Lösungsvorschlag Klausur Elektronik II SS2009 Aufgabe 1 (12 Punkte): Netzwerkberechnung
by user
Comments
Transcript
Lösungsvorschlag Klausur Elektronik II SS2009 Aufgabe 1 (12 Punkte): Netzwerkberechnung
Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Lösungsvorschlag Klausur Elektronik II SS2009 Aufgabe 1 (12 Punkte): Netzwerkberechnung 1. Z 1 in Reihe zur Stromquelle I 1 →unwirksam für U x Überlagerungssatz: I x = H x1 I 1 + Z x1 U 1 + Z x2 U 2 H x1 Z x1 Z x2 I x = I 1 U1 ,U2 =0 I x = U 1 I1 ,U2 =0 I x = U U (1) x = −I 1 1 1 Z2 + 1 Zx + 1 Z3 I (1) x = Ux Zx U (2) x = U1 Z x kZ 3 Z 2 + Z x kZ 3 I (2) x = Ux Zx U (3) x = U2 Z x kZ 2 Z 3 + Z x kZ 2 I (3) x = Ux Zx 2 I1 ,U1 =0 einsetzen liefert: X Ix = I (i) x i −1 = 1+ Zx Z2 + Zx Z3 I1 + Z x kZ 3 Z x kZ 2 U1 + U Z x (Z 2 + Z x kZ 3 ) Z x (Z 3 + Z x kZ 2 ) 2 2. Z x → ∞ Ux = Zx · Ix = − Z x →∞ = − 1 1 Z2 1 Z2 + 1 + 1 Zx 1 Z3 + 1 Z3 I1 + I1 + Z x kZ 3 Z x kZ 2 U1 + U Z 2 + Z x kZ 3 Z 3 + Z x kZ 2 2 Z3 Z2 U1 + U Z2 + Z3 Z3 + Z2 2 1 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 2 (13 Punkte): Komplexe Rechnung, Ortskurve 1. a) UC = U1 · 1 jωC1 R1 + 1 jωC1 U1 1 + jωR1 C1 = max|UC | = U1 |ω=0 1 UC Im(U C) ω=0 8 ω= UR = U2 · = U2 · R2 R2 + jωL2 + Re(UC) 1 jωC2 R2 1 jωC2 1 ωR2 C2 R2 + j ωL2 − 1 = U2 · 1+j max|UR | = U2 für ω L2 ωR 2 − L2 1 = R2 ωR2 C2 1 UR Im(U R) ω=0 Re(UR ) 8 ω= b) max|UC | = 2 · max|UR | ⇒ U1 = 2 · U2 2 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 2. U1 = U2 : Ortskurve für UC und unterer Halbkreis der Ortskurve für UR haben identischen Verlauf (aber nicht identische Frequenzskalierung) Im a UR Re UC UA b UA =U C−UR Ux = UC − UR Forderung: < {Ux (ωx )} = 0 ⇔ Ux muss senkrecht stehen ⇒ Schnittpunkte jeder senkrechten Linie (gestrichelt) mit den Ortskurven UR , UC markieren Vektoren die die Forderung erfüllen. Maximale Distanz zwischen den Schnittpunkten bei Kreisdurchmesser, d.h. UR liegt a UC im Punkt ○. b im Punkt ○, Hierbei gilt: a <(UR ) = =(UR ) > 0 ⇒ ωx LR2 − ωx1RC = 1 ○: 1 b ωx = RC ○: ⇒ Dimensionierungsvorschrift: RL22C − 1 = 1 ⇒ RL22C = 2 3 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 3 (13 Punkte): Schaltungsdimensionierung und -berechnung 1. Für Arbeitspunktbetrachtung: UB RB RC UC U0 IB RB UE RT + RE U0 2 ⇒ UE = UB − UBE,0 UE UB − UBE0 ⇒ IE = IC = = RT + RE RT + RE U0 /2 − UBE0 = RT + RE IB = 0 ⇒ UB = Steilheit des Transistors: gm = IC U0 − 2UBE0 = UT 2UT (RT + RE ) 2. Bestimmung des normalaktiven Bereichs: max(UC ) = U0 wenn IC = 0, min(UC ) = UB = U0 /2 da an Grenze des normalaktiven Bereichs UCB = 0 3. Bestimmung der Grundschaltung I1 U2 RB U1 RB UE Basisgrundschaltung RT IC RE RT Zei∗ n U1 4 RB /2 U2 RC Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 4. Bestimmung der Eingangsimpedanz β RB /2 1 β re Zei∗ n U1 ∗ = RE ||(RT + Zein ) I1 = RE ||(RT + re + RB /2β) 5. Empfindlichkeit der Eingangsimpedanz Aus Zein |β→∞ = RE ||(RT + re ) und Zein |β=1 = RE ||(RT + re + RB /2) folgt 1.1 · (RE ||RT + re ) = RE ||(RT + re + RB /2) 6. Wechselspannungsverstärkung Es gilt für β → ∞ u1 , RT + re und u2 = − ic · RC , u2 −RC womit vu = = . u1 RT + re iE = iC = Die Verstärkung wird maximal wenn re ↓, also wenn IC |AP ↑. 