Stockholms Universitet Institutionen för slaviska och baltiska språk, finska, nederländska och tyska
by user
Comments
Transcript
Stockholms Universitet Institutionen för slaviska och baltiska språk, finska, nederländska och tyska
Stockholms Universitet Institutionen för slaviska och baltiska språk, finska, nederländska och tyska Avdelningen för tyska Die diskursive Konstruktion vom Feind in der SED-Sprache Eine linguistische Diskursanalyse Anders S. Johansson Examensarbete för magisterexamen Tyska, Språkvetenskap, 15 hp Handledare: Dr. Charlotta Seiler Brylla VT 2015 1 Abstract The aim of this study is to investigate the enemy concept (das Feindbild) in the political language (die SED-Sprache) using a Critical Discourse Analysis methodology, in order to understand how the enemy concept was used in the political communication by the rulers in the German Democratic Republic (GDR). This linguistic study is focused on argumentation strategies, what kind of pragmatic implications and allusions that was used and how actors and events were characterized. The political rhetoric, an important power tool, has been investigated in the daily newspaper Neues Deutschland, which was controlled by the ruling Socialist Unity Party of Germany (SED). Three important events in the history of the GDR have been studied: the building of the Berlin Wall in 1961, the expatriation of the black-listed poet Wolf Biermann in 1976 and the strike actions in Poland in 1980. The analytical methods developed by Ruth Wodak et al. have been used in this study. Mainly three different enemy concepts have been identified: The Federal Republic of Germany (FRG), an external enemy, is accused of robbing the GDR of its citizens and having threatened to attack the GDR and to start a civil war (Bürgerkrieg). The decision by the GDR to build the Wall was therefore an act of keeping the peace in Europe and protecting the nation (antifaschistischer Schutzwall). The enemies are described with pejorative attributes like headhunters (Kopfjäger) and warmongers (Kriegstreiber). It has also been investigated how the rhetoric was changed 25 years after the building of the Wall. Wolf Biermann’s protests are described as attacks (Angriffe) by an inside enemy (Klassenfeind) and he allegedly took part in an anti-communist propaganda initiated by the FRG. The expatriation is supported by a great amount of letters to the editor of Neues Deutschland and many of these letters are also supporting a stricter political attitude towards the role of the artists in a socialistic society, initiated by the government. The communication of the strike actions in Poland is more cautious – a strike by workers was officially not possible in a socialistic society. At the beginning of the protests, it is communicated that anti-communist enemies (antikommunistische Kräfte) must be the force behind these activities – but this enemy concept is later changed after an agreement is reached between the workers and the government of Poland. The study has shown that a sophisticated, target oriented, diversified rhetoric from several perspectives can be found behind the enemy concept in the investigated texts. The argumentation strategies are supported by a multitude of rhetorical means. 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung ............................................................................................................................... 5 1.1 Einleitende Betrachtung ................................................................................................... 5 1.2 Zielsetzung der Arbeit ...................................................................................................... 5 1.3 Politischer Hintergrund – eine Übersicht ......................................................................... 6 1.4 Übersicht der Arbeit: Theorie, Material, Methode und Gliederung ................................. 7 1.5 Zu Sprache und Gesellschaft ............................................................................................ 7 1.6 Die SED-Sprache ............................................................................................................. 8 1.7 Zu Sprache und Gewalt .................................................................................................. 10 1.8 Zu Propaganda und Opposition in der DDR .................................................................. 11 1.9 Die Situation der Massenmedien in der DDR ................................................................ 12 2. Zu Analyse des politischen Diskurses .................................................................................. 14 2.1 Kritische Diskursanalyse, Methodische Zugänge .......................................................... 14 2.2 Inhalt des Diskurses ....................................................................................................... 16 2.3 Argumentationsstrategien ............................................................................................... 16 2.4 Sprachliche Realisierungsmittel ..................................................................................... 18 2.4.1 Lexik........................................................................................................................ 18 2.4.2 Syntax ...................................................................................................................... 19 2.4.3 Pragmatik ................................................................................................................ 19 3. Analysierte Ereignisse .......................................................................................................... 20 3.1 Der Mauerbau 1961 ........................................................................................................ 21 3.1.1 Historischer Kontext: die Flüchtlingssituation in Berlin ......................................... 21 3.1.2 Untersuchte Pressetexte........................................................................................... 22 3.1.3 Inhalt der Berichterstattung im ND ......................................................................... 22 3.1.4 Der Begriff des Feindes in der Kommunikation des Mauerbaus ............................ 22 3.1.5 Der Feind, 25 Jahre nach dem Mauerbau ................................................................ 27 3.2 Die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 ................................................................ 30 3.2.1 Kontext: die Kunstszene der DDR und der Verlauf der Affäre .............................. 30 3.2.2 Untersuchte Pressetexte........................................................................................... 33 3.2.3 Inhalt der Berichterstattung im ND ......................................................................... 34 3.2.4 Analyse der Biermann-Affäre ................................................................................. 34 3.3 Arbeitsunterbrechungen 1980 in Gdansk und Gdynia ................................................... 39 3.3.1 Historischer Kontext: Streiks im sozialistischen Polen ........................................... 39 3 3.3.2 Untersuchte Pressetexte........................................................................................... 40 3.3.3 Inhalt der Berichterstattung im ND ......................................................................... 40 3.3.4 Analyse des Feindbilds............................................................................................ 40 4. Zusammenfassung und abschließende Diskussion .............................................................. 44 5. Literaturverzeichnis .............................................................................................................. 48 5.1 Primärliteratur ................................................................................................................ 48 5.2 Sekundärliteratur ............................................................................................................ 48 5.3 Internetquellen ................................................................................................................ 