitung
weiter fallen. Die Publizität liegt auf einer graduellen Skala betrachtet niedriger als im
Falle der Zeitung. Die allgemeine Verfügbarkeit über den Buchhandel macht die
Meßrelation allerdings zu einem attraktiven Medium für ein interessiertes und zahlungsfähiges Publikum. Dies wirkt sich positiv auf die Verbreitung aus.
2.3 Briefzeitung
Die Briefzeitung ist der einzige handschriftlich verfasste Vorläufer der periodischen
gedruckten Zeitungen. Für das Entstehen der Zeitungen haben sie wie die anderen
zum Vergleich stehenden Medien eine große Bedeutung. Briefzeitungen entstanden
ursprünglich als Nebenprodukt privater Briefkorrespondenzen und bezeichnen ein
handgeschriebenes Medium, das der Übermittlung von Neuigkeiten dient und ab
dem 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nachgewiesen werden kann.
Sie sind verfasst für einen dem Absender bekannten Empfänger, der das Neuigkeitenbedürfnis seines Korrespondenzpartners präzise einschätzen kann. Unterschieden
werden müssen die Briefzeitungen von geschriebenen Zeitungen. Geschriebene Zeitungen richteten sich an ein anonymes Publikum und waren kommerziell vertriebene
Nachrichtenmedien, die aus den Briefzeitungen heraus entstanden. 64 In der frühen
Zeitungsforschung prägte Georg Steinhausen die Ansicht, die Zeitung sei alleine aus
Briefzeitungen heraus entstanden.65 In der Folge konnten neben Briefzeitungen allerdings auch die anderen hier behandelten Nachrichtenmedien als Vorläufer der Zeitung identifiziert werden.
Sie treten zunächst dort auf, wo zwischen Handelsleuten Korrespondenzen geführt werden. Die Briefzeitung ist am Beginn des 16. Jahrhunderts häufig ein der
regulären Korrespondenz beigegebenes Blatt, auf dem handschriftlich Neuigkeiten
notiert werden. Bereits in der Korrespondenz der Fugger ist nachweisbar, dass in jeder schriftlichen Korrespondenz ein fester Raum für das Einfügen von Neuigkeiten
vorgesehen ist.66 Briefzeitungen konnten auf einem separaten Blatt verfasst werden,
das vom Empfänger weiterzirkulieren konnte. Oder die Nachricht war bereits in den
Brief selbst integriert.
Ein bekanntes Beispiel für eine Serie von Briefzeitungen sind die Fuggerzeitungen.
In ihnen wurden im Zeitraum zwischen 1568 und 1608 über politische, militärische
Vgl. Rousseaux 2001, S. 96.
Vgl. Pürer / Raabe 2007, S. 42.
65
Vgl. Steinhausen 1928, S. 53–57.
66
Vgl. Korzendorfer 1928, S. 7–11.
63
64
23
und ökonomische Begebenheiten berichtet. In der Wiener Nationalbibliothek haben
sich bis heute rund 35.000 Seiten dieser Korrespondenzen erhalten. In der Hauptsache stammen sie von den Korrespondenten des Augsburger Handelshauses aus fast
allen Teilen Europas und der asiatisch-arabischen Welt. Der Beitrag der Briefe zum
ökonomischen Erfolg des Fuggerschen Unternehmens ist umstritten.67 Es wird vermutet, dass der Durst nach Informationen und Neuigkeiten aus der bekannten Welt
der Fugger-Brüder Octavian Secundus und Philipp Eduard das ausschlaggebende
Motiv für das Sammeln der Briefe gewesen ist. 68 Eindeutig waren diese Briefe allerdings noch Bestandteil einer (teil-)privaten Korrespondenz und als solche nicht zur
Veröffentlichung gedacht.
Bereits seit 1480 ist nachweisbar, dass die in einer Briefzeitung verbreiteten Neuigkeiten Eingang in den Druck von Flugblättern gehabt haben.69 Die Distribution
der Briefzeitungen fand bis etwa in die 1580er Jahre hinein über das höfische oder
privat organisierte Botenwesen statt. Erst in der letzten Hälfte des 16. Jahrhunderts
gewinnt die reguläre Postverbindung eine solche Leistungsfähigkeit, dass auch an eine
Distribution von Briefzeitungen über diesen Kanal zu denken ist. 70 Zuvor war lediglich in Norditalien ein leistungsfähiges Postnetz vorhanden, auf dem der briefliche
Nachrichtenhandel in Mailand und Venedig aufbauen konnte. Das neu entstandene
Postwesen setzte neue Maßstäbe, was die Geschwindigkeit und die Regelmäßigkeit
der Zustellung der Nachrichten anbelangt. Feste Postrouten bestanden seit den
1530er Jahren.71 Auch für den schnellen Transsport der gedruckten periodischen
Zeitungen wird diese neue infrastrukturelle Gegebenheit wichtig werden.
Dies machte für kommerziell arbeitende Briefschreiber den Handel mit Briefen
und vor allem den geschriebenen Zeitungen über einen regionalen Markt heraus attraktiv. Der Handel mit Briefen ist zu diesem Zeitpunkt noch relativ jung. Erst 1571
tauchen auf dem oberitalienischen Gebiet die ersten Korrespondenzbüros auf, die in
größerem Stil mit den Nachrichten handeln.72 Waren die Briefzeitungen in der Regel
von Korrespondenten der Handelshäuser oder der Höfe erstellt, etablierten sich mit
den Korrespondenzbüros Geschäftsmodelle von Lohnschreibern, die ca. 20 bis 30
handschriftliche Kopien einer eingetroffenen Neuigkeit erstellten und diese einem
zunächst lokalen, später regionalen Publikum zum Kauf anboten. Als Korrespondent
kommen die hochstehenden Funktionseliten in der Frühen Neuzeit in Frage. In vielen Fällen sind es die Handelspartner der großen Handelshäuser und Dynastien wie
der Fugger in Augsburg. Ebenso kommen die Angestellten selbst in Frage. Gelehrte
konnten sich über das Schreiben von Briefzeitungen ein Zubrot verdienen. Politische
Nachrichten stammten oft von Korrespondenten an den Höfen, diese waren fest installiert und übernahmen das Verfassen und Versenden von Nachrichten häufig an
eine Anzahl von 3 bis 7 anderer Höfe gleichzeitig.
Vgl. Schröder 1995, S. 10.
Vgl. Fitzler 1937, S. 8.
69
Vgl. Behringer 2003, S. 306.
70
Vgl. ebd., S. 323.
71
Vgl. Bauer 2011, S. 14.
72
Vgl. Behringer 2003, S. 316.
67
68
24
Briefzeitungen werden vom Korrespondenten gezielt auf das Nachrichtenbedürfnis eines Empfängers hin verfasst. 73 In vielen Fällen zirkulieren Briefzeitungen wie die
anderen parallel existierenden Nachrichtenmedien innerhalb eines Kreises an Rezipienten. Dieser kann, wie im Falle der Handelsbriefe und der dort beigefügten Zeitungen, auf die Mitarbeiter eines Handelshauses beschränkt sein. Briefzeitungen werden
nach der einmaligen Lektüre durch den Empfänger des Briefs in vielen Fällen an
Mitarbeiter oder Geschäftspartner weitergegeben.74 Im Falle eines adligen Beziehers
eines Zeitungsbriefs wandert das Nachrichtenmedium die höfische Hierarchie entlang nach unten, verlässt aber selten die oberste höfische Führungsriege.
Beide Lesergruppen der Briefzeitung, staatliche Obrigkeit und die Handelseliten,
waren auf eine kontinuierliche Versorgung mit Nachrichten angewiesen. Mit der
Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wurde die Nachfrage nach geschriebenen Zeitungsbriefen deutlich größer, so dass sich periodische Erscheinungsweisen herausbilden. 75 Als Movens für die Zeitungslektüre werden Neugierde und ein im Alltag begründetes Nachrichtenbedürfnis angeführt.76 Dies führt zur abschließenden Frage, in
welchen Bereichen zwischen gedruckten und periodisch erscheinenden Zeitungen
und Briefzeitungen sowie den Zeitungsbriefen eine Verbindung besteht. Ihr (teil-)
privater Charakter macht die Zeitungsbriefe zu einem nicht-öffentlichen Medium.
Dass die Briefe in einer kleinen Gruppe zirkulierten, war zwar gängige Praxis, jedoch
wurde das Medium selbst vom Schreiber nicht für ein anonymes Publikum verfasst.
Grundsätzlich anders verhält es sich mit den Zeitungsbriefen. Dies fasst Lotte Sporhan-Krempel zusammen:
Sie [die geschriebenen Zeitungen, J.H.] erschienen zwar periodisch, sie waren allgemein zugänglich; Sie konnten auch von jedermann gekauft werden. Sie konnte es - de jure. De facto
verhielt es sich anders. […] Ein Zeitungsabonnement […] war für den kleinen Mann geradezu
unerschwinglich. 77
Anhand dieses Forschungsergebnisses wird deutlich, dass selbst die nach 1600 erschienenen Briefzeitungen aufgrund ihres hohen Preises nicht für das gesamte lesefähige Publikum der Frühen Neuzeit zugänglich waren. Dies bedeutet vor allem eine
Einschränkung der Publizität des Mediums, da nur eine kleine, solvente Käufergruppe als Zielpublikum für Briefzeitungen in Frage kommt. Die Einschränkung für eine
breite Rezeption, die ein hoher Verkaufspreis mit sich bringt, fällt erst mit den gedruckten Zeitungen wenige Jahre später. Für das Merkmal Universalität muss ebenfalls ein unterschiedliches Fazit für Briefzeitungen und Zeitungsbriefe gezogen werden. Zwar vermitteln Zeitungsbriefe alle wichtigen ökonomischen, politischen und
militärischen Ereignisse der Zeit, sie tun dies allerdings in maßgeschneiderter Weise
für einen einzelnen Empfänger. Ökonomische Schranken fallen nicht mit dem Beginn der seriellen Herstellung der Briefzeitungen, sie werden im Vergleich zu den
Vgl. Riepl 1922, S. 381.
Vgl. Gloning, 1996, S. 317.
75
Vgl. Blühm 1977, S. 60.
76
Vgl. Welke 1976, S. 146
77
Sporhan-Krempel 1968, S. 126.
73
74
25
Zeitungsbriefen nur niedriger angesetzt. Von einer maßgeblich größeren Verfügbarkeit des Mediums Briefzeitung und Zeitungsbrief kann nicht gesprochen werden.
Die Aktualität der Briefzeitungen und Zeitungsbriefe ist hoch. In einem Vergleich
mit den Flugblättern und Flugschriften lässt sich eine deutlich höhere Aktualität feststellen, da sie direkt im Anschluss an eine berichtenswerte Tatsache verfasst werden.
Die Aktualität des Mediums ist genau wie im Fall der gedruckten Zeitungen an die
Leistungsfähigkeit der Transportmittel geknüpft. Bevor am Ende des 16. Jahrhunderts nicht ein Postnetz entstand, das mit einer bislang nicht gekannten Geschwindigkeit Nachrichten zwischen Produzenten und Rezipienten vermittelte, waren die
Briefzeitungen auf den Transport mit den Handelswaren angewiesen. Botschaften in
Zeitungsbriefform zwischen den Herrscherhäusern konnten nur über den Botenverkehr abgewickelt werden. Hinzu kommt, dass mit dem Ausbau des Postnetzes Mittelsmänner wie Boten und Handelsreisende umgangen werden konnten, die immer
eine Verzögerung in der Distribution bedeuteten. Hier sorgte die ab den 1590er Jahren auch nördlich der Alpen einsetzende Professionalisierung des Handels mit Nachrichtenbriefen für eine beschleunigte Distribution.
Periodizität ist gemeinhin kein Merkmal der Briefnachrichten. Zwar konnten sich
die Handelshäuser auf einen kontinuierlichen Strom an Nachrichten verlassen, einen
festen Rhythmus oder eine Periodizität hatten diese allerdings nicht. Erst mit der
Etablierung einer professionellen Versorgung mit Briefzeitungen konnte in Ansätzen
eine Periodizität angestrebt werden.
Auch in Bezug auf die Universalität ergeben sich Einschränkungen. Je nach Empfänger transportierten die Briefzeitungen nur Nachrichten aus der Interessensphäre
des Empfängers, weshalb die Universalität im Vergleich zu den seit 1605 erscheinenden Zeitungen als niedrig eingestuft werden muss.
Die Beurteilung der Publizität der Briefnachrichten fällt für Briefzeitungen und
Zeitungsbriefe unterschiedlich aus. Die exklusiv für einen adligen oder Handel tätigenden Leser verfassten Briefzeitungen waren für das Gros des lesenden Publikums
nicht zugänglich. Die Möglichkeit der Lektüre basierte auf der Beziehung zum Herrscherhaus bzw. der Stellung im Handelsunternehmen. Obwohl die erhaltenen
Exemplare der Fuggerzeitungen einen solchen Eindruck vermitteln, waren sie nicht
der Allgemeinheit zur Lektüre bestimmt. Mit dem Beginn der Produktion der Briefzeitung ist graduell ein Schritt in Richtung größerer Publizität gemacht. Diese sind
zum ersten Mal auf dem freien Markt für die Allgemeinheit zu erwerben. Der vergleichsweise hohe Preis (genaue Angaben liegen für Deutschland nicht vor, Rückschlüsse wurden lediglich aus dem Preis der zwischen 1450 und 1550 in Oberitalien
gehandelten Briefzeitungen geschlossen) dazu geführt, dass Briefzeitungen ein exklusives und nur für wenige Käufer erschwinglichen Medium blieben. 78
Gedruckte Zeitungen und Zeitungsbriefe existierten bis in die 1630er Jahre hinein
parallel und waren auf dem Markt für Nachrichten enge Konkurrenten. 79 Genau wie
im Falle der Flugblätter, Flugschriften und der Meßrelationen bedeutete die Erfindung der gedruckten und periodisch erscheinenden Zeitungen nicht das Aus für die
78
79
Vgl. dazu auch in einer Detailstudie nachgewiesen bei Timmermann 2000, S. 143–145.
Vgl. Schröder 1995, S. 64.
26
anderen Medien. Mit Bellingradt lässt sich feststellen, dass Flugblätter und Flugschriften, Meßrelationen und Briefzeitungen nicht einfach nur als die Vorläufer der
Zeitungen zu betrachten sind. Von den älteren Medien geht vor allem in Bezug auf
die Nachrichtenauswahl eine Beeinflussung der Zeitungen aus. 80
3 Zeitung und konkurrierende Medien: Abhängigkeiten und Unterschiede
Wechselwirkungen zwischen den Medien bestehen in beide Richtungen. So haben
im Verlauf des 17. Jahrhunderts vor allem Flugblätter und Flugschriften ihre Funktion gewechselt, 81 während Meßrelationen und Briefzeitungen am Ende der ersten
Hälfte des Jahrhunderts immer seltener werden und ab ca. 1650 nur noch in Einzelfällen nachweisbar sind. Lang weist nach, dass sich etwa ab den 1620er Jahren die
Neue Zeitung in spezielle Nischen zurückzieht, um neben der gedruckten Zeitung
bestehen zu können. 82 Als solche Nischen macht Lang auf der Grundlage eines Katalogabgleichs die Bereiche Sensationsberichterstattung, ausführliche Schilderungen,
das Lied und literarische Beigaben aus. 83 All diese Elemente finden sich bereits in den
Flugblättern und Flugschriften vor der Erfindung der Zeitung im modernen Sinne.
Als Inhaltsformate werden sie erst nach der Einführung der Zeitung immer wichtiger
und werden etwa in den 1620er Jahren fast die einzigen Inhalte, die in Flugblätter in
diesem Jahrhundert vorherrschen. Die Zeitung in Deutschland vollzieht erst in den
1650er Jahren eine zweite Phase der inhaltlichen und gestalterischen Neuausrichtung. Ausgelöst durch den massenhaften Druck an Zeitungen müssen Drucker ihr
Produkt diversifizieren, um einen Markterfolg langfristig zu sichern. Vor diesem
Hintergrund muss beispielsweise der Druck erster Tageszeitungen in Leipzig durch
Timotheus Ritzsch verstanden werden. Auch der in Hamburg erscheinende Nordische
Mercurius als erste Zeitung mit einem publizistischen (reformatorischen) Profil ist
eine Reaktion auf das sich verschärfende Konkurrenzverhältnis am Zeitungsmarkt.
Vgl. Bellingradt 2011, S. 59–63.
Vgl. Schilling, S. 201–231; 266–299.
82
Vgl. Lang 2011, S. 83.
83
Vgl. ebd., S. 86.
80
81
27
Abb. 1: Abhängigkeitsverhältnisse der Neuigkeitenmedien in der Frühen Neuzeit. Modifiziert nach
Stöber 2005, S. 303 f.
Eine Nachricht kann prinzipiell in Flugblatt und Flugschrift, Meßrelation, Briefzeitung und der gedruckten periodischen Zeitung auftauchen. Formal bestehen enge
Verbindungen zwischen Flugblatt- und Flugschrift, genauso zwischen der Briefzeitung und der frühen gedruckten Zeitung. Flugblatt und Flugschrift unterscheiden
sich maßgeblich in dem Umfang, während sie in bestimmten Fällen gleiche oder
ähnliche Inhalte transportieren. Neben der inhaltlichen besteht die formale Beziehung darin, dass sich die einzelnen untersuchten Medien verschiedene Eigenschaften,
beispielsweise die Erscheinungsweise, teilen. Die vier für die Zeitung charakteristischen Merkmale (Aktualität, Periodizität, Publizität und Universalität) sind in dieser
Kombination nur in der Zeitung vereint. Allerdings besteht die Opposition gegenüber den verglichenen Medien nicht in der Abwesenheit dieser Merkmale sondern ist
gradueller Natur. 84 Die frühen Zeitungen müssen beispielsweise nicht das aktuellste
Medium sein, Briefzeitungen können unter Umständen eine höhere Aktualität aufweisen, sie sind generell allerdings nicht als universell und nur in sehr geringem Maße
als einfach zugängliches Medium (Publizität) zu bezeichnen.
Aktualität
Periodizität
Publizität
Universalität
Flugblatt/
Flugschrift
ereignisbezogen,
keine Wiedergabe
der Prozesse
keine, unregelmäßige Kontinuität
insgesamt groß /
Einzelmedium
gering
insgesamt groß /
Einzelmedium
gering
Meßrelation
geringer als Flugblatt und Flugschrift
halbjährlich /
jährlich
geringer als
periodische
Zeitung
größer als Flugblatt und Flugschrift
84
Siehe untenstehende Tabelle.
28
Briefzeitung
bei direkter Zustellung groß
unregelmäßig /
im Einzelfall
Ansätze einer
Periodizität
gering
insgesamt groß /
Einzelmedium
gering
periodische
Zeitung
hoch
hoch, regelmäßiges Erscheinen
sehr groß
sehr groß
Tab. 1.: Medienspezifische Ausprägung charakteristischer Merkmale. Modifiziert nach Stöber 2005,
S. 304.
III Zeitungsorganisation und Zeitungskommunikation
Im zweiten Kapitel dieser Studie richtet sich der Blick auf die Systemhaftigkeit des
Mediums Zeitung am Beginn ihrer Existenz zwischen 1605 und 1620. Dafür, die
Organisiertheit genauer zu untersuchen, gibt es eine Reihe von Gründen. Einerseits
bietet sich ein Anschluss an bereits publizierte Forschungsergebnisse an, die leicht
systematisiert werden können. Die systemtheoretische Medienbetrachtung hat in den
vergangenen Jahren eine stärkere Aufmerksamkeit in der historischen und kommunikationswissenschaftlich motivierten Erforschung der Medien gefunden. Eine Reihe
von Studien haben die Stellung der Zeitung innerhalb des Mediensystems der Frühen
Neuzeit untersucht und nachweisen können, dass dieses sich als zusätzliches Subsystem innerhalb der bereits etablierten Mediensystem neben beispielsweise das System
der theologischen Publizistik stellt.85 Eine genauere Analyse, welche Organisationen
beteiligt sind und in welcher Form sie dazu beitragen, dass die Zeitungskommunikation entsteht, ist bisher nicht greifbar.
1 Organisationen der Zeitungskommunikation
Das Mediensystem wird mit den Aufgaben in Verbindung gebracht, verlässliche Informationen als Entscheidungsgrundlage für politische und ökonomische Zwecke zu
liefern. In diesem Kapitel ist es nun die Aufgabe, die einzelnen, mit dieser Aufgabe
betrauten Organisationen zu finden und deren genaue Rolle zu beschreiben. Dazu ist
es sinnvoll, nach einem Theoriemodell zu suchen, auf das sich die Analyse stützen
kann. Für Zeitungen bietet sich der integrative, von Ulrich Saxer entwickelte Ansatz
der Medienanalyse an, der erklärende Aussagen in Bezug auf die Entstehungsbedingungen, die Produktion und die Auswirkungen von Medien erzeugt. Leitprinzip für
die Analyse wird die Beschäftigung mit der Organisiertheit der Zeitungen sein, die
ein System der Zeitungskommunikation in der Frühen Neuzeit erst möglich macht.
Im Anschluss an Saxers Nominaldefinition der Medien als »[…] komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen« 86 wird hier bewusst der Aspekt der Organisiertheit herausgegriffen.
Eine genauere soziologisch motivierte Unterscheidung zwischen den alltagssprachlich
oft vermischten Begriffen Institution und Organisation ist an dieser Stelle nötig. In
85
86
Vgl. Arndt 2004, S. 73–76.
Saxer 1998, S. 54.
29
den Sozialwissenschaften und dort besonders in der Soziologie wird die Institution
verstanden als ein Set an Verhaltensweisen bzw. Regeln, die das Verhalten von Akteuren steuern. 87 Dieses Regelwerk kann eine soziale Norm bzw. eine festgelegte Verhaltensweise sein, z.B. Tischregeln und Manieren. Die Regelmäßigkeit des sozialen
Verhaltens ist oft über einen langen Zeitraum gewachsen. Dem gegenüber stehen
Organisationen als bewusst geschaffene und zielgerichtete Gebilde, das Gründer und
auch ein Gründungsdatum hat. Jede Organisation hat Mitglieder und ist mit dem
Erstellen einer spezifischen Leistung betraut. 88
Die Prinzipien, nach denen Organisationen in der Leistungserstellung tätig werden, kennzeichnet Saxer als »Rationalisierung kollektiven Handelns, […] Arbeits-,
Funktionsteilung und Hierarchie«.89 Als problematisch identifiziert Saxer die nicht
immer herstellbare Stabilität von Organisationen und Organisiertheit. 90 In der hier
angelegten historischen Perspektive sind es im Zeitverlauf allerdings nicht die Veränderungen, die im Mittelpunkt der Betrachtung stehen, sondern die verschiedenen
Formen der Organisation und Organisiertheit in den verschiedenen Produktionsund Rezeptionsländern. Der bei einer historischen Querschnittsstudie über 15 Jahre
angelegte Untersuchungszeitraum zu Beginn der Herstellung und Verbreitung gedruckter periodischer Zeitungen macht die Analyse von Veränderungen ebenfalls
unmöglich. Zwar vollziehen sich gerade im 17. Jahrhundert eine Reihe an Wandlungen innerhalb der Zeitungskommunikation, die auf andere Herausforderungen für
die beteiligten Organisationen beruhen (steigender Konkurrenzdruck unter den Drucker, das Erscheinen mehrerer Zeitungen in einer Stadt usw.), diese sind allerdings als
abgeschlossene Prozesse nur mit einer größeren zeitlichen Fokussierung greifbar.
Zweck der Organisationsanalyse in der Frühzeit des Zeitungsdrucks ist es, eine Systematisierung der beteiligten Organisationen und deren Interaktion zu beschreiben.
Organisationen lassen sich einerseits in der Binnenperspektive als auch in ihrer
Beziehung zu anderen Organisationen untersuchen. Letzteres wird mit dem hier in
Ansätzen formulierten Modell der Zeitungskommunikation versucht. Die frühe Zeitung ist in ihrem Entstehen an die Beteiligung verschiedener Organisationen gebunden. Sie alle übernehmen eine spezifische Funktion und sind in der Binnenperspektive in bestimmter Art und Weise gegliedert. Zu den Aufgaben, die die einzelnen Organisationen übernehmen, gehören: Belieferung mit Nachrichten, Produktion, Distribution und auf einer höheren, staatlichen Ebene die Steuerung der Medienkommunikation, Druckprivilegien oder Sanktionsmaßnahmen. Grafisch lässt sich dieses
Modell in folgendes Schaubild übertragen:
Vgl. Esser 2000, S. 4–8.
Vgl. Mayntz 1963, S. 7–18.
89
Saxer 2010, S. 91.
90
Vgl. ebd., S. 92.
87
88
30
Korrespondenten
Drucker
Postwesen
Öffentlichkeit
Abb. 2: Modell der Zeitungskommunikation.
Deutlich wird durch die Visualisierung, dass die Beteiligung der Organisationen
durch ein zeitliches Nacheinander geordnet ist. Zeitungen sind als periodische Medien allerdings darauf ausgelegt, dass sich die Prozesse der Nachrichtenübermittlung,
Produktion und der Distribution wöchentlich aufs Neue wiederholen.
Diese Analyse folgt der Prozesskette der an dem Entstehen von Zeitungen beteiligten Organisationen. In den folgenden Unterkapiteln soll der spezifische Beitrag der
einzelnen Akteure mit länderspezifischem Blick genauer dargestellt werden. Die Zeitung selbst stellt einen Teilbereich des Mediensystems der Frühen Neuzeit dar. Dies
lässt sich noch einmal in die einzelnen beteiligten Organisationen untergliedern, die
in der Folge näher betrachtet werden sollen. Die vier Organisationen sind die an der
Zeitungskommunikation in der Frühen Neuzeit beteiligten maßgebliche Akteure.
Zu einer Differenzierung in diesem System kommt es erst mit der Einführung der
Tageszeitung ab 1650. Tageszeitungen lassen sich nur auf Kosten der Aktualität über
einen weiten geografischen Raum distribuieren. Dies ist im 17. Jahrhundert nur in
seltenen Fällen nachweisbar. Infolge dessen gewinnen der stationäre Handel und die
Einbindung des stationären Buchhandels im lokalen Umfeld des Druckers an Bedeutung. Ebenfalls in das mittlere Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts fällt der Beginn der
Meinungspresse, die mit einer Ausdifferenzierung des Publikums einhergeht.
Mit deutschen, niederländischen, englisch- und französischsprachigen Zeitungen
umfasst diese Studie vier verschiedene Mediensysteme. Eine Betrachtung dieser Systeme hat den Vorteil, dass Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit einem gemeinsamen Bezug herausgearbeitet werden können und eine strukturelle Perspektive gewählt wird. Statt einzelne Zeitungen zu untersuchen und deren Geschichte nachzuvollziehen, wird im Folgenden anhand der Theorie Saxers systematisch ein Medienverbund betrachtet und Aussagen generiert, die im umfassenden Maße auf die ersten
anderthalb Jahrzehnte des Zeitungsdrucks in Europa anwendbar sind. Für eine systemtheoretisch motivierte Medienbetrachtung votiert auch Ulrich Saxer. Nach Saxer
ist die Systemhaftigkeit ein Grundmerkmal aller Medien. 91 Die Systemhaftigkeit der
Medien drückt sich in der Aufteilung in Organisationen auf, die an den Herstellungs-, Bereitstellungs- und Distributionsprozessen der Zeitungen beteiligt sind. Diese Organisationen grenzen sich gegenüber anderen (Teil-)Systemen ab und erbringen
eine eigene Leistung.92
91
92
Vgl. Saxer 2010, S. 88.
Vgl. Saxer 1999, S. 7.
31
2 Korrespondenten
Erstes Glied in der Kette der beteiligten Organisationen sind die Korrespondenten.
Ihre Aufgabe ist es, als Zeuge einer Begebenheit schriftlich davon zu berichten und
die Nachricht auf den Weg zu bringen. Korrespondenten müssen nach den Standards
der Berichtserstattung in der Frühen Neuzeit nicht zwangsläufig als Augenzeuge vor
Ort des Geschehens sein. Eine mündlich erhaltene Kunde genügt im Zeitverständnis
als Ausweis von Glaubwürdigkeit. Die Ansprüche, die an sie gerichtet werden, lassen
sich nicht mit denen der modernen Journalisten vergleichen. Ihre Tätigkeit beschränkt sich auf die Verschriftlichung der Nachrichten und das Weiterleiten der
Berichte an einen Empfänger. Für die frühen gedruckten Zeitungen, deren Produktion mit Ausnahme der Frankfurter Postzeitung, in der Hand von Druckern lag, waren
in der Hauptsache Briefzeitungen die Quellen für die Inhalte der Zeitungen. Korrespondenten traten erst im ausgehenden 17. Jahrhundert in einen direkten Austausch
mit den Druckern und wurden von ihnen finanziert. Diese Abhängigkeit der Zeitungen von den Briefzeitungen untermauert die These von der gegenseitigen Abhängigkeit bzw. Bedingtheit der Medien. 93 Für Deutschland und die Niederlande ist die
Ausgangslage hier ähnlich: Über Korrespondenten fanden Nachrichten ihren Weg in
Briefzeitungen.94 Über diese wiederrum gelangten die Nachrichten in der Regel in
wortidentischer Form in die Zeitungen. Die Beziehung zwischen den Korrespondenten und den Druckern ist somit nicht direkt sondern medial vermittelt. Drucker befinden sich in einem Abhängigkeitsverhältnis von den Korrespondenten, da ohne
geschriebene Briefzeitungen keine gedruckten Zeitungen erscheinen konnten.
Kleinpaul hat für das 16. und 17. Jahrhundert eine Liste der wichtigsten Korrespondenten erarbeitet. 95 Folgt man Wilke, lassen sich die Korrespondenten in drei
unterschiedliche Gruppen aufteilen: Handelskorrespondenten, Fürstenkorrespondenten und gelehrte Korrespondenten.96 Diese drei Gruppen waren prädestiniert für die
Tätigkeit als Korrespondenten, die sie neben einem Hauptberuf ausübten. Das
hauptberufliche Nachrichtenschreiben als Korrespondent bleibt im 17. Jahrhundert
die Ausnahme. Allerdings lassen sich in deutschen und oberitalienischen Städten solche frühe Formen von »Nachrichtenagenturen« 97 finden.
2.1 Handelskorrespondenten
Zur ersten Gruppe der Handelskorrespondenten gehören die Mitarbeiter der Handelshäuser in den Dependancen in den wichtigen Handelsmetropolen. Die Handelskorrespondenten mussten neben der Schreibfähigkeit und der Anstellung in einem
Handelshaus keine weiteren Voraussetzungen mitbringen. Im Falle der Fugger waren
es in der Regel höhergestellte Mitarbeiter sowie die Leiter einer regionalen Niederlassung, die mit dem Verfertigen von Briefzeitungen beauftragt waren. 98
Vgl. S. 26 in dieser Studie.
Vgl. Stolp 1938, S. 11.
95
Vgl. Kleinpaul 1930, S. 13–18.
96
Vgl. Wilke 2009, S. 62.
97
Vgl. ebd., S. 71.
98
Vgl. ebd., S. 64.
93
94
32
Bereits seit dem Ende des Spätmittelalters ist in Europa ein überregionaler Handel
nachweisbar. Informationen waren und sind die Grundlage, auf denen Handel getrieben wurde und wird. Die handelsbezogenen Nachrichtenbeschaffung sorgte dafür, dass an den Stammhäusern der Handelsdynastien Nachrichten kontinuierlich
einliefen. Für die Händler diente der Nachrichtenverkehr in der Hauptsache dazu,
mit ökonomisch relevanten Informationen versorgt zu werden, die in Bezug auf das
Tagesgeschäft nutzbar gemacht werden konnten. Kommuniziert wurde hier in eine
Richtung: von der (ökonomischen) Peripherie hin zur Zentrale des Unternehmens.
Die Fugger unterhielten über ganz Europa und den asiatischen Raum bis ins Indische
Goa Faktoreien. Von hier sind Nachrichten aus dem indischen Subkontinent und
dem gesamten bekannten asiatischen Raum nachweisbar, die später ihren Weg über
die Fuggerzeitungen in die Nachrichtenmedien der Frühen Neuzeit gefunden haben.
Nicht zwangsläufig bestand für die Korrespondenten ein Zusammenhang mit dem
lokalen Handelsplatz und dem Verschriftlichen von Nachrichten.99 Aus den italienischen und niederländischen Hafenstädten, die über Seerouten mit entfernten Zielen
in Übersee verbunden waren, trafen auch die Nachrichten aus Asien, Amerika, Nordafrika, der arabischen Halbinsel und dem durch die See getrennten England, Schottland und Irland ein. In den Niederlanden, die unter der spanischen Krone geeinigt
waren, stellten die Handelskorrespondenten die wichtigste Quelle für Nachrichten
dar. Im dezentral gegliederten deutschen Reich waren sie nur eine Quelle der Nachrichten. Neben Ihnen haben die Fürstenkorrespondenten die wichtigste Bedeutung.