5 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 4 (15 Punkte): Rückkopplung, Zweitor 1. Aufstellen der Zweitore: I1 I2 U2 U1 R2 R1 Hauptzweitor I’ 2 I1 U1’ U2 −I’’1 U1 I ’’2 I ’’1 R1 −U’’1 U ’’1 R2 Rückkopplungs− zweitor 0 00 0 00 2. SPK: U1 = U1 + (−U1 ), I2 = I2 + I2 Ges. Schaltung: U1 = H11 I1 + H12 U2 I2 = H21 I1 + H22 U2 6 U ’’2 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 3. Matrix HZT und RZT: 0 HZT: H11 = 1 ; gbe 0 0 H12 = 0; 00 RZT: H11 = R1 kR2 ; 00 H12 = 0 H21 = β; R2 ; R1 + R2 00 H21 = − H22 = 0 R2 ; R1 + R2 00 H22 = 1 R1 + R2 Gesamtschaltung: 0 00 ∗ 00 ∗ [H] = [H ] + [H ] ; [H ] = 00 00 H11 −H12 00 00 −H21 H22 0 4. Optimale Wirkung (hier): Rückgekoppelte Größe (I2 ) bewirkt über Rückkopplungszweitor eine Reduktion der Eingangsspannung des Hauptzweitors. ⇒ Lastwiderstand an Tor 2 → ∞ (damit der Strom in RK-Zweitor fließt, d.h. rückgekoppelt werden kann) ⇒ Ansteuerung durch Spannungsquelle am Tor 1 und gbe → 0, damit Ausgangsspannung des RK-Zweitors in vollem Umfang von der Eingangsgröße (Spannung der Eingangsspannungsquelle) subtrahiert wird. 5. Eingangsimpedanz: I2 = 0 ⇒ U2 = −I1 · Zein = H21 H12 H21 ⇒ U1 = H11 I2 + H12 U2 = H11 I1 − I1 H22 H22 U1 I1 = H11 − H12 H21 H22 −R2 1 −R2 = + R1 kR2 − β R1 + R2 gbe R1 + R2 R1 + R2 1 R1 R2 R2 + + R2 +β = gbe R1 + R2 R1 + R2 ⇒ Für Rückkopplung (R2 6= 0) wird Zein größer. 7 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 5 (11 Punkte): Stabilität, Netzwerk 1. Eingangsimpedanz der Nachbildung Zein = mit U U · jωC = I gm1 gm2 U C = jωL = jω gm1 gm2 C L = . gm1 gm2 2. Stabilität der Gesamtschaltung Betrachte beliebige Wirkungsfunktion des Netzwerks I = mit Zein = U0 R + Zein jωC 1 + jω ω2 , gm01 gm02 U0 gm01 gm02 wodurch I = Rgm01 gm02 + jωC 1 + jω ω2 . Zur Bestimmung der Nullstellen des Nenners betrachte jω → s und kürze ab γ = Rgm01 gm02 : s s2 C γ + sC 1 + = 0 = γ + sC + ω2 ω2 r ω2 2 ω2 γ ω2 ± − . s1,2 = − 2 2 C Damit Wirkungsfunktion instabil ist, muss gelten ( ) r ω2 ω2 2 ω2 γ <e − ± − ≥ 0, 2 2 C wodurch die Realteilbildung wegfällt. Es folgt r ω2 2 ω2 γ ω2 ≥ − − 2 C 2 ω2 γ ≤0 C Da ω2 > 0 und C > 0 ist Schaltung instabil wenn γ < 0, also wenn gm01 gm02 < 0. 