51 4 „Handle so, dass du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden andern, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst“. 1. Einleitung I. Kant, der kategorische Imperativ. 1.1 Einleitende Betrachtung Gibt es in totalitären Staaten eine besondere Machthabersprache? Diese Frage habe ich in meiner Kandidat-Arbeit erläutert.1 Die öffentliche politische Kommunikation wird in diesem Aufsatz in den deutschen Tagezeitungen Völkischer Beobachter und Neues Deutschland untersucht. Nazi-Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik waren zwar zwei sehr unterschiedliche Staaten in unterschiedlichen Situationen – aber es gab auch Ähnlichkeiten. Während der Zeit des Dritten Reiches kommt es zum Zweiten Weltkrieg, die DDR befand sich ebenfalls im Kalten Krieg. Die geladene Machthabersprache der beiden Diktaturen spielte jedoch eine ähnliche Rolle, sie war in der Machtausübung der Führung von großer Bedeutung. In den beiden Ländern gab es eine Propaganda, welche die Bevölkerung mit Kampfgeist erfüllen sollte, die eigene Nation verherrlichte und den Feind durch Schwarzweiß-Schemata brandmarkte. In der Analyse konnte ich sehen, dass die DDR-Machthabersprache jedoch komplexer wirkte und in höherem Maß ideologische Grundlagen thematisierte. Ein ständig wiederholtes Argumentationsmuster in der öffentlichen politischen Kommunikation schien auch auffallend: ich konnte immer wieder einen herabgewürdigten Feind identifizieren – Feinde wurden als Hitlergenerale, imperialistischer Spalter oder Kriegshetzer beschimpft, die den Sozialismus und die DDR ständig bedrohten.2 Ein konstantes Feindbild ist mir aufgefallen und schien ein wichtiges Mittel in der politischen Kommunikation zu sein. Wäre es möglich, diesen Charakter des Feindbilds durch eine sprachwissenschaftliche Analyse von unterschiedlichen Ereignissen besser zu verstehen? Diese Fragestellungen zur Machtsprache in der DDR haben diese Arbeit inspiriert. Im Fokus der Analyse steht das Feindbild, das in vorliegender Arbeit mit sprachwissenschaftlichen Methoden erläutert werden soll. 1.2 Zielsetzung der Arbeit Das Ziel dieses Aufsatzes ist es, die sprachliche Konstruktion vom Feind in der SED-Sprache mithilfe einer diskursanalytischen Studie zu untersuchen, um herauszufinden wie sich die Führung der DDR dieses Feindbild in der Machtausübung bei drei unterschiedlichen 1 Johansson (2014). Zitate aus den untersuchten Texten werden in dieser Arbeit in Anführungszeichnen wiedergegeben, einzelne Wörter und Begriffe aus den Texten werden kursiv hervorgehoben. 2 5 Ereignissen, zunutze machte.3 Es soll untersucht werden, mit welchen argumentationsstrategischen, pragmatischen und lexikalischen Mitteln der Feind sprachlich in der öffentlichen politischen Kommunikation konzeptualisiert wurde. 1.3 Politischer Hintergrund – eine Übersicht Nach der Gründung 1949 befand sich die DDR in einem ständigen ideologischen Kampf mit der BRD und den anderen imperialistischen Staaten. Die Führung der DDR versuchte ständig innere Stabilität und Anerkennung von außen zu erreichen, wurde aber von bedeutenden negativen Ereignissen wie dem Aufstand 1953 und Massenflucht in den Westen beeinflusst. In den 70er Jahren wurden die diplomatischen Beziehungen mit dem Westen entwickelt und 1973 wurde die DDR Mitglied der UNO. Durch die finanzielle Krise, den zunehmenden Widerstand der Bevölkerung und die Eröffnung der deutsch-deutschen Grenze endete die Existenz der DDR 1989. Eine Übersicht der politischen Entwicklung der DDR ist in Tabelle 1 kurz umrissen.4 Tabelle 1: Der politische Kontext und die Interessen der DDR-Führung Zeitraum 1949 bis 1960 Politischer Kontext - Gründung der DDR - Anerkennung im sozialistischen Lager, Mitglied des Warschauer Pakts, Isolation im Westen - Aufstand am 17. Juni 1953 - Offene Grenze in Berlin, Massenflucht 1961 bis 1969 - Mauerbau 1961 - Isolation im Westen 1970 bis 1980 - Neue Ostpolitik der BRD - Grundlagenvertrag mit der BRD 1972 - Mitglied der UNO 1973, Anerkennungswelle im Westen - Ausbürgerung Biermanns 1976 - Arbeitsunterbrechungen in Polen 1980 - Finanzkrise, Versorgungskrise, Umweltkrise - Diplomatische Beziehungen zu fast allen Ländern - Staatsbesuch von Honecker in der BRD - Zunehmender Widerstand der Bevölkerung - Mauerfall am 9. November 1989 1981 bis 1989 3 4 Interessen der DDR-Führung - Innere Stabilität - Ostintegration, enge Beziehungen mit der UdSSR - Aufbau des Sozialismus, umfangreiche Maßnahmen, um die Produktivität zu erhöhen - Abgrenzung vom Westen, insbesondere von der BRD - Repressive Kulturpolitik - Wirtschaftsentwicklung, Erhöhung des Lebensstandards - Entwicklung der diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen im Westen - Finanzielle Unterstützung aus kapitalistischen Ländern - Abgrenzung von oppositionellen Stimmen und Neuentwicklung im Ostblock - Propagierung von „Sozialismus in den Farben der DDR“, Distanzierung zu den sozialistischen Nachbarn Die zwei deutschen Staaten werden in dieser Arbeit die DDR und die BRD benannt. Die Aufstellung ist auf Fiedler (2011b:142) basiert. 6 1.4 Übersicht der Arbeit: Theorie, Material, Methode und Gliederung Mit Hilfe einer diskursanalytischen Studie von Pressetexten soll der Frage nachgegangen werden, wie die Herrschaft der DDR das Feindbild darstellte und sich dieses in der Machtausübung zunutze machte. Als Quelle für die Studie dient das Parteiorgan Neues Deutschland (ND). Das internetbasierte Zeitungsinformationssystem ZEFYS bietet den Zugang zu 171 historischen Zeitungen, u. a. ND von 23. April 1946 bis 3. Oktober 1990.5 Pressetexte können im ZEFYS mittels Volltextsuche oder Kalenderangaben recherchiert werden. Die digitalisierten Texte sind sowohl im PDF- als auch im Word-Format zugänglich. Der Aufsatz fußt auf einer diskursanalytischen Vorgehensweise und geht davon aus, dass eine Analyse des Sprachgebrauchs für die Untersuchung von gesellschaftlichen Ereignissen gut geeignet ist.6 In jenem Aufsatz werden somit nicht nur die Themen untersucht, sondern auch welche Argumentationsstrategien und sprachlichen Realisierungsmittel in den Texten sichtbar sind. Nach der Einleitung mit einer Beschreibung von Sprache, Propaganda und der Situation der Presse in der DDR werden die methodischen Zugänge der kritischen Diskursanalyse erläutert. Im Kapitel drei folgt zunächst die empirische Hauptdiskussion der Arbeit, wo drei zentrale Ereignisse in der politischen Geschichte der DDR erläutert werden: der Mauerbau 1961, die Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 und die Arbeitsunterbrechungen in Polen 1980. Die Analyse wird für jedes Ereignis in drei miteinander verbundenen Ebenen aufgegliedert: Inhalte, Argumentationsstrategien und verwendete sprachliche Realisierungsmittel. Kapitel vier fasst die Ergebnisse zusammen und hier findet auch eine abschließende Diskussion statt. 1.5 Zu Sprache und Gesellschaft Die gesellschaftliche Wirklichkeit wird in der Sprache ausgedrückt. Wirklichkeit und Sprache sind gegenseitige Voraussetzungen des Wissens des Menschen.7 Die Funktion der Sprache ist es, Wissen mitzuteilen, Gedanken, Information und Vorstellungen auszutauschen, aber auch durch sprachliche Handlungen gesellschaftliche und soziale Veränderungen herbeizuführen.8 Grundlegend in der pragmatisch orientierten Linguistik ist die Annahme, dass gesprochene und geschriebene Texte als sprachliche Handlungen betrachtet werden können. Sich auf John L. Austins Theorie der Sprechakte stützend, konstatiert Jörg Meibauer, dass Sprechen 5 ZEFYS Zeitungsinformationssystem. Seiler Brylla (2013:37). 7 Girnth (2002:6). 8 Bußmann (2008:643). 