2.2 Fürstenkorrespondenten
Nicht nur der Handel, auch die politische Machtelite war auf die Versorgung mit
Nachrichten angewiesen. Aktuelle Informationen boten die Grundlage für politische
Entscheidungen und die Versorgung mit Neuigkeiten war für einen Hof von zentraler Bedeutung. Zu diesem Zweck unterhielten im 16. und 17. Jahrhundert viele
Fürstenhöfe Korrespondenten an den anderen Höfen des Reichs und tolerierten, dass
die eigenen Untergebenen ebenfalls gegen eine Entlohnung durch einen anderen Hof
Nachrichten über Ereignisse an dem eigenen Hof verbreiteten. Sie waren genauso wie
die Handelskorrespondenten in ihrer Aufgabe der Verschriftlichung von Nachrichten
nur nebenamtlich tätig. Fast alle Fürstenkorrespondenten gehörten zum Personal der
Höfe und waren dort in höheren Funktionen, oftmals als Juristen tätig. An der Anzahl der an einem Hof tätigen Korrespondenten lassen sich Rückschlüsse über die
Bedeutung des Hofs in der Herrschaftshierarchie ziehen. Die Kaiserhöfe in Wien und
Prag waren von ungleich mehr Korrespondenten begleitet als viele der kleineren Höfe
im Deutschen Reich.
Wilke gebraucht die Bezeichnung Fürstenkorrespondenten nicht nur für die an
den Höfen angesiedelten Korrespondenten sondern auch für die Schreiber und Amtsleute in den Freien Reichsstädten, die einer parlamentarischen politischen Steuerung
unterstanden. Von größerer Bedeutung für die Versorgung mit politischen Nachrichten sind hier die Städte Nürnberg, Frankfurt am Main, Straßburg und Augsburg. 100
99
Vgl. ebd., S. 65.
Vgl. ebd., S. 67.
100
33
Ihre wichtige Stellung leitet sich ebenfalls aus der räumlichen Nähe zu den Postrouten und dem Postsystem ab. In den Freien Reichsstädten werden die eintreffenden
Nachrichten der Kriegskommissare und hohen Militärs von Briefen in Zeitungsbriefe
umgewandelt. Vor allem in den Freien Reichsstädten finden sich die Personen an den
Verwaltungseinheiten der Stadt, die einen privilegierten Zugang zum Postwesen haben, die Post nach Neuigkeiten durchsuchen und diese in Form von Nachrichten
herausgeben.
2.3 Gelehrte Korrespondenten
Die dritte Korrespondentengruppe setzt sich zusammen aus den Gelehrten der Frühen Neuzeit. Bereits aus dem Mittelalter sind Gelehrtenbriefe bekannt.101 Aus dieser
Tradition heraus entwickelte sich die Gewohnheit, dass Gelehrte untereinander in
brieflichem Kontakt standen und sich über tagesaktuelle Ereignisse austauschten.
Gelehrte sind im Mediensystem der Frühen Neuzeit in zweifacher Weise beteiligt:
einerseits sorgen sie als Korrespondenten für die Verschriftlichung von Nachrichten,
gleichzeitig sind sie eine der wichtigen Empfängergruppen für die frühen gedruckten
Zeitungen. Für Gelehrte bot das Schreiben von Nachrichten eine zusätzliche Einnahmequelle, ist aber nicht die Haupteinnahme.
In ihren Korrespondenzen standen sie in Kontakt mit Handelsleuten, Klerikern,
den Fürstenhöfen und anderen Gelehrten. Die intellektuelle Elite bot sich als Nachrichtenschreiber gegenüber der Obrigkeit an. Vor allem in theologischen Diskursen,
die durch die einsetzende Reformation die gesamte Frühe Neuzeit geprägt haben,
sind Gelehrte aufgrund ihrer Ausbildung und Stellung prädestiniert für die Verschriftlichung von Nachrichten. Es sind Fälle bekannt, in denen Gelehrte offensiv
ihre Dienstleistung für den potenziellen Leser der Briefe anboten.
Auch wenn die Gelehrten Nachrichten direkt in Briefform mit anderen Gelehrten
austauschen, sind diese Briefe in einem monologischen Stil abgefasst, der keine Antwort des Empfängers impliziert.102 Der Informationsfluss der Gelehrten Korrespondenten ist aus diesem Grund ebenso einseitig linear wie im Falle der Handels- und
Fürstenkorrespondenten.
3 Öffentlichkeit: Obrigkeit und der gemeine Mann
Während das gemeine Lesepublikum nur indirekt über den Kauf bzw. das Abonnement das Erscheinen einer Zeitung beeinflussen kann,103 haben die politischen
Machthaber einen größeren Einfluss auf das Erscheinen der Zeitungen. Auch wenn
der gemeine Mann nicht der Erfinder oder der Betreiber der Zeitungskommunikation war, schafft er durch seine Kaufkraft und Nachfrage auf dem Markt ein Bedürfnis
für Zeitungen, das von den Druckern bedient werden konnte, 104 die neben den fürstlichen Abnehmern der Zeitung und den Mitgliedern der Handelselite sicherlich die
Ausweitung des Publikums für Nachrichtenmedien begrüßt haben dürften.
Vgl. ebd., S. 69.
Vgl. Stuber 2010, S. 270.
103
Vgl. Arndt 2010, S. 23.
104
Vgl. Arndt 2004, S. 92.
101
102
34
Aufgrund fehlenden Quellenmaterials lassen sich genaue Angaben über das Publikum der frühen gedruckten Zeitungen, besonders in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, nicht machen. Bedenkenswert ist, dass für die Zeitungen die Öffentlichkeit
eine Doppelrolle spielt: zum einen ist sie Gegenstand der Berichterstattung, zum anderen bildet ihr lesefähiger Teil die potenzielle Rezipientenschicht. Ebenfalls nimmt
die Öffentlichkeit Einfluss auf die Entstehung der Zeitung. Machteliten können über
Druckprivilegien den Zeitungsdruck erlauben oder verbieten. Leser, die keine politische Einflussnahme ausüben, können durch ihre Kaufentscheidung ökonomisch über
den Erfolg eines Zeitungsunternehmens entscheiden. Das tatsächliche Kaufverhalten
ist allerdings nicht dokumentiert, weshalb hier der Fokus auf die gut erforschte
Machtelite als Zeitungskäufer und Konsumenten gelegt wird.
In der Literatur wird die von Obrigkeiten ausgehende Einflussnahme auf Drucker
oftmals als »Zensur« oder »Pressezensur« bezeichnet. Diese Arbeit schließt an die in
den vergangenen Jahren entstandene Diskussion um den Begriff »Kommunikationskontrolle« an und versteht sämtliche von einer politischen Macht ausgehenden (permissive und / oder fördernde) Eingriffe in das Erscheinen von Medien als Akt der
Kommunikationskontrolle. 105
Obrigkeiten sind diejenigen, die Kommunikationskontrolle ausüben. Sie nehmen,
wie im Falle Frankreichs, diese Aufgaben selbst in die Hand bzw. delegieren sie an
untergeordnete Stellen. Dies führt dazu, dass andere Organisationen mit dem Subsystem Öffentlichkeit in eine Verbindung treten. Während für die Niederlande und
Deutschland prinzipiell von einer gleichen Ausgangslage ausgegangen werden kann,
unterscheiden sich die Mechanismen der Einflussnahme in England und Frankreich
stark voneinander.
Gemeinsam ist allen Ländern, in denen Zeitungen erschienen sind, über das gesamte 17. Jahrhundert hinaus eine kontinuierlich vorhandene Pressezensur. Der Forschungsstand zu Maßnahmen der Kommunikationskontrolle ist wenig ausgeprägt.
Während die politischen Mechanismen, die das Erscheinen der Zeitungen im deutschen Sprachgebiet regelten, erkundet sind, richtet sich das Interesse der Forschung
an der Kommunikationskontrolle in England und Frankreich verstärkt auf die zweite
Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Über die gesamte Frühe Neuzeit hinweg wandelt sich die stratifikatorisch gegliederte Gesellschaft in eine funktional differenzierte Gemeinschaft. Der Bedeutungsgewinn der Bildung sorgt dafür, dass auch Gesellschaftsmitglieder ohne hohe Geburt
einen Einfluss ausüben können, wie es die Beispiele der Kaufmannsdynastien, Gelehrte und Humanisten demonstrieren. Der gemeine Mann wird zum potentiellen
Zeitungsrezipienten. Luhmann geht davon aus, dass in stratifikatorisch gegliederten
Gesellschaften die Kommunikation und damit der Austausch vermittelt durch die
Zeitungskommunikation, nicht mehr an Standesgrenzen Halt macht, sondern sich
innerhalb von Systemen (Gelehrte, Kaufmänner, Ratsmitglieder usw.) organisiert. 106
Dieser Ansatz basiert auf den jüngeren forschungstheoretischen Ansätzen zum Einfluss politischer
Macht auf den Kommunikationsprozess. Vgl. dazu Stöber 2005, S. 107.
106
Vgl. Luhmann 1997, S. 613–617.
105
35
Im ersten Jahrhundert ihres Entstehens vollzog sich gesellschaftlich der Umschwung von der ständischen Gesellschaft hin zu einer Bürgergesellschaft. Waren zu
Beginn des 17. Jahrhunderts die Rollen noch klar verteilt, begannen sich vor allem
die bürgerlichen Schichten innerhalb der europäischen Nationen zu einer stärkeren
gesellschaftlichen Gruppe zu entwickeln. 107 Das erstarkende Bürgertum gründete
seinen Anspruch auf Geltung nicht auf Geburt und Herkunft sondern auf Bildung,
Kultur und Erfolg in der ökonomischen Tätigkeit. Da die Entwicklung hin zu einer
bürgerlichen Gesellschaft verstärkt erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts einsetzt und
Berichte über die Zeitungslektüre außerhalb der Höfe erst ab der zweiten Jahrhunderthälfte zu greifen sind, widmet diese Arbeit eine größere Aufmerksamkeit den
staatlichen Interventionsmöglichkeiten.
3.1 Deutschland
Zunächst sollen die Faktoren betrachtet werden, die Druckerverlegern die Zeitungsproduktion in Deutschland ermöglichten bzw. erschwerten. Grundsätzlich gab es im
17. Jahrhundert keine wirksame Vorzensur im Druckwesen des Alten Reichs, so dass
alle Druckwerke unabhängig von einer vorherigen Prüfung des Manuskripts erscheinen konnten. Zensurinstanzen für Zeitungsdrucke sind erst nach dem Beginn des
Dreißigjährigen Krieges nachweisbar, 108 so unter anderem in Augsburg, Basel, Berlin,
Bremen, Hamburg, Leipzig und Stuttgart. Allerdings gibt es nur eine geringe Anzahl
an dokumentierten Fällen von Nachzensur, die von diesen und ähnlichen Institutionen ausgehen. Weber nennt rund dreißig Fälle der nachträglichen Zensur einer Zeitung bei rund 60.000 Zeitungsausgaben des 17. Jahrhunderts. Weber erklärt diese
verhältnismäßig geringe Zahl damit, dass einerseits die »Macht der Presse« bereits in
der Frühen Neuzeit ein topischer Begriff gewesen ist, der auch von frühen Zeitungstheoretikern wie Kaspar Stieler immer wieder aufgegriffen wurde. Für die Machthaber stellen die Zeitungen allerdings keine Gefahr für den Machterhalt dar. 109
In Deutschland basierten die Eingriffsmöglichkeiten der Obrigkeit auf den 1524
gefassten Beschlüssen des Immerwährenden Reichstags. Danach hatte der Kaiser das
Recht der Druckprivilegienvergabe in seiner Hand und übertrug die Aufsicht über
die Druckereien in die Hand der landesrechtlichen und kirchlichen Zensurbehörden.110 Im Recht waren eine einheitliche Vorzensur und das generelle Verbot lutherischer Druckschriften vorgesehen.111 Im Gegensatz zu europäischen Nachbarländern
war hier die rechtliche Ausgangslage klar in kodifiziertem Recht geregelt, die Exekutive ist auf die lokalen Machthaber übertragen. Die rechtlichen Grundlagen standen
also bereit, als die erste gedruckte Zeitung 1605 erschien. Durchgeführt wurden die
Kontrollen allerdings in unterschiedlich starken Umfang. So kam es, dass durch die
Vgl. Wilke 2008, S. 46.
Vgl. Weber 2004, S. 57.
109
Vgl. ebd., S. 59–72.
110
Vgl. Plachta 2008, S. 85.
111
Vgl. Stöber 2005, S. 102–104.
107
108
36
gesamte Frühe Neuzeit das Erscheinen von Schmähschriften und bis zum Westfälischen Frieden auch von lutherische Schriften beklagt wurde. 112
Wichtig allerdings, in einer Zeit vor der Einführung eines allgemeinen und verbindlichen Urheberrechts im modernen Sinne, war der Schutz vor Nach- und Raubdrucken. Über Druckprivilegien war ein Drucker mit einem örtlichen Privileg für die
Herausgabe einer Zeitung ausgestattet. Über die Vergabe der Privilegien entschieden
die lokalen Machthaber. Dass Druckprivilegien für das Erscheinen der Zeitungen
wichtig waren, lässt sich aus dem Ersuchen Carolus’ bei dem Rat der Stadt Straßburg
um ein Druckprivileg für seine Zeitung ablesen. Auch die ersten in London gedruckten Zeitungen aus der Druckerei von N.B. (vermutlich Nicholas Bourne), die ab
1621 erschienen, waren mit einem Druckprivileg ausgestattet.113 Zeitungsprivilegien
entwickelten sich zu einem wichtigen ökonomischen Faktor für Drucker in Deutschland und eine Reihe gerichtlicher Auseinandersetzungen um dieses Vorrecht sind
bekannt. 114 Geknüpft an das Gewähren eines Privilegs war in der Regel die Zusage
des Druckers, keine Meldungen mit Bezug auf den lokalen Raum wiederzugeben.
Diese Richtlinie, an die sich die Drucker in der Regel über das gesamte 17. Jahrhundert hielten, hat zu einer »Abwesenheit des Lokalen« 115 in der Anfangszeit der Publizistik geführt.
3.2 England
Eine eigene Form stellt die Pressekontrolle in England im 17. Jahrhundert dar. In der
Stuart-Epoche ist die Kontrolle des Druckwesens in London und den wichtigen Universitäts- und Handelsstätten omnipräsent.116 Über die ersten Jahrzehnte des 17.
Jahrhunderts betrachtet ist es auffällig, dass die Kontrolle der Presse in unterschiedlich starkem Maße nicht durch den Herrscherhof sondern durch die Worshipful
Company of Stationers and Newspaper Makers durchgeführt wurde. Perioden rigider
Pressezensur wechselten sich ab mit Phasen eines eher liberalen Umgangs mit publizistischen Produkten. Vermutlich muss davon ausgegangen werden, dass die Durchsetzungskraft der Pressekontrolle vor allem in den 1620er und 1630er Jahren weniger
schlagkräftig war, als bisher vermutet wurde.117 Heute gilt der Umfang der Zensur in
diesen Jahren als umstritten und belastbare Forschungsergebnisse liegen zu den Jahren ab 1640 vor. 118
Eine Besonderheit der englischen Pressekontrolle ist, dass ihre Durchführung an
die Standesorganisation des Buchhandels übertragen wurde. Die Handelsgilde, die
Vgl. Westphal 2008, S. 82.
Vgl. Weber 2005, S. 10.
114
Vgl. z.B. die Auseinandersetzung um das Zeitungsdruckprivileg in Frankfurt am Main zwischen
Johann von den Birghden und Egenolff Emmel (siehe S. 43 f. in dieser Arbeit) und die Auseinandersetzung um das Zeitungsprivileg in Augsburg zwischen Anna Katherina Maschenbauer und Georg
Wilhelm Friedrich Späth in: Mančal 1997, S. 703.
115
Vgl. Böning 2008, S. 235 f. Vgl. zu den Auswirkungen des Verbots lokaler (inländischer) Nachrichten auch Straßner 1999a, S. 21 und Koszyk 1999, S. 899–901.
116
Vgl. Raymond 2005, S. 86.
117
Vgl. ebd., S. 85.
118
Vgl. Lambert 1992a, S. 17–25.
112
113
37
1557 den Status eines Royal Charters erhielt, d. h. die königliche Anerkennung als
Standesorganisation, übte bis ins 18. Jahrhundert hinein die Aufsicht über die
Druckproduktion und den Import von Büchern ins Königreich England aus. 119 Genauso wie die Stationers’ Company mit der Handhabung der Verbote einer Publikation ausgestattet war, konnte sie auch Privilegien für den Druck einzelner Werke
vergeben. Ab den 1620er Jahren, in denen Londoner Drucker mit der Herausgabe
von Zeitungen begannen, wurden die Zeitungen unter Kontrolle der Stationers’
Company gebracht. Keine Indizien haben sich erhalten, wie es sich um die Aufnahme der Kontrolle der Corrant from Italy, Germany, etc. verhalten hat. Da die Zeitung
sich nur über einen kurzen Erscheinungszeitraum von nur einem Jahr nachweisen
lässt, liegt die Vermutung nahe, dass sie in England auf Widerspruch der Kontrollinstanzen gestoßen ist und ihr niederländischer Drucker Broer Janszoon dieses Unternehmen einstellen musste.
Davon, dass die Presse in der unmittelbaren Nachfolge dieser ersten englischsprachigen Zeitung auf Verbote durch die Stationers’ Company gestoßen ist, zeugt das
Schicksal der ersten englischen Zeitungsdrucker Butter und Bourne. Charles I. verfügte 1632 das Verbot für die News from Most Parts of Christendom or Weekly News
from Italy, Germany etc. nach einer Beschwerde durch den spanischen Botschafter am
Hofe des Königs.120 Erst 1638 wurde die Zeitung nach der Lockerung des Verbots
wieder herausgegeben. Bourne und Butter sollten allerdings nicht an diesem Unternehmen beteiligt sein. Bourne nahm 1635 die Stellung des Vorstehers der Stationers’
Company ein, während Butter nach dem Scheitern des Zeitungsunternehmens sein
Besitz verlor und bald danach als Bettler starb. Bezogen auf das erste Jahrhundert des
Zeitungsdruck in England muss allerdings festgestellt werden, dass die Zensur den
kommerziellen Interessen der Stationers’ Company diente und nicht immer mit der
gleichen Konsequenz durchgeführt wurde.121
3.3 Frankreich
Für Frankreich ist die Französische Revolution von 1789 die wichtigste pressehistorische Zäsur. Mit dem Sturz des Ancien Régime beginnt bis zum Machtantritt Napoleons eine kurze Phase relativer Pressefreiheit, die die vorhergegangen Jahre einer
strikten Pressekontrolle bis hin zur Pressezensur und dem Verbot von Zeitungen ablöst. 122 In der kurzen Periode wird eine große Zahl an Zeitungen gegründet, von denen allerdings nur wenige über einen längeren Zeitraum erscheinen.
In Frankreich datiert der Beginn der national geregelten Pressezensur auf das Jahr
1612, eine Erneuerung der Zensurmaßnahmen wurde im Jahre 1629 vorgenommen. 123 Den Charakter der Kommunikationskontrolle und besonders der Zensur in
Frankreich charakterisiert Voyenne als eine Verteidigung der religiösen Orthodo-
Vgl. Auchter 2001, S. XV.
Vgl. Pettegree 2014, S. 127 (im Erscheinen, zitiert nach Typoskript).
121
Vgl. Lambert 1992b, S. 9.
122
Vgl. Albert 1998, S. 162.
123
Vgl. Thogmartin 1998, S. 15.
119
120
38
xie. 124 Im Gegensatz zu den europäischen Nachbarländern hatte die starke katholische
Staatskirche in Frankreich starken Einfluss auf die Presse. Zusätzlich hatte der König
von Frankreich das Recht der Nachzensur. Den Verfassern und Druckern von Publikationen, die nicht den Leitlinien der Politik oder den Vorstellungen der Kirche entsprachen, drohte die Todesstrafe. Allerdings ist kein Fall bekannt, in dem diese gegen
einen Zeitungsdrucker durchgesetzt worden ist. Gefängnisstrafen für Druckerverleger
und Buchhändler sind allerdings bis zum Beginn der Französischen Revolution an
der Tagesordnung.
Die Zensur, die in Frankreich bei den Druckerverlegern und Buchhändlern ansetzte, konnten die in den Niederlanden gedruckten französischen Zeitungen umgehen. Da im Abonnementmodell der Austausch direkt zwischen den in Amsterdam
ansässigen Druckern und der Kundschaft in Frankreich stattfand, wurden die Instanzen der Kontrolle umgangen. Die in den Niederlanden gedruckten Zeitungen hatten
aus diesem Grund einen Vorteil gegenüber den ersten in Frankreich gedruckten Zeitungen, die ab dem Jahre 1625 zu erscheinen beginnen. Eine in inhaltlicher Hinsicht
auf diesen Vorteil ausgerichtete Druckpolitik (z.B. Lancierung politisch kontroverser
Beiträge, die den Leitlinien staatlicher oder klerikaler Machthaber widerlaufen), mit
dem Ziel der Stärkung der verkauften Auflage, lässt sich allerdings nicht nachweisen.
Ähnlich wie in Deutschland herrschte gegenüber den frühen Zeitungen aus den
Niederlanden von Seiten des Staats und der Kirche ein Desinteresse. Generell unterlagen allerdings in der Folge die in Frankreich gedruckten und erschienenen Zeitungen einer stärkeren Kontrolle, da hier mit dem Auftauchen lokaler Nachrichten aus
dem französischen Hof oder der Kirche gefürchtet wurde. Diese Toleranz gegenüber
den Zeitungen aus den Niederlanden hat in der zweiten Jahrhunderthälfte des 17.
Jahrhunderts dazu geführt, dass ein Zeitungssystem entstand, in dem die Gazettes aus
Frankreich und den Niederlanden parallel zueinander bestanden.125 Ein generelles,
von der staatlichen Obrigkeit ausgesprochenes Verbot der in den Niederlanden gedruckten Zeitungen, ging vom Hof in Versailles erst 1666 aus. Selbst nach dem formalen Verbot finden sich Hinweise auf die Rezeption der niederländischen Gazettes. 126
Bis zu diesem Punkt suchten die niederländischen Zeitungen die Anerkennung
der politischen Klasse und des Publikums in Frankreich vor allem durch eine möglichst neutrale Berichterstattung zu gewinnen. Depezay hat nachgewiesen, dass eine
komplementäre Ergänzung zwischen den in Frankreich und den Niederlanden gedruckten Zeitungen besteht.127 Die Neutralität der Zeitungen aus Amsterdam war ein
wichtiges Merkmal, das sie von den, meist in kleiner Auflage erscheinenden, geheim
kursierenden und von antihöfischen Tendenzen geprägten, französischen Zeitungen
unterschied.
Die Kommunikationskontrolle über die Zeitungen wird in den vier Erscheinungsgebieten sehr unterschiedlich gehandhabt. Die Spanne reicht von einer fast nicht
Vgl. Voyenne 1962, S. 211.
Vgl. Depezay 2010, S. 179.
126
Vgl. ebd., S. 181.
127
Vgl. ebd., S. 184–189.
124
125
39
vorhandene Kontrolle in den Niederlanden bis zu einer strengen Regulierung aus
politischen und ökonomischen Motiven in Frankreich und England. Die Analyse hat
gezeigt, dass zwischen der Öffentlichkeit und der staatlichen Kommunikationskontrolle eine interaktive Beziehung besteht, die nicht statisch, sondern wandlungsfähig
ist.
4 Druckerverleger
Dass die Druckerverleger ein integraler Teil innerhalb des Kommunikationssystems
Zeitung sind, lässt ihre Stellung als produzierende Organisation der Zeitungen
schnell deutlich werden. In der Hand des Druckers liegen die Auswertung des eintreffenden Postverkehrs und die Druckproduktion der Zeitung.
In der Zeit zwischen 1605 und 1620 lassen sich im Alten Reich zwölf Druckerverleger namentlich festmachen. Quelle für den Nachweis der Drucker sind Selbstbezeichnungen auf den Jahrestitelblättern deutscher Drucker und Selbstnennungen in
den Impressen der in Amsterdam gedruckten Zeitungen. Nur vier der bibliografierten Zeitungen verfügen über kein Impressum und ermöglichen so keinen Rückschluss auf die Drucker. Für sechs der insgesamt 23 Zeitungen bleibt es fraglich, wer
als Drucker in Frage kommt. In den meisten Fällen lässt der Forschungsstand selbst
zu den namentlich bekannten Zeitungsdruckern keine vertiefte Analyse über die
Funktion dieses Glied im Kommunikationssystem Zeitung zu.
Nimmt man die Geschäftspraxis der frühen Zeitungsdrucker unter die Lupe, lässt
sich eine Typologie von vier Druckertypen entwickeln. Zum einen existieren Offizinen, die den Zeitungsdruck im Nebengewerbe durchführen und für die kurzfristige
und planbare Auslastung der Presse ein gewichtiges Argument für den Zeitungsdruck
gewesen sein muss. Später entwickeln sich aus dieser Form in den Niederlanden Offizinen, die sich arbeitsteilig zwischen Drucker und Verleger schwerpunktmäßig mit
der Zeitungsproduktion beschäftigen. Den dritten Typ bilden Hofdrucker und auch
Postmeister stellen eine abgeschlossene Gruppe innerhalb des Berufsstands der Drucker dar.
Aufgrund dessen wird hier eine Auswahl der Drucker getroffen, die es im Detail
zu betrachten gilt. Gegenstand einer vertieften Betrachtung ist Johann Carolus, der
Drucker der Straßburger Relation und der erste greifbare Zeitungsdrucker überhaupt.
Mit dessen Geschäftsbetrieb im Kontrast steht der Wolfenbütteler Hofdrucker Julius
Adolph von Söhne. Während diese beiden Hauptfiguren des frühen Zeitungsdrucks
ihr Unternehmen nach sehr verschiedenen Prinzipien führen und den Vertrieb der
Zeitungen über unterschiedliche Kanäle und an andere Zielgruppen richten, beginnt
etwa ab 1615 ein Konkurrenzkampf der Drucker darum, eine Zeitung herausgeben
zu dürfen. Exemplarisches Beispiel in dieser Analyse ist der Postmeisterdrucker Johann von den Birghden. Für seine in Frankfurt am Main erschienene Frankfurter
Postzeitung bediente er sich bewusst seiner privilegierten Stellung als Postmeister mit
dem Zugang zu Nachrichten und schützte dieses Privileg auf juristischem Weg gegenüber Konkurrenten. Mit der Mitte der 1610er Jahre begann sich abzuzeichnen,
dass die Herausgabe von Zeitungen zu einem lukrativen Geschäft werden konnte,
welches Drucker in Einzelfällen in eine Konkurrenzsituation brachte.
40
Für die niederländischen Zeitungen ist die Ausgangslage einerseits aufgrund der
auf zwei Drucker beschränkten Anzahl an Zeitungsdruckern einfacher. Die wenig
erforschten Unternehmen erschweren andererseits die Analyse, so dass das Bild ihrer
Geschäftsmodelle und der Verflechtung mit den anderen an dem System der Zeitungskommunikation beteiligten Organisationen weniger genau sein kann als im
Falle der deutschen Zeitungsdrucker.
Diese Auswahl kann ein differenziertes Bild der frühen Zeitungsdrucker vermitteln und deutlich machen, mit welch unterschiedlichen (ökonomischen) Programmen die Drucker ihre Zeitungen verlegten und welche Differenzen zwischen ihnen
bestehen. Dass nicht nur nationale Unterschiede vorhanden sind, sondern auch Differenzen im Bereich der ökonomischen Steuerung (v. a. Einnahmequellen, Absatzmärkte und Marktmacht), wird ein genauer Vergleich zwischen den deutschen Druckern plausibilisieren können. Ein einheitlicher Markt für Zeitungsdrucke, bei denen
ökonomisch ähnlich handelnde Drucker nach den gleichen Prinzipien verfahren,
wird es erst mit der Mitte des 17. Jahrhunderts geben. Erst ab diesem Zeitpunkt wird
eine inhaltliche Differenzierung deutlich. Der Hamburger Mercurius bildet seit den
1650er Jahren zum ersten Mal ein eigenständiges (protestantisches) publizistisches
Profil und in Leipzig erhöht Timotheus Ritzschel zum ersten Mal die Frequenz der
Erscheinungsweise, so dass die erste Tageszeitung entsteht. Bis zu diesem Zeitpunkt
findet zunächst eine Vereinheitlichung der Ausgangsbedingungen für die Drucker
statt.
4.1 Eigentliche Druckerverleger
Der Druck von Zeitungen lässt im 17. Jahrhundert zunächst keinen neuen Druckertyp entstehen. Vielmehr wird das bereits erprobte Modell des Druckerverlegers auf
den Zeitungsdruck ausgeweitet. In Deutschland ist eines der frühesten greifbaren
Beispiele dafür der in Straßburg arbeitende Johann Carolus. Während Carolus neben
Zeitungen auch Bücher druckt, 128 finden sich wenige Jahre später in den Niederlanden Beispiele für Drucker, die den geschäftlichen Schwerpunkt auf den Zeitungsdruck setzen.
Am Beginn des Zeitungsdrucks in Deutschland steht der 1574 oder 1575 in
Mühlbach im Münstertal geborene Buchbinder und Buchdrucker Johann Carolus. 129
Nach seiner Ankunft in Straßburg (vermutlich 1599) übernimmt er in der freien
Reichsstadt die etablierte Offizin von Thobias Jobin. 130 Den ersten Hinweis darauf,
dass Carolus sich mit dem Druck von Zeitungen beschäftigt hat, ist uns aus einer
Eingabe an den Rat von Straßburg erhalten, in dem er um die Vergabe eines Druckprivilegs für Zeitungen bittet. Er erweitert seine Geschäftstätigkeit auf den stationären Buchhandel 1613 und das VD 17 listet insgesamt 220 überlieferte Drucke Carolus’ zwischen 1604 und 1634. Hauptsächlich druckte er juristische, medizinische und
laientheologische Bücher, auch eine Ausgabe der poetischen Werke Johann Fischarts
findet sich unter den erhaltenen Drucküberlieferung Carolus´.
Vgl. Fischer 1936, S. 42.
Vgl. auch die Angaben zu Leben und Werk in Reske 2007, S. 898.
130
Vgl. August 1957, S. 154.
128
129
41
Vor dem Beginn des Drucks war Carolus nur über die Briefzeitungen am System
der Zeitungskommunikation beteiligt. Es ist unklar, ob es ökonomische Motive 131
waren, die ihn dazu veranlassten, Briefzeitungen nicht mehr durch Abschreiben, sondern durch den Druck zu vervielfältigen oder ob es ein Gespür für das Potenzial der
Kombination des Mediums mit der Medienproduktionstechnik Druck war. Ebenso
wird von Welke vermutet, dass die drückenden Schulden nach der Übernahme der
Jobinschen Offizin ein weiteres Motiv Carolus’ für einen dringend benötigten Gewinn waren. 132 Weber vermutet:
Ihm [Carolus, J.H.] ging es als nüchternem Unternehmer allein um die betriebswirtschaftliche
Rationalisierung und Effektivierung seines Gewerbes - zur Gewinnung der Zeit […] Als findigem Kopf wird ihm auch bewusst gewesen sein, dass die Umsetzung der handschriftlichen Zeitungen in den Druck die Chance auf eine bedeutende Auflagen- und Absatzsteigerung eröffnete. 133
Weber und Wilke gehen übereinstimmend davon aus, dass Carolus die Tragweite
seiner Erfindung nicht bewusst gewesen sein kann. Carolus’ Unternehmen wird heute verstanden als das erste Geschäftsmodell, in dem ein Drucker bewusst die Mittel
der Druckerpresse zur Vervielfältigung eines bisher handschriftlich kursierenden Mediums eingesetzt hat. Die Leistung, die mit der Erfindung der gedruckten und periodischen Presse zusammenhängt, kann mit den Stichworten Standardisierung, Ökonomisierung, und Verbreiterung des potenziellen Leserkreises zusammengefasst werden.
4.2 Kooperationsformen
Auch wenn die Drucker der frühen niederländischen Zeitungen bisher weniger gut
erforscht sind als ihre deutschen Kollegen, lassen sich bezüglich ihrer organisatorischen Verbindung Aussagen treffen. Von Broer Janszoon, dem Drucker der Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren ist bekannt, dass er in der Zeit zwischen 1618 und 1650
in Amsterdam neben den Zeitungen als Drucker von theologischen und literarischen
Werken sowie von Noten auftritt. Die beiden Verbundkataloge STCN und STCV
liefern dazu insgesamt vier Treffer und dass er mit Sicherheit als Buchdrucker 134 gearbeitet hat, lesen wir aus der Impressumsangabe eines Drucks von 1634. 135 Während
seine Funktion innerhalb des Systems der Zeitungskommunikation klar als das
Sammeln, Drucken und Distribuieren von Nachrichten beschrieben werden kann, ist
so gut wie nichts bekannt über den genauen Distributionsvorgang seiner französischsprachigen Courante d´Italie et d´Alemagne. Die Hintergründe der finanziellen Probleme, in die er 1629 gekommen ist, sind bislang noch unklar. 136
Vgl. Weber 2005, S. 6–9.