8 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 3. Bestimmung der Übertragungsfunktion im Zeitbereich Mit U0 (s) = L {u0 (t)} = L {δ(t)} = 1 und dem Heavisid’schem Entwicklungssatz: ) ( g g U (s) m01 m02 0 i(t) = L−1 {I(s)} = L−1 (s − s1 )(s − s2 ) ωC2 gm01 gm02 ω2 −1 1 = L C (s − s1 )(s − s2 ) gm01 gm02 ω2 1 1 s1 t s2 t = e + e . C s1 − s2 s2 − s1 9 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 6 (16 Punkte): Gleichtakt- Gegentaktzerlegung 1. Symmetrie: gleiche Impedanzverhältnisse an allen korrespondierenden Knoten der beiden Symmetriehälften → R1 = R2 ; L1 = L2 ; 1 1 kZ3 = kZ4 jωC1 jωC2 2. 1 I + = (I1 + I2 ) = 2 1 − I = (I1 − I2 ) = 2 I 1 =I 1++ I I1 α (1 − (1 − α)) = I1 2 2 I1 α (1 + (1 − α)) = 1 − I1 2 2 L1 − 1 Cx Zx C1 R1 Z3 U3 Z4 U4 Lg 3. C2 R2 L2 I 2 = I 1+− I − 1 10 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 L1 I +1 4. C1 R1 U 3+ Z3 2L g L1 I 1− C 1+2C x R1 Z3+ R I −1 Zx U − 3 2 L (L 1) I −1 R I +1 R 6C=C+4C+C R (=C1 + 2Cx+ Z 3 ) Zx 2 L L (L g ) (L 1 ) I +1 R C+C 11 U 3− U +3 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 U3 = U3+ + U3− U3+ = 1 jω2C 1 jω2C | U3− = + R + jω2L {z } F+ R 1+jωRC R 1+jωRC | U3 = U3+ I1+ R + R + jωL {z } I1− R F− + U3− = F + I1+ R + F − I1− R = I1 R F +α 2 +F − α 1− 2 analog U4 : α α U4 = U4+ + U4− = F + I1+ R − F − I1− R = I1 R F + − F − 1 − 2 2 5. Ux = U3 − U4 = I1 RF − (2 − α) da F − kein Lg beinhaltet ist Ux unabhängig von Lg 12 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 Aufgabe 7 (15 Punkte): Operationsverstärker, Bode-Diagramm 1. a) U1 + Ud U2 + Ud I1 + I2 = I1 ; = I2 ; = −Ud R1 R2 jωC U1 + Ud U2 + Ud + = −jωCUd R1 R2 1 1 U1 U2 Ud + + jωC + + =0 R1 R2 R1 R2 U2 mit: Ud = folgt: vu 1 1 1 1 −U1 U2 + + jωC + = vu R1 R2 R2 R1 U2 −1 ⇒ = R1 R1 1 U1 + + jωR C 1 + 1 R2 vu r2 b) |vu | → ∞ ⇒ F → c) Aus b) ist F2 = −R2 R1 −R1 R2 = 1 F2 bekannt. Forme F entsprechend um: F = −vu R 1+ R1 +jωR1 C 2 −R1 1+ R | {z2 } |1 + F2 | F2 = −vu + jωR1 C {z } R1 R2 Fa {z } Fo Schleifenverst. −R1 R2 −vu 1+ + jωR1 C −vu Fa = R1 R2 1 1+ R C 1 + jω R2 R +R | 1 {z 2 } Fa = R1 R2 1 ωx 13 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 1 F2 dB v0R 2 (R 1+R 2) 20 dB log ω ω0 ( ) −6 −5 −4 −3 −2 −1 0 1 2 3 4 |F a| ω 45 ϕ −6 −5 −4 −3 −2 −1 0 1 log ω ω0 ( ) 2 3 4 45° Phasenreserve a) b) Bei φ(ω45 ) =45° ist F0 (ω45 ) = 0dB und es gilt |Fa (ω45 )| = F12 . v0 R2 ⇒ F12 ≥ 10(R Da |Fa (ω45 )| = Fa (ω→0) 10 1 +R2 ) 2. Wird die Kompensationsfrequenz ωx so festgelegt, dass daraus 90°Phasendrehung resultieren, dann können noch weitere 45°durch den ω0 -Term in vu toleriert werden. D.h. |F0 |dB = 0 muss bei ωx = ω0 erfüllt sein. Da bei ω0 noch kein Amplitudenabfall durch vU (ω) erfolgt (Bode-Näherung), wird der gesamte Abfall von F0 durch den ωx erfolgen: 14 Lösungsvorschlag Elektronik II SS2009 1. März 2010 |F0 (ω45 )| = 1 = | F2 ·F2 | = |{z} 1+ =−1 jω45 ωx v ω vu0 ωx u0 x = ≈ 2ω45 2ω0 (1 + ..)(1 + ..) | {z } vu0 2 =1 2ω0 R1 + R2 ⇒ ωx = = vu0 R1 R2 C (R1 + R2 )v0 R1 =R2 v0 ⇒C= = 2R1 R2 ω0 R1 ω0 15