6 7 Handeln ist - wenn wir sprechen, tun wir etwas.9 Diese grundliegende Haltung prägt diese Arbeit. SprecherInnen gelten als AkteurInnen, die eine soziale Handlungsabsicht haben, die Welt wird durch Äußerungen verändert.10 Ein Studium der Sprache kann folglich ein Studium von gesellschaftlichen Handlungen und sozialen Phänomenen sein. Eine Analyse, die auf Pragmatik fußt, geht jedoch davon aus, dass das, was gesagt wird, nicht immer identisch sein muss, mit dem was gemeint ist. Wichtige Leitfragen dieser Analyse sind, ob die sprachliche Absicht offengelegt oder verborgen ist und unter welchen Bedingungen, in welchem Kontext, jemand seine sprachliche Handlungsabsicht zu erreichen versucht.11 In der politolinguistischen Forschung ist die Auffassung verbreitet, dass die Sprache, die mehr oder weniger manipulatorisch sein kann, sich auf das Denken und Handeln des Menschen auswirkt.12 Ein prominentes Beispiel für diese Haltung ist Victor Klemperers Lingua Tertii Imperii (LTI).13 Als jüdischer Philologe in Dresden hatte Klemperer den Nazi-Terror selbst überlebt, die Wirkung der Nazi-Sprache erfahren und beschreibt die Folgen einer verführerischen Sprache: „Aber Sprache dichtet und denkt nicht nur für mich, sie lenkt auch mein Gefühl, sie steuert mein ganzes seelisches Wesen […]“.14 Die Nazisprache wird von Klemperer als ein Gift beschrieben, das in kleinen Dosen die Menschen Schritt für Schritt transformierte. 1.6 Die SED-Sprache Zentrale Gegenstandsbereiche der deutschsprachigen Sprach- und Politikforschung sind seit Ende der 1940er Jahre die Sprache der DDR, die Sprache im Nationalsozialismus und später die Sprache der Wende. Die Auffassung seit Ende der 70er Jahre ist jedoch, dass es dabei um unterschiedlichen Sprachgebrauch geht, es gab eine gemeinsame Nationalsprache, nicht verschiedene Sprachen. Gerhard Müller konstatiert: Es gab keine ‚westdeutsche Sprache‘ und keine ‚Sprache der DDR‘, es gibt heute kein ‚Westdeutsch‘ und kein ‚Ostdeutsch‘. Nicht um die Sprache geht es, sondern um den Sprachgebrauch, um die spezifischen Redeweisen, um bestimmte sprachliche Wendungen, um den besonderen Gebrauch einzelner Wörter, um sprachliche 9 Meibauer (2007:233). Meibauer (2008:85). 11 Schröter & Carius (2009:9). 12 Girnth (2002:6). 13 Klemperer (1957:26). 14 Ebd. S. 26. 10 8 Gewohnheiten und Einstellungen, um das unterschiedliche sprachliche Verhalten der Deutschen in Ost und West […].15 Der Sprachgebrauch innerhalb der DDR war natürlich auch differenziert – es gab eine Alltagssprache, eine Politikersprache, eine Verfassungssprache - in diesem Zusammenhang bedeutet also ,Spracheʻ eigentlich ,Sprachgebrauchʻ. In jener Arbeit wird die Herrschaftssprache in der öffentlichen politischen Kommunikation in der DDR erörtert und diese Sprache wird mit dem Begriff ‚SED-Sprache‘ bezeichnet, um eine Distanzierung zu z. B. der Alltagssprache der Bürger klar zu machen. Birgitta Almgren beschreibt jedoch, wie die Propagandasprache der Herrschaft den Alltag und die Mitbürger auf Mikroebene beeinflusste.16 Die Bedeutung von Sprache in den sozialistischen Staaten geht auf die marxistische Ideologie zurück – Karl Marx sagte „[d]ie Sprache ist die unmittelbare Wirklichkeit des Gedankens“ 17 und Joseph Stalin erklärte später, dass die Sprache ein Werkzeug des Kampfes und der Entwicklung der Gesellschaft sei.18 Georg Klaus erklärt die Rolle der politischen Sprache der DDR: Das eigentliche Ziel der Politik ist es vielmehr, Menschen zu bestimmten Verhaltensweisen zu veranlassen, um bestimmte Klasseninteressen durchzusetzen. Die politische Sprache und die Sprache der Agitation dienen also nicht in erster Linie der sprachlichen Formulierung wahrer Aussagen, sondern der Beeinflussung des Bewusstseins der Menschen, an die sie sich wenden, und zwar mit dem Ziel diese zu einer bestimmten Verhaltensweise […] zu vergrößern.19 Um den Sozialismus in der DDR zu verwirklichen, war es für die Führung ganz logisch mit allen Mitteln Einfluss über die Sprache und die politische Kommunikation auszuüben: die Sprache war ein wichtiger Machtfaktor. Wolfgang Bergsdorf stellt fest, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen der politischen Sprache im Dritten Reich und in der DDR gab.20 Übereinstimmend ist die Verwendung der Sprache als Kampfmittel, ein Gebrauch von wertenden Ausdrücken auf Kosten der Neutralität und die Verwendung von Schwarz-Weiß-Schemata. Victor Klemperer konnte Ähnlichkeiten zwischen der Nazi- und Machtsprache der DDR sehen, er schuf sogar eine analoge Bezeichnung für diese Machtsprache der DDR – Lingua Quartii Imperii (analog zu LTI)21 und am 25. Juni 1945 beschwert er sich – „Ich muss allmählich anfangen, systematisch auf 15 Müller (1994:119). Almgren (2009:458). 17 Bergsdorf (1979:112). 18 Ebd. S. 113. 19 Klaus (1971:193). 20 Bergsdorf (1979:121). 21 Seiler Brylla (2011b:79). 16 9 die Sprache des Vierten Reiches zu achten. Sie scheint mir manchmal weniger von der des Dritten unterschieden als etwa das Dresdener Sächsische vom Leipziger“.22 Gewöhnliche Begriffe wurden umgedeutet – Freiheit der Menschen war nur im Sozialismus erreichbar, Freiheit im Kapitalismus war aus ideologischen Gründen für die Menschen überhaupt nicht möglich, weil diese Art der Freiheit die Ausbeutung der Arbeiterklasse ermöglichte. Im Kleinen politischen Wörterbuch (KPW), einem politischen Lexikon aus der DDR-Zeit, wird der Begriff der Frieden erklärt: Der Kampf um die Sicherung des Friedens bedeutete für das sozialistische System zu kämpfen, gegen die aggressivsten und militaristischen Kräfte des Imperialismus, auch mit Waffen.23 Schwarz-Weiß-Schemata ohne Nuancierung, wurden sehr häufig benutzt, um den Unterschied zwischen der Wir-Gruppe, positiv konnotiert, und der Gegengruppe, negativ beschrieben, zu betonen. Die Sowjetunion wurde regelmäßig die brüderliche Sowjetunion benannt, die BRD das imperialistische Westdeutschland. Schlagwörter wurden wiederholt, stereotype Ausdrücke und Kriegsmetaphern waren häufig, der endgültige Sieg der Überreste des Faschismus. Die Verwendung von spezifischen wertenden Adjektiven war ein wesentliches Element der ritualisierten SED-Sprache – eine Zusammenarbeit war entweder brüderlich, kameradschaftlich oder kämpferisch.24 1.7 Zu Sprache und Gewalt In dieser Arbeit wird erläutert wie Macht, Wertungen und Ideologie sich in der Sprache manifestieren, aber auch wie sprachliche Verletzungen in der politischen Machtausübung zum Ausdruck kommen. Sprache kann als Gewalt wirken, indem mithilfe von Sprache Verletzungen und Kränkungen geäußert werden. Die sprachliche Gewalt kann die persönliche Integrität, den menschlichen Status, verletzen und unterscheidet sich von anderen Formen der erlittenen Gewalt nicht.25 Wörter und Sprache können als bedrohliche, geladene Waffen, d. h. als Instrumente für Aggressionen und Angriffe erlebt werden.26 Eine öffentliche verbale Abwertung eines Gegners kann dem Zweck dienen, die soziale Identität und Integrität schwer zu verletzen. Diese Art von publiker Stigmatisierung eines Gegners ist nicht neu – der späte 22 Watt (1998:367). KPW (1988:285). 24 Bergsdorf (1979:116). 25 König & Stathi (2010:48). 26 Ebd. S. 47. 23 10 Martin Luther stellte im Jahr 1538 den Papst in Bild und Text als einen Verbrecher dar, was die katholische Lehre und Luthers Feind erniedrigte.27 Brigitte Schuman beschreibt in ihrer Arbeit Sprecherabsicht: Beschimpfung, welche Intentionen durch Beschimpfungen realisiert werden können und wie ein Sprecher mit einer Herabsetzung eine Neuordnung der Machtverhältnisse erreichen kann.28 Ein Ziel kann auch sein, das Selbstgefühl des Beschimpfenden und ihrer/seiner Gruppe zu verstärken, auch wenn die/der AdressatIn nicht anwesend ist. Diese Situation ist für diese Arbeit relevant: ein Gegner wird vor den Lesern in der Presse abgewertet.29 1.8 Zu Propaganda und Opposition in der DDR Die Propaganda in der DDR spielte eine Schlüsselrolle im Kampf um den Sozialismus. Der Unterschied zwischen der eigenen aufgeklärten Propaganda und der Propaganda in den kapitalistischen Staaten wird im KPW deutlich erklärt: Propaganda: systematische Verbreitung und gründliche Erläuterung politischer, philosophischer, ökonomischer, naturwissenschaftlicher u. a. Lehren, Ideen und Meinungen. Im Gegensatz zur imperialistischen P., die vor dem Volk die wirklichen Ziele kapitalistischer Klassenherrschaft zu verschleiern sucht, vermittelt die marxistischleninistische P., ausgehend von den objektiven Entwicklungsgesetzen der Natur und Gesellschaft, die wissenschaftliche Theorie und Politik, […] und begründet die Notwendigkeit des entschiedenen Kampfes für ihre Verwirklichung. […] Die Partei- und Massenpropaganda verbreitet die Ideen des Marxismus-Leninismus […] und ist unlöslich mit der gesamten Tätigkeit […] zur politisch-ideologischen Erziehung der Parteimitglieder und aller Werktätigen verbunden. 