Vgl. Welke, S. 31.
133
Weber 2005, S. 6.
134
Vgl. Dahl 1939, S. 47.
135
Dort gibt Janszoon mit den Worten »t’Amstelredam. By Broer Jansz. boeck-ducker, woonende op
de nieuwe-zijds Achter-Borgh-wal, inde Silvere Kan« seinen Beruf und den Ort seiner Offizin eindeutig an.
136
Vgl. Dahl 1939, S. 48.
131
132
42
Eine funktionale Ausdifferenzierung zwischen Verleger und Drucker, wie sie im
Buchbereich im 17. aber bereits auch im 16. Jahrhundert beobachtet werden kann,
finden wir im deutschen Zeitungsdruck nicht vor 1650. In den Niederlanden ist dies
bereits das Charakteristikum der ersten erscheinenden Zeitungen. Die Courante uyt
Italien et Almaigne wird in einer gemeinsamen Unternehmung von Caspar van Hilten
herausgegeben, und in dessen Auftrag bei Joris Veseler gedruckt. Diese Allianz zwischen Herausgeber und Drucker bleibt bis in das Jahr 1646 bestehen, als sich Jan van
Hilten, Caspar van Hiltens Sohn, in Amsterdam eine eigene Druckerei einrichtet und
auch die Druckproduktion der Zeitungen von Veseler übernimmt. 137 Aus den Impressumsangaben des 1620er Jahrgangs lässt sich mit Sicherheit sagen, dass die Geschäftspartner ab diesem Jahr zusammen arbeiteten, ob sie dies bereits seit dem Erscheinen der Zeitung 1618 getan haben, ist aufgrund des fehlenden Impressums unklar.
Die Kooperation zwischen Druckern und Verlegern im Zeitungsdruck ist in dieser
Zeit unüblich. Die lange Erscheinungsperiode der von den beiden herausgegebenen
Zeitungen spricht allerdings für eine gut funktionierende Verbindung. Dahl spricht
im Falle der Courante uyt Italien von »the leading Dutch coranto during this period.« 138 Die genauen Rollen jenseits von Medienproduktion (Drucker) und Nachrichtenakquise, Mediendistribution und Finanzierung (Verleger) sind noch unklar. Die
arbeitsteilige Zusammenarbeit von Veseler und van Hilten lässt neben der niederländischen Courante uyt Italien, Duytslandt mit der Courant from Italy, Germany, etc.
auch eine fast wortidentische Übersetzung ins Englische für den Markt in London
entstehen. Die räumliche Trennung wird die Distribution erschwert und verzögert
haben. Es ist denkbar, dass für ein solches Unternehmen eine Arbeitsteilung zwischen
Drucker und Verleger angebracht war. Auch werden die Arbeitsschritte (Übersetzung, Sicherstellung des Transports nach England) schwieriger zu organisieren gewesen sein.
Während die französischsprachige Courant d´Italie & d´Almaigne von Caspar van
Hilten ohne weiteres über den Postweg nach Paris gebracht werden konnte, war neben der Post für die Distribution nach England auch die Beteiligung der Seefahrt
notwendig. Dafür, dass gerade Veseler und van Hilten eine gute Kenntnis des Schifffahrtswesens hatten, spricht die Tatsache, dass ihre Zeitung genaue Berichte über die
Schiffsbewegungen im Hafen von Amsterdam lieferten. 139 Nicht nur das Ein- und
Auslaufen der Schiffe wurde in der Courante berichtet, sondern es finden sich auch
genaue Angaben zur Ladung, deren Quantität und Qualität. Dies war ein Qualitätsmerkmal der gedruckten Zeitungen, die für die im Handel arbeitenden Abnehmer
einen Mehrwert gegenüber dem konkurrierenden Zeitungsunternehmen von Janszoon darstellte.
Vgl. ebd., S. 18.
Dahl 1946, S. 20.
139
Vgl. Lesger 2006, S. 234.
137
138
43
4.3 Hofdrucker
Aus dem Jahr 1609 sind nicht nur die ersten Zeitungsexemplare von Johann Carolus
überliefert, sondern auch die von dem Wolfenbütteler Hofdruckers Julius Adolph
von Söhne. Als Hofdrucker stand von Söhne im Auftrag des Wolfenbütteler Fürstenhofes und druckte in den Jahren 1605 bis 1616.140 Davon überliefert sind nach dem
VD 17 heute insgesamt 67 Drucke. Nach seinem Tod wurde die Offizin und das
Hofdruckerprivileg von dem aus Wolfenbüttel stammenden Elias Holwein übernommen, der die Herausgabe des Aviso fortsetzte. Auch wenn die Zeitungen von
Söhnes sich in ihrer Gestalt nicht maßgeblich von denen in Straßburg und später an
anderen Orten des Reichs gedruckten Exemplaren unterschieden, ist die ökonomische Grundlage des Unternehmens von Söhnes eine grundsätzlich andere. Als Hofdrucker war er fest mit dem Hof in Wolfenbüttel verbunden und musste sich – auch
wenn er nebenher ebenfalls für Markt außerhalb des Hofs druckte – weniger intensiv
um den aktiven Absatz seiner Produkte auf dem Markt kümmern. Der Bedarf an
Drucksachen des Fürstenhofs war permanent gegeben und macht die andere Ausgangslage dieses zweiten deutschen Zeitungsdruckers aus.
Der Hofdrucker von Söhne bediente sich bei der Beschaffung der Nachrichten
anderer Quellen als der auf eigene Rechnung arbeitende Zeitungsdrucker. Bezog der
Straßburger Drucker seine Nachrichten in Briefform über Korrespondenten, druckte
von Söhne seine Zeitungen im Auftrag des Wolfenbütteler Hofs. Dieser stellte ihm in
wöchentlicher Folge die eingetroffenen Nachrichten zur Verfügung, damit dieser sie
im Druck in Form einer Zeitung vervielfältigte. 141 Die für den Zeitungsdruck notwendige Vorlage ist also nicht wie im Falle von Carolus über das Postsystem beschafft
worden, sondern wird in diesem Sonderfall dem Drucker seitens des Hofs unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Dies bringt von Söhne in ein enges Verhältnis mit dem Hof, der in diesem Fall
nicht nur der Gegenstand der Berichterstattung, sondern die Quelle für die Nachrichten der Zeitungen ist. In seiner Stellung als Hofdrucker sticht von Söhne hier aus
dem Kanon der frühen Zeitungsdrucker heraus, da ein solch enges Verhältnis zu den
politischen Machthabern in keinem anderen Fall überliefert ist.
Die enge Verbindung an den Hof von Braunschweig-Lüneburg ist auch für den
Absatz des Aviso von Bedeutung. Von Söhne druckte die Zeitung im Auftrag des
Hofs und lieferte die Exemplare an selbigen aus. Er steht also, und das macht ihn als
Hofdrucker zu einem Einzelfall unter den frühen Zeitungsdruckern, in direkter Verbindung zum Hof, der für ihn Zulieferer der Nachrichten wie auch Abnehmer der
Zeitungen darstellt. Zu welchem Zweck Herzog August II. von BraunschweigLüneburg sich mit gedruckten Nachrichten hat versorgen lassen, obwohl er über
Fürstenboten ebenfalls mit Nachrichten versorgt wurde, ist in der Forschung umstritten. 142
Vgl. Reske 2007, S. 1017.
Vgl. Welke 2011, S. 148.
142
Vgl. dazu Engelsing 1960, S. 13 f.
140
141
44
4.4 Postmeisterdrucker
Der Zeitungsdruck im 17. Jahrhundert lag in der Zeit vor einer festen arbeitsteiligen
Etablierung von Zeitungsverlegern und Zeitungsdruckern im 18. Jahrhundert nicht
alleine in den Händen der Zeitungsdrucker. In einer Übersicht über die berufliche
Gliederung der ersten Zeitungsdrucker macht Behringer über das gesamte 17. Jahrhundert gerechnet folgendes Verhältnis aus: 67 % der Zeitungsproduzenten sind
Druckerverleger, die mit einer stationären Druckerwerkstatt arbeiten und für einen
offenen Markt produzieren. Haben die hauptamtlich tätigen Drucker den prozentual
größten Anteil an den Zeitungsproduzenten, sind sonstige Berufsgruppen, die alle
eine Nähe zum Buch- und Druckgewerbe aufweisen, ebenfalls beteiligt.143 Darunter
fallen vor allem Buchführer und Buchbinder sowie in geringerem Ausmaße auch
Spediteure und Schulmeister. Die kleinste Gruppe daneben stellen die Postmeister
dar, denen nach der Einführung des Postprivilegs 1501 die Aufsicht über die Distribution und den Vertrieb der Post in jeweils einzelnen Teilen des Reichs unterlag.
Prozentual machen diese ca. 15 % der Zeitungsdrucker aus. Für den Zeitraum zwischen 1605 und 1620 lässt sich genau ein Fall nachweisen, in dem ein Postmeister
den Druck von Zeitungen übernimmt. Erst etwa ab der Mitte des Jahrhunderts beginnt sich die feste Verbindung zwischen den berufsständischen Druckern und dem
Medium Zeitung aufzulösen und auch andere Berufsgruppen beginnen in verstärktem Maße mit der Produktion von Zeitungen, so dass sich über das gesamte Jahrhundert das dargestellte Verhältnis ergibt.
Zuerst beginnt in Frankfurt ein Postmeister die Zeitungsproduktion. Vermutlich
schon seit 1615, definitiv aber 1617 gibt Johann von den Birghden seine zunächst
titellose, später Frankfurter Postzeitung genannte Zeitung heraus. Diese Zeitung erscheint in der Folge über mehr als 270 Jahre bis ins Jahr 1886 hinein und macht sie
zu einer der am längsten erscheinenden Zeitungen der Frühen Neuzeit. Das Modell,
das Postmeister für den Zeitungsdruck und die Distribution übernehmen, wird vor
allem in Skandinavien, nach dem Eindruck der Belagerung von Leipzig durch die
schwedischen Truppen und des dortigen Post- und Zeitungssystems praktiziert. Johann von den Birghden ist Postmeister in Schaffhausen und kommt vermutlich 1613
oder 1614 in die Freie Reichsstadt Frankfurt. 144 Dort obliegt ihm die Aufsicht über
das Post- und Botenwesen und seine Aufgabe ist die Sicherstellung des funktionierenden Postverkehrs. Bereits in seiner Schaffhausener Zeit werden ihm die über die
Post distribuierten Zeitungen aufgefallen sein, die von der nächsten Poststation in
Straßburg aus der Druckerei Johann Carolus’ ihren Weg ins Reich gefunden haben.
Unklar bleibt allerdings, warum genau er mit dem Druck von Zeitungen beginnt.
Überliefert ist ein länger währender Rechtsstreit mit dem Frankfurter Drucker
Egenolff Emmel, der sich bei dem Rat der Stadt darüber beschwert, dass ein Postmeister das Druckereigewerbe aufgenommen hat. Dieser Rechtsstreit sorgt 1617 dafür, dass der Rat von den Birghden den Zeitungsdruck in Frankfurt untersagt, dieser
ihn aber unmittelbar nach dem Beschluss im benachbarten Hoechst wieder auf143
144
Vgl. Behringer 2003, S. 413.
Vgl. Kremer 1984, S. 14–17.
45
nimmt. 145 Ohnehin hält das Verbot nicht lange an und von den Birghden kann nach
wenigen Wochen nach einer erfolgreichen Gegeneingabe bei dem Rat der Stadt bereits wieder in Frankfurt drucken.
Die Postmeister hatten aufgrund ihrer berufsständischen Verbindung zum Postwesen gegenüber den hauptberuflichen Druckern Vorteile im Zeitungsdruck, da sie
unmittelbar auf die eintreffenden Nachrichten zugreifen konnten. Zum einen erreichen sie die eintreffenden Nachrichten als erste, zum anderen können sie von dem
ihnen zugestandenen kostenlosen Transport ihrer Zeitungen profitieren und so die
Distributionskosten niedrig halten. Ihre enge Verbindung zum Postwesen verschafft
ihnen eine gute Ausgangslage, um mit den Druckern zu konkurrieren. Dass ihr Geschäfts als Konkurrenz empfunden wurde, darauf deuten die Eingaben seitens
Egenolff Emmels hin. Der einfache und schnelle Zugang der Postmeister zu den
Nachrichten bringt sie gegenüber den hauptamtlichen Druckern in einen Vorteil in
der Beschaffung der Nachrichten. Auf der anderen Seite müssen sie – wie im Falle
von den Birghdens – eine Druckerei und die Fähigkeiten zum Drucken zunächst
erwerben bzw. Drucker und Setzer beschäftigen, bevor sie mit dem Zeitungsdruck
beginnen können. Anteilig bleiben die Postmeister am Zeitungsdruck eine kleine,
doch oftmals kommerziell erfolgreiche Gruppe.
Die Tatsache, dass mit von den Birghden nur ein Postmeister an der Zeitungsproduktion in den ersten 15 Jahren dieses neuen Mediums beteiligt ist, spricht dafür,
dass zunächst die Druckerverleger die Möglichkeiten des Zeitungsdrucks aufgreifen.
Auch von den anderen beteiligten Berufsgruppen, die sich im Laufe des Jahrhunderts
als Zeitungsdrucker nachweisen lassen, sind in der Frühzeit des Zeitungsdrucks keine
Beispiele zu finden. Im Deutschen Reich und in den Habsburgischen Niederlanden
sind es mit einer Ausnahme die etablierten Drucker, die das neue Medium in ihr
Produktportfolio aufnehmen. Eine Einschränkung stellen die sieben in der Bibliografie 146 genannten Zeitungen dar, bei denen sich kein Drucker nachweisen lässt.
5 Postwesen
Der Post kommt im System der Zeitungskommunikation die Funktion des Distributionsnetzes zu. Im Gegensatz zur modernen Zeitungslogistik, in der die Zeitungsexemplare entweder im Abonnement mit der Post, eigenen Boten (im Falle von Lokalzeitungen mit einem eng beschränkten Verbreitungsgebiet) oder über einen stationären Vertrieb (Kioske, Bahnhofsbuchhandel etc.) abgesetzt werden, war die Post in
der Frühen Neuzeit das einzige Transportmittel, mit dem die Zeitung preisgünstig
und schnell über weite Distanzen befördert werden konnte. Es lassen sich vier Aspekte entdecken, in denen die Post das Erschienen der frühen Zeitungen möglich gemacht bzw. dazu beigetragen hat:
145
146
Vgl. Behringer 2003, S. 385.
Vgl. Anhang 1.C, 1.D, 1.E, 1.H, 1.J, 1.M, 1.T.
46
•
•
•
•
Belieferung der Drucker mit Nachrichten
Kostengünstige Distribution und Sicherung der Zahlungsströme
Sicherstellung der Aktualität des Mediums
Druck der Postzeitungen
In der Folge sollen die vier Aspekte genauer analysiert und der Beitrag des Postwesens dargestellt werden. Die Quellenlage verbietet es, hier einzelne Personen in einer
Analyse herauszugreifen. Stattdessen werden die Leistungen untersucht, mit denen
das Postnetz und damit auch die beteiligten Akteure zum Erscheinen von Zeitungen
beigetragen haben.
Historisch entwickelt sich das Postsystem, mit dem die Zeitungsdrucker am Anfang des 17. Jahrhunderts kooperierten, aus dem Botensystem der Höfe, der Reichspost. 147 Zwischen den Höfen etablierte sich bereits seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert ein System der Boten, mit denen Nachrichten gezielt zwischen den Herrschern ausgetauscht werden konnten. Dieser Austausch war allerdings für die Nachrichten der Höfe vorbehalten und parallel dazu existierte für Kaufleute die Möglichkeit, über die Handelsrouten Nachrichten untereinander auszutauschen. Für Druckprodukte, die ebenfalls über einen weiten Raum abgesetzt werden konnten, fand die
Distribution der Medien über Messen und im Austausch mit kolportierenden Händlern statt.
Das kaiserliche Botensystem der Reichspost wurde im 16. Jahrhundert von der ursprünglich aus Norditalien stammenden Dynastie der Thurn und Taxis revolutioniert und in seiner Leistungsfähigkeit gesteigert. Im Laufe des 17. Jahrhundert löste
es sich aus der Abhängigkeit vom Kaiserhof ab und es entwickelte sich ein Postsystem, dass auch Unternehmern und später auch dem gemeinen Mann offen stand. 148
Mit dieser Wende erlangte die Post auch für den Transport von gedruckten Zeitungen Bedeutung.
5.1 Belieferung der Drucker mit Nachrichten
Zeitungsdrucker sind auf das Eintreffen von Nachrichten angewiesen. Da sie finanziell nicht in der Lage waren, ein eigenes Botensystem oder ein Korrespondentennetz
zu betreiben, waren die per Staffelpost eintreffenden Nachrichten die Grundlage für
den Zeitungsdruck. 149 Die Nachrichten werden von Korrespondenten verfasst, die im
Falle der frühen Zeitungen aus den Bereichen der Hof-, Handels-, und Gelehrtenwelt stammen. Die Drucker stehen mit Ihnen meist nur indirekt in Kontakt, da sie
einerseits die Berichte und Nachrichten aus dem Postverkehr herausfiltern, diese aber
in vielen Fällen nicht direkt bei den Korrespondenten in Auftrag gegeben wurden.
Hier übernimmt die Post die Übermittlung von Nachrichten, die in der Periode
zuvor noch in dem abgeschlossenen Herrschafts- bzw. Handels- und Gelehrtenzirkel
nur innerhalb einer abgeschlossenen Gruppe zirkulierten. Mit der Übermittlung
durch die Post und vor der Durchsetzung eines streng kontrollierten PostgeheimnisVgl. Stöber 2005, S. 18.
Vgl. Glaser / Werner 1990, S. 29–31.
149
Vgl. Weber 2008b, S. 42.
147
148
47
ses gewährt diese Neuerung auf den Kommunikationswegen zum ersten Mal den
Druckern einen Zugang zu einem großen Fundus an Nachrichten. Die Zeitung vereint nun zum ersten Mal in dichter Folge hintereinander die Nachrichten von Begebenheiten, die sich in einer kurzen Zeitspanne auf einem großen geografischen Gebiet zugetragen haben und ist nur in der Lage dies zu tun, da die entsprechenden
schriftlichen Berichte der Begebnisse über die Post transferiert werden.
5.2 Kostengünstige Distribution und Sicherung der Zahlungsströme
Die Zeitung, die in ihren Anfangsjahren ein in der Regel ein- bis achtseitiges Medium war, musste die Zustellung gesichert werden. Außerhalb des Druckorts wurden
die Zeitungen über die Post vertrieben, was in diesen Jahren die preiswerteste Form
des Vertriebs (abgesehen vom stationären Verkauf durch die Drucker selbst) war. Die
Drucker konnten nach Zahlung der Portogebühren für die versandten Exemplare an
die Postmeister sich darauf verlassen, dass ihre Produkte termingerecht und zuverlässig entweder mit der Post oder – bei abgelegen wohnenden Empfängern mit reitenden Boten – abgeliefert wurden. 150 Dem Postmeister oblag die Aufgabe, die anfallenden Abonnementgebühren bei den Abonnenten einzuziehen und diese bei dem Drucker abzuliefern.
Aus diesen beiden Funktionen wird deutlich, dass die Post einerseits die Aufgabe
der Auslieferung der Exemplare zwischen dem Drucker und seinem Kunden hat, der
Transfer allerdings auch in die andere Richtung funktionieren muss. Würden die
Akteure des Postsystems nicht sicherstellen, dass dem Drucker die Beträge für das
Abonnement der Zeitungen zugestellt würde, wäre keine funktionierende Zeitungskommunikation möglich. Der Zeitungsdruck ist ein frühes Beispiel für den Absatz
von Druckprodukten zwischen einem Druckerverleger und einem (privaten) Abnehmer unter Umgehung des stationären Buch- und Kolportagehandels. Diese Vertriebsform brauchte in einer Zeit, in der ein bargeldloser Zahlungsverkehr zwischen
zwei unabhängigen Parteien erst mit der Gründung der Reichsbank 1876 möglich
wurde, einen verlässlichen Intermediär.151 Das Postwesen und die an ihm beteiligten
Personengruppen, die Postmeister, Boten und Postreiter, mussten nicht nur die Zeitungsexemplare vom Drucker zum Rezipienten, sondern auch die für das Medium
fällig werdenden Beträge vom Leser zum Drucker transferieren. Somit trägt das
Postwesen nicht nur zur Auslieferung sondern auch zum Zahlungsverkehr bei.
5.3 Sicherstellung der Aktualität des Mediums
Im ersten Teil dieser Arbeit konnte nachgewiesen werden, dass die Aktualität eines
der Kriterien darstellt, mit dem sich die Zeitung von weiteren Nachrichtenmedien
der Frühen Neuzeit unterscheidet. Es ist davon auszugehen, dass die Aktualität eines
der wichtigen Kriterien für das Publikum war, sich diesem Medium zuzuwenden.
Vgl. Sösemann 2002, S. 94.
Zwar sind Geldgeschäfte, bei denen Beträge von einem auf das andere Konto virtuell gebucht werden bereits seit dem 12. Jahrhundert bekannt und den Kreuzzugsaktivitäten des Templerordens bekannt, diese Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs waren aber beschränkt auf Mitglieder einer
sozialen Gruppe (Ordensmitglieder, Handelsleute etc.). Vgl. dazu Djazayeri 2011, S. 25–30.
150
151
48
Nur die Zeitung war in der Lage, konstant periodisch und zu einem vergleichsweise
niedrigen Preis über aktuelle Vorgänge zu informieren. Um die Aktualität zu sichern
ist der Zeitungsdruck auf ein leistungsfähiges Postwesen angewiesen. Ihm kommt die
Aufgabe zu, die Zeitungen schnell und vergleichsweise preiswert zu distribuieren.
Ein aktuelles Medium konnte nur existieren, wenn ein leistungsfähiges Postsystem
für die Distribution des gedruckten Mediums über den lokalen Raum des Druckers
hinaus vorhanden war. Somit kommt dem Postwesen und dem Vorhandensein eines
leistungsfähigen und schnellen Botenwesens die Aufgabe zu, einerseits die Drucker
mit eintreffenden Nachrichten schnell und kostengünstig zu beliefern, andererseits
die entstehenden Zeitungen schnellstmöglich über einen größeren geografischen
Raum zu verteilen. Wenn diese beiden Anforderungen von der Post nicht erfüllt
werden, kann keine aktuelle Zeitung erscheinen, sie verliert somit für das Publikum
an Wert. Dass die Zeitung somit erst nach der Etablierung des Postwesens entstehen
konnte, wird so besser verständlich.
5.4 Konsequenzen für Drucker
Aus dieser wichtigen Eigenschaft des Postsystems für die Drucker ergeben sich Konsequenzen, die in der Regel von den Druckern berücksichtigt wurden. Zum einen ist
die Anbindung an die Postlinie ein wichtiger Standortfaktor für ein Druckunternehmen. Von den 23 Zeitungen, die in den ersten 15 Jahren des Zeitungsdrucks erschienen, liegt nur der Wolfenbütteler Aviso abseits einer der von den Thurn- und
Taxi’schen Reitern bedienten Poststrecken. Besonders im Falle von Straßburg mit
dem Drucker Johann Carolus und den beiden niederländischen Zeitungsdruckern in
Amsterdam wird deutlich, wie sich eine Positionierung entlang einer Postroute auf
den Zeitungsdruck auswirken kann. Veseler und van Hilten waren in Amsterdam
dank der Hafen- und Postroutenanbindung in der Lage, die Courant d´Italie et
d´Almaigne und Corrant from Italy, Germany, etc. direkt an die Empfänger in England und Frankreich zu distribuieren. Vor allem in Frankreich hat die Umgehung des
stationären Buchhandels mit den dort ansetzenden Zensurmaßnahmen den Vorteil,
dass sich die Zeitungen – zumindest für einen kurzen Zeitraum – den Einflüssen der
staatlichen Kommunikationskontrolle entziehen konnten. Insgesamt bleibt zu verzeichnen, dass das Postwesen eine wichtige Stützfunktion für die Zeitungskommunikation dort hatte, wo es für das Einlaufen von Nachrichten und den ausgehende
Transport der Zeitungsexemplare an den Rezipienten die Transportaufgabe übernahm. Ebenfalls wichtig ist die Funktion des Abwickelns des Zahlungsverkehrs. Fehlende Infrastruktur wie Banken sorgten dafür, dass die Post außerdem für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zwischen Druckern und den Rezipienten eine wichtige Rolle einnimmt.
6 Zusammenfassung der Ergebnisse
Wendet man mit der Organisationsanalyse einen Ausschnitt aus Saxers Theoriemodell der Medienanalyse auf die frühe Zeitungskommunikation an, stellt man fest,
dass die erfolgreiche Kommunikation auf der Zusammenarbeit der Organisationen
und Akteure beruht. Im Mittelpunkt und mit der Produktion der wöchentlichen
49
neuen Ausgaben beschäftigt sind die Drucker. Um deren Distribution bemühen sind
die einzelnen Akteure innerhalb des Postsystems, die auch im Falle der Postmeisterdrucker selbst Zeitungen herausgeben können. Grundlage für die Zeitungen sind
Nachrichten, die von Korrespondenten verfasst und über das Postsystem an die Drucker oder andere Empfänger versandt werden. Die politische Öffentlichkeit setzt die
Regularien, zu denen die Zeitungen erscheinen können. Dies geschieht, wie die Analyse gezeigt hat, in den vier Ländern auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlicher Intensität.
Die Organisationen selbst stellen allerdings keine einheitlichen Gebilde dar, sondern sind regional und nach den Leistungen differenziert. In den Niederlanden beginnt eine Kooperation zwischen einem Drucker und einem Verleger, während in
Deutschland Zeitungen hauptsächlich von Druckern, aber auch von Postmeistern
gedruckt werden. Ähnlich verhält es sich mit der Kommunikationskontrolle: während in Deutschland die Aufsicht über das Druckwesen in den Händen der lokalen
Machthaber liegt, delegiert die englische Krone die Aufsicht und die damit verbundenen Interventionsmöglichkeiten an die Stationers’ Company. Anhand dieser frühen Ausdifferenzierung der Akteure und Organisationen in weitere Subsysteme lässt
sich erkennen, welche verschiedenen Lösungsstrategien mit der Aufgabe der Zeitungskommunikation gefunden wurden.
Der relativ lange Erscheinungszeitraum beispielsweise der Frankfurter Postzeitung
weist darauf hin, dass in der Frühzeit des Zeitungsdrucks belastbare Fundamente
gelegt wurden, auf denen die Zeitungsproduktion über einen langen Zeitraum hinaus
stattfinden konnte. Dass dabei nicht nur der inländische Markt im Mittelpunkt
stand, beweisen die Unternehmungen der niederländischen Drucker. Bedingt durch
die sich wandelnden politischen Rahmenbedingungen und die ökonomischen Interessen der Drucker in den Zielmärkten, ist diesen Zeitungen allerdings nur ein kurzer
Erscheinungszeitraum beschieden gewesen. Insgesamt lässt sich resümieren, dass das
einmal gefundene Zusammenspiel zwischen den einzelnen Organisationen und Akteuren über einen langen Zeitraum relativ konstant bleibt. Innovationen in dem Gefüge gehen in der Folge mehrheitlich von den Druckern aus. Diese verkürzen beispielsweise die Erscheinungsfrequenz und es entsteht in Leipzig 1650 die erste Tageszeitung. In den Niederlanden entdecken bereits in den 1620er Jahren die Drucker
eine zusätzliche Einkommensquelle, indem sie kostenpflichtige Anzeigen in ihre Zeitungen aufnehmen und die das bis heute bestehende Modell eines für zwei Märkte
(Publikums- und Werbemarkt) produzierten Mediums schaffen.
IV Typografische Analyse
Bis auf einige wenige Ansätze 152 ist eine grundsätzliche Beschreibung der typografischen Gestalt, wie sie hier geleistet werden soll, in der Forschungsliteratur nicht
greifbar. Folke Dahl, Lotte Wölfle und Johannes Weber haben in ihrer Beschreibung
des Zeitungslayout sich nur auf wenige Zeitungen konzentriert bzw. lange Zeiträume
152
Vgl. die Arbeiten von Dahl 1946 und Wölfle 1943.
50
in den Fokus genommen und ausgehend von ihren Beobachtungen generalisierende
Tendenzen abgeleitet.153 So konnte Dahl durch einen Exemplarvergleich nachweisen,
dass ab dem Jahre 1626 die Zeitungen der Offizin Veseler / van Hilten auf zwei verschiedenen Pressen gedruckt wurden. 154
Der hier unternommene Versuch, eine systematische typografische Beschreibung
der Zeitungen vorzunehmen, führt zu Aussagen über die unterschiedlichen von den
Druckern in Medium angelegten Leseweisen. Das Layout der Zeitungen unterscheidet sich in der Frühphase des Zeitungsdrucks stark. Die deutlichsten Unterschiede
lassen sich zwischen den in den Niederlanden und den in Deutschland gedruckten
Zeitungen ausmachen. Die niederländischen Zeitungen sind einseitig bedruckte und
in zwei Kolumnen im Quartformat gestaltete Medien, während die von deutschen
Druckern gedruckten Zeitungen grundsätzlich mehrblättrig und einspaltig gestaltet
sind. Die Unterschiede bedeuten andere, von den Druckern durch das Layout vorgegebene, Leseweisen. Die Strukturierung der Medien durch typografische Elemente
und Gestaltungsweisen hat einen Einfluss auf die Entnahme der Informationen aus
den Zeitungen. An dieser Stelle kann keine Analyse der tatsächlichen Leseweisen geschehen. Diese müsste auf der Grundlage von exemplarspezifischen Vergleichen der
Lesespuren entstehen. Hier wird stattdessen die Gesamtüberlieferung in den Blick
genommen mit dem Ziel, die typografischen Unterschiede zwischen den einzelnen
Zeitungsunternehmen herauszuarbeiten und der Bedeutung für die darin angelegte
Leseweise nachzuspüren.
Abgebildet in der Bibliografie finden sich auf der Basis einer Literatur-, Bibliotheks- und Archivrecherche die jeweils frühesten greifbaren Abbildungen der Jahrestitelblätter, Titelblätter und der jeweils ersten Seite der Textteile der Zeitungen. Nicht
in jedem Fall konnte eine Abbildung des ersten Exemplars gefunden werden, weswegen hier in Einzelfällen auch die jeweils ersten greifbaren Exemplare hinzugezogen
werden. Verzichtet wurde dabei auf eine komplette Abbildung eines Zeitungsexemplars, da die ausgelassenen Seiten in Bezug auf das Layout nur eine minimale Varianz
aufweisen, die für die typografische Untersuchung nicht erheblich ist. Häufigste
Form dieser Unterschiede betrifft eine wechselnde Anzahl von Textzeilen die in der
Regel auf der Versoseite des letzten Blatts zu beobachten ist, da hier der abgedruckte
Nachrichtentext die Seite nicht komplett füllt. Eventuell vorhandene Schlussvignetten sind in der bibliografischen Beschreibung aufgenommen, allerdings ebenfalls
nicht abgebildet. Die in der Bibliografie angelegte Struktur nach einer Unterscheidung in Makro- und Mikrotypografische Merkmale strukturiert auch die folgenden
Aussagen bezüglich der Zeitungslayouts. Bewusst ausgelassen wurde die Beschreibung
der Zusammensetzung der Lesergruppe der frühen Zeitungen.155
Vgl. Weber 1999, S. 23–30.
Vgl. Dahl 1939, S. 174.
155
Für eine ausführliche Beschreibung der Zeitungsleser im 17. Jahrhundert vgl. Welke 1981,
S. 29–54.
153
154
51
1 Bestandteile der ersten Zeitungen
Die ersten 15 Jahre der Zeitungen sind dadurch gekennzeichnet, dass keine allgemeingültigen Standards entstehen, weder in der typografischen Gestaltung, dem Umfang oder den Bestandteilen einer Zeitung. Eine große Varianz an Zeitungsformen
mit unterschiedlichen Bestandteilen ist für diesen Zeitraum charakteristisch. Die
Analyse der Zeitungen hat ergeben, dass neben dem obligatorischen Hauptteil, in
dem die Nachrichten untergebracht sind, fakultativ Jahrestitelblatt, Titelblatt und
Vorrede auftauchen können. Während die in Amsterdam gedruckten Zeitungen einen hohen Standardisierungsgrad aufweisen, sind es im Gegensatz dazu die Zeitungen deutscher Drucker, die in unterschiedlich starker Weise die eigenen Zeitungen
mit den genannten Teilen ausstatten.
