...

Vorlesung Staatsrecht I Prof. Dr. Christoph Gröpl Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,

by user

on
Category: Documents
31

views

Report

Comments

Transcript

Vorlesung Staatsrecht I Prof. Dr. Christoph Gröpl Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,
Prof. Dr. Christoph Gröpl
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,
deutsches und europäisches Finanzund Steuerrecht
Vorlesung Staatsrecht I
Gleichheit der Wahl (Lb Rn. 1051 ff.)
Probleme des derzeitigen Wahlsystems
1. „5 %-Sperrklausel“, § 6 III 1 Fall 1 BWG
2. Grundmandate, § 6 III 1 Fall 2 BWG
3. Überhang- und Ausgleichsmandate,
§ 6 IV 2, V BWG
4. Komplexität, § 6 BWG
Wahlprüfung
Art. 41 I GG i.V.m. WahlprüfG: BT
Art. 41 II GG, § 48 BVerfGG i.V.m. § 49 BWG
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
2
Demokratie: politische Parteien
(Lb Rn. 386 ff.)
Begriff
P.
Art. 21 GG
Vereinigungen von Bürgern
§ 2 PartG
 keine Organe des Staates
(Grundsatz der Staatsfreiheit)
 Dauerhaftigkeit und Ernsthaftigkeit
 keine Parteien
– „Rathausparteien“;
– „Europaparteien“;
– „Ausländerparteien“
 Rechtscharakter: § 21 oder § 54 BGB
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
3
Demokratie: politische Parteien
(Lb Rn. 394 ff.)
Funktion
Art. 21 I GG, § 1 PartG
 wesentliche Faktoren der politischen
Willensbildung des Volkes
 Bindeglieder
Staat
Parteien
Volk
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
4
Demokratie: politische Parteien
(Lb Rn. 399 ff.)
Rechte
Art. 21 I 2 GG
 (Gründungs-)Freiheit
 i.V.m. Art. 3 I GG: Chancengleichheit
 abgestuft, vgl. § 5 PartG
 „Parteienprivileg“, Art. 21 II GG
Pflichten
Art. 21 I 3, 4 GG
 demokratische Binnenstruktur
 Rechenschaftspflicht
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
5
Demokratie: politische Parteien
(Lb Rn. 415 ff.)
Fraktionen
insb. §§ 45 ff. AbgG
= parteibezogene Untergliederungen
des Parlaments
Zuordnung:
 nicht zum politisch-gesellschaftlichen Bereich
(wie Parteien)
 sondern zum staatsorganisatorischen
Bereich
Staat
Parlament
Fraktionen
Volkswahlen
Parteien
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
6
Demokratie: Opposition (Lb Rn. 341 ff.)
= Wesensmerkmal der FDGO
 Gegenpol zu Regierung und Regierungsfraktion(en)
 Kontrolle
 personell-programmatische Alternative(n)
Mehrheitsprinzip
(Art. 42 II GG)
Minderheitenschutz
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
7
Rechtsstaatsprinzip (Lb Rn. 443 ff.)
insb. Art. 20 III GG
= Herrschaft von Recht und Gesetz,
Bindung staatlicher Gewalt
Gesetz
naturwissenschaftliches
Gesetz
juristisches
Gesetz
Sittengesetz
demokratische Steuerung
des Staates
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
8
Rechtsstaatsprinzip (Lb Rn. 460 ff.)
juristisches
Gesetz
im
formellen
Sinne
im
materiellen
Sinne
parlamentarisches
Gesetzgebungsverfahren
Inhalt:
Allgemeinverbindlichkeit
Prof. Dr. Ch. Gröpl · Staatsrecht I
9
Fly UP