30 Die eigene Propaganda wurde als objektiver, positiv konnotierter Grundsatz betrachtet, welcher die fundamentalen Ideen und Lehren verbreitete. Mit Hilfe dieser Propaganda sollte der Kommunismus als künftige Gesellschaftsordnung erklärt und verbreitet werden.31 Das Ziel der Propaganda der DDR war es, die sozialistische Errungenschaft und deren Triumph dauerhaft im gesellschaftlichen Bewusstsein zu verankern, um die eigene Existenz und Legitimität des Landes zu rechtfertigen. In dieser politischen Rhetorik waren drei Bereiche von besonderer Bedeutung, die immer hervorgehoben wurden: 27 Schwitalla (2010:101). Schuman (1990:262). 29 König & Stathi (2010:56). 30 KPW (1988:795). 31 Seiler Brylla (2011a:66). 28 11 Die DDR als Friedensstaat hervorzubringen. Den Sozialismus immer zu verteidigen und als einzigen Weg der Zukunft darzustellen. Die Feinde der Nation – Faschismus, Imperialismus und konterrevolutionäre Kräfte– ununterbrochen zu stigmatisieren und zu brandmarken. Die Polarisation - entweder war man für oder gegen - war auch ein wichtiges Argumentationsmuster in der politischen Rhetorik. Wer anders dachte, war gegen den Frieden und den sozialistischen Staat und wurde als Feind betrachtet – eine dritte Position gab es nicht. In der Propaganda wurde klar ausgedrückt wie man sich gegen Proteste und Opposition stellte. Ein Streik oder politische Opposition war in einer sozialistischen Gesellschaft nicht denkbar und wurden als verbrecherische Aktivitäten verurteilt. In sozialistischen Staaten existierte für eine Opposition „keine objektive soziale und politische Grundlage“, weil die Arbeiterklasse die machtausübende Klasse der Gesellschaft sei – so das Kleine Politische Wörterbuch.32 Im ND am 17.5.1957 wird unter der Überschrift „Wähler fragen – wir antworten“ erklärt warum es keine Opposition in der DDR gab: Eine Opposition in der DDR könnte doch nur gegen die Politik unserer Regierung gerichtet sein. […] Sie müßte sich gegen die Einheit der Arbeiterklasse, gegen unseren Arbeiter-undBauern-Staat richten. Sie müßte für den Einsatz von Militaristen und Faschisten in hohen Machtpositionen, für den NATO-Kriegspakt und für die Vorbereitung eines Atomkrieges sein. Solch eine Opposition zu dulden wäre verbrecherisch.33 Ein Dissident steht nicht nur für eine abweichende Auffassung - er sei, gemäß dieser Haltung, für einen Atomkrieg. Häufige Benennungen von Protestaktionen in der DDR waren pejorative Umschreibungen wie „faschistische Putsche“, „Provokationen“, „kontrarevolutionäre Aktivitäten“, „verfassungsfeindliche Elemente“ oder „Feinde des Volkes“. Walther Dieckmann konstatiert in seiner Arbeit Sprache in der Politik, dass in totalitären Systemen Propaganda zunimmt, denn je mehr Zwang angewendet wird, desto notwendiger wird seine Rechtfertigung.34 Zwang und dessen Rechtfertigung ist ein durchgehendes Thema dieser Arbeit. 1.9 Die Situation der Massenmedien in der DDR Die Meinungsfreiheit der Massenmedien wurde in der Verfassung der DDR sichergestellt: „Die Freiheit der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens ist gewährleistet“ – so die DDR- 32 KWP (1988:707). ND 17. Mai 1957 S. 3. 34 Dieckmann (1969:29). 33 12 Verfassung 1974, Art 27, Abs. 2.35 Dem Begriff Freiheit soll hier jedoch eine veränderte Bedeutung gegeben werden – im offiziellen Verfassungskommentar der DDR wird dazu informiert, dass „Die Freiheit der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens zu sichern, heißt deshalb vor allem, keinerlei Missbrauch der Massenmedien für die Verbreitung bürgerlicher Ideologien zu dulden.[…].36 Dass man in den Massenmedien beispielweise Auffassungen von „bürgerlicher Ideologie“ finden sollte, war ausgeschlossen. Staatsverleumdung war im Gesetzbuch der DDR mit Freiheitsstrafe bestrafbar – im § 220 hieß es: Wer in der Öffentlichkeit 1. die staatliche Ordnung oder staatliche Organe, Einrichtungen oder gesellschaftliche Organisationen oder deren Tätigkeit oder Maßnahmen; 2. einen Bürger wegen seiner staatlichen oder gesellschaftlichen Tätigkeit, wegen seiner Zugehörigkeit zu einem staatlichen oder gesellschaftlichen Organ oder einer gesellschaftlichen Organisation verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Verurteilung auf Bewährung, Geldstrafe oder mit öffentlichem Tadel bestraft.37 Das wichtigste Instrument der Massenmedienlenkung in der DDR waren die Anweisungen des SED-Zentralorganes Neues Deutschland, ND38, sowie der Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst, ADN 39 und das Fernsehprogramm Aktuelle Kamera, die alle von oben gelenkt wurden.40 Die Presse wurde vom Zentralkomitee der SED täglich durch das Staatliche Presseamt gesteuert, die Führung der SED konnte auf diese Art und Weise entscheiden, was berichtet, oder verschwiegen, werden sollte. Ab den 70er Jahren mussten alle Chefredakteure der Zeitungen wöchentlich an einer von der Abteilung der Agitation geleiteten Sitzung teilnehmen, in der sie über die aktuelle politische Linie und Situation informiert wurden.41 Die Argumentationsanweisung aus der Abteilung der Agitation des ZK der SED 1971 zur Apollo-Mission zu den Chefredakteuren ist ein passendes Beispiel: 35 Schlosser (1999:104). Ebd. S. 104. 37 Das Strafgesetzbuch der DDR, §220. 38 Die SED-Zeitungen hatten einen Anteil der Gesamtauflage der Tageszeitungen von 70%, die Zeitungen der Massenorganisationen einen Anteil von 21% und die Zeitungen der Blockparteien einen Anteil von 9%, Schlosser (1999:107). 39 Schlosser (1999:114). 40 Fiedler & Meyen (2011a:10). 41 Ebd. S. 10. 36 13 Werte Genossen! Am heutigen Montag soll Apollo 15 starten. Das „Neue Deutschland“ wird über dieses amerikanische Mondfahrtunternehmen sachlich und faktenmäßig wie folgt berichten: - Über den Start und den weiteren Verlauf des Fluges […]. - Über die Landung auf den Mond und über die Rückkehr zur Erde […]. Wir schlagen vor, dass die anderen Zeitungen auf der Grundlage des Materials von ADN ähnlich verfahren. Das Mondfahrtunternehmen sollte nicht direkt kommentiert werden. In der ganzen Zeit (bis 7. August) sollten die Medien verstärkt und in dem vielfältigsten journalistischen Genres die barbarische und unmenschliche Politik des USA-Imperialismus anprangern. Mit sozialistischem Gruß Herbert Malcherek 42 Das Feindbild der USA sollte auch in diesem Zusammenhang unterstrichen werden. ND ist folglich eine gute Quelle für das Studium der SED-Sprache, weil die Beziehung zwischen dieser Zeitung und der Führung der DDR so eng war. Die untersuchten ND-Texte in dieser Arbeit sind aus verschiedenen Textsorten – offizielle Ansprache der Führung, Leitartikeln, redaktionelle Berichte aus anderen Ländern, Leserbriefe – jedoch wird angenommen, dass jene verschiedenen Quellen der Meinung der Führung, d. h. dem Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit, eng entspricht. 2. Zu Analyse des politischen Diskurses 2.1 Kritische Diskursanalyse, Methodische Zugänge In vielen Arbeiten ist gezeigt worden, dass für die Untersuchung und Erläuterung von politischen Ereignissen eine Analyse von sprachlichen Mitteln gut geeignet und fruchtbar ist.43 Sprachliche Analysen, die sich auf diskursanalytische Methoden stützen, haben in sozial- und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. In der Diskursanalyse wird ,Diskursʻ als eine Form der gesprochenen oder geschriebenen sozialen Praxis verstanden. Die Diskursanalyse hat die Aufgabe, den Zusammenhang und die Wechselwirkung zwischen sprachlichen Mitteln und sozialen Verhältnissen kritisch und aus verschiedenen Sichtweisen und Anschauungen darzulegen. Durch die Diskursanalyse können opake und vernebelte Formen der sprachlichen Machtausübung und politischen Kontrolle aufgehellt werden. Letztere sind Bereiche, die in 42 43 Müller (2010:79). Seiler Brylla (2013:37). 14 diesem Aufsatz im Fokus stehen. 