Johann Carolus hat den ersten (erhaltenen) Jahrgang seiner Straßburger Relation
mit fast allen dieser Elemente ausgestattet, die in der folgenden Analyse eine Rolle
spielen werden (Vgl. Abb. 3). Die zusammengebundenen und in der Heidelberger
Universitätsbibliothek gelagerten Exemplare verfügen zunächst über ein Jahrestitelblatt, das dem Leser eine Ahnung von der in Buchform gebundenen Zeitung gibt.
Die Angaben des Zeitungstitels und die Jahresangabe auf die sich das Titelblatt bezieht, finden sich auf dem Jahrestitelblatt abgedruckt. Weiterhin weist Carolus mit
den Worten »Alles auff das trewlichst wie ich solche [Nachrichten, J.H.] bekommen
und zu wegen bingen mag / in Truck verfertigen will« (Vgl. Abb. 3).
2 Makrotypografie
Ein erster Blick auf den Bestand der erhaltenen Zeitungsexemplare macht deutlich,
dass in der Frühzeit des Zeitungsdrucks vor allem unter den deutschen Druckern
kein Konsens über den Umfang der Zeitungen existierte und entsprechend vielfältige
Exemplare bis heute überlebt haben. Was den Umfang anbelangt, variieren die Zeitungen zwischen einem und zwei Blatt. In der Regel behalten die einzelnen Zeitungsunternehmen einen einmal gewählten Umfang bei, nur in zwei Fällen kommt es
dazu, dass die Drucker innerhalb eines Jahrgangs den Umfang wechseln. Ob sich dies
mit einer Zunahme der Nachrichten erklären lässt, kann man durch eine vergleichende Analyse mit Zeitungen anderer Druckunternehmer aus dem gleichen Zeitraum entschlüsseln.
Eine Standardisierung der Zeitungsformate findet in Europa erst in den 1850er
Jahren, also gut 250 Jahre nach dem Druck der ersten Zeitungen statt. Treiber dieser
Entwicklung war eine neue Technologie. Neu eingeführte Rotationsdruckmaschinen
im Zeitungsdruck waren auf festgelegte Formate ausgelegt, so dass sich die noch heute gebräuchlichen Formatangaben Berliner Format (315 x 470 mm, 6 Spalten),
Rheinisches Format (375 x 530 mm, 7 Spalten) und Hamburger Format (400 x
570 mm, 8 Spalten) 156 erst durch den Druck einer technischen Innovation entwickelten. Bis zu diesem Zeitpunkt variierte das Bogenformat aller Zeitungen. Den deutschen Zeitungen aus dem Untersuchungszeitraum ist gemein, dass sie im Quartformat gedruckt wurden. In insgesamt fünf Fällen konnte aufgrund der Inspektion ge156
Vgl. o. V. 2011, S. 692 f.
52
nauere Angaben über die Ausmaße des Formats gewonnen werden. So erschien die
Straßburger Relation im Quartformat (225 × 285 mm). Nähere Vergleiche in Bezug
auf die Maße des Textspiegels sind aufgrund der nicht maßstabsgetreuen Verkleinerungen vieler Faksimiles nicht möglich.
Da die Zeitungen deutscher Drucker in vielen Fällen in Jahrgangsbände und teils
mit anderen Druckerzeugnissen zusammen gebunden wurden, ist das ursprüngliche
Format der Medien durch Beschnitt verloren gegangen. Die wenigen Exemplare,
über die genauere Formatangaben gemessen werden konnten, weisen ähnliche Größenverhältnisse auf. In der Regel handelt es sich bei den Zeitungen um im Hochformat gedruckte Medien mit einer Höhe von ca. 30 Zentimetern und einer Breite von
18 bis 20 Zentimetern.
Im Gegensatz dazu steht der Zeitungsdruck in den Niederlanden. Eine starke
Ähnlichkeit weisen die hier gedruckten Zeitungen in allen typografischen Untersuchungsperspektiven auf. Mit Blick auf Umfang und Format herrschen hier Verhältnisse vor, so dass man fast von feststehenden Layoutkonventionen sprechen kann,
zumal der Zeitungsdruck in den Niederlanden der kommenden Jahre des 17. Jahrhunderts sich an den hier etablierten Konventionen orientieren und zunächst fast
keine Abweichungen produzieren wird.
Identisch ist der Umfang der in den Niederlanden gedruckten Zeitungen. Die
Quartblätter sind in allen vier Fällen einseitig mit einem zweispaltigen Satz bedruckt.
Die wiedergegebene Nachrichtenmenge (im Durchschnitt rund vier Meldungen differiert nur gering gegenüber der in den deutschen Zeitungen abgedruckten Nachrichten (im Durchschnitt fünf bis sechs Meldungen). Die eintreffende Post stellte für die
niederländischen und die deutschen Drucker eine ähnliche Ausgangslage dar, wobei
die Amsterdamer aufgrund der Anbindung an den Hafen und das Eintreffen von den
per Handelsschiff übermittelten Nachrichten in Bezug auf die Aktualität ihnen einen
leichten Vorteil verschaffte. Makrotypografische Entscheidungen wie die Wahl des
Blattformats und die Festlegung des Umfangs bestimmen die auf der mesotypografischen Ebene zu beobachtenden Phänomene.
Ob die Produktion der Zeitungen im gleichen Format intentional geschieht, muss
fraglich bleiben, so lange keine genauen Kenntnisse der Verbindungen zwischen den
beiden Druckereien bekannt sind. Mit Sicherheit darf allerdings angenommen werden, dass die Beschränkung auf Amsterdam als den Druckort der Zeitungen dazu
geführt hat, dass die Drucker Kenntnis von den Produkten des jeweils anderen Unternehmens hatten. Spekulativ, doch nicht unwahrscheinlich bleibt eine bewusste
Orientierung seitens Jan van Hiltens und Joris Veselers an der Produktion von Broer
Janszoon, da sich die starken Ähnlichkeiten auch in der mikrotypografischen Analyse
wieder auftauchen werden.
2.1 Typografische Einrichtung des Titelblatts
Dem Titelblatt der Zeitungen kommt eine Reihe von Funktionen zu. Es informiert
über den Inhalt der Zeitung und das für Zeitungen wichtige genaue Erscheinungsdatum, anhand dessen der Rezipient eine Einschätzung der Relevanz und Aktualität des
Mediums vornehmen kann. Dies sorgt für eine Vorstrukturierung des Inhalts, indem
53
das Titelblatt die Korrespondenzorte der Nachrichten in der Reihenfolge ihres Eintreffens nennt. Neben den Angaben von Titel und Drucker der Zeitung finden sich
auf den Titelblättern, die ein Ausstattungsmerkmal von acht der deutschen Zeitungen sind, verschiedene Formen der Illustrationen und Zierelemente. Aus dem Gesamtkorpus der untersuchten Zeitungen lassen sich zwei unterschiedliche Typen der
Titelblattgestaltung erkennen. Die Titelblätter der ersten Gruppe nennen den Zeitungstitel und im Impressum den Namen des Druckers. Nicht in allen Zeitungen
sind allerdings Impressen nachweisbar. Im Falle des unter Umgehung des stationären
Handels direkt auf dem Postweg vertriebenen neuen Mediums war der Druckerverleger dem Empfänger in der Regel bekannt. Fakultativ können auf diesen Titelblättern
ebenfalls Verzierungen in Form von Vignetten, Zierleisten oder Rahmungen auftreten. Schließlich lassen sich an zwei Titelblättern grafische Elemente nachweisen, die
keinen rein verzierenden Charakter haben, sondern direkten Bezug auf das Nachrichtenwesen nehmen.
Mit Zierelemente ausgestattet sind z.B. der Historische Welt-Spiegel und die in
Stuttgart erscheinenden Zeitungen. Das Titelblatt der vermutlich von Johann Weyrich Rößlin gedruckten Zeitungen nennt lediglich den Titel der Zeitungen. Ab 1620
werden auch mit einer kurzen Angabe des Inhalts in Form einer Aufzählung der Korrespondenzorte dort abgedruckt (Vgl. Abb. 19). Gleichbleibend ist die Ausstattung
mit einem Kreuz jeweils auf dem unteren Teil der Titelblattseite. In ähnlicher Form,
wenn auch erheblich kleiner dimensioniert, finden sich Kreuze auch innerhalb der
Nachrichtentextseiten anderer Zeitungen. Ebenfalls mit einem einfachen Ziermuster
in Form eines Balkens sind die Titelangaben vom Impressum des Historischen Weltspielgels in der einzigen greifbaren Ausgabe von 1620 überliefert (Vgl. Abb. 22). Auch
in diesem Fall ist hier ein Zierelement zu beobachten, dass ebenfalls in einigen Zeitungsexemplaren im Nachrichtentext nachzuweisen ist, in größerer Form aber auch
auf dem Titelblatt vorkommt.
Über aufwändigere Illustrationen verfügen einige der frühen Zeitungen, die am
Beginn des Zeitungsdrucks erschienen sind. Die Straßburger Relation und der Wolfenbütteler Aviso nutzen beide Illustrationen auf den Titel- und Jahrestitelblättern
ihrer Ausgaben und setzen dies über den gesamten Erscheinungszeitraum fort. Im
Textbereich der Zeitungen finden sich hingegen keinerlei Illustrationen, nur Schmuckelemente sind vorhanden.
Die Straßburger Relation verfügt in der 1609er Ausgabe über ein gerahmtes Jahrestitelblatt, das den Zeitungsnamen einfasst. Das Jahrestitelblatt nimmt, wie Walter
Schöne in seiner vergleichenden Analyse mit den Titelblättern der Meßrelationen
nachgewiesen hat, einen starken typografischen Bezug zu dem halbjährlich erscheinenden Meßrelationen auf. 157 Der Rahmen, der einen Torbogen oder ein Portal darstellt, wird zur linken von einer Wächterfigur und zur rechten von einem Wesen mit
Wanderstab bevölkert. Beide Figuren stehen erhöht auf einem Podest. Den unteren
Teil des Rahmens säumen drei Putten. Im Textfeld sind drei in einem spitz zulaufenden Dreieck angeordnete Sterne abgedruckt, die den Titel abrunden.
157
Vgl. Schöne 1940, S. 26.
54
Auf dem Titelblatt des Wolfenbütteler Aviso, von dem kein Jahres-, sondern die
Titelblätter der wöchentlichen Folge vorhanden sind, ist in einer Titelvignette ein
gehörnter Menschenkopf mit Eselsohren dargestellt. Ein Abgleich mit emblematisch
verwendeten ähnlichen Abbildungen hat keine sinnfälliger Übereinstimmung zu Tage gefördert. Eine emblematische Verwendung dieses Motivs kann ausgeschlossen
werden. Die letzte Zeile des Titels ist an die Breite der spitz zulaufenden Vignette
angepasst und schließt an diese unmittelbar an. Aus der Kombination entsteht ein
Effekt, der den Text nach unten hin in der in vielen Zeitungstitelblättern vorhandenen spitz zulaufenden Form erscheinen lässt. Die Titelvignette blieb von Julius
Adolph von Söhne in den ersten drei Jahren der Zeitung unverändert, und wurde erst
ab 1612 durch eine italienische Stadtansicht ersetzt, in der die Forschung einige Bezüge zum Druckort Wolfenbüttel sieht.158
Eine zweite Gruppe in der Gestaltung der Titelblätter besteht aus den Zeitungen,
die über Verzierungen eine visuelle Verbindung mit dem frühneuzeitlichen Zeitungswesen in eine Verbindung herstellen. Beispielhaft dafür sind die ab 1620 bis
1699 in Köln erscheinenden Raporten (Vgl. Abb. 21) und die 1614 vermutlich nur
wenige Wochen gedruckte Aviso oder Zeitung (Vgl. Abb. 9). Das Titelblatt der Aviso
oder Zeitung zeigt eine Strandszene, bei der auf der linken Seite eine offensichtlich
ältere, auf einen Stock gestützte Figur in Richtung Meer mit einem einkommenden
Schiff blickt. Im Hintergrund befindet sich eine nicht näher zu bestimmende Stadtansicht. Über der Szene schwebt Götterbote Hermes, der auch als Schutzgott der
Reisenden, der Kaufleute und des Verkehrs fungiert. Er wird erkenntlich durch seine
geflügelten Schuhe und den geflügelten Helm. In seiner linken Hand trägt er den
Hermesstab, der in der Mythologie eine magische Funktion besitzt. Der unbekannte
Drucker verwendet für die Titelblattillustration bekannte und lange tradierte Motive,
die es dem Rezipienten ermöglichen, das Druckwerk als ein Nachrichtenmedium
bereits durch den Blick auf das Titelblatt zu erkennen. Die Illustration nimmt bekannte Bildmotive auf, die von den Rezipienten in einen Zusammenhang mit dem
Post- und Nachrichtenwesen gebracht werden können.
Die in der Regel langen und von Ausgabe zu Ausgabe wechselnden Zeitungstitel
referieren den Nachrichteninhalt der Zeitung und geben dem Leser die Möglichkeit,
auf den ersten Blick eine Übersicht über den Inhalt einer einzelnen Ausgabe zu bekommen. Die fehlende Pagina macht den direkten Verweis zwischen dem Eintrag auf
dem Titelblatt und dem Auftreten der Nachricht im Hauptteil noch unmöglich, eine
erste, grobe Strukturierung des Inhalts wird in insgesamt acht Fällen durch das Titelblatt ermöglicht. Zwar fehlt noch die für das Inhaltsverzeichnis im strengen Sinn
wichtige Paginierung, die einen direkten Zugriff auf die Inhalte erlaubt. 159 Trotzdem
muss das Auftreten der Korrespondenzorte auf dem Titelblatt als wichtiges Element
der Vorstrukturierung verstanden werden. Der Langtitel variiert mit jeder neuen Zeitungsausgabe, konstant bleiben meist nur die Kurztitel (Zeitungen aus Aviso Relation
oder Zeitung aus […] usw.), die Langtitel geben einen präzisen Aufschluss über den
158
159
Vgl. Achilles 1969, S. 193.
Vgl. Rautenberg 2003, S. 274 f.
55
Inhalt und die Platzierung der Nachrichten innerhalb der Zeitung, deswegen ist hier
über den Titel der Inhalt vorstrukturiert.
Wenig Unterschied weist der Schriftgrad der Überschriften im Gegensatz zu dem
des Nachrichtentextes auf in den Zeitungen, die in den Niederlanden gedruckt wurden. Dieser fehlende Kontrast, der in den meisten deutschen Zeitungen deutlich größer ausfällt, erschwert eine Trennung der verschiedenen Nachrichteneinheiten auf
den ersten Blick. In der Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren wird eine Überschrift
grafisch durch das Einfügen einer oberhalb der Überschrift platzierten Linie herausgehoben (Vgl. Abb. 17), was die Übersichtlichkeit verbessert.
2.2 Seitenaufteilung
Die Zeilenzahl der Straßburger Relation der ersten Ausgabe des Jahres 1609 variiert
zwischen 18 und 34 Zeilen (Vgl. Abb. 5). Der Wert von 18 Zeilen findet sich auf der
letzten Seite der Zeitung, die nicht vollständig bedruckt ist. Im Mittel liegt das Maß,
auch wenn man die anderen Exemplare dieses Jahrgangs heranzieht, bei einem Wert
zwischen 30 und 34 Zeilen. Die in den darauffolgenden Jahren von anderen Druckern herausgegebenen Zeitungen orientieren sich an diesem Wert und erscheinen
vielfach mit einem Umfang zwischen 30 und 40 Zeilen, die immer mit Bezug auf das
Verhältnis zu Satzspiegel und Schriftgröße betrachtet werden müssen. Beispiel dafür
ist der Wolfenbütteler Aviso mit 34–36 Zeilen (Vgl. Abb. 5), die Frankfurter Postzeitung (36–38 Zeilen, vgl. Abb. 10) und etwa der in Berlin erscheinende Mercurius
(29–33 Zeilen, vgl. Abb. 11). Vergleicht man diese Werte mit den folgenden Exemplaren der niederländischen Zeitungen wird deutlich, dass sie in der Anzahl der Zeilen
nur eine geringe Varianz aufweisen, die in der Regel mit dem Zeilenfall der Überschriften (Doppelte Größe im Vergleich zum Nachrichtentext) begründet ist.
Unter den im Alten Reich gedruckten Zeitungen gibt es allerdings auch Abweichungen. Einzelne Zeitungstitel fallen durch eine größere bzw. kleinere Anzahl an
Zeilen im Vergleich zum beobachteten Durchschnitt von ca. 30–40 Zeilen auf und
müssen aus diesem Grunde hier genannt werden. Die in Hildesheim gedruckte Zeitung liegt mit ihren 22–32 Zeilen leicht unter dem in der Frühzeit des Zeitungsdrucks in Deutschland üblichem Maß. Erklärung dafür ist, dass die Zeitung in ihrem
1619er Jahrgang noch ohne ein Titelblatt erschien und der Drucker Joachim Gössel
auf dieser Seite den Titel und den ersten Nachrichtentext unterbringen musste (Vgl.
Abb. 16). Erst ab 1620 lässt sich ein Titelblatt nachweisen. Der Gesamtumfang von
vier Blättern bleibt über den gesamten Erscheinungszeitraum hinaus konstant und
die Zeilenanzahl gleicht sich dem Durchschnittswert an.
Deutlich über dem Durchschnitt liegen die erhaltenen Zeitungsexemplare der in
Hamburg von Johann Meyer gedruckten Wöchentlichen Zeitungen. Das erste
Exemplar weist über alle Seiten hinweg 53–57 Zeilen auf (Vgl. Abb. 13). Typografisch schlägt sich dies in einer kleineren Type nieder, die auf der Seite eine größere
Menge an Zeilen als in den vergleichbaren deutschen Zeitungen erlaubt.
In Bezug auf die Zeilenzahl weichen die drei untersuchten niederländischen Zeitungen deutlich weniger voneinander ab. Sie liegt hier bei rund 70 bis 80 Zeilen pro
Ausgabe und auch im Längsschnittvergleich über den Zeitverlauf hinweg bleibt dieser
56
Wert konstant. Der Courante uyt Italien et Almaigne hat in beiden Kolumnen eine
einheitliche Zahl von 71 Zeilen. Selbst die unterschiedliche Anzahl an (leicht größer
gesetzten) Überschriften (jeweils zwei, vgl. Abb. 14) wird ausgeglichen und eine einheitliche Zeilenanzahl erreicht.
Anders verhält es sich im Falle der Tijdinghe uyt verscheide Quartieren. Hier verteilen sich in der linken Spalte 80 Zeilen, während die rechte Kolumne in der ersten
Ausgabe des Jahres 1619 über 86 Zeilen verfügt. Die unterschiedliche Anzahl liegt
darin begründet, dass im unteren Drittel der Kolumnen die Schriftgröße zu einem
kleineren Schriftgrad wechselt und so mehr Zeilen aufgenommen werde können.
Grund für diesen Wechsel ist die Länge der letzten Nachricht. Man hat hier zu einem
kleineren Schriftgrad greifen müssen, um die vollständige Nachricht auf der Vorderseite des Blatts unterbringen zu können. Die druckökonomische Entscheidung wirkt
sich auf die Zeilengestaltung aus und schafft ein uneinheitliches Druckbild, das sich
in dieser Form allerdings nicht mehr bei den folgenden Ausgaben der Tijdinghe uyt
verscheide Quartieren findet. Von dieser einen Ausnahme abgesehen, weisen die in
den Niederlanden gedruckten Zeitungen einen hohen Grad an Standardisierung im
Bereich des Layouts auf, das nahezu ein Jahrhundert konstant bleibt.
Maßgeblich für den Umfang an Nachrichtentext, der in einer Zeitung untergebracht werden konnte, sind neben dem Umfang der Zeitung auch die Zahl der Zeilen und deren Länge. Die untersuchten Zeitungsexemplare weisen, was die Zahl der
Zeilen auf einer Seite betrifft, untereinander große Unterschiede auf, allerdings lassen
sich für den deutschen und den niederländischen Zeitungsdruck grundsätzliche Präferenzen herausarbeiten, die die Lektüre der Zeitung bestimmen.
Die im kleineren Format entstandenen deutschen Zeitungen verfügen in der Regel über ein Drittel bis halb so viele Zeilen wie die niederländischen. Im Durchschnitt verfügen sie über gut 30 bis 40 Zeilen pro Druckseite, während die niederländischen Zeitungen im Mittel auf rund 80 Zeilen kommen. Schaut man allerdings
näher auf die einzelnen erhaltenen Exemplare, ergibt sich eine differenzierte Sichtweise.
2.3 Layout und Lesen
Typografische Entscheidungen des Druckers beeinflussen die Art und Weise, in der
eine Zeitung von ihrem Leser rezipiert wird. Zwar liegen nur wenige Daten bezüglich
der Zeitungslektüre bzw. den Leseepisoden der frühen Zeitungen vor, es lassen sich
anhand der typografischen Gestaltung der Zeitungen aber Aussagen darüber treffen,
wie das Layout die Lektüre bereits vorstrukturiert hat. 160 Chartier und Cavallo gehen
davon aus, dass die Basis der Informationsentnahme, d. h. die semantische Decodierung nicht nur auf physiologischen und psychologischen Prozessen basiert, sondern
der Rezeptionsvorgang bereits in bedeutendem Maße selbst durch die physische
Form des Mediums vorgeprägt ist. 161 »Gegen eine rein semantische Definition des
Textes muß man sich vor Augen halten, dass die Formen Sinn erzeugen und dass ein
Text eine neue Bedeutung und einen neuen Status erhält, wenn die Träger wechseln,
160
161
Vgl. dazu Wehde 2000, S. 13–16; 149–155.
Vgl. Chartier / Cavallo 1999, S. 10–14.
57
die ihn der Lektüre darbieten.« 162 Damit werden die Form und die typografische Gestalt und die Ausdrucksseite der Schrift, mit denen sich das folgende Kapitel beschäftigen wird, als wichtiges Element der Sinnerzeugung bestimmt.
Unterschiedlich ist das Format in dem die deutschen und niederländischen Zeitungen erscheinen. Das zunächst nur einseitig bedruckte Quartformat steht dem
kleineren und gefalzten Quartformat gegenüber. In den in Amsterdam gedruckten
Zeitungen ist der Leser mit einer im Durchschnitt knapp doppelt so hohen Zeilenzahl konfrontiert wie in einer deutschen Zeitung. Die Anforderung, hier einen ersten
visuellen Überblick zu bekommen, ist entsprechend höher. Einfacher gestaltet sich
die Textentnahme aus den deutschen Zeitungen. Hier ist ein viel geringerer Zeilenanteil auf einem kleineren Blattformat untergebracht, über den viel schneller eine
Übersicht gewonnen und Selektionsentscheidungen getroffen werden können. Das
Zusammenspiel zwischen Format und Schriftgröße verdient ebenfalls eine nähere
Betrachtung. Hier fällt das Verhältnis (großes Format – kleine Schriftgröße) in den
niederländischen Zeitungen deutlich anders aus als in den deutschen (kleineres Format – größere Schriftgröße). Diese Formatkonventionen wurden das gesamte 17.
Jahrhundert angewandt. Zu einer Umstellung der deutschen Zeitungen hin zu größeren Formaten mit mehr Raum für Inhalte kommt es im 18. und 19. Jahrhundert.
3 Mikrotypografie
Schnelle und kostengünstige Produktion haben in der mikrotypografischen Perspektive ihre Spuren hinterlassen. Ein klares, standardisiertes typografisches Modell, an
dem sich alle Drucker orientieren und die Wiedererkennbarkeit der Zeitung als neuem Medium in der Frühen Neuzeit gewähren, gibt es in den Anfangsjahren des Zeitungsdrucks noch nicht. Trotzdem gibt es, auch zwischen den deutschen und niederländischen Zeitungen, eine Reihe von Überschneidungen die darauf hindeuten, dass
von den Druckern eine ähnliche Rezeptionsweise angelegt wird.
Das Aussehen einer Zeitung ist in hohem Maße bedingt durch das Schriftbild und
somit durch mikrotypografische Entscheidungen eines Druckers. In der Frühzeit des
Zeitungsdrucks waren ausschließlich die Drucker für die Ausstattung und die Gestalt
verantwortlich, erste Eingriffe in die Reihenfolge der Nachrichten und eine bewusst
nach Relevanz der Nachrichten geordnete Gestaltung sind erst aus dem Zeitungsdruck gegen Ende des 17. Jahrhunderts bekannt. 163 Für die Wirkung, die vermittels
der typografischen Gestaltung beim Leser einsetzt, können auf der mikrotypografischen Ebene folgende Aspekte analysiert werden:
•
•
•
Schriftgrad (die Größe der Druckschrift)
Schriftschnitt (die Ausformungen einer Schrift, Dickte, Laufweite etc.)
Schmückende Ausstattung (Ausstattung mit Zierelementen, Papier etc.)
Die typografische Analyse hat hier die Aufgabe, einerseits den Zusammenhang der
Zeitungsproduktion mit den technischen Voraussetzungen im Druck- und Mediensystem der Frühen Neuzeit zu bedenken, wie sie im vorherigen Kapitel genauer dar162
163
Ebd., S. 12.
Vgl. Wölfle 1943, S. 159.
58
gelegt wurden, und zum anderen die Frage zu stellen, wie sich Gestaltungsentscheidungen der Drucker auf die mögliche Rezeption der Zeitungen ausgewirkt haben.
Während der erste Analyseschritt sich mit den Titelblättern beschäftigt hat, wird hier
eine Analyse des Textbereichs, d. h. dem Bereich, in dem die Nachrichten abgedruckt
sind, folgen.
3.1 Überschrift und Haupttext
Die wenigen Verzierungen in Form von Initialen und das Fehlen weiterer Schmuckelemente haben einen Einfluss auf die Gestaltung der Textseite. Das Satzschema,
bei dem in der überwiegenden Zahl der Fälle mehrere Nachrichten auf einer Textseite untergebracht werden, baut auf einer visuell einfach zu entziffernden Ebene von
verschiedenen Nachrichtentexten auf. Eine Besonderheit der Überschriften in den
frühen Zeitungen war es, dass sie sich auf den Korrespondenzort, d. h. den Ort, aus
dem die Nachricht beim Drucker eingetroffen ist, beziehen. Nachweisbare Überschriften wie z.B. Auß Rohm (Vgl. Abb. 11) oder Auß Wien (Vgl. Abb. 13) geben also
nicht zwangsläufig Geschehnisse aus dem in der Überschrift genannten Ort wieder,
sondern berichten das, was dem Korrespondenzschreiber mitgeteilt wurde. Im Falle
der Nachrichten aus Rom aus dem Berliner Mercurius werden insgesamt zwei Nachrichten subsumiert. Eine Nachricht berichtet über die Landung der türkischen Armada in Neapel und die andere Nachricht stellt das Eintreffen eines spanischen Kuriers in Genua am lokalen Hof dar.
Alle untersuchten Zeitungen grenzen die einzelnen Nachrichten untereinander
durch eine hervorgehobene Überschrift ab. Zur Auszeichnung wird in der Regel die
Überschrift zentriert und in einem größeren Schriftgrad gesetzt. Ein Beispiel dafür ist
der ab 1617 in Berlin erscheinende Mercurius. Die erste Textseite der 37. Ausgabe
der Zeitung vereinigt zwei Überschriften, die in ca. der doppelten Schriftgröße der
Grundschrift gehalten sind. Sie sind vom Nachrichtentext durch einen leicht größeren Durchschuss und die Zentrierung abgesetzt. Diese typografischen Auszeichnungen erleichtern dem frühen Zeitungsleser die Orientierung auf der Textseite und untergliedern den Nachrichtenteil. Der Wolfenbütteler Aviso gibt in typografischer
Hinsicht ein Modell vor, dem viele Zeitungen folgen werden (Vgl. Abb. 7): Die erste
Textzeile im Nachrichtenbereich wird mit einer dreizeiligen Schmuckinitiale eingeleitet. Hier wird der ersten Zeile des Nachrichtentexts (AUs Holland hat man/das die
General Staaten auff) durch Fettdruck ein besonderes Gewicht gegeben. In den folgenden Nachrichten wird in der Überschrift nur der Korrespondenzort angegeben,
aber kein Teil des Fließtexts ausgezeichnet. Hier ist die Überschrift wie im Falle des
Mercurius in der doppelten Schriftgröße des Fließtexts zentriert über dem im Blocksatz gesetzten Text gesetzt.
In den niederländischen Zeitungen hat sich genauso wie bei den deutschen Zeitungen kein einheitlicher Standard der Auszeichnung der Überschriften in den ersten
Jahren herausgestellt. Während beispielsweise die Courante d´Italie et Almaigne die
Überschriften zentriert, kursiv und im gleichen Schriftgrad wie den Fließtext setzt
und einen geringfügig größeren Durchschuss zwischen Überschrift und Fließtext
vorgibt (Vgl. Abb. 23), verfährt Broer Janszoon mit der Tijdinghen uyt verscheyde
59
Quartieren anders. Die Überschriften in dieser in Fraktur gesetzten Zeitung sind
durch die Verwendung einer Antiquaschrift und eines größeren Schriftgrads gekennzeichnet. Dazu kommt, dass ab der zweiten Überschrift die Textteile zusätzlich noch
mit einem waagerechten Strich voneinander abgesetzt sind (Vgl. Abb. 17).
Nicht alle Zeitungen zeichnen die Überschriften in exakt dieser Weise aus, andere
Auszeichnungsformen umfassen auch den Gebrauch kursivierter und gesperrter
Schriften oder einen größeren Schriftgrad. Allen Zeitungen ist es jedoch gemein, dass
sie, vermittelt durch ihre typografische Gestaltung, dem Leser eine schnelle Trennung
der einzelnen Nachrichten ermöglichen, wenn auch weniger eindeutig als in den
deutschen Zeitungen. In der Regel sind die Überschriften ausgezeichnet durch eine
zentrierte Stellung und eine größere Schriftart, fakultativ können die Elemente Fettung oder Kursivierung hinzutreten.
3.2 Schrift
In der Verwendung der Schrift folgen die beiden am Zeitungsdruck beteiligten Drucker jeweils den sich bereits länger herausgebildeten und tradierten Konventionen.
Der deutsche Sonderweg, eine zweischriftige Kultur noch bis ins 20. Jahrhundert
hinein aufrechtzuerhalten, prägt das Bild der ersten Zeitungen. Als Brotschrift wird
in allen deutschen Zeitungen eine Frakturschrift verwendet. Dies entspricht den zeittypischen Gepflogenheiten. Allerdings greifen die Drucker nicht ausschließlich auf
die Fraktur zurück, sondern setzen, entsprechend den Konventionen, an ausgewählten Stellen eine Antiqua ein. Diese kommt immer dann zum Einsatz, wenn anderssprachliche Ortsbezeichnungen bzw. aus dem lateinischen adaptierte Begriffe wiedergegeben werden. Dafür ist die Frankfurter Postzeitung ein illustratives Beispiel. In der
ersten Ausgabe wird berichtet von einer Hinrichtung, die am französischen Königshof in Paris stattgefunden hat. Das aus dem Lateinischen stammende und in deutscher flektierter Form verwendete Substantiv Execution wird hier im Gegensatz zu
dem restlichen Text in einer Antiqua gesetzt (Vgl. Abb. 10). Ebenso werden Ortsnamen aus Regionen jenseits des deutschen Sprachraums in vielen Zeitungen kursiv
gesetzt.
Für die Courante uyt Italien, Duytslandt und die Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren lässt sich die Type näher als niederländische Textura bestimmen.164 Sie entstammt
der Entwicklung der Textura und gilt als die typische Form der niederländischen
Schriftformen.165 Diese Type hatte sich bereits im 16. Jahrhundert entwickelt und
durchgesetzt und bleibt für das gesamte 17. Jahrhundert im Buchdruck und in der
Produktion niederländischer Zeitungen für das eigene Land dominant. Die geringe
Laufweite und das damit einhergehende enge Schriftbild, die in einer kurz ausfallenden Zeile in einem Satz mit zwei Kolumnen gesetzt ist, macht die Zeitungen schwer
zu lesen und schafft einen hohen Grauwert, der geringe Durchschuss verstärkt diesen
Effekt. Gemeinsam ist den beiden in der niederländischen Textura gedruckten Zeitungen die Eigenschaft, sehr schwer lesbar zu sein und an den Leser ein hohes Maß
an Konzentration zu stellen.
164
165
Vgl. Dahl 1946, S. 29.
Vgl. Vervliet 1968, S. 42.