44 Die Analyse stellt den Sprachgebrauch in Frage und macht es möglich, die Realität aus verschiedenen Sichtweisen kritisch zu verstehen. Der Anspruch der Analyse kann jedoch nicht sein, eine objektive Wahrheit darzulegen, es ist unvermeidlich, dass die Position des Analysierenden die Analyse einfließt, was natürlich auch für diese Arbeit gilt.45 Es gibt verschiedene Ausrichtungen der Diskursanalyse und als Untersuchungsmethode stellt gleichwohl dieses Verfahren keinen homogenen eindeutigen Ansatz dar. Jürgen Spitzmüller und Ingo H. Wanke haben in der diskurslinguistischen Mehr-Ebenen-Analyse (DIMEAN) die Analyse systematisch auf drei konkreten Ebenen entwickelt und haben ein hilfreiches Analyseraster vorgelegt.46 Der Duisburger Germanist Siegfried Jäger und die Wiener Linguistin Ruth Wodak haben die Kritische Diskursanalyse (KDA) entfaltet und etabliert.47 Die KDA verbleibt nicht nur in der linguistischen Tradition, sondern greift auch nichtlinguistische sozialwissenschaftliche Konzepte auf um ein Gesamtbild des aktuellen Diskurses darstellen zu können.48 Wodak et al. haben u. a. Fragestellungen betreffend Antisemitismus, nationale Identität und fremdenfeindliche Rhetorik in Österreich thematisiert. Wichtig in diesen Arbeiten ist, wer in einer Gruppe sprachlich eingeschlossen wird, wer als Fremde ausgeschlossen wird und wie dies sprachlich konzeptualisiert wird. Die Ausgrenzung des Fremden können mit impliziten und expliziten sprachlichen Mitteln durchgeführt werden.49 Diese Thematisierung weist viele Ähnlichkeiten mit der in diesem Aufsatz auf. Ein Fremder kann sprachlich als ein Feind betrachtet werden und deshalb lehnt sich diese Studie methodisch an Wodaks Ansätze an. Wodak erläutert auch mehr oder weniger bewusste Argumentationsstrategien in der Analyse, ein Vorgehen, das auch sehr nützlich für diesen Aufsatz ist. Wodak betont eine wichtige Frage in der Analyse: von welcher Perspektive wird die Argumentation vermittelt: wer spricht?50 In Wodaks methodischem Grundansatz werden drei miteinander verbundene analytische Dimensionen unterschieden: Inhalte, Strategien und sprachliche Realisierungsmittel.51 Diese Aufteilung wird auch in diesem Aufsatz verwendet und wird in den folgenden Abschnitten beschrieben. 44 Wodak (1998:43). Jäger & Jäger (2007:15). 46 Spitzmüller & Warnke (2008:3). 47 Andere prominente Vertreter dieser Einrichtung sind Teun van Dijk und Norman Fairclough. 48 Schröter & Carius (2009:103). 49 Wodak & Köhler (2010:51). 50 Ebd. S. 38. 51 Wodak (1998:71). 45 15 2.2 Inhalt des Diskurses In der öffentlichen politischen Kommunikation werden die folgenden Diskurs-Themen häufig diskutiert: die sprachliche Konstruktion von Machtfragen, Gründungsmythen, politische Erfolge und Niederlagen, ideologische Weltanschauungen, Rechtfertigung von Maßnahmen, nationale Identität, eine gemeinsame Kultur, oder Beziehungen an anderen Nationen.52 In den Ereignissen, die in dieser Arbeit erläutert werden, stehen die folgenden Inhalte im Vordergrund (auf diese wird unten näher eingegangen): Die Rechtfertigung des Mauerbaus, welcher den Fluchtstrom aus der DDR bremsen sollte. Die Grenze der Freiheit der kritischen Kunst deutlich darzustellen. Aufzuzeigen, wie man sich bei Streiks in einer sozialistischen Gesellschaft verhalten sollte. 2.3 Argumentationsstrategien Mit Strategien wird hier übereinstimmend mit Wodak gemeint, welche Handlungspläne verwendet werden um ein politisches Ziel zu realisieren.53 Diese strategischen Vorhaben können explizit und offen, aber auch verborgen und manipulatorisch ausgedrückt werden. In diesem Aufsatz werden Argumentationsstrategien erläutert, um die mehr oder weniger deutlichen Intentionen der SprecherInnen zu beleuchten. Wodak führt eine Reihe von strategischen Kategorien an, die bei der Konstruktion von nationaler Identität und bei der sprachlichen Konstruktion des Fremden relevant sind: Konstruktive Strategien versuchen eine bestimmte internationale Identität aufzubauen und zu etablieren während Bewahrungsstrategien versuchen eine bedrohte nationale Identität aufrechtzuhalten oder zu rechtfertigen.54 Mit ausgrenzenden Argumentationsstrategien kann die Wir-Gruppe sich von der Gegner-Gruppe distanzieren und diese Gruppe der „Anderen“ angreifen.55 Dissimilationsstrategien versuchen durch Argumentationsmuster wie „Sie-sindschlechter-als-wir“ Unterschiede zwischen Gruppen oder Individuen zu betonen. Andere 52 Ebd. S. 72. Wodak (1998:73) Der Begriff Strategie bezeichnete am Ende des 18. Jahrhunderts im Deutschen, die Kunst der Heerführung, die Feldheerkunst oder Kampfplanung. 54 Ebd. S. 76. 55 Wodak (1990:352). 53 16 konkretere Beispiele von Strategien, die Wodak anführt und in dieser Arbeit verwendet werden, sind: 56 Rechtfertigungsstrategien – das Ziel ist, die eigenen Maßnahmen zu verteidigen und im besten Licht darzustellen, sich selbst immer als unschuldig oder als Opfer zu präsentieren. Positive Selbstdarstellung – die eigenen Vorhaben werden als die besten und einzelnen Alternativen dargestellt im Kontrast der negativen Darstellung des Feindes. Die Wir-Gruppe hat alles gemacht, um einen Konflikt zu vermeiden. Die Eigenschaften der Wir-Gruppe werden mit positiven Attributen zugeschrieben. Die Aufwertung der Wir-Gruppe wird im Kontrast zu der Abwertung der Gegenseite verstärkt – hier spielt das Feindbild eine wichtige kommunikative Rolle. Durch positive Selbstdarstellung kann das Selbstgefühl der WirGruppe verstärkt werden. Verharmlosung und Verleugnung – eigene Probleme und Unfälle werden sehr knapp, zögerlich und widerwillig eingestanden oder wie Vorteile umgedeutet. Verschwiegenheit, Relativierung oder Geheimhaltung wichtiger Ereignisse ist auch ein Beispiel dieser Strategie. Aktive Sprachhandlungen, die etwas nicht benennen oder reflektieren, werden von Alyosxa Tudor und Lann Hornscheidt EntNennungen genannt.57 Die Einigkeit einer Gruppe kann durch Hervorhebung von gemeinsamen Auffassungen und geteilten Sorgen unterstrichen werden, die Gruppenbezogenheit wird verstärkt. Wodak benennt diese Strategien Unifikation und Kohäsivierung.58 Abwertung des Gegners – die Gegenseite wird mit herabsetzenden pejorativen Benennungen genannt, lächerlich gemacht oder kriminalisiert. Durch eine Abwertungsstrategie wird die Schuld aller Probleme auf den Gegner verschoben. Die Feind-kontra-Freund-Darstellung in einem Schwarz-Weiß-Schema dient der Gruppenbezogenheit und der Rechtfertigung von eigenen Maßnahmen, aber auch der oben genannten Selbstdarstellungsstrategie. Um den Unterschied und Kontrast zwischen der gute Wir- und böse Gegengruppe zu betonen kann die Wir-Gruppe als unschuldige Opfer dargestellt werden. Die Gegenseite ist der verantwortliche böse Täter und Feind, von dem sich die/der SprecherIn distanziert. Ein klares Feindbild in der Kommunikation macht klar, wer böse ist. Eine kausale Verbindung zwischen dem Vorhaben des Täters, dem aktuellen Ereignis und den Opfern wird angedeutet.59 Je schlechter der 56 Ebd. S. 353. Tudor & Hornscheidt (2011:183). 58 Wodak (1998:83). 59 Hornscheidt & Göttel (2009:235). 57 17 Gegner oder Feind dargestellt wird, desto besser scheinen die eigenen Vorhaben zu sein. Dieser Kontrast kann auch einen ideologischen Systemgegensatz unterstreichen. Eine Abwertung kann sprachlich als ein Akt einer Trennung wirken, der Kontrast zwischen ,wirʻ und ,sieʻ wird unterstrichen. In dieser Strategie ist die pejorative Benennung des Gegners der Kern der Argumentation – nicht eine sachliche Bewertung von Argumenten der Gegenseite. Die Grenzen zwischen diesen Strategien sind natürlich nicht scharf – eine Abwertung kann zugleich eine Rechtfertigung sein, die Einigkeit kann die Rechtfertigung unterstützen. Durch eine Einschätzung der Strategien kann eine Sprachanalyse erfolgreich strukturiert werden, um die Ziele der Sprecherin/des Sprechers klarzustellen. 2.4 Sprachliche Realisierungsmittel Mit sprachlichen Realisierungsmitteln wird in dieser Arbeit gemeint, welche sprachlichen Mittel die AutorInnen verwenden um den Feind darzustellen - wie wird der Feind sprachlich wiedergegeben. Dieser Bereich soll in drei Teile eingeteilt werden: lexikalische, syntaktische und pragmatische Mittel. 