60
Ein Sonderfall ist die Courant d´Italie et Almaigne. Die französischsprachige Zeitung ist konzipiert für den Markt im Ancien Régime und muss deswegen mit der
Verwendung der Antiqua den Konventionen des Zielmarkts entsprechen. Caspar van
Hilten verwendete eine feine und gut lesbare Antiqua, um diese für den französischen
Markt produzierte Zeitung besser absetzen zu können, indem er den in Frankreich
herrschenden Sehgewohnheiten entsprach.
Immer wieder werden in den Zeitungen des 17. Jahrhunderts verschiedene
Schriftschnitte in einer Ausgabe verwendet. Für den Untersuchungszeitraum ist allerdings keiner dieser Fälle nachweisbar. Wölfle bemerkt, dass der Zeitungssatz, der
schnell erfolgen musste und im Falle der Offizin Veselers von zwei Setzern parallel
ausgeführt wurde, dafür gesorgt hat, dass in manchen Fällen ein Zeitungsteil in Fraktur, der andere in einer Antiquaschrift gesetzt wurde. 166 Aufgrund vermutlich nicht in
ausreichendem Maße vorhandenem Typenmaterial musste also hier auf verschiedene
Schriftarten zurückgegriffen werden.
3.3 Schriftgröße und Durchschuss
Für die Steuerung des Leseprozess ist neben den Auszeichnungen auch die Schriftgröße ein Maßstab. Eine zu kleine Schrift wird als unleserlich wahrgenommen, 167
während eine zu große Schrift unökonomisch mit dem vorhandenen Platz auf der
Seite umgeht. Da der fehlende Zugriff auf die Originale ein genaues Ausmessen der
Schriftgrößen unmöglich macht, muss in dieser Studie die Schriftgröße und der
Durchschuss in Abhängigkeit zur gesamten Seitengestaltung analysiert und auf eine
genaue Messung verzichtet werden. Rückgreifend auf die Arbeiten von Dahl lässt sich
für die Amsterdamer Zeitungen die Petit als Schriftgrad aller Zeitungen festmachen. 168
Aus der Betrachtung aller noch vorhandenen Zeitungsexemplare lässt sich eine
generelle Tendenz feststellen: die Drucker verwendeten im Nachrichtenteil der Zeitung meist einen klein ausfallenden Petit-Grad und brachten in der Regel nur zwei
verschiedene Schriftgrößen zum Einsatz, um die Überschriften vom Nachrichtentext
zu trennen. Während sich dieses Verfahren an den meisten Zeitungen nachvollziehen
lässt, weisen insgesamt drei der untersuchten Exemplare eine abweichende Gestaltungsform auf. In der Vorrede zur ersten Ausgabe des Jahres 1609 der Straßburger
Relation ist die erste Textzeile in einem leicht größeren Schriftgrad gesetzt als die
darauf folgenden Teile. Dies bildet allerdings im Textbereich der frühen Zeitungen
eine absolute Ausnahme, Die Drucker aller anderen Zeitungen arbeiten nur in der
Trennung zwischen Überschrift und Nachrichtentexte mit verschiedenen Schriftgraden.
Eine weitere Ausnahme von diesem Schema bildet das Diarium Hebdomadale. In
dieser Zeitung arbeitet der Drucker – vermutet wird Johann Theobald Schönwetter –
im Nachrichtenteil mit nur einem einzigen Schriftgrad (Vgl. Abb. 20). Allerdings
stellt das erste Exemplar dieser Zeitung auch eine Besonderheit innerhalb des ZeiVgl. Wölfle 1943, S. 153.
Vgl. König 2004, S. 49.
168
Vgl. Dahl 1946, S. 13.
166
167
61
tungsdrucks in der Frühen Neuzeit dar. Bei dem Nachrichtentext handelt es sich um
die Wiedergabe einer staatsrechtlichen Angelegenheit am polnischen Königshof. Die
Art der Wiedergabe des Sachverhalts, eine Eingabe des polnischen Königs an den
Warschauer Reichstag mit der Bitte um Unterstützung beim Aufrechterhalten der
Moral der Bevölkerung in den Zeiten der Türkenkriege, wirkt deutlich zeitungsuntypisch. Die einzelnen Schritte, die der König vorschlägt, sind nummeriert und in einzelnen Absätzen wiedergegeben. Dies widerspricht der gängigen Konvention der frühen Zeitungen, da die Nachrichten in Berichtform und aus der Perspektive eines
neutralen Beobachters dargestellt werden.169 Die Darstellungsweise ist eher als eine
Konvention der Flugpublizistik bekannt, in der direkte Positionen einzelner Parteien
aufgegriffen werden und Darstellungen der Obrigkeit teils direkt im Medium des
Flugblatts oder der Flugschrift an einen Rezipientenkreis übertragen werden. Die
Forschungslage zu dieser Zeitung gibt allerdings keinen Rückschluss auf die Beurteilung des Inhalts oder des Layouts.
Mit über die Lesbarkeit der Zeitung entscheiden nicht nur Schrift und Schriftgrad
sondern auch der Durchschuss. Eine nähere Betrachtung dieses Faktors liefert Rückschlüsse auf den Leseprozess. In den allermeisten Fällen haben die deutschen Zeitungen einen durchschnittlich dimensionierten Durchschuss, der das einfache Lesen der
Zeitungen ermöglicht. Die zuvor konstatierte schnelle und kostensparende Produktionsweise hat sich nicht in der Hinsicht ausgewirkt, dass in vielen Zeitungen mit dem
Zweck des Platzsparens mit einem kompressen Satz gearbeitet wurde. Bei zwei der
vier in Amsterdam produzierten Zeitungen sieht dies anders aus. Der Zeilenabstand
fällt sehr gering aus. Dies ist zum einen darin begründet, dass Zeitungen schnell hergestellt werden mussten, wollten sie einen hohen Aktualitätswert behalten. Zum anderen musste eine große Textmenge auf dem nur einseitig bedruckten Blatt untergebracht werden. Hier hängt der geringe Durchschuss mit dieser Notwendigkeit der
ökonomisch sparsamen Seitengestaltung zusammen.
Ein Illustratives Beispiel dafür ist die Courante uyt Italien, Duytslandt etc. Der sehr
geringe Durchschuss erschwert das Lesen der Zeilen, zudem hat die vergleichsweise
fette Textura den Effekt, dass auf der Seite ein hoher Grauwert entsteht und das Blatt
aus einiger Entfernung sehr dunkel wirkt (Vgl. Abb. 14). Die Textura, die in zwei der
vier Zeitungen verwendet wird, unterstützt diesen Eindruck und lässt einen hohen
Grauwert entstehen. In einigen Zeilen stoßen die Unterlängen der oberen Zeile mit
den Oberlängen der unteren Zeile zusammen, was besonders häufig der Fall ist, wenn
sich zwei Majuskeln in räumlicher Nähe befinden. Diese Anordnung macht die Zeitung insgesamt schwer zu lesen. Der Rezipient wird ein hohes Maß an Konzentration
aufbringen müssen, um dem Text visuell folgen zu können.
Die ebenfalls in den Niederlanden gedruckte Courant d´Italie et d´Almaigne geht
damit anders um. Caspar van Hilten hat für die Zeitung eine Antiqua gewählt und
kann so mit einem ebenfalls klein ausfallenden Durchschuss arbeiten, ohne dass sich
größere Einschränkungen für die Lesbarkeit ergeben wie im Falle der Courante uyt
Italien, Duytslandt etc. (Vgl. Abb. 23). Davon, dass diese Vorgehensweise nicht kom169
Vgl. Schultheiß-Heinz 2004, S. 179–181.
62
plett gelungen ist, zeugt der Wechsel der Schriftgröße in der rechten Kolumne. Auch
hier wird deutlich, dass die Zeitungen sehr schnell gedruckt wurden und ein einmal
gesetzter Bogen nicht wieder abgelegt wurde, wenn eine falsche Wahl der Größe der
Stege bzw. der Schriftgröße festgestellt wurde. Vielmehr wurde dieser Fehler dadurch
korrigiert, dass einfach innerhalb des Fließtexts auf einen kleineren Schriftgrad umgestellt wurde, um mit dem vorgegebenen Platz auszukommen. Auch für die deutschen
Zeitungen sind derartige Fälle bekannt, wenn sich auch in den frühen Zeitungen
kein Fall nachweisen lässt. Wölfle weist auf eine Reihe von Fällen hin, in denen der
Ausfall von Nachrichten die Drucker dazu veranlasst hat, die Schriftgröße auf der
letzten Seite stark zu vergrößern, damit die Druckseite gefüllt werden konnte.170 Dies
blieb im gesamten 17. Jahrhundert üblich.
Im Falle der Courante d´Italie et Almaigne ist der Vergleich dadurch getrübt, dass
die Zeitung, die für ein französisches und damit an die Antiqua gewöhntes Publikum
in einer solchen Schrift gestaltet ist. Der Durchschuss fällt im Vergleich zu der relativ
fetten Fraktur der niederländischen Schwesterzeitung ähnlich bemessen aus. Der visuelle Effekt, den die feinen Striche der Antiquaschrift haben, wirkt sich positiv auf
die Lesbarkeit aus. Bei gleichem Durchschuss wirken die Zeilen weniger kompress
gesetzt und der visuelle Anschluss nach einem Regressionsschwung ist leichter zu
finden. Dieses Beispiel gibt erneut einen Einblick in die Druckproduktion der frühen
Zeitungen.
Auch bei den deutschen Zeitungen gibt es Abweichungen im Zeilenabstand. Der
Straßburger Relation etwa gleicht eine im Vergleich mit anderen Zeitungen relativ
lange Zeilenlänge durch einen größeren Durchschuss aus (Vgl. Abb. 5). Mit durchschnittlich gut 75 Zeichen pro Zeile im Nachrichtentext liegt die Zeilenlänge und
der relativ kompresse Satz dieser Zeitung deutlich über der Zeichenzahl anderer deutscher Zeitungen (z.B. Hamburger Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther mit
durchschnittlich ca. 50 Zeichen pro Zeile).171 Das Auge des Lesers findet durch die
großzügige Gestaltung leicht den Anschluss an der Folgezeile. Ein illustratives Beispiel für den in den frühen Zeitungen typischen Umgang mit Zeilenlänge und
Durchschuss bietet die Frankfurter Postzeitung. Die im Schnitt rund 55 Zeichen langen Zeilen weisen einen weit gesetzten Durchschuss auf, der dem Leser das einfache
und schnelle Entnehmen der Informationen ermöglicht.
3.4 Zierelemente
Die Druckkonventionen des Barocks ermöglichten es den Druckern in vielen Fällen,
die eigenen Produkte mit einer Vielzahl unterschiedlicher Verzierungen auszustatten.
Häufig auftretende Elemente sind Zierleisten, Vignetten, Sterne und Muster. Bereits
die Analyse der Zeitungstitelblätter hat gezeigt, dass bei weitem nicht alle Zeitungen
mit einem reich verzierten und geschmückten Titelblatt ausgestattet sind. Ebenso
verhält es sich auf der Nachrichtenseite. Während einige Zeitungen eines der oben
Vgl. Wölfle 1943, S. 39.
Gebildet wurden die Werte nach dem Haebler´schen Verfahren. Danach wird die Zahl der Zeichen
pro Zeile in den ersten zehn Zeilen (inklusive Leerzeichen) ermittelt und das statistische Mittel errechnet. Vgl. dazu Rautenberg 2013, S. 431–466.
170
171
63
genannten Zierelemente aufweisen, verzichten die Drucker anderer Zeitungen darauf.
Exemplarisch dafür ist der Umgang mit Initialen. Im Textbereich von neun der
insgesamt 23 Zeitungen lassen sie sich nachweisen. Damit sind fast alle der Zeitungen, bei denen Illustrationen im Textbereich vorliegen, mit Initialen ausgestattet.
Weit verbreitet im frühen Zeitungsdruck ist es, die erste Nachricht auf der ersten
Textseite der Nachrichten mit einer Initiale beginnen zu lassen, während die folgenden Nachrichten nur über Einzüge und / oder in einem anderen Schriftgrad gesetzte
Überschriften hervortreten lassen. Die Initialen lassen sich eindeutig als Schmuckelemente des Textes bestimmen. Vorherrschend ist der Typ der einfachen Schmuckinitiale. In keinem Fall ließen sich belebte oder historisierte Initialen nachweisen,
die dem Text eine zusätzliche Bedeutungsebene hinzugefügt hätten oder mit diesem
in einen Sinnzusammenhang gestellt werden könnten. Die Initialen haben eine Größe von meist drei bis vier Zeilen und nehmen keine dominante Position auf der Seite
ein.
Eine Ausnahme stellt die Wöchentliche Zeitung dar (Vgl. Abb. 13). In dieser Zeitung beginnt jede neue Nachricht auf dem kompress gedruckten Blatt mit einer eigenen relativ großen Initiale. Auch alle drei in Abbildungen vorliegenden niederländischen Zeitungen beweisen, dass Caspar van Hilten und Joris Veseler auf eine Ausstattung mit Initialen als Zierelementen setzten. Eine Besonderheit der bei Janszoon gedruckten Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren ist, dass sie statt der bei einem in Fraktur gesetzten Text keine Fraktur-Initiale verwendet, sondern auf eine Antiqua-Initiale
zurückgreift. Hinzu kommt die vergleichsweise umfangreiche Ausstattung. Die Initiale ist in einem gerankten Kasten gehalten, der über sieben Textzeilen läuft. Die
Regel der Ausgestaltung der Nachrichtentexte waren eher einfache und nicht geschmückte Initialen, die in der Regel über drei bis maximal fünf Textzeilen laufen.
Auf den Textbereich bezogen sind Initialen nicht die einzigen Zierelemente, die
sich nachweisen lassen. In einigen Fällen wurde der Text auf der (im Anhang nicht
abgebildeten) zu einer Spitzkolumne gesetzt. Neben dem Dreieckssatz finden sich
vereinzelt am Ende der Zeitungen auch Sterne, die den Text abschließen.
4 Lektüre der frühen Zeitungen
Dem Votum Wölfles, das 1943 die deutschen Zeitungen als in der äußeren (typografischen) Erscheinungsform »noch uneinheitliches Medium« 172 bezeichnet, ist im Vergleich mit den in den Niederlanden gedruckten Zeitungen mit Einschränkungen
zuzustimmen. Bei weitestgehend gleichem Inhalt und vergleichbaren Produktionsund Distributionsbedingungen müssen die Unterschiede im Layout in der Intention
des Absatzes an eine unterschiedliche Zielgruppe gesucht werden. Nur in wenigen
Bereichen lassen sich Konventionen feststellen, die zumindest von den Druckern in
einem Sprachraum gleichermaßen beachtet werden. In der makrotypografischen Analyse waren dies für die deutschen Zeitungen vor allem die Verwendung eines einspaltigen Satzes und in den meisten Fällen das Verwenden eines Titelblatts. Stärkere
172
Wölfle 1943, S. 377.
64
Ähnlichkeiten wiesen die in den Niederlanden gedruckten Zeitungen auf, was mit
der Anzahl von nur zwei aktiven Zeitungsdruckern und der geringen Anzahl von
Zeitungen erklärt werden kann.
Darüber, wie die Zeitungen des 17. Jahrhunderts gelesen wurden, liegen eine Reihe von Detailstudien vor. Die Einzelstudien zusammenfassend lassen sich der Fürstenhof, 173 das Gasthaus, 174 die Lesegesellschaft 175 (ab dem 18. Jahrhundert), die studentische Tischgemeinschaft 176 und die Schule als Orte kollektiver Zeitungslektüre
bestimmen. Joad Raymond charakterisiert das Zeitungslesen als »Reading the news
could be the enthusiastic pursuit of appetite, inutile and unreasoned«. 177 Ebenso wie
Martin Welke geht er davon aus, dass die Zeitungslektüre für einen relative großen
Kreis der städtischen Bevölkerung im 17. Jahrhundert ein Bestandteil des Alltags
war. 178 Welke beziffert die Zahl der Leser nach seiner eigenen konservativen Schätzung um 1750 auf mehr als 1 Mio. Leser im Alten Reich. 179
Die typografische Erscheinung der Seite steht vor allem in einem Zusammenhang
mit den technischen Gegebenheiten. Der Grund ist die Produktion im Buchdruckverfahren und die kommunikationstechnologische Anbindung an das Postwesen. Für
den Zeitungsdruck waren nur sehr kurze Produktionszeiten eingeplant, da zwischen
dem Eintreffen der Nachrichten und dem Versand der Zeitung teilweise nur ein halber Tag lag, wie es aus der Eingabe von Johann Carolus an den Straßburger Rat deutlich wird. 180 Kurze Fristen, in denen eine Zeitung produziert werden musste, führten
mit zum teilweise fehlerhaften und wenig durchgestaltet wirkenden Druck.
Die in Deutschland erscheinenden Zeitungen orientieren sich in ihrer Typografie
weitestgehend an den bekannten Konventionen der Buch- und Flugschriftentypografie. Angefangen von der Wahl des Formats, über die oft vorhandene Ausstattung mit
einem Titelblatt bis hin zu mikrotypografischen Entscheidungen (eine Kolumne,
Druck in Fraktur mit Antiqua-Einschüben) dürfte das neue Medium die Sehgewohnheiten des Publikums nicht allzu sehr herausgefordert haben.
Grundsätzlich von den deutschen Zeitungen unterscheiden sich die niederländischen Exemplare. Beispiele für Druckwerke im einseitig bedruckten Plakatformat, die
für eine lineare Lektüre bestimmt sind, sind rar gesät. Der sehr kompresse Satz (bezogen auf die in der Textura gedruckten Zeitungen) und das große Format der niederländischen Zeitungen weist auf einen deutlichen Funktionsunterschied im Vergleich
mit den deutschen Zeitungen hin und erlaubt den Rückschluss, dass die niederländischen Zeitungen in einem anderen Rezeptionsvorgang gelesen wurden. Alle inspizierten Originale weisen eine vermutlich früh vorgenommene zweifache Falzung auf.
Dadurch wurde das Format auf eine Größe reduziert, die einfach über das Postsystem
Vgl. Arndt S. 82–88.
Welke 1981, S. 36.
175
Vgl. dazu die polemische Auseinandersetzung Ahasver Fritschs mit dieser Form der Zeitungslektüre
und des lauten Vortrags in Frisch 1999 [1676], S. 17–21.
176
Vgl. Welke 1981, S. 35
177
Raymond 2003, S. 189.
178
Vgl. Welke 1981, S. 29–34.
179
Ebd., S. 31.
180
Vgl. S. 10 in dieser Studie.
173
174
65
transportiert werden konnte. Spuren einer Penetration durch Nägel oder ähnliche
Befestigungsmittel konnten nicht nachgewiesen werden, allerdings können sie bei
einem nachträglichen Beschneiden des Blatts verloren gegangen sein. Aussagen über
eine Aufhängung der Zeitungen bleiben deswegen spekulativ. Dass die frühen Amsterdamer Zeitungen öffentlich im Wirtshaus oder teilöffentlich in der Werkstatt oder
dem Handelshaus aufgehängt wurden, erscheint jedoch nicht unwahrscheinlich,
wenn man die Funktion des großen Formats und dessen Möglichkeiten bedenkt.
Da Berichte über die individuelle Rezeption früher Zeitungen nicht vorhanden
sind bzw. sich auf Aussagen innerhalb eines Abonnentenkreises beschränken, 181 können sich die gewonnenen Aussagen einzig auf die Beobachtungen in der Typografie
stützen. Erschwerend auf die Rezeption hat sich vermutlich der in den meisten Fällen
wenig sorgfältige Druck ausgewirkt. Aktualitätsansprüche haben die Drucker in den
Zwang versetzt, auf die Produktion einer Zeitung meist nur wenig Sorgfalt zu verwenden, da nur wenige Zeitressourcen vorhanden waren. Dies drückt sich in den
vielen kleineren Satz- und Druckfehlern und der Uneinheitlichkeit aus, die sich in
vielen Zeitungen finden.
Innerhalb der makrotypografischen Ausstattung wird ebenfalls ein Funktionsunterschied deutlich, wenn man sich die Ausstattung mit Illustrationen und den Angaben auf dem Inhaltsverzeichnis vor Augen führt. Einige der untersuchten Exemplare
der deutschen Zeitungen verfügten auf der Titelseite in insgesamt sieben Fällen über
eine Illustration und zwei der Zeitungen verfügten bereits über Vorformen eines Zeitungskopfs. Klare Referenzen an bekannte Symbole aus dem Postwesen machten den
Charakter ebenfalls eindeutig. In der Autopsie der Exemplare wird anhand des archivalischen Umgangs und der (hier nicht näher ausgeführten) Nutzerspuren ein anderer Umgang mit den Zeitungen deutlich. Deutsche Zeitungen waren in einer Reihe
von Fällen seitens der Drucker mit einem Jahrestitelblatt versehen, dass auf eine Bindung der einzelnen Ausgaben am Jahresende hinweist. Im Gegensatz dazu wiesen
zwei der inspizierten niederländischen Zeitungen eine zweifache Falzung auf, die ihre
Größe auf ein handliches Format reduzierte. Diese Zeitungen wurden lose aufbewahrt und vermutlich oft zwischen den Rezipienten hin- und gereicht, worauf die
teilweise deutlichen Nutzungsspuren hinweisen.
Ebenfalls der einfachen und zielgerichteten Entnahme der Informationen dient
der oftmals vorhandene Vorläufer der Inhaltsübersicht. Bevor etwa ab 1850 die Zeitungsinhalte in Ressorts (Nachrichten, Wirtschaft, Politik, Sport etc.) gegliedert wurden, ermöglichte die Aufzählung der Korrespondenzorte der individuellen Ausgabe
auf dem Titelblatt dem Leser einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den
jeweiligen Informationen.
Deutsche Zeitungen haben aufgrund des Rückgriffs auf die aus dem Buchdruckbekannten typografischen Schemata einen einfacheren Zugang für den Leser. Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass in der nationalen Zeitungsproduktion
seitens der Drucker eine jeweils andere Leseweise angelegt wurde. Ein informierendes
Lesen ist in den deutschen Zeitungen angelegt. Willberg und Forssman bestimmen
181
Vgl. Jentsch 1937, S. 32 und überblickend Prüsener 1972, S. 36.
66
das typografische Prinzip des selektierenden Lesens dadurch, dass die Seite »so deutlich wie möglich« 182 eingerichtet sein muss. Eigenschaft dieser Typografie ist es, »auf
Leser zugeschnitten [zu sein], die eine bestimmte Auskunft suchen.« 183
Die typografische Umsetzung ermöglicht es den Lesern der frühen deutschen Zeitungen, die Inhalte bereits bei einem ersten groben Überblick über die Ausgabe in
relevante und nicht relevante Nachrichten zu unterteilen. Bereits der Blick auf das
oftmals vorhandene Titelblatt erlaubte eine Vorselektion. Die typischerweise mit
eindeutig ausgezeichneten Überschriften und oftmals noch mit weiteren typografischen Mitteln markierten einzelnen Nachrichten waren für den Leser schnell zu unterteilen. Viele unterschiedliche Mittel (Wahl verschiedener Schriftgrößen, Fettungen, Kursivierungen und Initialen) ermöglichen es dem Leser, die einzelnen Nachrichten schnell voneinander zu unterteilen. Der individuelle Leser musste nicht eine
lineare Lektüre vornehmen, um zu den von ihm als wichtig empfundenen Inhalten
zu gelangen. Somit werden deutsche Zeitungen in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts den Ansprüchen einer schnellen Informationsentnahme auf der Basis eines
selektierenden Lesens gerecht.
Die Typografie der in den Niederlanden gedruckten Zeitungen lässt den Rückschluss zu, dass es sich um ein Layout handelt, das ein informierendes Lesen impliziert. Charakteristisch für diese Leseweise ist es, dass die Typografie dem Leser ein
schnelles Überfliegen des Textes erlaubt.184 Diese Typografie findet dort Anwendung,
wo der Rezipient sich über einen abgrenzbaren Zusammenhang informieren möchte
und keine lineare Lektüre des gesamten Mediums bzw. der Zeitung intendiert ist. 185
Mit diesem Zweck geht die Einrichtung der Seite einher. Das große Format ermöglicht es, das Zeitungsexemplar an einem Ort aufzuhängen und es so einem potenziell
großen Rezipientenkreis zugänglich zu machen. Die verwendeten kleinen Schriftgrade sind dem Vorsatz geschuldet, dass sich der Nachrichtentext auf nur einer Seite des
Bogens unterbringen lassen musste, damit eine solche Präsentationsmöglichkeit
überhaupt möglich wurde. Die in den Niederlanden gedruckten Zeitungen sind auf
diesen Zweck hin durchgestaltet und erlauben es, über das Blatt schnell einen Überblick zu gewinnen. Die Überschriften sind vom Nachrichtentext und visuell schnell
erfassbar. Dies sorgt dafür, dass dem Leser in der einseitig bedrucktem Zeitungsexemplar schnell zu einer Übersicht über die einzelnen Meldung gelangen kann.
V Abschließende Zusammenfassung und Ausblick
Für die eingangs gestellte Frage nach der Stellung der Zeitung im Mediensystem der
Frühen Neuzeit und der Beziehung zu anderen Nachrichtenmedien ließ sich feststellen, dass die Zeitung als ein zusätzliches Medium hinzutritt und sich in inhaltlicher
Hinsicht aus den anderen Medien speist. Gleicht man die Eigenschaften der Zeitung
Vgl. Willberg / Forssman 2005, S. 23–28.
Rautenberg / Wetzel 2001, S. 47.
184
Vgl. Willberg / Forssman 2005, S. 35–40.
185
Vgl. Schopp 2011, S. 43.
182
183
67
(Aktualität, Periodizität, Universalität und Publizität) mit den parallel bestehenden
Nachrichtenmedien ab wird deutlich, dass zwischen der Zeitung und dem Flugblatt
und der Flugschrift, den Briefzeitungen und den Meßrelationen oft nur ein gradueller Unterschied besteht und keine grundsätzlichen Oppositionen nachweisbar sind.
Die gedruckte und periodisch erscheinende Zeitung unterscheidet sich beispielsweise
von den Zeitungsbriefen hauptsächlich durch ihre Publizität. Zeitungen sind zu einem vergleichsweise geringen Preis potenziell für eine breite Käuferschicht attraktiv,
während Zeitungsbriefe exklusiv für einen Empfänger verfasst werden. Was ihren
Aktualitätswert anbelangt sind beide Medien allerdings ebenbürtig. Vor allem Zeitungsbriefe und die Flugblattpublizistik liefern die wichtigen Nachrichten, die die
Grundlage für die Zeitungen bilden. Unbedeutend als Stofflieferant hingegen sind
die Meßrelationen. Aufgrund ihres wenig aktuellen Charakters finden sich in ihnen
vor allem Nachrichten wieder, die zuvor bereits in der Flugschriftenliteratur, den
Zeitungsbriefen und den Zeitungen festgehalten sind.
Ein erster Schritt hin zu einer Systematisierung des frühen Zeitungsdrucks konnte
mit der Organisationsanalyse im zweiten Kapitel gemacht werden. Die Leistung dieses Kapitels ist die Systematisierung anhand Saxers Theoriemodell der Medienanalyse, bezogen auf die beteiligten Organisationen. Unterschiede wurden vor allem dort
deutlich, wo politische Machthaber Einfluss auf den Zeitungsdruck ausübten. Während in Deutschland die Zeitungen weitestgehend ohne Einfluss der Höfe erscheinen
konnten, wurde der Export niederländischer Zeitungen nach England aus ökonomischen und politischen Motiven heraus unterbunden.
Die vier am Zeitungsdruck beteiligten Druckertypen lassen einen Rückschluss darauf zu, dass bereits früh eine Differenzierung hinsichtlich der Betriebsformen stattgefunden hat. Während in Wolfenbüttel Julius Adolph von Söhne seine enge Anbindung an den Hof dafür nutzt, zielgerichtet und mit einer kleinen Auflage Zeitung für
diesen Abnehmerkreis zu produzieren, kooperieren in den Niederlanden bereits Drucker und Verleger. Johann von den Birghden nutzt seine gehobene Stellung als Postmeister gezielt dazu aus, ein vermutlich lukratives Nebengeschäft mit dem Zeitungsdruck aufzubauen.
Ausgehend von einer Betrachtung der Gestalt der Zeitungen konnte die typografische Analyse nachweisen, dass mit den Unterschieden in Umfang und auf makround mikrotypografischer Ebene unterschiedliche Lesarten verbunden sind. Während
das Layout der in Deutschland gedruckten Zeitungen selektives Lesen vorgibt, ermöglichen niederländische Zeitungen das informierende Lesen. Gemeinsam ist den
Zeitungen, dass sie innerhalb einer kurzen Frist gesetzt und gedruckt werden mussten. Dennoch wählten die Drucker Layoutkonventionen, die über einen langen Zeitraum relativ konstant blieben.
Mit Blick auf das Kommunikationssystem in der Frühen Neuzeit stellt sich die
Frage, warum gerade in Deutschland die ersten Zeitungen erscheinen. In Italien hat
sich bereits im ausgehenden Mittelalter und der Frührenaissance ein leistungsfähiges
System der Brief- und Nachrichtenübermittlung entwickelt. Nahezu jede große Stadt
verfügte bereits im 16. Jahrhundert über kommerziell arbeitende Schreibstuben, in
denen Nachrichten verschriftlicht und im Anschluss über ein leistungsfähiges Post-
68
netz innerhalb kurzer Zeit im oberitalienischen Raum versandt werden konnte. Politisch ist Italien, genauso wie Deutschland, dezentral organisiert und relativ kleinteilig
gegliedert. Die Republiken Venedig und Florenz, das Königreich Neapel, das Herzogtum Mailand und der römische Kirchenstaat dominierten bis zum Risorgimento
im 19. Jahrhundert das politische und wirtschaftliche Geschehen und sorgten für ein
konstantes Bedürfnis an Nachrichten. 1664 und damit knapp 60 Jahre nach der
Straßburger Relation erscheint in der norditalienischen Provinz Mantua die erste italienische Zeitung. Verglichen mit den zentraleuropäischen Nachbarstaaten, die fast
ausnahmslos in den 1630er bis 1650er Jahren mit dem Zeitungsdruck beginnen, liegt
Italien hier zeitlich betrachtet zurück. Fraglich ist, ob das System der postbasierten
Nachrichtenkommunikation per Briefzeitung derart etabliert ist, dass sich die Zeitung erst vergleichsweise spät und nur sehr langsam als Medium der politischen Information entwickelt.
Blickt man auf das sich zwischen 1605 und 1620 langsam entwickelnde Gefüge
zwischen Öffentlichkeit, Korrespondenten, Druckern und dem Postwesen stellt sich
die Frage, ob und wie sich die Beziehungen der Akteure zueinander verschieben. In
Leipzig beispielsweise ist der Fall bekannt, dass Drucker nach der Besetzung durch
schwedische Drucker dazu aufgefordert wurden, den Zeitungsdruck im schwedischen
Königreich zu etablieren. Somit üben Akteure der politischen Öffentlichkeit durch
die Umsiedlung von Druckern einen Einfluss auf das Zeitungssystem aus. Aus Berlin
ist bekannt, dass der dortige Zeitungsdrucker Runge auf Druck der Bewachung der
kurfürstlichen Obrigkeit auf einen publizistisch pro-schwedischen Kurs einschwenkte.
In typografischer Hinsicht ist es interessant, den Untersuchungszeitraum zu erweitern und die Frage zu stellen, ob und wie sich die beiden herausgebildeten Layouts
weiterhin entwickeln. Man muss davon ausgehen, dass Zeitungsdrucker, die nach
1620 mit der Zeitungsproduktion begonnen haben, sich bewusst an einem der bestehenden Layoutformen orientiert haben. Zu klären wären die Fragen, welchen Konventionen die Zeitungsdrucker folgten und ob sich Gründe dafür finden lassen. Neben einer Auswertung der Zeitungsexemplare könnte eine solche Analyse Archivmaterial aus den persönlichen Nachlässen der Drucker auswerten. Ebenfalls positiv wirkt
sich die fortschreitende Digitalisierung von Zeitungsexemplaren für die Zugänglichkeit seitens der Forschung aus. Die frühen Zeitungen haben eine besonders starke
Beachtung seitens der Forschung erfahren. Der Großteil der Zeitungen des 17. Jahrhunderts ist allerdings primär als Quellenmaterial für die Geschichtswissenschaft und
noch nicht als eigener Forschungsgegenstand ausgewertet worden.
Diese Studie hat eine der sechs Dimensionen der Medienanalyse nach Saxer behandelt. Für eine Folgestudie kann dieser Rahmen erweitert werden. So bietet es sich
an, die Dimension Technizität in Bezug auf die Zeitungen zu erörtern. Zu Fragen
wäre, wie sich beispielsweise die oftmals illustrierte Flugblattpublizistik gegenüber
den Zeitungen verhält. Beide Medien stellen ein bestimmtes Lösungspotenzial von
Kommunikationsproblemen dar. Die technische Grundlage beider Medien ist der
Buchdruck, bei den Flugblättern kommen Bilddruckverfahren hinzu und es entstehen illustrierte Medien. Wie, so könnte man fragen, kommt es dazu, dass im Laufe
69
des 17. Jahrhunderts die sachlichen Nachrichteninhalte abnehmen und das Flugblatt
als Medium der theologischen Auseinandersetzung und Agitation wichtig wird? Diese
Entwicklung vollzieht sich, obwohl das aufwändigere und vermutlich im Schnitt teurere illustrierte Flugblatt ein hohes Potenzial hat, eine sachliche Darstellung eines
einzelnen Vorgangs wiederzugeben.