2.4.1 Lexik Um Einstellungen und Ideologien in einem Text zu untersuchen sind, gemäß Wodak, u. a. die folgenden Fragestellungen wichtig: Wie werden Sachverhalte und AkteurInnen benannt und welche Eigenschaften und Charakteristika werden ihnen zugeschrieben?60 Mit der Wahl der Ausdrücke wie die blutdurstigen Partisanen oder der politische Triumphzug Hitlers und Benennungen wie Genosse, Figur oder Agent wird die Einstellung der Autorin/des Autors über eine Referenz andeutungsweise vermittelt. Diese stellungsbeziehende, wertende Einstellungsbekundung von Eigenschaften oder Sachverhalten über eine Referenz wird Nomination bezeichnet.61 Mit pejorativen Nominationen kann die/der SprecherIn die Gegenseite kriminalisieren – die Regierung der BRD wird als die Hitler-Generale in Bonn beschrieben, hier wird darauf angespielt, dass die Regierung noch nationalsozialistische Auffassungen vertritt. Eine Referenz kann auch absichtlich vage und unklar umrissen sein – in den Ausdrücken antisozialistische Kräfte und bestimmter imperialistischer Kreise sind die Identitäten der beschriebenen Subjekten vage, ein ideologischer Standpunkt wird jedoch deutlich vermittelt, was für die Botschaft wichtig sein kann. Symbolwörter und Schlagwörter werden im Kommunikationsprozess der politischen Sprache häufig benutzt. Symbolwörter werden auch Schlüsselwörter, Leitvokabeln oder Grundwert- 60 61 Wodak & Köhler (2010:38). Girnth (2002:56). 18 Lexeme benannt. Laut Heiko Girnth sind Symbolwörter hochaggregierte Symbole, welche die komplexe Wirklichkeit vereinfacht und verdichtet darstellen.62 Diese Wörter sind Träger von Ideen und sind immer vom Kontext abhängig. Charlotta Seiler Brylla charakterisiert Schlagwörter als Wörter, die eine persuasive Funktion in der agitatorischen Rede haben.63 Diese Wörter sind Ausdrücke eines ideologischen Standpunktes und fassen, in einer brisanten und überzeugenden Art und Weise, Programme und Einstellungen zusammen. Metaphorische Ausdrücke wie antifaschistischer Schutzwall werden als Schlagwörter häufig benutzt. Naheliegende rhetorische Mittel sind euphemistische Umschreibungen wie militärische Hilfe, was eine Militäraktion verharmlost. Mit Fahnenwörtern werden positiv bewertete Eigenschaften der Wir-Gruppe beschrieben, negativ konnotierte Stigmawörter dienen wiederum dazu, dem Gegner zu diffamieren.64 Fahnenwörter in der DDR waren Sozialismus und Arbeiterklasse, Stigmawörter Kapitalismus und Imperialismus. Hochwertwörter sind Wörter, die immer positiv konnotiert sind, aber keiner spezifischen Ideologie angehören.65 Frieden und Vaterland sind Beispiele. Ihre negative Entsprechung sind die sogenannten Unwertwörter: Beispiele sind Krieg und Militarismus.66 Zahlreiche Komposita wurden im SED-Sprachgebrauch aus dem sehr häufigen Hochwertwort Frieden- gebildet wie Friedensstaat, Friedensarmee und Friedenskampf. 2.4.2 Syntax In passiven Sätzen werden die Täter unsichtbar und Behauptungen können als allgemeine Wahrheiten suggeriert werden. Durch Passivkonstruktionen muss die/der eigentliche AgentIn nicht genannt werden und der Fokus wird auf die Betroffene und die Handlung verschoben. Auch mit Nominalisierungen wird der Täter ausgeblendet und undeutlich dargestellt. Wer der Täter ist und hinter „dem Versuch“ in diesem Satz steht ist nicht klar – „Der Versuch, die DDR auszuplündern […]“. 2.4.3 Pragmatik Unter Präsuppositionen werden Annahmen verstanden, die für das Verstehen eines Textes eine Voraussetzung sind aber nicht deutlich erklärt werden. Im Satz „Die Drohung gegen die DDR ist durch schändlichen Verrat der Bonner Regierung stärker geworden“, liegt die Annahme zugrunde, dass es eine Drohung gegen die DDR gibt: das ist eine Voraussetzung 62 Ebd. S. 52. Brylla (2003:41). 64 Girnth (2002:54). 65 Ebd. S. 52. 66 Schröter & Carius (2009:22). 63 19 des Satzes und steht zwischen den Zeilen. Welche Drohungen es gibt, und in welchen Formen, wird hier nicht expliziert erklärt. In der Aussage „Kretschmann ist ein Grüner, aber er ist ehrlich“ wird nicht nur gemeint, dass Kretschmann zu den Grünen gehört und ehrlich ist, sondern es wird auch angespielt, dass die Grünen normalerweise nicht ehrlich sind.67 Diese mitgemeinte, zusätzliche Bedeutung eines Satzes ist eine Implikatur. Um eine Implikatur zu verstehen, ist die Kenntnis des Kontextes normalerweise eine Voraussetzung. In einem ironischen Satz steht das Gesagte oft im Gegensatz zum Gemeinten (Schönes Wetter heute! bei Platzregen geäußert).68 Dieser indirekte Sprechakt kann lustig sein aber auch mit sarkastischen Ausdrücken Wut auslösen (Du bist ein schöner Kerl!). Ein ähnlicher Begriff ist Humor. Helga Kotthoff erklärt wie Humor, z. B. einen Witz, durch das Lachen Hemmungen aufheben und entspannen kann.69 Für das Verständnis eines ironischen oder humoristischen Sprechaktes ist die Prosodie, was mit Betonungen und Tonfall ausgedrückt wird, wichtig. Mit sprachlichen Bildern und metaphorischen Beschreibungen können übertragene Bedeutungen zwischen Sachverhalten stilistisch unterstrichen werden – wenn Kritik als Angriff bezeichnet wird.70 3. Analysierte Ereignisse In diesem Aufsatz sollen unterschiedliche Feindbilder anhand von drei Ereignissen aus unterschiedlichen Perspektiven erläutert werden: der Mauerbau 1961, die Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 und die Arbeitsunterbrechungen in Polen 1980. Der Mauerbau spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der DDR. Die Ausbürgerung und die Arbeitsunterbrechungen waren auch wichtige Ereignisse und wurden in der öffentlichen politischen Debatte lebhaft thematisiert. Mit der Erläuterung dieser Ereignisse ist die Ambition dieser Arbeit, eine vielfältige Beschreibung der sprachlichen Konstruktion vom Feind in der SED-Sprache beschreiben zu können. Zuerst soll der historische Kontext der Ereignisse kurz umrissen werden. Wichtige Sachverhalten für jedes Ereignis werden in diesem ersten Abschnitt kurz beschrieben: die Flüchtlingssituation in Berlin, die Situation der kritischen Kunst in der DDR und der Begriff Streik im Sozialismus. Danach wird das untersuchte Textmaterial präsentiert. In der folgenden 67 Meibauer (2013:7). Meibauer (2008:28). 69 Kotthoff (2006:13). 70 Bußmann (2008:434). 68 20 Analyse wird der Inhalt dargestellt und außerdem analysiert, mit welchen argumentationsstrategischen, pragmatischen und lexikalischen Mitteln der Feind sprachlich konzeptualisiert wurde. Weil der Mauerbau ein historisches Ereignis mit verhältnismäßig bedeutungsvolleren Konsequenzen zu betrachten ist, ist sowohl das Textmaterial als auch die Analyse dieses Ereignisses umfangreicher und nimmt einen größeren Platz in der Arbeit ein. „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“. W. Ulbricht 15. Juni 1961 3.1 Der Mauerbau 1961 3.1.1 Historischer Kontext: die Flüchtlingssituation in Berlin Zwischen dem Kriegsende 1945 und 1961 waren 3 Millionen Menschen, aus materiellen oder anderen Gründen, durch die relativ offene Grenze in Berlin aus der Sowjetzone und der DDR geflohen, was einem Sechstel der Bevölkerung entsprach.71 Viele dieser Flüchtlinge, welche dem Land den Rücken kehrten und in den Westen abwanderten, waren gut ausgebildete, junge Mitbürger. Die Abwanderung bedrohte die Wirtschaftskraft des Landes und dessen Wohlstand - das bedeutete einen Aderlass der Nation. Wichtige Ziele der DDR zu jener Zeit waren die Wirtschaft des Landes zu entwickeln und eine Erhöhung des Lebensstandards der Bevölkerung zu erreichen. Die Lage wurde verschärft: Allein im April 1961 verließen 30.000 Menschen die DDR, eine verhängnisvolle, innenpolitische Krise drohte.72 Die große Herausforderung der Führung war der Fluchtstrom anzuhalten, um die Entwicklung des Landes, aber auch die Macht der Führung, zu sichern.73 In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 wurde die Sektorengrenze in Berlin mit Stacheldraht und Betonblöcken abgegrenzt.74 In den folgenden Monaten wurde die 45 km lange Mauer fertiggestellt, was einen historischen Wendepunkt in der deutschen Geschichte 71 Die Einwohnerzahl der DDR 1988 betrug 17 Millionen, laut Fiedler & Meyen (2011:166). Göbel (2011:166). 73 Am 11. August 1961 fand eine ZK-Konferenz statt, hier hieß es „Die Lage des ständig steigenden Flüchtlingsstroms mache es erforderlich, die Abriegelung des Ostsektors von Berlin und der SBZ in den nächsten Tagen - ein genauer Tag wurde nicht angegeben - durchzuführen und nicht, wie eigentlich geplant, erst in 14 Tagen“, siehe http://www.ddr.center/artikel/und_ploetzlich_war_die_mauer_da-aid_173.html. 74 Auf einer Pressekonferenz am 15. Juni 1961 beantwortete Walter Ulbricht eine Frage mit der Antwort: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“, siehe 72 https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Deutsche_Einheit/mauerbau/ulbric ht-berliner-mauer.html. 21 darstellte. Die definitive Teilung Deutschlands war ein Faktum.75 Der Bau der Mauer beeinflusste alle DDR-Bürger, und löste Unverständnis, Verzweiflung und Wut aus. Die Mauer reduzierte jedoch den Fluchtstrom dramatisch, der Blutfluss wurde gestoppt und die konfliktgeladene internationale Lage wurde stabilisiert. Die praktischen Folgen waren u. a. für die 50.000 Grenzgänger groß, welche früher auf der westdeutschen Seite legal arbeiteten. Sie mussten jetzt unerwartet eine neue Versorgung in der Ostzone finden. Am 24. August 1961 wurde der erste Bürger in einem Fluchtversuch über die Grenze erschossen. 