70
Literatur
Achilles, Walter: Anmerkungen zum Titelholzschnitt des »Aviso« von 1612. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 41(1969), S. 192–196.
Albert, Pierre: La presse française. Paris 1998.
Arndt, Johannes: Gab es im frühmodernen Heiligen Römischen Reich ein »Mediensystem der politischen Publizistik«? Einige systemtheoretische Überlegungen. In:
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 6(2004), S. 74–102.
Arndt, Johannes: Einleitung. Das Medien-System im Alten Reich der Frühen Neuzeit. In: Ders. / Körber, Esther-Beate (Hrsg.): Das Mediensystem im Alten Reich
der Frühen Neuzeit (1600–1750). Gottingen 2010, S. 1–26.
Auchter, Dorothy: Dictionary of Literary and Dramatic Censorship in Tudor and
Stuart England. Westport 2001.
August, Ernst: Artikel »Johann Carolus«. In: Neuen Deutsche Biographie 3(1957),
S. 154.
Bauer, Oswald: Zeitungen vor der Zeitung. Die Fuggerzeitungen (1568–1605) und
das frühmoderne Nachrichtensystem. Berlin 2011.
Bauer, Volker: Höfische Gesellschaft und höfische Öffentlichkeit im Alten Reich.
Überlegungen zur Mediengeschichte des Fürstenhofs im 17. und 18. Jahrhundert.
In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 5(2003), S. 29–68.
Bellingradt, Daniel: Periodische Zeitung und akzidentielle Flugpublizistik. Zu den
intertextuellen, interdependenten und intermedialen Momenten des frühneuzeitlichen Medienverbundes. In: Bauer, Volker / Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit (Presse und Geschichte.
Neue Beiträge 52). Bremen 2011, S. 57–78.
Bender, Klaus: Relationes Historicae. Ein Bestandsverzeichnis der deutschen Meßrelationen von 1583 bis 1648 (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 2). Berlin
1994.
Behringer, Wolfgang: Veränderung der Raum-Zeit-Relation. Zur Bedeutung des
Zeitungs- und Nachrichtenwesens während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
In: von Krusenstern, Benigna / Medick, Hans (Hrsg.): Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreißigjährige Krieg aus der Nähe (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 148). Göttingen 1999, 39–82.
Behringer, Wolfgang: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für
Geschichte in Göttingen 189). Göttingen 2003.
Bialowons, Günter: Geschichte der deutschen Presse von den Anfängen bis 1789
(Beiträge zur Geschichte des deutschen Journalismus 1). Leipzig 1969.
71
Blome, Astrid: Das deutsche Rußlandbild im frühen 18. Jahrhundert. Untersuchungen zur zeitgenössischen Presseberichterstattung über Rußland unter Peter I. (Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 57). Wiesbaden 2000.
Blühm, Elger: Fragen zum Thema Zeitung und Gesellschaft im 17. Jahrhundert. In:
Ders. (Hrsg.): Presse und Geschichte. Presse und Geschichte. Neue Beiträge zur
historischen Kommunikationsforschung. Bd. 1 (Studien zur Publizistik 23).
München / London / New York 1977, S. 54–70.
Böning, Holger: Periodische Presse. Kommunikation und Aufklärung. Hamburg und
Altona als Beispiel (Presse und Geschichte 6). Bremen 2002.
Böning, Holger: »Gewiss ist es/ dass alle gedruckten Zeitungen erst geschrieben sein
müssen.« Handgeschriebene und gedruckte Zeitungen im Spannungsfeld von Abhängigkeit, Koexistenz und Konkurrenz. In: Scholz Williams, Gerhild (Hrsg.):
Consuming News. Newspapers and print culture in early modern Europe (1500–
1800). Amsterdam / New York 2008, S. 203–242.
Cavallo, Guglielmo / Chartier, Roger: Einleitung. In: Dies. (Hrsg.): Die Welt des
Lesens. Von der Schriftrolle zum Bildschirm. Frankfurt am Main / New York
1999, S. 9–58.
Dahl, Folke: Amsterdam. Earliest Newspaper Centre of Western Europe. New Contributions to the History of the first Dutch and French Corantos. Amsterdam
1939.
Dahl, Folke: Dutch Corantos 1618–1650. A Bibliography. Illustrated with 334 Facsimile Reproductions of Corantos printed 1618–1625 and an introductory Essay
on 17th Century Stop Press News. Den Haag 1946.
Depezay, Charles-Henry: Between the French Gazette and Dutch French Language
Newspapers. In: Dooley, Brendan (Hrsg.): The Dissemination of News and the
Emergence of Contemporaneity in Early Modern Europe. Farnham 2010,
S. 179–192.
Djazayeri, Alexander: Die Geschichte der Giroüberweisung. Von den Anfängen im
19. Jahrhundert bis zum modernen Zahlungsdiensterecht (Bank- und Kapitalmarktrecht 8). Göttingen 2011.
Eisenhardt, Ulrich: Die kaiserliche Aufsicht über Buchdruck, Buchhandel und Presse
im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (1496–1806). Ein Beitrag zur
Geschichte der Bücher- und Pressezensur (Studien und Quellen zur Geschichte
des deutschen Verfassungsrechts 3). Karlsruhe 1970.
Engelsing, Rolf: Der Aviso von 1609 (Flugschriften zur Kulturkunde 1). Bremen
1960.
Esser, Hartmut: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 5: Institutionen. Frankfurt
am Main 2000.
72
Faulstich, Werner: Einführung in die Medienwissenschaft. Probleme. Methoden.
Domänen. München 2002.
Fischer, Helmut: Die ältesten Zeitungen und ihre Verleger. Nach archivalischen
Quellen dargestellt. Augsburg 1936.
Fitzler, Mathilde Auguste Hedwig: Die Entstehung der sogenannten Fuggerzeitungen in der Wiener Nationalbibliothek. Baden bei Wien 1937.
Fritsch, Ahasver: Streitschrift gegen die Zeitungs-Sucht. Ahasver Fritsch und seine
Streitschrift gegen die Zeitungs-Sucht seiner Zeit. Die lateinische Originalausgabe
(Jena 1676) mit Übersetzung, Kommentaren und Erläuterungen (Blätter des Vereins für Thüringische Geschichte e.V. 8,2). Hrsg. von Walter Barton. Jena 1999.
Fritz, Gerd: Kommunikative Aufgaben und grammatische Mittel. Beobachtungen
zur Sprache der ersten deutschen Zeitungen im 17. Jahrhundert. In: Sprache und
Literatur in Wissenschaft und Unterricht 24 (1993), S. 34–52.
Gebhardt, Hartwig: Forschungsgeschichte der Zeitung. In: Leonhard, Joachim-Felix
(Hrsg.): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und
Kommunikationsformen. Bd. 1 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 15). Berlin/New York 1999, S. 881–892.
Gergen, Thomas: Druck und Nachdruck von Büchern und Zeitungen im gegenreformatorischen Köln. Ein Beitrag zum Umbruch der Wissensgesellschaft in der
Frühen Neuezit. In: UFITA Archiv für Urheber- und Medienrecht I (2013),
S. 87–152.
Glaser, Hermann / Werner, Thomas: Die Post in ihrer Zeit. Eine Kulturgeschichte
menschlicher Kommunikation. Heidelberg 1990.
Gloning, Thomas: Verständlichkeit und Verständnissicherung in den frühen Wochenzeitungen. In: Fritz, Gerd (Hrsg.): Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen (Medien in Forschung und Unterricht 41). Tübingen 1996,
S. 315–340.
Groth, Otto: Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft. Probleme und
Methoden. München 1948.
Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Mit einem Vorwort zur Neuauflage 1990
(suhrkamp taschenbuch wissenschaft 891). Frankfurt am Main 1990.
Hartmann, Wilhelm: Wolfenbüttel als Druckort des »Aviso« von 1609, der ältesten
periodisch gedruckten Zeitung. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte. 31 (1959), S. 175–189.
Hölscher, Lucian: Die Öffentlichkeit begegnet sich selbst. Zur Struktur öffentlichen
Redens im 18. Jahrhundert zwischen Diskurs- und Sozialgeschichte. In: Jäger,
Hans-Wolf (Hrsg.): »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert (Das Achtzehnte Jahrhundert. Supplemata 4). Göttingen 1996, S. 11–31.
73
Jentsch, Irene: Zur Geschichte des Zeitungslesens in Deutschland am Ende des 18.
Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Formen des Zeitungslesens. Leipzig 1939.
Kleinpaul, Johannes: Das Nachrichtenwesen der deutschen Fürsten im 16. und 17.
Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte der geschriebenen Zeitungen. Leipzig
1930.
König, Anne Rose: Lesbarkeit als Leitprinzip der Buchtypographie. Eine Untersuchung zum Forschungsstand und zur historischen Entwicklung des Konzepts
»Lesbarkeit« (Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft 7). Erlangen
2004. http://www.alles-buch.uni-erlangen.de/Koenig.pdf.
Korzendorfer, Adolf: Jakob Fugger der Reiche als Brief- und Zeitungsschreiber. In:
Archiv für Postgeschichte in Bayern 1(1928), S. 3–12.
Koszyk, Kurt: Vorläufer der Massenpresse. Ökonomie und Publizistik zwischen Reformation und Französischer Revolution. Öffentliche Kommunikation im Zeitalter des Feudalismus (Das wissenschaftliche Taschenbuch 5). München 1972.
Koszyk, Kurt: Allgemeine Geschichte der Zeitung. In: Leonhard, Joachim-Felix
(Hrsg.): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und
Kommunikationsformen. Bd. 1 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 15). Berlin / New York 1999, S. 898–913.
Kremer, Karl Heinz: Johann von den Birghden. 1582–1645. Des deutschen Kaisers
und des schwedischen Königs Postmeister zu Frankfurt am Main. In: Archiv für
deutsche Postgeschichte 1 (1984), S. 7–43.
Lambert, Sheila: State Control of the Press in Theory and Practice. The Role of the
Stationer’s Company before 1640. In: Myers, Robin / Harris, Michael (Hrsg.):
Censorship and the Control of Print in England and France 1600–1910. Winchester 1992a.
Lambert, Sheila: Coranto Printing in England. The first Newsbooks. In: Journal of
Newspaper and Communication History 8(1992b), S. 3–19.
Lang, Helmut W.: Die Verdrängung: Periodische Zeitung vs. Neue Zeitung. In:
Bauer, Volker / Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im
17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. (Presse und Geschichte 54). Bremen 2011, S. 79–86.
Lesger, Clé: The Rise of the Amsterdam Market and Information Exchange. Merchants, Commercial Expansion and Change in the Spatial Economy of the Low
Countries, c. 1550–1630. Aldershot 2006.
Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Bd. 1 (suhrkamp taschenbuch
wissenschaft 1360). Frankfurt am Main 1997.
74
Mančal, Josef: Augsburger Zeitungen, 1680 bis 1850. In: Gier, Helmut / Janota,
Johannes (Hrsg.): Augsburger Buchdruck und Verlagswesen von den Anfängen bis
zur Gegenwart. Wiesbaden 1997, S. 683–733.
Mayntz, Renate: Soziologie der Organisation (rowohlts deutsche enzyklopädie 166).
Reinbek 1963.
Opel, Julius Otto: Die Anfänge der europäischen Zeitungspresse 1609–1650. In:
Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3. Leipzig 1879, S. 44–
64.
O´Malley, Tom: History, Historians and the Writing of Print and Newspaper History in the UK c. 1945–1962. In: Media History 18 (2012), S. 289–310.
Pettegree, Andrew: News before the daily. Yale 2014. (Ms. Masch., im Erscheinen).
Pinheiro, Teresa: Aneignung und Erstarrung. Die Konstruktion Brasiliens und seiner
Bewohner in portugiesischen Augenzeugenberichten 1500–1595 (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte 89). Stuttgart 2004.
Plachta, Bodo: Literaturbetrieb. Paderborn 2008.
Prüsener, Marlies: Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Lesergeschichte. Frankfurt am Main 1972.
Pürer, Heinz / Raabe, Johannes: Presse in Deutschland. 3., völlig überarbeitete und
erweiterte Auflage. Konstanz 2007.
Rautenberg, Ursula / Wetzel, Dirk: Buch (Grundlagen der Medienkommunikation
11). Tübingen 2001.
Rautenberg, Ursula / Wetzel, Dirk: Artikel »Inhaltsverzeichnis«. In: Dies. (Hrsg.):
Reclams Sachlexikon des Buchs. 2., verbesserte Auflage. Stuttgart 2003, S. 274 f.
Rautenberg, Ursula: Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung. In: Umlauf,
Konrad / Hauke, Petra (Hrsg.): Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Bibliotheks-, Benutzerforschung, Informationsanalyse.
Berlin / Boston 2013, S. 461–482.
Raymond, Joad: Irrational, impractical and unprofitable: reading the news in seventeenth-century Britain. In: Sharpe, Kevin / Zwicker, Steven N. (Hrsg.): Reading,
Society and Politics in Early Modern England. Cambridge 2003, S. 185–214.
Raymond, Joad: The Invention of Newspaper. English Newsbooks 1641–1649.
Oxford 2005.
Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen
Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing
(Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 51). Wiesbaden 2007.
Riepl, Wolfgang: Das Nachrichtenwesen des Altertums mit besonderer Rücksicht auf
die Römer. Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1913. Hildesheim /
New York 1972.
75
Rousseaux, Ulrich: Das Reich und seine Territorien als Kommunikationsraum im
frühen 17. Jahrhundert. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 137 (2001),
S. 73–100.
Rousseaux, Ulrich: Die Entstehung der Meßrelationen. Zur Entwicklung eines frühneuzeitlichen Nachrichtenmediums aus der Zeitgeschichtsschreibung des 16.
Jahrhunderts. In: Historisches Jahrbuch 124(2004), S. 97–123.
Saxer, Ulrich: Mediengesellschaft. Verständnisse und Missverständnisse. In: Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft.
Beiträge zur politischen Kommunikationskultur (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 54). Opladen 1998, S. 52–73.
Saxer, Ulrich: Buchwissenschaft als Medienwissenschaft. In: Rautenberg, Ursula
(Hrsg.): Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch. Bd. 1. Theorie und
Forschung. Berlin / New York 2010, S. 65–104.
Shaaber, Matthias A.: The History of the First English Newspaper. In: Studies in
Philology 29 (1932), S. 551–587.
Schilling, Heinz: Bildpublizistik der frühen Neuzeit. Aufgaben und Leistungen des
illustrierten Flugblatts in Deutschland bis um 1700 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 29). Tübingen 1990.
Schilling, Heinz: Geschichte von Flugblatt und Flugschrift bis um 1700. In: Leonhard, Joachim-Felix (Hrsg.): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung
der Medien und Kommunikationsformen. Bd. 1 (Handbücher zur Sprach- und
Kommunikationswissenschaft 15). Berlin / New York 1999, S. 817–820.
Schopp, Jürgen: Typografie und Translation. Wien 2011.
Schottenloher, Karl: Flugblatt und Zeitung. Ein Wegweiser durch das gedruckte Tagesschrifttum. Nachdruck der Erstausgabe. Bd. 1. Von den Anfängen bis zum Jahre 1848 (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde 21). München 1985.
Schöne, Walter: Der Aviso des Jahres 1609. Leipzig 1939.
Schöne, Walter: Die Relation des Jahres 1609. Leipzig 1940.
Schöne, Walter: Die deutsche Zeitung des siebzehnten Jahrhunderts in Abbildungen.
400 Faksimiledrucke. Deutsche Zeitung im ersten Jahrhundert ihres Bestehens
(1609–1700) Bd. 3. Leipzig 1640.
Schröder, Thomas: Die ersten Zeitungen. Textgestalt und Nachrichtenauswahl. Tübingen 1995.
Schultheiß-Heinz, Sonja: Politik in der europäischen Publizistik. Eine historische
Inhaltsanalyse von Zeitungen des 17. Jahrhunderts (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 16). Stuttgart 2004.
76
Sösemann, Bernd: Zeremoniell und Inszenierung. Öffentlichkeit und dynastischhöfische Selbstdarstellung in der preußischen Krönung und den Jubiläumsfeiern
1701–1851. In: Ders. (Hrsg.): Kommunikation und Medien in Preußen vom 16.
bis zum 19. Jahrhundert. (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 12). Stuttgart
2002, S. 85–135.
Sporhan-Krempel, Lore: Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen 1400 und 1700
(Nürnberger Forschungen 10). Nürnberg 1968.
Steinhausen, Georg: Die Entstehung der Zeitung aus dem brieflichen Verkehr. In:
Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgrafik 65(1928), S. 51–64.
Stolp, Annie: De eerste Couranten in Holland. Bijdrage tot de Geschiedenis der geschreven Nieuwstijdingen. Enschede 1938.
Stöber, Rudolf: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2.
überarbeitete Auflage. Konstanz 2005.
Straßner, Erich: Zeitung. 2., veränderte Auflage (Grundlagen der Medienkommunikation 2). Tübingen 1999a.
Straßner, Erich: Kommunikative Aufgaben und Leistungen des Flugblatts und der
Flugschrift. In: Leonhard, Joachim-Felix (Hrsg.): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. Bd. 1 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 15). Berlin / New York
1999b, S. 794–802.
Stuiber, Maria: Informanten vs. Korrespondenten? Projekte zur Landesbeschreibung
und Seegeschichte im gelehrten Briefwechsel Stefano Borgias (1731–1804). In:
Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 90 (2010),
S. 251–277.
Thogmartin, Clyde: The National Daily Press of France. Birmingham 1998.
Timmermann, Ina: »Nachdem unns an itzo abermahls beyliegende Zeittungen zue
kommen«. Höfisches Nachrichtenwesen zwischen geschriebener und gedruckter
Zeitung am Beispiel hessischer Landgrafen am Ende des 16. und zu Beginn des
17. Jahrhunderts. Dokumente aus dem hessischen Staatsarchiv Marburg. In: Blome, Astrid (Hrsg.): Zeitung, Zeitschrift, Intelligenzblatt und Kalender. Beiträge
zur historischen Presseforschung (Presse und Geschichte. Neue Beiträge 1). Bremen 2000, S. 137–160.
Vervliet, Hendrik D. L.: Sixteenth-century printing types of the Low Countries. Amsterdam 1968.
Voyenne, Bernard: La Presse dans la société contemporaine. Paris 1962.
Weber, Johannes: »Unterthenige Supplication Johann Caroli/Buchtruckers«. Der
Beginn gedruckter politischer Wochenzeitungen im Jahre 1605. In: AGB
38 (1992), S. 257–265.
77
Weber, Johannes: Der große Krieg und die frühe Zeitung: Gestalt und Entwicklung
der deutschen Nachrichtenpresse in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In:
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1 (1999), S. 23–61.
Weber, Johannes: Kontrollmechanismen im deutschen Zeitungswesen des 17. Jahrhunderts. Ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Zensur. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 6 (2004), S. 56–73.
Weber, Johannes: Straßburg 1605: Die Geburt der Zeitung. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 7 (2005), S. 3–26.
Weber, Johannes: Gründerzeitungen. Die Anfänge der periodischen Nachrichtenpresse im Norden des Reichs. In: Albrecht, Peter / Böning, Holger (Hrsg.): Historische Presse und ihre Leser. Studien zu Zeitungen und Zeitschriften, Intelligenzblättern und Kalendern in Nordwestdeutschland (Presse und Geschichte 14).
Bremen 2008a, S. 9–40.
Weber, Johannes: Nachrichtenpresse im 17. Jahrhundert. Forschungsergebnisse und
Desiderate. In: Blome, Astrid / Böning, Holger (Hrsg.): Presse und Geschichte.
Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung. (Presse und Geschichte. Neue Beiträge 36). Bremen 2008b, S. 41–49.
Weber, Johannes: Galerie der Zeitungspresse im 17. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt: Geschichte der frühen Leipziger Zeitungen. In: Kutsch, Arnulf (Hrsg.):
350 Jahre Tageszeitung. Forschungen und Dokumente (Presse und Geschichte
51). Bremen 2010, S. 9–132.
Wehde, Susanne: Typographische Kultur. Eine zeichentheoretische und kulturgeschichtliche Studie zur Typographie und ihrer Entwicklung (Studien und Texte
zur Sozialgeschichte der Literatur 69). Tübingen 2000.
Welke, Martin: Rußland in der deutschen Publizistik des 17. Jahrhunderts
(1613–1689). In: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 23 (1976),
S. 105–276.
Welke, Martin: Gemeinsame Lektüre und frühe Formen von Gruppenbildungen im
17. und 18. Jahrhundert: Zeitungslesen in Deutschland. In: Dann, Otto (Hrsg.):
Lesegesellschaften und bürgerliche Emanzipation. Ein europäischer Vergleich.
München 1981, S. 29–54.
Welke, Martin: Neues zu »Relation« und »Aviso«. Studien zur Nachrichtenbeschaffung der ersten Zeitungen. In: Blome, Astrid / Böning, Holger (Hrsg.): Presse und
Geschichte. Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung. (Presse
und Geschichte. Neue Beiträge 36). Bremen 2008, S. 22–40.
Welke, Martin: Vom Elend der pressehistorischen Forschung in Deutschland. Dargestellt am Beispiel des Wolfenbütteler Aviso. In: Bauer, Martin / Böning, Holger
(Hrsg.): Die Entstehung des Pressewesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium
und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit (Presse und
Geschichte 54). Bremen 2011, S. 135–158.
78
Westphal, Jörn Robert: Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen
Neuzeit (Studien zur Kultur- und Rechtsgeschichte 4). Mönchengladbach 2008.
Wilke, Jürgen: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Köln /
Weimar / Wien 2008.
Wilke, Jürgen: Korrespondenten und geschriebene Zeitungen. In: Arndt, Johannes /
Körber, Esther-Beate (Hrsg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen
Neuzeit (1600-1750). Göttingen 2009, S. 59–72.
Willberg, Hans-Peter / Forssman, Friedrich: Lesetypografie. 5., komplett überarbeitete Neuausgabe. Mainz 2005.
Wölfle, Lotte: Beiträge zu einer Geschichte der deutschen Zeitungstypographie von
1609–1938. Versuch einer Entwicklungsgeschichte des Umbruchs. InauguralDissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der
Ludwig-Maximilians-Universität zu München. o. O, o. J. [München, 1943 Ms.
Masch.].
Würgler, Andreas: Medien in der Frühen Neuzeit (Enzyklopädie deutscher Geschichte 85). München 2009.
o. V.: Artikel Zeitungsformat. In: Sjurts, Insa (Hrsg.): Gabler Lexikon Medienwirtschaft. 2. Auflage. Wiesbaden 2011, S. 692–693.
79
Summary
THE EMERGENCE OF THE PERIODICAL PRESS. ORGANIZATIONS AND TYPOGRAPHY
OF THE FIRST NEWSPAPERS IN GERMANY AND THE NETHERLANDS (1605–1620)
With the advent of the newspaper in Germany in 1605 a new medium improved the
possibility for a broad publicity to read the news, politics became for the first time
visible to the newspaper-reading audience as a small-scale process of negotiations and
the different interests of the various parties stood out clearly.
Between 1605 and 1620 a total of 23 different newspapers were published and the
invention quickly crossed the border to the Dutch Republic. In Amsterdam and
Antwerp printers began to print newspapers not only in their Dutch native language,
but also in English and French. These newspapers were designed to meet the reader´s
expectations in England and France.
This study aims to clarify the role of the newspaper as a new medium in the canon
of the already established media. For this purpose, the analysis firstly identifies the
criteria that define the newspaper (publicity, periodicity, currency and universality)
and applies them in a comparative manner to pamphlets, written newsletters and the
»Meßrelation« (news books, published for the distribution at the Frankfurt and Leipzig book fairs).
Secondly it is to ask which organizations are involved in the production of the
newspaper and what role these organizations play. Authorities were responsible for
controlling of communication and the censorship of newspapers. A comparison of
the situation in Germany, the Dutch Republic, England and France shows the fundamental principles of press regulation in the Early Modern period. The suppression
of local news was a common practice in every state except for the Dutch Republic.
Correspondents situated at the court, in merchant towns and along trade routes or as
academics and scholars play the most important part in writing down the news and
taking account from events. The post system plays the role of transporting written
accounts of news to the printer and delivering the newspaper to the reader. Strong
connections with the fourth important organization, the printers, can here be found
in the role of the postmaster-printers. These types of small-scale printers benefited
from their role as postmasters and used their good access to news sent via mail to
print newspapers. Printer-publishers form the last organization and are commissioned
with the print of the newspapers. They can be subdivided into general printerpublishers, printers working for courts, postmaster-printers and forms of economic
cooperation between printers and publishers.
Results of the second chapter finally serve to provide information on the design of
the early newspapers. They have a layout that is typical for book or pamphlet typography. The audience was confronted with newspapers as a new medium and could,
because of the decisions of printer-publishers, apply learned reading strategies. It is
significant that German printer-publishers orientated themselves towards the layout
of the book, while Dutch printer-publishers used the layout schemes of the pamphlets to design the newspapers.
80
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1:
Abhängigkeitsverhältnisse der Neuigkeitenmedien in der Frühen
Neuzeit.
Abb. 2:
Modell der Zeitungskommunikation.
Abb. 3:
Zeitung: 14. Januar 1609. Jahrestitelblatt Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II,
S. 7.
Abb. 4:
Zeitung: 8. Januar 1609. Vorrede Bl. 2r. Weber 2010, S. 36.
Abb. 5:
Zeitung: 8. Januar 1609. Textseite Bl. 2v. Weber 2010, S. 37.
Abb. 6:
Zeitung: 22. Januar 1609. Titelblatt Bl. 1r. Eigene Erstellung von
SUB Bremen 78 L 1704 (1609,6).
Abb. 7:
Zeitung: 22. Januar 1609. Textseite Bl. 2r. Eigene Erstellung von
SUB Bremen 78 L 1704 (1609,6).
Abb. 8:
Zeitung. 26. Februar 1610. Titelblatt. Bl. 1r. In; Bogel / Blühm I,
S. 17.
Abb. 9:
Zeitung: 28. Juni 1614. Titelblatt Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II, S. 16.
Abb. 10:
Zeitung: 8. Oktober 1615. Textseite. Bl. 1r. In: Weber 2010 S. 51.
Abb. 11:
Zeitung: 23. August 1617. Textseite Bl. 1r. Eigene Erstellung von
SUB Bremen, Mikrofilmarchiv H16/201.
Abb. 12:
Zeitung: Jahrestitelblatt 1619. Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II, S. 26.
Abb. 13:
Zeitung: 4. August 1618. Textseite. Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II,
S. 26.
Abb. 14:
Zeitung: 1. Juni 1618. Bl. 1r. In: Dahl 1946, S. 17.
Abb. 15:
Zeitung: 30. Dezember 1619/5. Januar 1620. Titelblatt. Bl. 1r. In:
Bogel / Blühm II, S. 30.
Abb. 16:
Zeitung: 20. Februar 1619. Textseite. Bl.1v. In: Weber 2010 S. 54.
Abb. 17:
Zeitung: 2. Februar 1619. Bl. 1r. In: Dahl, 1946, S. 26.
Abb. 18:
Zeitung: 25. Juli 1619. Titelblatt. Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II, S. 36.
Abb. 19:
Zeitung: 25. Juli 1619. Inhaltsübersicht. Bl. 1v. In: Bogel / Blühm II,
S. 37.
Abb. 20:
Zeitung: 28. Dezember 1620. Titel und Textseite. Bl. 1r. In: Bogel /
Blühm II, S. 40.
Abb. 21:
Zeitung: 4. Dezember 1620. Titelblatt. Bl. 1r. In: Bogel / Blühm II,
S. 41.
Abb. 22:
Zeitung: 24. September 1620. Titelblatt. Bl. 1r. In: Bogel Blühm III,
S. 216.
81
Abb. 23:
Zeitung: 23. August 1620. Titel und Text. Bl. 1r. In: Dahl, 1946,
S. 32.
82
Verzeichnis der gedruckten Zeitungen (1605–1620)
Quellen
BOGEL / BLÜHM
Bogel, Elsa / Blühm, Elger: Die deutschen Zeitungen
des 17. Jahrhunderts. Ein Bestandsverzeichnis mit historischen und bibliografischen Angaben. Zusammengestellt von Else Bogel und Elger Blühm. Band 1–3.
Bremen 1971–1983.
FISCHER
Fischer, Helmut: Die ältesten Zeitungen und ihre Verleger. Augsburg 1936.
OPEL
Opel, Julius Otto: Die Anfänge der deutschen Zeitungspresse 1609 bis 1650 (Archiv für Geschichte des
deutschen Buchhandels 3). Leipzig 1879.
RENNERT
Rennert, Georg: Die ersten Post-Zeitungen (Post und
Telegraphie in Wissenschaft und Praxis 45). Berlin
1940.
RESKE
Reske, Christoph: Die Buchdrucker des 16. und 17.
Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der
Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 51).
Wiesbaden 2007.
Aufbau der Bibliografie
Die der Arbeit beigefügte Bibliografie verzeichnet alle zwischen 1605 und 1620 erschienenen Zeitungen. Dabei wurde keine regionale Beschränkung getroffen. Das
periodisch erscheinende Medium Zeitung wird aufgrund des Umfangs der Überlieferung und der schwierigen Zugänglichkeit nicht in einer exemplar-, sondern in einer
titelspezifischen Bibliografie erfasst. Die Kurzbibliografie wurde unter Zuhilfenahme
der gedruckt vorliegenden Bibliografien zu den in Deutschland und den Niederlanden gedruckten Zeitungen erstellt. Der Sprachstand ist erhalten geblieben und es
wurden keine Vereinheitlichungen bzw. Korrekturen vorgenommen.
Die Bibliografie verzeichnet Angaben zum Langtitel, Kurztitel und Zeitraum des
Erscheinens der Zeitung. Einträge zu den Druckern (und ggf. deren Nachfolgern),
Druckort, Erscheinungsweise und Umfang geben Aufschluss über die Produzenten,
die physische Gestalt und die Herkunft der Zeitungen. Informationen zu Überlieferung und Fundorten runden die Bibliografie ab. Diese Angaben ermöglichen einen
Zugang zu den heute erhaltenen Jahrgängen und Beständen. Signaturen wurden da
aufgenommen, wo sie recherchierbar und eindeutig einer Zeitung und einem Jahrgang zugewiesen werden konnten. Die Bibliografie verweist auf ausgewählte Literatur
zur jeweiligen Zeitung.
83
Aufbauend auf dieser Zusammenstellung kann im dritten Kapitel dieser Studie eine typografische Analyse der Zeitungen geleistet werden. Diese baut auf der analytischen Auswertung der Zeitungen nach makro- und mikrotypografischen Gesichtspunkten auf.
Die Einträge in der Bibliografie beruhen auf der Auswertung und Zusammenstellung vorliegender bibliografischer Arbeiten von Opel, Rennert, Dahl und Bogel /
Blühm. Dort, wo die Bibliografien nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind, wurden
sie ergänzt und aktualisiert. Jüngere und verstreut publizierte Forschungsergebnisse,
wie beispielsweise der über archivalische Quellen gelungene Rückschluss auf die Erscheinungsweise der Relation bereits seit 1605, finden in dieser Bibliografie Berücksichtigung. Vermutete, aber nicht durch überlebende Exemplare gesicherte Erscheinungsjahre oder durch Kriegsverluste o.Ä. verloren gegangene Zeitungen werden
durch eckige Klammern dargestellt. Eigene Ergänzungen und Korrekturen konnten
dort vorgenommen werden, wo jüngere Zeitungsfunde vorlagen. Ein Abgleich mit
den online zugänglichen Katalogen VD 17, ISTC, ESTC und USTC hat in einigen
Fällen zu Unstimmigkeiten mit den gedruckten Bibliografien geführt. Ein Abgleich
mit den Verzeichnissen der lokalen Bibliotheken oder Archive sowie gegebenenfalls
die Anfrage nach einem Digitalisat oder die Klärung widersprüchlicher Angaben hat
diese Diskrepanzen gelöst.