3.1.2 Untersuchte Pressetexte Die Berichterstattung im ND ist nach dem Mauerbau bis Januar 1962 durchgenommen worden. Der offizielle Beschluss des Ministerrates der DDR, der am 13. August im ND publiziert wurde, zwei umfangreiche Ansprachen von Walter Ulbricht (aus dem 19. August 1961 und dem 1. Januar 1962), Leitartikel, viele Leserbriefe und redaktionelle Berichten insgesamt wurde eine Textmenge von 30 Seiten/15 000 Wörtern aus der Periode von 13.August 1961 bis 19. August untersucht. Um einen eventuellen Wandel der politischen Rhetorik zu ergründen, sind auch Zeitungsartikel zwanzig und fünfundzwanzig Jahre nach dem Mauerbau Gegenstand jener Analyse. 3.1.3 Inhalt der Berichterstattung im ND Nach dem Mauerbau fürchtete die Führung eine negative Reaktion der Bürger, welche eine innere Krise auslösen könnte. Es war notwendig, den Mauerbau zu legitimieren um die Ruhe des Landes zu behalten und gewaltige Proteste, einen neuen 17. Juni 1953, zu vermeiden.76 Diese Legitimierung kann inhaltlich in die folgenden Themen aufgeteilt werden: der Grund und Auslöser des Mauerbaues, was man für den Frieden in Europa machte, die Beschreibung der Wir- und Gegengruppe, die Reaktion der eigenen Bevölkerung und die Folgen des Alltags in der DDR. Im Zentrum der Agitation steht die Darstellung des Feindes der DDR. 3.1.4 Der Begriff des Feindes in der Kommunikation des Mauerbaus In der Neujahrsansprache am Januar 1962, legitimierte Ulbricht den Bau mit den folgenden Sätzen, welche die Argumentation zusammenfasst: 75 Die DDR-Führung beschuldigte immer die Alliierten Deutschland am Ende des zweiten Weltkriegs geteilt zu haben, siehe Walter Ulbrichts Neujahransprache in ND 1. Januar 1962 S. 2. 76 Göbel (2011:169). 22 Die schamlose Beraubung der Bürger der DDR durch gezielte Störmanöver von Westberlin aus und der Missbrauch unserer offenen Grenze gegenüber Westberlin wirkten sich gerade im ersten Halbjahr 1961 besonders stark aus“ […] „Wir haben 1961 einen großen Erfolg im Kampf um den Frieden errungen. Dank der brüderlichen Solidarität der UdSSR und aller anderen Warschauer Vertragsstaaten, dank der Entschlossenheit der Werktätigen und der militärischen Sicherungskräfte der DDR wurde am 13. August den Revanchisten, die sich in die inneren Angelegenheiten der DDR und ihrer Hauptstadt Berlin eingemischt hatten, eine Niederlage zugeführt. Am 13. August wurde durch die Errichtung des antifaschistischen Schutzwalls endgültig klargestellt: Die Revanchepläne des westdeutschen Militarismus sind bankrott!.77 Am 19. August hielt Walter Ulbricht eine Ansprache im Fernsehen und Rundfunk, die im ND wiedergegeben wurde. Das war die erste öffentliche persönliche Erklärung der führenden Politiker der DDR nach dem Mauerbau, wo er erklärte, dass die Maßnahmen in dieser Situation durchgeführt wurden, weil der Angriff des Gegners bereits begonnen habe. 78 Mit einer Abwertungsstrategie wird der Gegner und Feind, die BRD, kriminalisiert und diskreditiert. Es wird behauptet, dass die BRD einen Bürgerkrieg geplant hätte, die näheren Umstände seien jedoch unklar.79 Als Vorbereitung einer Aggression hätten, gemäß Ulbricht, die deutschen Militaristen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln eine Kriegsvorbereitung durchgeführt, mit dem Ziel die DDR zu unterminieren, sturmreif zu machen und ihre Bürger zu verwirren.80 Für die Bonner Regierung sei der Zweite Weltkrieg noch nicht zu Ende. Das Ziel der BRD sei es u. a. ganz Deutschland in den westlichen Militärblock NATO einzugliedern. Die BRD wird explizit als ein aggressiver Feind beschrieben: pejorative, brisante und metaphorische Benennungen, Stigma- und Schimpfwörter werden benutzt, welche die BRD-Führung kriminalisieren und den Lesern Furcht einjagen sollte. Die Benennung Bundesrepublik oder die Abkürzung BRD wird sehr selten verwendet, sondern pejorative, plakative Umschreibungen wie die Herrschenden in Bonn/Westdeutschland, Revanchepolitiker, Kriegstreiber, Militaristen, Menschenhändler, Kindesräuber, Hitlergenerale, Ultras, Kopfjäger, Helfershelfer, Eiterbeule. Die Benennung Hitlergenerale ist nicht nur eine Pejoration – die Referenz auf Hitler stellt eine Implikatur dar – eine NS-Verwandtschaft wird suggeriert. Der damalige Verteidigungsminister der BRD, Franz-Joseph Strauß, wird Kriegsminister oder Onkel Strauß benannt, das letzte Attribut ist eine Anspielung auf eine USA-Imperialismus-Verwandtschaft. Statt Titel und Eigennahmen werden zugeschriebene pejorative, komische Eigenschaften für die Benennungen der BRD- 77 ND 1. Januar 1962 S. 1. ND 19. August 1961 S. 1. 79 Ebd. S. 1. 80 Ebd. S. 1. 78 23 Führung, wie Tante Brandt und Ultras, häufig benutzt – eine rhetorisches Mittel der Abwertungsstrategie.81 Kriegsmetaphern werden in der Beschreibung des Feindes verwendet – die Kriegstreiber erhielten einen empfindlichen Schlag, ihnen wurde eine Niederlage zugeführt und den Militaristen wurde auf die Zehen getreten. Eine Kriegssituation wird hergestellt. Mit diesen wertenden Nominationen, welche die Eigenschaften (NS-Verwandtschaft) und Tätigkeiten (Kriegshandlungen) des Feindes beschreiben, wird die Einstellung des Sprechers im ND klargemacht. Mit Implikaturen wird die BRD als aggressiver Täter dargestellt – sie wird angeklagt, hinter „Revanchepläne[n]“ und „der Einmischung in die inneren Angelegenheiten der DDR“ zu stehen und „Westberlin […] zu einem gefährlichen Provokationsherd ausgebaut haben“. „Kopfjäger“ hatten Westberlin zu einem „Umschlagsplatz des Menschenhandels“ und „Agentenschleuse“ ausgenutzt. Die BRD wird damit beschuldigt, hinter dem Grund der Fluchtwelle zu stehen. 82 Eine kausale Verbindung zwischen den Vorhaben der BRD und dem Mauerbau wird gezogen. Ulbrichts Ausdruck „Die schamlose Beraubung der Bürger der DDR durch gezielte Störmanöver von Westberlin aus […]“ enthält die Präsupposition, dass die DDR beraubt wurden. Die näheren Umstände werden nicht explizit erklärt, hinter der Beraubung steht jedoch ein provokativer und aggressiver Feind und Räuber.83 Die BRD wird als Täter der Fluchtwelle beschrieben, sie hat der DDR ihre Mitbürger geraubt. Um den Unterschied zwischen dem Täter und der DDR zu unterstreichen, wird die DDR als unschuldig und als Opfer dargestellt, eine Argumentationsstrategie, die einer positiven Selbstdarstellung dient. Nach großer Ausdauer und vielen Provokationen müsse zuletzt die DDR agieren, um gegen den Täter und die Drohungen der BRD, gezielte Störmanöver, sich zu verteidigen. Als [die DDR] die Militaristen mehrere Vorschläge angeboten hätten und mit Engelsgeduld immer wieder die Hand zur Verständigung ausgestreckt hätten, hätten die Bonner Ultras die Angebote in den Wind geschlagen und das Störzentrum Westberlin weiter ausgebaut - so ein engagierter Leserbrief im ND.84 Die DDR sei hinter Friedensvorschlägen und Verhandlungsangeboten gestanden - im Kontrast zu Kriegshetzen und Bedrohungen der BRD. Die DDR wird als eine Friedensnation dargestellt, die sich rechtmäßig verteidigt. Die Nation wird auch mit affirmativen Benennungen bezeichnet: „der erste deutsche 81 ND 14. August 1961 S. 1. Ebd. S. 1. 83 ND 1. Januar 1962 S. 2. 84 ND 14. August 1961 S. 1. 