Der komplette Titel einer Zeitung kann relativ lang ausfallen. So lauten die Angaben auf dem Titel der ersten Ausgabe des Aviso beispielsweise »Was sich begeben vnd
zugetragen hat / in Deutsch: vnd Welschland / Spannien / Niederlandt / Engellandt /
Franckreich / Vngern / Osterreich / Schweden / Polen / vnnd in allen Provintzen / in
Ost: vnnd West-Indien etc.« 186 Die Titel vermitteln die Inhalte einer Ausgabe einer
Zeitung und sind aus diesem Grund nicht statisch und über viele Ausgaben hinaus
gleichbleibend sondern dynamisch. Je nach Inhalt und Reihenfolge der Meldungen
variieren die Angaben auf dem Titel der Zeitung. Wo dies der Fall ist, wird in der
Bibliografie aus pragmatischen Gründen nur der vollständige Titel der ersten Ausgabe der Zeitung bibliografiert.
186
Vgl. Abb. 6.
84
1.A Relation Aller Fürnemmen vnd gedenckwürdigen Historien. Straßburg [1605]–1636
Titel
Relation: Aller Fürnemmen vnd gedenckwürdigen
Historien/ so sich hin vnnd wider in Hoch und Nieder
Teutschland/ auch in Frankreich/Italien/Schott vnd
Engelland
/Hisspanien/Hungern/Polen/Siebenbürgen/Wallachey
/Moldaw/Türckey/etc. Inn diesem 1609. Jahr verlauffen vnd zugetragen möchte. Alles auff das trewlichst
wie ich solche bekommen vnd zu wegen bringen
mag/in Truck verfertigen will.
Kurztitel
Relation
Erscheinungszeitraum
[1605]–1667
Drucker
Johann Carolus (1605–1634); Moritz Carolus (1635–
1636)
Druckort
Straßburg
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
2–3 Blatt
Überlieferung
1609: Nr. 1–33, 35–52
1612: N1–47, 49–52
1620: 33, 48
Exemplarnachweise
Heidelberg, UB (1609, B 3369-1)
Karlsruhe, LB (1609)
Straßburg, BNU (1612, Réserve R.100.415)
[Karlsruhe, LB (1614), Kriegsverlust]
Stockholm, KB (1620, Tidningar Nederländerna
(SAB))
LITERATUR
Die Relation des Jahres 1609. In Faksimiledrucken herausgegeben und mit einem
Nachwort versehen von WALTER SCHÖNE Bd. 2. Leipzig 1940, S. 174–199; OPEL,
S. 44–64; BLANCK, FRIEDRICH: Die Kölnische Zeitung von 1609. In: Kölnische Zeitung Nr. 31, 10.1.1912 (2. Morgenausgabe); HEIDE, WALTHER: Die älteste gedruckte Zeitung. Mainz 1931, S. 14–24; RITTER, ERWIN: Elsässische Zeitungen vor der
Französischen Revolution. In: Jahrbuch des wissenschaftlichen Zweigvereins des Vogesen-Clubs 2 (1934), S. 126–141; RENNERT, S. 107–109; SCHÖNE-RIECK, HENRIETTE: Die Zeitungen des Jahres 1609 (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 2). Leipzig 1943; AUGUST, HEINZ: Johann Carolus. In: Neue Deutsche
Biographie Bd. 3. Stuttgart 1947, S. 154; PICCARD, GERHARD / SPORHANKREMPEL, LOTTE: Die Untersuchung der ältesten deutschen Zeitungen auf ihre Wasserzeichen. In: Papiergeschichte 1 (1951), S. 13–16; PICCARD, GERHARD: Früher
85
Zeitungsdruck am Oberrhein. Straßburg und Konstanz. In: Baden. Monographie
einer Landschaft. Südwestdeutsche Rundschau für Kultur und Wirtschaft 3 (1951),
S. 3–6; HAUF, ELSE: Eine Nachricht über den Verleger Johann Carolus in einer »Relation« von 1622. In: Publizistik 8 (1963), S. 152–154; BOGEL / BLÜHM: I, S. 1–4;
II, S. 7–9; III, S. 25 f.; SCHRÖDER, THOMAS: Die ersten Zeitungen. Textauswahl
und Nachrichtenauswahl. Tübingen 1995; DEMSKE, ULRIKE: Merkmale und Relationen. Diachrone Studien zur Nominalphrase des Deutschen. Berlin 2000; WEBER,
JOHANNES: Straßburg 1605. Die Geburt der Zeitung. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 7 (2005), S. 3–27; WELKE, MARTIN: Johann Carolus und der Beginn
der periodischen Tagespresse. In: MARTIN WELKE / JÜRGEN WILKE (Hrsg.): 400
Jahre Zeitung. Die Entwicklung der Tagespresse im internationalen Kontext (Presse
und Geschichte 23). Bremen 2008, S. 9–116; WÜRGLER, ANDREAS: Medien in der
Frühen Neuzeit. (Enzyklopädie Deutscher Geschichte 85). München 2009; RESKE,
S. 898.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
Antiqua (Relation:), Fraktur, dreieckig, spitz zulaufend
gesetzt, Zierelmente (drei Sterne), gerahmt mit drei
Putten, zwei stehenden Figuren
4°, 225 × 280 mm
Jahrestitelblatt (Bl. 1r), Vorrede
Nachrichtentext (Bl. 2r–8v)
1 Kolumne (18–34 Z.) 180 × 210 mm
(Bl.
1v),
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Ausstattung
Zusammenfassung
Fraktur, zentriert
Fraktur, lateinischer Text in Antiqua, Blocksatz
Kopfleiste (Bl. 2r)
in vielen Exemplaren leicht fleckiger Druck, Satzfehler
86
Abb. 3: Zeitung: 8. Januar 1609. Jahrestitelblatt Bl. 1r.
87
Abb. 4: Zeitung: 8. Januar 1609. Vorrede Bl. 2r.
88
Abb. 5: Zeitung: 8. Januar 1609. Textseite Bl. 2v.
89
1.B Avisa Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel 1609–1624
Titel
Aviso Relation oder Zeitung. Was sich begeben vnd
zugetragenhat/in Deutsch :vnd Welschland/Spannien
/Niederlandt/Engellandt/Frankreich/Vngern/Osterreic
h/Schweden/Polen/und in allen Provintzen/in
Ost:vnnd WestJndien etc. So alhie den 15. Jannuar
angelangt. Gedruckt im Jahr/1609.
Kurztitel
Aviso
Erscheinungszeitraum
1609–1624
Drucker
Julius Adolph von Söhne (1609–1615), Elias Holwein
(1616–1624)
Druckort
Wolfenbüttel
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1609: Nr. 1–50
1610: Nr. 1–52
1612: Nr. 14 [Nachdruck von 1799]
1615: Nr. 20
1618: Nr. 29
1619: Nr. 52
Exemplarnachweise
Hannover, LB (1609–1610)
Wolfenbüttel, HAB (1612, T 369.4° Helmst. (13))
Berlin, SB (1614, Flugschr. 1614/3)
Hannover, SA (1615)
Bremen, SUB (1618–1620, 78 L 1704 (1616,6))
[Berlin, SB (1620), Kriegsverlust]
handschriftliche Exzerpte aus Aviso-Nummern 1609–
1612 [MS 71]
LITERATUR
VON SCHWARZKOPF, JOACHIM:
Über Zeitungen. Ein Beytrag zur Staatswissenschaft.
Frankfurt am Main 1795; GRIMME, FERDINAND: Neu aufgefundene Zeitungen des
17. Jahrhunderts. In: Kölnische Zeitung vom 4. und 6. Oktober 1903, S. 12–13;
FUCHS, FRITZ: Die geschichtliche Entwicklung des Nürnberger Zeitungswesens bis
zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Erlangen 1925, S. 110–114; DRESLER, ADOLF:
Die Anfänge der Augsburger Presse und der Zeitungsdrucker Andreas Aperger. In:
Zeitungswissenschaft 5 (1930), S. 275–289; HEIDE, WALTHER: Die ältesten gedruckten Zeitungen. Mainz 1931; OST, GÜNTHER: Zur Geschichte unserer ältesten
Zeitungen. In: Zeitungswissenschaft. 6 (1931), S. 28–32; BIBO, HANNS: Die beiden
ersten Wochenzeitungen. Oestrich am Rhein 1933; HEIDE, WALTHER: Die älteste
gedruckte Zeitung. Notwendige Feststellungen zu Streitfragen. In: Zeitungswissen-
90
schaft 11 (1936), S. 61–70; Der Aviso des Jahres 1609. In Faksimiledruck. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von WALTER SCHÖNE. Leipzig 1939;
Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung? Fünf Gutachten, bearbeitet von WALTER.
SCHÖNE. Hrsg. v. WALTHER HEIDE. (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig 1940; HART, HERMANN: Die Problematik um das »alt ZeitungBuch«. In: WALTHER HEIDE (Hrsg.): Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung?
Fünf Gutachten (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig
1940, S. 15–24; HEIZLER, RUDOLF: Unzureichend bewiesene Thesen. In: HEIDE,
WALTHER (Hrsg.): Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung? Fünf Gutachten (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig 1940, S. 25–38;
KURTH, KARL: Julius Adolph von Soehne-Wolfenbüttel der Drucker des Aviso von
1609? In: HEIDE, WALTHER (Hrsg.): Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung?
Fünf Gutachten (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig
1940, S. 39–61, RUPPEL, ALOYS: Druckgeschichte und Zeitungsforschung, S. 62–78.
In: HEIDE, WALTHER (Hrsg.): Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung? Fünf Gutachten (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig 1940;
SCHÖNE, WALTER: Methoden der Inkunabelforschung der Zeitung. In: HEIDE,
WALTHER (Hrsg.): Wo erschien die älteste gedruckte Zeitung? Fünf Gutachten (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 1). Leipzig 1940, S. 79–94;
KURTH, KARL: Wurde der »Aviso« von 1609 in Wolfenbüttel oder in Braunschweig
gedruckt? In: Zeitungswissenschaft 18 (1943), S. 247–255; SCHÖNE-RIECK, HENRIETTE: Die Zeitungen des Jahres 1609 (Forschungsberichte zur Geschichte des Pressewesens 2). Leipzig 1943. PICCARD, GERHARD: Vom Ursprung der Zeitung. In:
Zeitungs-Verlag 48 (1951), S. 4 f.; JESSEN, HANS: Wo kommt der Aviso her? Ein
Beitrag zur Frühgeschichte der deutschen Zeitung. In: Gazette 1 (1955), S. 182–190;
HARTMANN, WILHELM: Die älteste deutsche Zeitung wurde in Wolfenbüttel gedruckt. In: Alt-Hildesheim 26 (1955), S. 47; HARTMANN, WILHELM: Wolfenbüttel
als Druckort des »Aviso« von 1609, der ältesten periodisch gedruckten Zeitung. In:
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 31 (1959), S. 175–189; ENGELSING, ROLF: Der Aviso von 1609 (Flugschriften zur Kulturkunde 1). Bremen 1960;
Standortverzeichnis der Nürnberger politischen Presse. Bearbeitet von LUDWIG ZIEGELMEIER (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Nürnberg 2). Nürnberg 1960;
BOGEL-HAUFF, ELSE / ELGER BLÜHM: Neue Mitteilungen zum »Aviso«. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 39 (1967), S. 302–308; SPORHANKREMPEL, LORE: Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen 1400 und 1700
(Nürnberger Forschungen 10). Nürnberg 1968, S. 128–136; ACHILLES, WALTER:
Anmerkungen zum Titelholzschnitt des »Aviso« von 1612. In: Niedersächsisches
Jahrbuch für Landesgeschichte 42 (1969), S. 102–196; BLÜHM, ELGER: Adlige Bezieher des Wolfenbütteler »Aviso«. Bericht über einen Archivfund von Wilhelm
Hartmann. In: Publizistik 16 (1971), S. 64–67; BOGEL / BLÜHM: I, S. 4–8; II,
S. 10–13; III, S. 35 f.; BLÜHM, ELGER: Vom »Ursprung und Altertum der Zeitungen« in Deutschland. (Neue Nummern des Wolfenbütteler »Aviso« von 1618–1623).
In: Gutenberg-Jahrbuch 1976, S. 326–332; BRAUNGART, WOLFGANG: Zu zwei
91
Schlußvignetten des »Aviso« von 1609. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten
6 (1979), S. 310–312; RESKE, S. 1017.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Aviso Relation), Fraktur, drei Schriftgrade,
spitz zulaufend, Titelvignette (gehörnter menschlicher
Kopf, Muschelohren)
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°, 20,5 × 15,5 cm
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
16 × 11,5 cm, 1 Kolumne (34–36 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Zierstücke
Fraktur, zentriert, größerer Schriftgrad
Fraktur, Blocksatz, Absatz durch Einzug markiert
dreizeilig Schmuckinitiale am Textbeginn, erste Zeile
durch Fettdruck markiert, Textschluss auf Bl. 4v spitz
zulaufend, 3 Sterne als Schlusszierstück
Abb. 6: Zeitung: 22. Januar 1609. Titelblatt Bl. 1r.
92
Abb. 7: Zeitung: 22. Januar 1609. Textseite Bl. 2r.
93
1.C Newe Zeitung(en). o. O. 1610
Titel
Particularitäten, Etlicher Newer Zeitungen/ so erstvergangenen Monat Julio Fürgeloffen/ und sich zugetragen/ … Anno 1610.
Kurztitel
Newe Zeitung(en)
Erscheinungszeitraum
1610
Drucker
k. A.
Druckort
o. O.
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1610: M, P
Exemplarnachweise
Düsseldorf, UB (1610, f/0083)
Wien, ÖNB (1610, 62.T.20.(10))
LITERATUR
BOGEL / BLÜHM: I, S. 8 f.; II, S. 14 f.; III, S. 26 f.
94
1.D Newe Zeitung(en). o. O. 1610–1611
Titel
Newe gedenckwürdige Zeitung/was sich inner Monats
frist erhebliches begeben vnd vorgelauffen/auß Cöllen/
Straßburg/Praag/ Wien/Rom/Venedig/vnd anderer
Örter. Fürnemblich aber das Gülische jetztschwebende
Kriegsweisen vermeldente. ANNO M.DC.X.
Kurztitel
Newe Zeitung
Erscheinungszeitraum
1610–1611
Drucker
k. A.
Druckort
o. O. [Güstrow?]
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
[A], G, H, K, L, S [Laufende Zählung durch Buchstaben im Vignettenfeld]
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1610, Tidningar Nederländerna
(SAB))
Göttingen: SALg (1611)
Schwerin, LHA (1611)
LITERATUR
BOGEL / BLÜHM: I, S. 15–17.
TYPOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Fraktur, lateinische Jahresangabe Antiqua, Aus
typografischem Ziermaterial gebildeter Kegel,
Einfassung für Buchstaben G
Buchblock
Größe
Inhalt
4°; 20,5 × 15,5 cm
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
95
Abb. 8: Zeitung: 26. Februar 1610. Titelblatt. Bl. 1r.
96
1.E Aviso oder Zeitung. o. O. 1614
Titel
Aviso oder Zeitung Das ist Kurtze jedoch außfürliche
Relation vnd Meldung führnemmer Geschichte/deren
sich etliche in den benachbarten/etliche aber in weit
abgelegenen Ländern/als in Türckey/in Vngern vnd
Siebenbürgen/in Polen vnd in der Moßcaw/in Schweden/etc. So wol in Teutsch:vnd in Welschlanden/in
Franckreich/Spanien/ Engellandt/West: vnd OstJndien: Fürnemlich aber in Oesterreich/Böhmen/in den
Niederlanden vnd im gantzen Römischen Reich/hin
vnd wieder jetziger zeit begeben vnd zugetragen haben.
So von Nürnberg den 28. Junianhero/vnnd sonst Wochentlichen avisiert und angelangen. Gedruckt im
Jahr/1614.
Kurztitel
Aviso oder Zeitung
Erscheinungszeitraum
1614
Drucker
k. A.
Druckort
o. O.
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1614: Nr. 26
Exemplarnachweise
Berlin, SB (1614, Flugschr. 1614/3)
Berlin, Stft. Preuß. Kult., (1614)
LITERATUR
BOGEL / BLÜHM: I, S. 9 f.; II, S. 16.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Aviso), Fraktur, drei Ebenen, spitz zulaufend,
Illustration (Strandszene geflügelte Botenfigur,
Mensch), emblematisch, Götterbote, Hermesfigur
Buchblock
Größe
4°; 19,5 × 14 cm
97
Abb. 9: Zeitung: 28. Juni 1614. Titelblatt Bl. 1r.
98
1.F o. T. [Frankfurter Postzeitung]. Frankfurt am Main 1615–1866
Titel
o. T.
Erscheinungszeitraum
1615–1690
Drucker
Johann von den Birghden 1615–1627, Gerhard Vrints
1627–1631, v. d. Birghden 1632 bis August 1635,
Vrints September 1635–1645, Johann Baptist
Höswinkel 1645–1658, Johann Adam Wetzel 1658–
1690
Druckort
Frankfurt am Main
Erscheinungsweise
wöchentlich, unregelmäßig auch öfters
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1615: Nr. 39, 42, 43, 46–49
1616: Nr. 3, 6–9, 11, 12, 14, 17–32, 50
1617: Nr. 40
1618: Nr. 4, 16, 21, 22, 33, 35, 36, 38–47, 49–52
1619: Nr. 1–4, 6, 11, 12, 17, 18, 22, 23, 30, 32, 35,
39–44, 46, 47, 49–55, 57–59, 61, 63, 65–73
1620: Nr. 1–4, 6, 11, 12, 15, 17, 18, 22, 23, 30, 32,
35, 39–44, 46, 47, 49–55, 57–59, 61, 63, 65–73
Exemplarnachweise
Dresden, SA: (1615–1616, 1619, 1620, 2 DEDUCT
B 143/c (2))
Bremen, SB (1620)
Stockholm: KB (1617–1620)
Amberg, SA (1619, Reg. 115)
Bremen, SUB (1616)
Breslau, UB (1618)
Gotha, ForschB (1620, LP N 4° V, 00003 (25))
LITERATUR
VON SCHWARZKOPF, JOACHIM:
Ueber politische und gelehrte Zeitungen, Meßrelationen, Intelligenzblätter und über Flugschriften zu Frankfurt am Mayn. Frankfurt am
Main 1802; FAULHABER, BERNHARD: Geschichte der Post in Frankfurt am Main
(Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 10). Frankfurt am Main 1883; OPEL,
S. 65–115; MORI, GUSTAV: Die Entwicklung des Zeitungswesens in Frankfurt am
Main. In: Archiv für Buchgewerbe 49 (1912), S. 147–239; HERZOG, HERMANN:
Postmeister von den Birghden. Ein Lebensbild aus der Zeit des Dreißigjährigen
Kriegs. In: Archiv für Post und Telegraphie 46 (1918), S. 9–22; JACOBI, HEINRICH:
Die Entwicklung des Frankfurter Zeitungswesens bis 1850. Hanau 1926; KLEINPAUL, JOHANNES: Der Nachrichtendienst der Herzöge von Braunschweig im 16. und
17. Jahrhundert. In: Zeitungswissenschaft 5 (1930), S. 82–94; DERS.: Das Nachrichtenwesen der deutschen Fürsten im 16. und 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Ge-
99
schichte der geschriebenen Zeitungen. Leipzig 1930; DERS.: Zeitungsgeschichtliche
Schätze in Stettiner Bibliotheken. Grimma 1939; RENNERT, S. 37–48; SIMON,
HERMANN: Geschichte der Ulmer Presse von den Anfängen bis zum Beginn des 20.
Jahrhunderts. München 1954; RÜHL, EDITH: Fund einer Berliner Zeitung aus dem
Jahre 1619 in der Österreichischen Nationalbibliothek. In: Publizistik 5 (1960),
S. 96–99; BLÜHM, ELGER: Alte Frankfurter Kölner Zeitungen in Bremen. In. Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 10 (1966), S. 23–31; BRÄUNING-OKTAVIO, HERMANN: Die »Wochentlichen Zeitungen« (1664–1667) aus Darmstadt und ihre Drucker. In: Gutenberg-Jahrbuch 1971, S. 246; BOGEL / BLÜHM: I, S. 24 f.; III, S. 27–
29; KREMER, KARL Heinz: Johann von den Birghden 1582–1645, des deutschen
Kaisers und des schwedischen Königs Postmeister zu Frankfurt am Main. In: Archiv
für deutsche Postgeschichte 1 (1984), S. 7–43; BEHRINGER, WOLFGANG: Post, Zeitung und Reichsverfassung. Machtkämpfe zu Beginn des Zeitungswesens. In: BEYRER, KLAUS / DALLMEIER, MARTIN (Hrsg.): Als die Post noch Zeitung machte. Eine
Pressegeschichte. Eine Publikation des Deutschen Postmuseums, Frankfurt am Main
anläßlich der gleichnamigen Ausstellung. Gießen 1994, S. 40–55; RESKE, S. 249;
BEHRINGER, WOLFGANG: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen 2003. KREMER, KARL HEINZ: Johann von den Birghden 1582–1645. Kaiserlicher und königlich-schwedischer Postmeister zu Frankfurt am Main (Presse und Geschichte 15). Bremen 2005.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Inhalt
Text
Satzspiegel
4°, 19,5 × 14 cm
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
15,5 × 11 cm (Bl. 1r–4v)
1 Kolumne (35–38 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Ausstattung
Fraktur, zentriert;
Fraktur, lateinische Begriffe in Antiqua, Blocksatz,
Absätze durch Einzug markiert
Dreizeilige Initiale am Textbeginn
100
Abb. 10: Zeitung: 8. Oktober 1615. Textseite. Bl. 1r.
101
1.G o. T. [Mercurius]. Berlin 1617–1691
Titel
o. T. [Mercurius]
Kurztitel
Mercurius (seit 1666)
Erscheinungszeitraum
1617–1691
Drucker
Christoph Frischmann (1617–1618), Veit Frischmann
(1618–1655), Hrsg. von Offizin Rungel
Druckort
Berlin
Erscheinungsweise
wöchentlich, ab 1658 drei bis sechs Mal
Umfang
wechselnd, 4–8 Blatt, seit 1650 2 Blatt
Überlieferung
1617: Nr. 30, 36–38, o.N., 39, 40, 49
1618: Nr. 1–9, 11–13, 22–33, 33 [falsche Nummerierung, eigentlich 34]
1619: Nr. 12–16, 19
1620: Nr. 27–39, 45, 46, 50
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1617–1626, Tidningar Nederländerna (SAB))
Bremen, SUB (1617)
Uppsala, UB (1618, Sv. Rar. 10:359 (2)
Göttingen, SALg (1620)
Schwerin, LHA (1620)
Warschau, NB (1620, 993.270 )
LITERATUR
CONSENTIUS, ERNST: Die Berliner Zeitungen bis zur Regierung Friedrichs des Großen. Berlin 1904; OPEL, S. 116–136; KLEINPAUL, JOHANNES: Zeitungsgeschichtliche
Schätze in Stettiner Bibliotheken. Grimma 1933; DEININGER, FRIEDRICH: Die erste
Berliner Zeitung und ihre Nachrichtenbeschaffung (1617–1626). Berlin 1939;
LÖSCHBURG, WINFRIED: Die älteste Zeitung der Deutschen Staatsbibliothek. In:
Marginalien, Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie 14 (1971), S. 25–31; BOGEL
/ BLÜHM: I, S. 16–23; II, S. 20–25; III, S. 29–33; BENDER, KLAUS: Vossische Zeitung (1617–1634). In: FISCHER, HEINZ-DIETRCH: Deutsche Zeitungen des 17. bis
20. Jahrhunderts (Publizistisch-historische Beiträge 2). München 1972, S. 25–39;
SIMONOV, S. 216–218; PLÜMACHER, ECKHARD: Ein unbekannter Berliner Drucker
aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Matthias Zypsen. Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Berliner Zeitungswesens. In: Gutenberg-Jahrbuch 1984, S. 163–171; DE
MENDELSOHN, PETER: Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der Geschichte der deutschen Presse. Berlin 1987; STEINWASSER, FRITZ: Berliner Post. Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237. Berlin 1988; RESKE, S. 104; KÖRBER,
ESTHER –BEATE: Öffentlichkeiten der Frühen Neuzeit. Teilnehmer, Formen, Institutionen und Entscheidungen öffentlicher Kommunikation im Herzogtum Preußen
von 1525 bis 1618 (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte 7). Berlin / New York
102
1998; WILKE, JÜRGEN: Nachrichtenvermittlung und Informationswege im 17. und
18. Jahrhundert in Brandenburg / Preußen. In: SÖSEMANN, BERND (Hrsg.): Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert (Beiträge zur
Kommunikationsgeschichte 12). Stuttgart 2002, S. 72–84.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°, 21 × 14 cm
Nachrichtentext (Bl. 1r-4v)
1 Kolumne (29–33 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Ausstattung
Fraktur, zentriert, größerer Schriftgrad
Fraktur, Blocksatz, italienische u. lateinische Begriffe,
Ortsnamen etc. Antiqua, erste Zeile hängend
eingerückt
dreizeilig Schmuckinitiale am Beginn der ersten
Nachricht
Abb. 11: Zeitung: 23. August 1617. Textseite Bl. 1r.
103
1.H o. T. [Continuatus]. o. O. 1618–1619
Titel (1618)
o. T. [Continuatus]
Titel (1619)
Continuatus der wochentlichen Zeitungen von Johannis Evangelistae 1618. biß wider Johannis Baptistae
1619, geliebts Gott.
Kurztitel
Continuatus
Erscheinungszeitraum
1618–1619
Drucker
k. A.
Druckort
o. O.
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4–6 Blatt (1618), 2 Blatt (1619)
Überlieferung
1618: Nr. IX–XXX
1619: Nr. I–XI, XIII–XVI
Exemplarnachweise
Sankt Petersburg, RNB (1618–1619)
LITERATUR
GOLDBERG, A. L.: Pervye nemeckie gazety, chranjasciesja v Gosudarstvennoj
Publicnoj biblioteke im M.E. Saltykova-Scedrina, In: Trudy Gosudarstvennoj
Publicnoj biblioteki im M.E. Saltykova-Scedrina t.IX(12). Sankt Petersburg 1922,
S. 189–202 [Die ersten deutschen Zeitungen, die in der Staatlichen Öffentlichen
M.E. Saltykov-Scedrin-Bibliothek aufbewahrt werden. In: Arbeiten der Staatlichen
Öffentlichen M.E. Saltykov-Scedrin-Bibliothek IX(12)]; BOGEL / BLÜHM: III,
S. 34 f.
104
1.I Wöchentliche Zeitung auß mancherley örther. Hamburg 1618–1678
Titel (1618)
o. T.
Titel (1619–1620)
Wöchentliche Zeitung auß mancherley örther
Kurztitel
Wöchentliche Zeitung
Erscheinungszeitraum
1618–1678
Drucker
Johann Meyer 1618–1634, Ilsabe Meyer 1634–1656,
seit 1638 auch Meyers zweiter Ehemann Martin
Schuhmacher, Hrsg. [Dr.] Paul Lange
Druckort
Hamburg
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1618: Nr. C, J, K, L
1619: Nr. Bb–Ee, Gg, Hh, Kk, Ll Nn–Rr, Xx, Aaa,
Bb [falsch nummeriert, = Bbb], Ccc–Hhh, Ji [falsch
nummeriert, = Jjj], Kkk–Sss, Bbbb–Cccc
1620: 3, 4, 6–17, 21, 22, 26–28, 34, 35, 37–41, 43,
45–47, 49
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1618–1621, Scrin. A/136)
Lüneburg, RatsB (1619–1621, 4 Eph.pol. 681628/29)
LITERATUR
LAPPENBURG, JOHANN MARTIN: Zur Geschichte der Buchdruckkunst in Hamburg.
Hamburg 1840. OPEL, S. 179–185; HAGEDORN, ANTON: Die Anfänge der hamburgischen Zeitungspresse. In: Mitteilungen des Vereins für Hamburger Geschichte
6 (1893/94), S. 133–140; CONSENTIUS, ERNST: Die Zeitungsschreiber im 17. Jahrhundert. In: Deutschland. Monatsschrift für die gesamte Kultur 6 (1905), S. 246–
251; GÖRGES, WILHELM: Die ältesten Zeitungen der Stadtbibliothek Lüneburg. In:
Lüneburger Museumsblätter 2 (1912), S. 235–246; HESKEL, ANNIE: Das älteste
Exemplar der ältesten Hamburger Zeitung. In: Mitteilungen des Vereins für Hamburger Geschichte 41 (1923), S. 136; OST, GÜNTHER: Althamburger und Altmecklenburger Zeitungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Inkunabeln der Zeitungspresse.
In: Zeitschrift des Vereins für Hamburger Geschichte 32 (1931), S. 202–205; SASSE,
GUSTAV: Bremisches Zeitungswesen bis 1848. Bremen 1932. SCHÖNE, WALTER:
Drei Jahrhunderte Leipziger Presse. In: Zeitungswissenschaft 11 (1936), S. 516–524;
Kellenbenz, Hermann: Das hamburgische Zeitungswesen und die Politik. In: Hamburger Geschichts- und Heimatblätter 12 (1940), S. 321–324; RENNERT, S. 49–54;
REINCKE, HEINRICH: Zur Vor- und Frühgeschichte des Hamburger Zeitungswesens
In: Zeitschrift des Vereins für Hamburger Geschichte 44 (1958), S. 205–218; VON
REINKEN, LIESELOTTE: Georg Greiflingers Verhältnis zur Meyer-Schumacherschen
105
Zeitung. In: DIES: Deutsche Zeitungen über Königin Christine 1626–1689. Eine
erste Bestandsaufnahme. Münster 1966, S. 143–146; BOGEL / BLÜHM: I, S. 23–30;
II, S. 26–29; WEBER, JOHANNES: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock. Zur Vorgeschichte öffentlichen politischen Räsonnements. In: JÄGER, HANS-WOLF (Hrsg.):
Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert (Das achtzehnte Jahrhundert 4). Göttingen 1997,
S. 137–150; DOERING-MANTEUFFEL, SABINE / MANCAL, JOSEF / WÜST, WOLFGANG (Hrsg.): Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich
(Colloquia Agustana 15). Berlin 2001; BÖNING, HOLGER: Periodische Presse.
Kommunikation und Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel (Presse und Geschichte 6). Bremen 2002; BARTON, WALTER: Die Anfänge der europäischen Presse
1605 und die Entwicklung der oldenburgischen Presse bis zur Franzosenzeit 1746–
1813. Katalog zur Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg. Oldenburg 2005;
RESKE, S. 337; 340; KRIEGER, MARTIN: Patriotismus in Hamburg. Identitätsbildung
im Zeitalter der Frühaufklärung. Köln / Weimar / Wien 2008.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Confirmation), Fraktur, vier Schriftgrade,
Angabe der Ausgabe (N) in Zierleiste integriert
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°, 21 × 15 cm
Titelblatt (Bl 1r.), Nachrichtentext (Bl.1v–4v)
18,5 × 13,5 cm, 1 Kolumne (53–57 Z.)
Schrift / Satz
Überschrift
Text
Ausstattung
Zusammenfassung
Fraktur, zentriert; Zwischenüberschriften: Fraktur,
erste Überschrift fett und größer, zwei Schriftgrade für
Überschriften verwendet
Fraktur, italienische und lateinische Begriffe und
Namen Antiqua, kompresser Blocksatz, Absätze durch
Einzug markiert
vierzeilige Initialen am Beginn jeder Nachricht
teilweise ungleicher Durchschuss, Gassen, kletschiger
Druck
106
Abb. 12: Zeitung: Jahrestitelblatt 1619. Bl. 1r.
107
Abb. 13: Zeitung: 4. August 1618. Textseite. Bl. 1r.
108
1.J Relation dessen, was sich begeben. o. O. [1618]–1626
Titel
RELATION dessen/Waß sich in Böhemen / Osterreich/ Polen / Schlesien / Franckreich / Hollandt / Engellandt Jtalia vnnd anderen Ortern mehr
/denckwürdiges itz lauffenden [Monat] dieses
M.DC.XIX Jahrs begeben. Jnsbesonderheit/Was in
jtzigen Bohemischen kriegsweßen dieser Zeit fürgelauffen. Den … Vnd sonsten Wochentlich von Nürnberg avisiert. Im Jahr/1619.
Kurztitel
Relation dessen, was sich begeben
Erscheinungszeitraum
1618–1626
Drucker
k. A.
Druckort
o. O.
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
2–4 Blatt
Überlieferung
1619: Aa, Bb, Dd–Ff, Ll, Qq–Ss
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1619–1623, Tidningar Nederländerna (SAB))
Lüneburg, RatsB (1618 verloren)
Hannover, LB (1619)
LITERATUR
GÖRGES, WILHELM: Die ältesten Zeitungen der Stadtbibliothek. In: Lüneburger
Museumsblätter 2 (1912), S. 233–246; OST, GÜNTHER: Zur Geschichte unserer
ältesten Zeitungen. In: Zeitungswissenschaft 6 (1931), S. 28–32; DERS.: Althamburger und Altmecklenburger Zeitungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Inkunabeln der
Zeitungspresse. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburger Geschichte 32 (1931),
S. 204–209; REINCKE, HEINRICH: Zur Vor- und Frühgeschichte des Hamburger
Zeitungswesens. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburger Geschichte 44 (1958),
S. 211 f.; SPORHAN-KREMPEL, LORE: Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen
1400 und 1700 (Nürnberger Forschungen 10). Nürnberg 1968; BOGEL / BLÜHM: I,
S. 35 f.; II, S. 34 f.; III, S. 37.
109
1.K Courante uyt Italien, Duytslandt etc. Amsterdam 1618–1650
Titel
Courante uyt Italien, Duytslandt etc.
Kurztitel
Courante uyt Italien, Duytslandt etc.
Erscheinungszeitraum
1618–1650
Drucker
Caspar van Hilten für Joris Veseler
Druckort
Amsterdam
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
1 Blatt
Überlieferung
1618: 14.6., 22.6., 15.11., 23.11., 31.11.
1619: 15.5., 19.5., 25.11.
1620: 21.8, 28.8., 18.9., 17.10., 12.12.
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1618–1620, Tidningar Nederländerna (SAB))
London, BM, (1619-1620, T.2423.(24.))
Hasselt, AH, (1620)
LITERATUR
STOLP, ANNIE: De overgang van geschreven naar gedrukte Kranten in de republiek
der Zeven Provincien. Amsterdam 1938; DIES.: De eerste couranten in Holland.
Bijdrage tot de geschiedenis der geschreven nieuwstijdingen. Enschede 1938; DAHL,
S. 33–52; HEMELS, JOAN: De dagblatuitgever: van courantier naar ondernemer. In:
VAN CUILENBURG, JAN / NEIJENS, PETER (Hrsg.): Media in overloed. Amsterdam
1999; LANKHORST, OTTO: Newspapers in the Netherlands in the seventeenth century. In: DOOLEY, BRENDAN / BARON, SABRINA A. (Hrsg.): The Politics of Information in Early Modern Europe. London / New York 2001, S. 151–159; DÍAZ NOCI, JAVIER: Gacetas españolas de los Países Bajos en el siglo XVII. La Gazeta de Amsterdam y Noticias Principales y Verdaderas. In: Revista internacional de comunicación 8 (2002), S. 215–237; SCHULTHEIß-HEINZ, SONJA: Politik in der europäischen
Publizistik. Eine historische Inhaltsanalyse von Zeitungen des 17. Jahrhunderts (Beiträge zur Kommunikationsforschung 16). Stuttgart 2004; MAIER, INGRID: Niederländische Zeitungen (»Couranten«) des 17. Jahrhunderts im Russischen Staatsarchiv
für die alten Akten (RGADA), Moskau. In: Gutenberg-Jahrbuch 2004, S. 192–218;
VAN DE PLASSE, JAN: Kroniek van de Nederlandse dagbladen opiniepers. Amsterdam
2005; LESGER, CLÉ: The Rise of the Amsterdam Market and Information Exchange.
Merchants, Commercial Expansions and the Change in the Spatial Economy of the
Low Countries, c. 1550–1630. Aldershot / Burlington 2006; DERS.: The Printing
Press and the Rise of the Amsterdam Information Exchange around 1600. Amsterdam 2008; MAIER, INGRID: Zeventiende-eeuwse Nederlandse couranten vertaald
voor de tsaar. In: Tijdschrift voor Mediageschiedenis 12 (2009), S. 27–49; GROESEN,
MICHIEL VAN: A Week to Remember: Dutch Publishers and the Competition for
News from Brazil, 26 August – 2 September 1624. In: Quaerendo 40 (2010) H. 1,
110
S. 26–49; ESPEJO, CARMEN: European Communication Networks in the Early Modern Age. A new Framework of Interpretation for the Birth of Journalism. In: Media
History 17 (2011), S. 189–202.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°, 41 × 31 cm
Nachrichtentext (Bl. 1r)
2 Kolumnen (jeweils 71 Z.)
Schrift / Satz
Titel
Überschriften
Text
Zusammenfassung
Antiqua, zentriert
Antiqua, zentriert
Dutch Black Letter, Blocksatz, arabische Zahlen,
hängende Einzüge, Gliederung durch waagerecht
verlaufenden Kolumentrennstrich
sehr kompresser Satz, hoher Grauwert
Abb. 14: Zeitung: 1. Juni 1618. Bl. 1r.
111
1.L Die Erste (Ander, Dritte …) Zeitung. Hildesheim 1619–1622
Titel (rekonstruiert)
Die Erste Z[eitung], Die sich im ga[nzen] römischen
Reich/so wol auch in d[en benachbarten] Ländern/als
Welschlandt/Fran[kreich,
Hispanien,]
Engellandt/Dänemarck/S[chweden Pohlen, Moscau,] Lifflandt/Türckey etc. Vnd dan [in der welt abgelegenen]
Jnsulen/Als Cypern/M[adera, Candia] vnd anderen
mehr/[begeben] vund zugetragen h[aben.] So durch
das gantze Jahr/wöch[entlich anhero ge]langen/vnd
Avisirt wer[den.]
Kurztitel
Die Erste (Ander, Dritte …) Zeitung (1619)
[R]elation, sive [k]urtzer Bericht
Erscheinungszeitraum
1619–1622
Drucker
Joachim Gössel
Druckort
Hildesheim
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1619: 1–44, 46–51, 53
1620: 1–35, 37–52
Exemplarnachweise
Hildesheim, StA (1619)
München, BSB (1619, Ztg. II,19)
Hannover, LB (1620)
LITERATUR
VON SCHWARZKOPF, JOACHIM:
Ueber politische Zeitungen und Intelligenzblätter in
Sachsen, Thüringen, Hessen und einigen angrenzenden Gebieten. Gotha 1802; OPEL, S. 172–178; BARTH, ALOYS: Das Zeitungswesen von Hildesheim. Ein Beitrag
zur Geschichte und Soziologie der deutschen Presse. Hildesheim 1929; FISCHER,
S. 95–99; HARTMANN, WILHELM: Die Hildesheimer Zeitungen in der Zeit von
1617 bis 1813. In: Alt-Hildesheim 25 (1954), S. 1–13; DERS.: Hildesheimer Drucke
der Zeit vor 1650. In: Alt-Hildesheim 31 (1960), S. 1–37; DERS.: Die älteste Hildesheimer Zeitung ab 1617 im Licht neuer Forschungen (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim 3). Hildesheim 1968; GERSTENBERG,
BRUNO: Die Hildesheimer Zeitungsunternehmen und die Spiegelung der städtischen
Wirtschaft in den Zeitungen von 1705 bis 1866. Hildesheim 1970; BOGEL / BLÜHM:
I, S. 31–33; II, S. 31 f.; AUFERMANN, JÖRG / SCHUSTER, VOLKHARD: Hildesheimer
Allgemeine Zeitung. Geschichte der ältesten heute in Deutschland erscheinenden
Tageszeitung. In: RAABE, PAUL (Hrsg.): Von St. Petersburg nach Hildesheim. Festschrift zum 200jährigen Jubiläum des Hauses Gerstenberg, 1792–1992. Hildesheim
1992; ABROMEIT, SVEN: 300 Jahre Hildesheimer allgemeine Zeitung. Seitenblicke
112
1705–2005. Anlässlich des Festaktes 300 Jahre »Hildesheimer Allgemeine Zeitung«
im Stadttheater Hildesheim am 29. April 2005. Hildesheim 2005; RESKE, S. 376.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Relation), Fraktur, zentriert, spitz zulaufend,
drei Schriftgrößen, Zierelement: doppelköpfiger
Reichsadler mit Wappen
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4r)
1 Kolumne (22–32 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Ausstattung
Fraktur, zentriert
Fraktur, Blocksatz, Abschnitte durch Einzüge markiert
sechszeilige Initiale auf Bl. 1v (ab 1619)
Abb. 15: Zeitung: 30. Dezember 1619/5. Januar 1620. Titelblatt. Bl. 1r.
113
Abb. 16: Zeitung: 20. Februar 1619. Textseite. Bl.1v.
114
1.M Wöchentliche Zeitung. Danzig 1619
Titel
Wöchentliche Zeitung vom 24. Febr. biß zum II Martij diß 1619. Jahres. Aus Danzig. Gedruckt Jm Jahr
1619.
Kurztitel
Wöchentliche Zeitung
Erscheinungszeitraum
1619
Drucker
Andreas Hünfeld (?)
Druckort
Danzig
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1619; Nr. E, B+B
Exemplarnachweise
Sankt Petersburg, RNB (1619)
Stockholm, KB (1619, Tidningar Nederländerna
(SAB))
Königsberg, UB (verloren)
Danzig, SB (verloren)
Stettin, MSG (verloren)
LITERATUR
BAKE, WERNER: Vom pommerschen Zeitungswesen. Eine Studie mit Anschauungsmaterial durch 300 Jahre. In: Zeitungs-Verlag 29 (1928), S. 45; HAßBARGEN, HERMANN: Eine Danziger Zeitung vom Jahre 1619. In: Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtsvereins 30 (1931), S. 85–92; OST, GÜNTHER: Die ältesten pommerschen Zeitungen. In: Baltische Studien 34 (1932), S. 220 f.; KLEINPAUL, JOHANNES: Zeitungsgeschichtliche Schätze in Stettiner Bibliotheken. Grimma 1933;
KRANHOLD, KARL HEINZ: Frühgeschichte der Danziger Presse (Studien zur Publizistik. Bremer Reihe 9). Münster 1967; BOGEL, BLÜHM: I, S. 33 f.; II, S. 32; PIRONZYNSKY, JAN: Die Stellung der polnischen Metropolen im europäischen Nachrichtenverkehr des 16. Jahrhunderts. In: LANGER, ANDREA / MICHELS, GEORG (Hrsg.):
Metropolen und Kulturtransfer im 15./16. Jahrhundert. Prag – Krakau – Danzig –
Wien (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropas 12).
Stuttgart 2011, S. 101–110; LOEW, PETER OLIVER: Danzig. Biographie einer Stadt.
München 2011.
115
1.N Aviso Relation, oder Zeitung. Halberstadt 1619
Titel
AVISO RELATION, oder Zeitung/ Was sich begeben
uvnd zugetragen hat Jn Teudsch: vnnd Welschlandt/
Hispanien/ Niederlandt/ Engellandt/ Franckreich/
Schweden/ Polen/ Rom/ Venedig/ Antorff/ Ambsterdam/ Cölln/ Franckfurt/ Insprück vnd Schweitz/ Sonderlich aber im Königreich Böheimb/ Vngarn
/Erzthertzogthumb Osterreich/ Fürstenthumb Mähren
und Schlesien/ etc. So von Nürnberg den 19. DECEMBRIS, vnd sonsten wöchentlich allhier avisiert,
vnd angelanget. Anno 1619. Gedruckt zu Halberstadt.
Kurztitel
Aviso Relation, oder Zeitung
Erscheinungszeitraum
1619
Drucker
Jakob Arnold Kote
Druckort
Halberstadt
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1619, Nr. 52
Exemplarnachweise
Originale verloren, Reproduktion bei EGGELING
LITERATUR
EGGELING, FRITZ: Das Halberstädter Zeitungswesen. Seine Entwicklung von den
Anfängen bis zur Gegenwart. Greifswald 1925; SCHÖNE, S. 18; BAUMANN, WALTER:
Geschichte des alten Halberstädter Buchdrucks. In: AGB 1 (1958), S. 245–273; BOGEL / BLÜHM: III, S. 39 f.; RESKE, S. 324; ROSSEAUX, ULRICH: Die Kipper und
Wipper als publizistisches Ereignis (1620–1626). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges (Schriften zur
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 67). Berlin 2001.
116
1.O Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren. Amsterdam 1619–1650
Titel
1619–1628: o. T.
1629: Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren
Kurztitel
Tijdinghen uyt verscheyde Quartieren
Erscheinungszeitraum
1619–1650
Drucker
Broer Janszoon
Druckort
Amsterdam
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
1 Blatt
Überlieferung
1619: 10.2., 15.6., 22.6., 31.8., 22.11.
1620: 1.3., 2.5., 20.9., 10.10., 5.12.
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1619–1620, Tidningar Nederländerna (SAB))
Antwerpen, SB (1619, R 50.13)
London, BM (1619, T.2423.(23.))
Amsterdam, NP (1620)
Hasselt, AH (1620)
LITERATUR
DAHL, S. 55–65; KUNGLIGA BIBLIOTEKET (Hrsg.): The birth of the European press
as reflected in the newspaper collection of the Royal Library. An Exhibition Catalogue. Stokholm 1960; SIMECEK, ZDENEK.: The First Brussels, Antwerp and Amsterdam Newspapers: Additional Information. In: Revue belge de philologie et
d’histoire 50 (1972), S. 1098–1115; KEBLUSEK, MARIA: The business of news.
Michel le Blon and the transmission of political information to Sweden in the 1630s.
In: Scandinavian Journal of History 28 (2003), S. 205–213; MAIER, INGRID: Zur
Frühgeschichte der Haager Zeitungen. In: Quaerendo 24 (2004), S. 87–133; ARBLASTER, PAUL: Posts, Newsletters, Newspapers. England in a European system of
communications. In: Media History 11 (2005), S. 21–36; DERS.: Posts, Newsletters,
Newspapers: England in a European System of communications. In: Raymond, Joad
(Hrsg.): News Networks in Seventeenth Century Britain and Europe. Abingdon /
New York 2006, S. 19–34; LESGER, CLÉ: The Printing Press and the Rise of the Amsterdam Information Exchange around 1600. Amsterdam 2008; HAFFEMAYER,
STÉPHANE: Transferts culturels dans la presse européenne au XVIIe siècle. In: Le
Temps des médias 11 (2008), S. 25–43; VAN GROESEN, MICHIEL: A Week to Remember: Dutch Publishers and the Competition for News from Brazil, 26 August –
2 September 1624. In: Quaerendo 40 (2010), S. 26–49; HARMS, ROELAND: Pamfletten en publieke opinie. Massamedia in den zeventiende eeuw. Amsterdam 2011; VAN
GROESEN, MICHIEL: Lessons Learned: The Second Dutch Conquest of Brazil and
the Memory of the First. In: Colonial Latin American Review 20 (2011) H. 2,
117
S. 167–193; BAKKER, HANNAH: Tijdingen uit Duitsland. Nieuws over de Dertigjarige oorlog in de Republiek der Verenigde Nederlanden (1618–1632). Leiden 2012.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°, 220 × 270 mm
Nachrichtentext (Bl. 1r)
2 Kolumnen (80/86 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Ausstattung
Antiqua zentriert, größerer Schriftgrad
Dutch Black Letter, durchgehend einheitlicher PetitSchriftgrad, in Kolumne 2, Zeile 62 Wechsel zu
kleinerem Schriftgrad, Blocksatz, Absätze durch
Einzüge markiert, Impressum am Textende zentriert
und einspaltig
siebenzeilige Initiale am Beginn der ersten Kolumne
Abb. 17: Zeitung: 2. Februar 1619. Bl. 1r.
118
1.P Zeittungen. Stuttgart 1619–1665
Titel
Zeittungen/Auß vnderschidlichen Orten im Monat
Julio vnd Augusto/ Anno 1619.
Kurztitel
Zeittungen
Erscheinungszeitraum
1619–1665
Drucker
[Johann Weyrich Rößlin, Vater und Sohn]
Druckort
Stuttgart
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
meist 4 Blatt
Überlieferung
1619: I–XXII
Exemplarnachweise
Stuttgart, WLB (1619, 4 J STAT II, 400)
Sankt Petersburg, RNB (1620–1655)
LITERATUR
OPEL, JULIUS OTTO: Ueber eine bisher unbekannte süddeutsche Zeitung. In: Archiv
für Geschichte des Deutschen Buchhandels 10 (1886), S. 207–224; KRAUß, R.: Die
ältesten Stuttgarter Zeitungen. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 23 (1914), S. 365–374; MAIER, KURT: Das Zeitungswesen in Württemberg. Seine Entstehung und seine Entwicklung. Tübingen 1921; GROTH, OTTO:
Die Zeitung. Bd. 1: Materialien. Mannheim 1928; FISCHER, S.108–114; GOLDBERG, A. L.: Pervye nemeckie gazety, chranjasciesja v Gosudarstvennoj Publicnoj
biblioteke im M.E. Saltykova-Scedrina. In: Trudy Gosudarstvennoj Publicnoj biblioteki im M.E. Saltykova-Scedrina t.IX(12). Sankt Petersburg 1922, S. 189–202 [Die
ersten deutschen Zeitungen, die in der Staatlichen Öffentlichen M.E. SaltykovScedrin-Bibliothek aufbewahrt werden. In: Arbeiten der Staatlichen Öffentlichen
M.E. saltykov-Scedrin-Bibliothek IX(12)]; BOGEL / BLÜHM: I, S. 37–39; II, S. 36–
39; III, S. 41 f; ROSSEAUX, ULRICH: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (1620–1626). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im
Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
67). Berlin 2001; KUTSCH, ARNULF / WEBER, JOHANNES (Hrsg.): 350 Jahre Tageszeitung: Forschungen und Dokumente (Presse und Geschichte 3). Bremen 2002;
RESKE, S. 912; WILKE, JÜRGEN: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Köln / Weimar /Wien 2008; MEDICK, HANS: Wallensteins Tod. Auf den
medialen Schlachtfeldern des Dreißigjährigen Krieges. In: Daphnis. Zeitschrift für
Mittlere Deutsche Literatur 37 (2008), H. 2, S. 111–130.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Fraktur, zentriert, spitz zulaufend, Kreuz-Verzierung,
ab Juli 1619 chronologisch geordnete Inhaltsübersicht,
Korrespondenzorte durch Klammer zusammengefasst
119
Buchblock
Größe
Inhalt
4°
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
Abb. 18: Zeitung: 25. Juli 1619. Titelblatt. Bl. 1r.
120
Abb. 19: Zeitung: 25. Juli 1619. Inhaltsübersicht. Bl. 1v.
121
1.Q Diarium Hebdomadale. Frankfurt am Main 1620
Titel
Diarium Hebdomadale, oder Wöchentliche auiso
Kurztitel
Diarium Hebdomadale
Erscheinungszeitraum
1620
Drucker
[Johann Theobald Schönwetter]
Druckort
Frankfurt am Main
Erscheinungsweise
zweimal wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1620: 49, 55, 58, 68, 69
Exemplarnachweise
Bremen, SB (1620, VII.6.b.95)
LITERATUR
STARP, HILDEGARD: Das Frankfurter Verlagshaus Schönwetter 1598–1726. In: AGB
1 (1958), S. 38–113; Lindemann, Margot: Geschichte der deutschen Presse. Teil 1:
Deutsche Presse bis 1815 (Abhandlungen und Materialien zur Publizistik 5). Berlin
1969; BLÜHM, ELGER: Alte Frankfurter und Kölner Zeitungen in Bremen. In: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 10 (1966), S. 23–31; BOGEL / BLÜHM: I, S. 40 f.; II,
S. 40; RESKE, S. 254 f.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°
Nachrichtentext (Bl. 1r–4v),
1 Kolumne (38–41 Z.)
Schrift / Satz
Überschriften
Text
Zierstücke
Antiqua (Propositio), Fraktur, zentriert, spitz
zulaufend, teilweise fett ausgezeichnet
Fraktur, Blocksatz, Absätze durch Einzug markiert,
Gliederung als Aufzählung
zweizeilige Initiale am Textbeginn
122
Abb. 20: Zeitung: 28. Dezember 1620. Titel und Textseite. Bl. 1r.
123
1.R Zeitung auß Böhmen. Güstrow 1620
Titel
Zeitung auß Böhmen/ Mähren/ Pohlen/ Schlesien/
vnd andern Orthen. Insonder Von dem Treffen/ vor
Langenlois. Wie auch Churfürstl. Durchleucht. Mandat/ sampt dem anhangendem KirchenGebet. Güstrow. ANNO M.DC.XX.
Kurztitel
Zeitung auß Böhmen
Erscheinungszeitraum
1620
Drucker
Moritz Sachs (?)
Druckort
Güstrow
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1620, Nr. XIV
Exemplarnachweise
Wolfenbüttel, HAB (1620, H: T 511.4° Helmst. (17))
LITERATUR
BOGEL / BLÜHM: III, S. 42 f., 214; RESKE, S. 319.
124
1.S Raporten. Köln 1620–1699
Titel
RAPORTEN, Das ist Wochentlicher Relation Beschreibung dero newen Zeitungen/Welche sich jüngst
hin vnd wider in verscheidenen Landen vnd Orthen
verlauffen vnd zugetragen/Vom 28. Nouembris biß
auff den 4. Decembris. Gedruckt zu Cölln/Bey Johann
Mertzenich in der Lindtgassen in S. Peter/M.DC.XX
Kurztitel
Rapporten
Erscheinungszeitraum
1620–1699
Drucker
Johann von Mertzenich (1620–1637), Arnold Kempen (1637–1655)
Druckort
Köln
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1620: E, F
Exemplarnachweise
Bremen, SB (1620, VII.6.b.95)
LITERATUR
ENNEN, LEONHARD: Die Zeitungspresse in der Reichsstadt Köln. In: Annalen des
historischen Vereinigung für den Niederrhein insbesondre der alten Erzdiöcese Köln
36 (1881), S. 22–29; KEMMERLING, FRIEDRICH: Studien zur Geschichte des älteren
Kölner Zeitungswesens. Bonn 1911; RENNERT, S. 60–64; REUTER, WOLFGANG: Zur
Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Buchdruckgewerbes im Rheinland bis 1800.
In: AGB 1 (1958), S. 642–736; BLUNCK, JÜRGEN: Die Kölner Zeitungen und Zeitschriften vor 1814. Eine Bibliografie mit Standortnachweis (Studien zur Publizistik.
Bremer Reihe 7). Münster 1966; BLÜHM, ELGER: Alte Frankfurter und Kölner Zeitungen in Bremen. In: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 10 (1966), S. 23–31; BOGEL / BLÜHM: I, S. 41–45; II, S. 41–45; Roeder, Corinna: Frühe Kölner Wochenzeitungen. Die Unternehmen der Offizinen Mertzenich und Kempen 1620 bis 1685
(Kölner Arbeiten zum Bibliotheks- und Dokumentationswesen 23). Köln 1998;
RESKE, S. 458.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Raporten), Fraktur, zentriert, Datierung
lateinisches Format, Hermes-Botenfigur auf Globus
stehend
Buchblock
Größe
Inhalt
Satzspiegel
4°
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
1 Kolumne
125
Abb. 21: Zeitung: 4. Dezember 1620. Titelblatt. Bl. 1r.
126
1.T Historischer Welt-Spiegel. o. O. 1620
Titel
Notarius fide dignus, Hyemalis. Oder HJstorischer
Welt-Spiegel: Jn welchem vns Viel vnd mancherley
Sachen/ Geschichten vnd Handlungen/ welche in
Geist- vnd Weltlichen Händeln inn vnd ausserhalb
dem Röm. Reich/ sonderlich in Hoch- vnd Nieder
Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- vnd Engelland/ Hispanien/ Italien, Hungarn/ Böheimb/ Polen/
Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey etc. So
wol zwischen hohen als niedern Stands-Personen/ in
Fried vnd Kriegssachen täglich sich begeben vnd zugetragen/ eygentlich vor die Augen gestellt werden. Auß
welchem wir dann Die grosse Verenderungen der Regimenten/ die Gefahr der gantzen Christenheit/ vnd
wolverdiente Straffen GOttes/ vnd erkennen sollen.
Menniglich zur Warnung vnd Vnterricht verfertigt:
Von Johan-Philippo Cuspinianno H. Gedruckt zu
Grünstadt/ durch Martha Salome Stipsin [Scipsin ?]
Wittiben. Im Jahr Christi/ 1620.
Kurztitel
Historischer Welt-Spiegel
Erscheinungszeitraum
1620
Drucker
k. A.
Druckort
o. O.
Erscheinungsweise
wöchentlich (?)
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1620: 19.9.
Exemplarnachweise
Frankfurt am Main, StUB (1620)
Wolfenbüttel, HAB (1620, A: 32.32.1 Pol. (9))
LITERATUR
WELLER, EMIL: Die falschen und fingierten Druckorte. Repertorium der seit der Erfindung der Buchdruckkunst unter falscher Firma erschienenen deutschen, lateinischen und französischen Schriften. Bd. 1. Leipzig 1864, S. 20; BOGEL / BLÜHM: III,
S. 44–46, 216.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Titelblatt
Antiqua (Notarius fide dignus, Hyemalis, latinisierter
Druckername, Continuation), Druckername (JohanPhilippo Cuspiano H.), Kurzititelangabe ebenfalls Antiqua, Fraktur, Zierleiste, Titel spitz zulaufend, vier
Schriftgrade
127
Buchblock
Größe
Inhalt
4°
Titelblatt (Bl. 1r), Nachrichtentext (Bl. 1v–4v)
Abb. 22: Zeitung: 24. September 1620. Titelblatt. Bl. 1r.
128
1.U Courant d´Italie et d´Almaigne, etc. Amsterdam 1620–1621
Titel
Courant d´Italie & d´Almaigne, &c.
Kurztitel
Courant d´Italie & d´Almaigne
Erscheinungszeitraum 1620–1621
Drucker
Caspar van Hilten
Druckort
Amsterdam
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
1 Blatt
Überlieferung
1620: 12.9., 19.9.
Exemplarnachweise
Stockholm, KB (1619, Tidningar Nederländerna (SAB))
Stockholm, RA (1620–1621)
LITERATUR
DAHL, S. 53 f.; DERS.: Le courant d’Italie & d’Almaigne, &c. Ett bidrag till den äldsta franskspråkiga pressens historia. Göteborg 1950; DERS.: Les débuts de la presse
française: nouveaux aperçus. Göteborg 1951; DERS. (Hrsg.): Die Anfänge der europäischen Presse. Eine Ausstellung der Königlichen Bibliothek Stockholm. Bremen
1965; CARROLL, DEWEY EUGENE: Newspaper and periodical production in countries
of Europe, 1600–1950. A quantitative historical analysis of patterns of growth. Urbana 1966; HAFFEMAYER, STÉPHANE: Transferts culturels dans la presse européenne
au XVIIe siècle. In: Le Temps des médias 11 (2008), S. 25–43; DÍAZ NOCI, JAVIER:
La Circulación de Noticias en la España del Barroco. In: CHARTIER, ROGER / ESPEJO, CARMEN (Hrsg.): La aparición del periodismo en Europa. Communicación y
propaganda en el Barroco. Madrid 2012, S. 207–244.
TYPOGRAFISCHE BESCHREIBUNG
Buchblock
Größe
Nachrichtentext
Satzspiegel
4°, 265 × 280 mm
(Bl. 1r)
2 Kolumnen ( jeweils 65 Z.)
Schrift / Satz
Titel
Überschriften
Text
Ausstattung
Antiqua, zentriert über beide Kolumnen,
Antiqua; zentriert, kursiv
Antiqua, Blocksatz, Absätze mit Einzug markiert
5-zeilige Initiale, senkrecht verlaufende Leisten zur
Texttrennung
129
Abb. 23: Zeitung: 23. August 1620. Titel und Text. Bl. 1r.
130
1.V Corrant from Italy, Germany, etc. Amsterdam 1620–1623
Titel
Corrant out of Italy, Germany, &c.
Kurztitel
Corrant out of Italy, Germany, etc.
Erscheinungszeitraum
1620–1623
Drucker
Joris Veseler
Druckort
Amsterdam
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
1 Blatt
Überlieferung
1620: 15.8.,
Exemplarnachweise
Stockholm, RA (1620, THYSPF 18515)
LITERATUR
BARWICK, G. F.: Corantos. In: Library 14 (1913), S. 113–121; SHAABER, MATTHIAS
A.: The History of the first English Newspapers. In: Studies in Philology 29 (1932),
S. 551–587; DAHL, S. 53 f.; DERS.: Le courant d’Italie & d’Almaigne, & c. Ett bidrag till den äldsta franskspråkiga pressens historia. Göteborg 1950; DERS.: Les débuts
de la presse française: nouveaux aperçus. Göteborg 1951; FRANK, JOSEPH: The beginnings of the English newspaper 1620–1660. Harvard 1961; DERS. (Hrsg.): Die
Anfänge der europäischen Presse. Eine Ausstellung der Königlichen Bibliothek
Stockholm. Bremen 1965; CARROLL, DEWEY EUGENE: Newspaper and periodical
production in countries of Europe, 1600–1950. A quantitative historical analysis of
patterns of growth. Urbana 1966; ECCLES, MARK: Thomas Gainsford, »Captain
Pamphlet«. In: Huntington Library Quarterly 45 (1982) H. 4, S. 259–270; Lake,
Brian: British Newspapers. A History and Guide for Collectors. London 1984;
SELLIN, PAUL R.: The Politics of Ben Jonson’s Newes from the New World Discover’d in the Moone. In: Viator 17 (1986), S. 321–338; KARMEN, HENRY: Early Modern European Society. Oxford 2000; SALZMAN, PAUL: Literary Culture in Jacobean
England: Reading 1621. London 2002; BRIGGS, ASA / BURKE, PETER (Hrsg.): A Social History of the Media. From Gutenberg to the Internet. Cambridge / Malden
2009.
131
1.W Nieuwe Tijdingen. Antwerpen 1620–1629
Titel
Nieuwe Tijdingen
Erscheinungszeitraum
1620–1629
Drucker
Abraham Verhoeven
Druckort
Antwerpen
Erscheinungsweise
wöchentlich
Umfang
4 Blatt
Überlieferung
1620: 15.8.
Exemplarnachweise
London, BL (1620, THYSPF 18598)
LITERATUR
GÉNARD, P.: De Boekdrukkunst in Antwerpen. Verslag eener conferentie gegeven
door M. P. Génard. Antwerpen 1866; Goovaerts, Alphonse Jean Marie André: Abraham Verhoeven van Antwerpen, de eerste gazettier van Europa. Bio-bibliographische
studie. Antwerpen 1881; VOET, L.: Abraham Verhoeven en de Antwerpse pers.
Beschouwingen rond een recente tentoonstelling. In: De gulden passer 31(1953),
S. 1–37; GEYL, PIETER: The Netherlands in the Seventeenth Century. Part one:
1609–1648. New York 1961; DAMME, KRISTIN VAN / DEPLOIGE, JEROEN: »Slechts
nieuws geen nieuws«. Abraham Verhoeven (1575–1652) en den Nieuwe Tijdingen:
periodieke en propaganda in de Zuidelijke Nederlanden tijdens de vroege zevemtiende eeuw. In: Bijdragen en mededelingen van het Historisch Genootschap 113 (1998)
H. 1, S. 1–22; KEBLUSEK, MARIA: The business of news. Michel le Blon and the
transmission of political information to Sweden in the 1630s. In: Scandinavian Journal of History 28 (2003), S. 205–213; HELLEMANNS, FRANK: Echte Mediaprimeurs.
Een Communicatiegeschiedenis. Tielt 2008.
132
Abkürzungsverzeichnis
Amberg, SA
Amsterdam, NP
Antwerpen, SB
Berlin, SB
Berlin, Stft. Preuß. Kult.
Bremen, SB
Breslau, UB
Danzig, SB
Dresden, SA
Düsseldorf, UB
Frankfurt am Main, StUB
Gotha, ForschB
Göttingen, SALg
Hamburg, PrivB
Hannover, LB
Hannover, SA
Hasselt, AH
Heidelberg, UB
Hildesheim, StA
Karlsruhe, LB
Königsberg, UB
London, BL
London, BM
Lüneburg, RatsB
München, BSB
Sankt Petersburg, RNB
Schwerin, LHA
Stettin, MSG
Stockholm, KB
Stockholm, RA
Straßburg, BNU
Stuttgart, WLB
Uppsala, UB
Warschau, NB
Wien, ÖNB
Wolfenbüttel, HAB
Staatsarchiv Amberg
Nederlands Persmuseum Amsterdam
Stadsbibliotheek Antwerpen
Staatsbibliothek Berlin
Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Staatsbibliothek Bremen
Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu
Staatsbibliothek Danzig
Staatsarchiv Dresden
Universitätsbibliothek Düsseldorf
Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Forschungsbibliothek Gotha
Staatliches Archivlager Göttingen
Hamburg, Privatbesitz Bode
Landesbibliothek Hannover
Staatsarchiv Hannover
Archief van de Stad Hasselt, Prov. Overijssel
Universalitätsbibliothek Heidelberg
Stadtarchiv Hildesheim
Landesbibliothek Karlsruhe
Universitätsbibliothek Königsberg
London, British Library
British Museum London
Ratsbücherei Lüneburg
Bayerische Staatsbibliothek München
Russische Nationalbibliothek Sankt Petersburg
Landeshauptarchiv Schwerin
Bibliothek Marienstiftsgymnasium Stettin
Königliche Bibliothek Stockholm
Riksarkivet Stockholm
Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Universitätsbibliothek Uppsala
Biblioteka Narodna w Warszawie
Österreichische Nationalbibliothek
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
133
Fly UP