82 24 Friedensstaat“, „die Fundamente für ganz Deutschland“, „unser Arbeiter-und-Bauern-Staat“ und „der rechtmächtige deutsche Staat“.85 Der Ausdruck der antifaschistische Schutzwall wird als Schlagwort verwendet, der die eigene Ideologie und Politik unterstützt. Der Schutzwall sollte die Abwanderung aus der DDR verhindern, wie eine Absperrung des Landes. Der Ausdruck der antifaschistische Schutzwall suggeriert jedoch die umgekehrte Bedeutung – ein Schutz gegen eine Beraubung der Nation von außen. Ähnliche metaphorische Verschleierungen und Umschreibungen sind faschistischer Putsch statt politische Opposition und rechtzeitige und besonnene Hilfe der Sowjettruppen statt militärischer Einsatz.86 In der Agitation wird eine Rechtfertigungsstrategie verwendet. Zur Unterbindung „der feindlichen Tätigkeit der BRD“ hätte die DDR, auf Vorschlag der Regierungen der Warschauer Vertragsstaaten, Maßnahmen zur Kontrolle und Bewachung der eigenen Grenze durchgeführt - Maßnahmen die für jeden souveränen Staat üblich seien. Ulbricht macht deutlich, dass die „erfolgreiche Aktion vom 13. August“, eine Aktion im Namen des Friedens gewesen sei und etwas für alle Menschen machen würde - „Erstes Gebot der Menschlichkeit ist es doch, den Frieden zu sichern“.87 Der Mauerbau wird „zum Schutze des Friedens“ dargestellt und wirkte wie ein „wirksame[r] Schlag gegen die Feinde des Friedens“. „Die DDR ist getragen […] den Frieden zu sichern und alles zu tun, um den Völkern Europas und der Welt einen neuen militärischen Zusammenstoß zu ersparen“. Der Frieden ist ein wichtiges, sehr häufig benutztes Hochwertwort, womit die Führung der DDR viele Handlungen legitimiert – der Frieden ist ein Grundpfeiler in der politischen Agitation der DDR. Der aggressive Feind hätte einen Krieg vorbereitet – die DDR würde den Frieden bewahren – diese Polarisation wird benutzt, um die Mauer zu rechtfertigen. Der Mauerbau wird auch als „zum Schutze der Bürger der DDR“ dargestellt, spielt aber eine kleinere Rolle in der Agitation als die Funktion des Friedens. Im Leitartikel vom 14. August 1961 heißt es: „Geschützt werden jetzt die Kinder vor den Kindesräubern; geschützt werden die Familien vor den erpresserischen Spitzeln der Menschenhandelszentralen; geschützt werden die Betriebe vor den Kopfjägern“. Die positive Folge des Mauerbaus wird hier mit der Wiederholung des Wortes geschützt rhetorisch unterstrichen.88 Die Bevölkerung der DDR wird Kinder und Familie benannt, eine positive Nomination – der Feind mit pejorativen Benennungen wie Kindesräuber, Spitzel und Kopfjäger. 85 ND 1. Januar 1962 S. 2. ND 1. Januar 1954, W. Pieck beschreibt den Aufstand am 16. und 17. Juni 1953. 87 ND 19. August 1961 S. 1. 88 ND 14. August 1961 S. 1. 86 25 Zustimmung und Einigkeit der Mitbürger und der anderen sozialistischen Staaten wird im ND deutlich demonstriert. Viele Leserbriefe, eine alternative narrative Stimme der Führung, werden im ND wiedergegeben, die hinter den Maßnahmen am 13. August stehen – „Wir unterstützen die beschlossenen Maßnahmen aus vollem Herzen“, „Jeder gerecht denkende Mensch wird zugestehen, dass unser Staat lange genug Geduld gezeigt hat“ und „Hut ab vor der Regierung, das war Klasse“ sind repräsentative Zitate.89 Umgangssprachliche Redewendungen finden sich in diesen Leserbriefen häufig. In dem Satz Ulbrichts, „[v]iele Bürger der DDR haben uns die Frage gestellt, weshalb wir denn so lange warteten, weshalb wir nicht schon früher die notwendigen Maßnahmen durchführten“, wird die Zustimmung der Mitbürger suggeriert, aber auch, dass Ulbricht in einem vertraulichen Kontakt und Dialoge mit dem Volke stünde.90 Sprachlich wird auch Einigkeit und Zustimmung unterstrichen, wenn Ulbricht „[…] den prächtigen Jungen der Volksarmee und der Volkspolizei, den Unteroffizieren, Offiziere und Generalen unserer bewaffneten Kräfte […], „im Namen der Partei der Arbeiterklasse sehr herzlich danken“ möchte. Die sowjetischen Streitkräfte seien auf Friedenswacht gewesen, eine metaphorische Verschönung einer militärischen Aktion, die auch die Einigkeit im sozialistischen Lager darstellt.91 Die Beschreibung negativer Folgen des Mauerbaus wird vermieden: nur eine positive, vereinfachte Darstellung wird vermittelt. Ordnung und klare Verhältnisse sollten jetzt in Hauptstadt Berlin herrschen. Aus Westberlin würde bekanntgegeben, dass die Westberliner Bevölkerung den Beschluss des Ministerrates der DDR zur Sicherung des Friedens mit großem Ernst und mit Ruhe aufgenommen hätte, eine positive Reaktion wird somit vermittelt.92 Der Bau der Mauer wird als eine Operation ohne Komplikationen dargestellt: „Alle zur Durchführung notwendigen Schritte und Maßnahmen erfolgten reibungslos, dank dem Verständnis und der Zustimmung des größten Teiles der Berliner Bevölkerung“. Ein Bild von einem normalen Leben in Berlin „nach den Maßnahmen zur Sicherung des Friedens“ wird vermittelt – „Wie jeden Sonntag fuhren Tausende Berliner mit der S-Bahn ins Grüne“.93 Der Alltag in der DDR nach dem Mauerbau wird verschönt – „Ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Hier und da gingen die Wogen etwas hoch. Sie glätten sich allmählich“ – so Walter Ulbricht, der in diesen Sätzen eine Verharmlosungsstrategie verwendet.94 89 Ebd. S. 1. ND 19. August 1961 S. 1. 91 Berliner Zeitung Ansprache von W. Ulbricht Unser Staat rettet den Frieden 19. August 1962 S. 3. 92 ND 14. August 1961 S. 1, W. Ulbricht. 93 Ebd. S. 1, W. Ulbricht. 94 ND 19. August 1961 S. 3. 90 26 Unter der Rubrik „Berliner Geschichten“ werden die Folgen des Mauerbaus mit Humor und einem Lachen verharmlost, einem beruhigenden pragmatischen Mittel, in kleinen Witzen wiedergegeben, zwei Beispiele sind:95 - Das war' eine Überraschung. Ob die noch mehr vorhaben?" Spielst du Skat?" Wieso?" „Na, dann zeigst du doch auch nicht vorher, was du für Trümpfe in der Hand hast." - Jammert einer: Jetzt darf ich nicht mal mehr meine einzige Tante in Tegel besuchen!" Fragt der andere: Mit der du seit zwei Jahren verkracht bist?" Der Mauerbau wird im ND mit verschleiernden Euphemismen als „erfolgreiche Aktion“ „ein großer Erfolg im Namen des Friedens“ „der 13. August“, „ein Riegel“, „Friedensgrenze“ und „der antifaschistische Schutzwall“ bezeichnet. Das Wort ,Mauerʻ wird in den untersuchten ND-Texten überhaupt nicht benutzt.96 „Die Maßnahmen“ wären auch „präzise“, „schnell“ und „reibungslos“ durchgeführt worden. Diese Nominationen und wertenden Adjektive suggerieren eine Reihe von harmlosen Ereignissen. Auffällig ist auch, dass die konkreten Ereignisse am 13. August, mit einer Auseinandersetzung des Grundes der Fluchtwelle oder unterschiedlichen Auffassungen, nicht beschrieben werden. Diese EntNennungen sind Teil einer Verleugnungsstrategie. 3.1.5 Der Feind, 25 Jahre nach dem Mauerbau In der Berichterstattung am Jahrestag des Mauerbaus können interessante Ähnlichkeiten aber auch Unterschiede in der Argumentation identifiziert werden. Die Argumentation wird allmählich verändert und die Veränderung ist im Jahr 1986 deutlich erkennbar. Das Feindbild wurde 1961/62 deutlich formuliert und mit Namen oder pejorativen Benennungen angegeben: „Die Herren Adenauer und Strauß und ihre Hitler-Generale und Helfershelfer von Globke und Lemmer bis zu Brandt haben bei ihrem Versuch, die DDR aufzurollen […], „Die deutschen Militaristen […] scheuten selbst vor den abscheulichsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht zurück […]“.97 Am Jahrestag fünfundzwanzig Jahre später wird auch eine Bedrohung beschrieben – aber der Täter und Feind ist durch Nominalisierungen oder vage Referenzen und Passivsätze ausgeblendet und wird folglich sprachlich undeutlicher ausgedrückt: „Der Versuch, die DDR auszuplündern […]“, „Mit Währungsspekulationen und organisierter Abwerbung von Fachkräften sollte die Wirtschaft der DDR untergraben werden“, „Mit dem Missbrauch der offenen Grenze war Schluss.“, „Grenzprovokationen 95 ND 15. August 1961 S. 3. Gemäß Horst Dieter Schlosser wurde das Lexem Mauer in DDR-Zeitungen 1961/62 überhaupt nicht verwendet, siehe Schlosser (1999:164). 97 ND 19. August 1961 S. 1. 96 27 häuften sich“. Imperialistische Kräfte hätten Aggressionsvorbereitungen gegen die DDR forciert, die NATO hätte einen Angriff geprobt, aber die Pläne des Gegners seien gescheitert – so der Leitartikel aus 1986. 98 Der Feind wird in diesen Sätzen als Imperialistische Kräfte, ein Stigmawort, und Gegner bezeichnet und hat die Abwerbung von Fachkräften vorangetrieben was viel neutraler und vager ist, als die brisanten Benennungen wie Kriegstreiber, Menschenhändler und Kopfjäger, die im Jahr 1961/62 benutzt wurden. Zweifellos wird in diesen Sätzen auf die BRD und die anderen imperialistischen Staaten angespielt – aber die veränderten Benennungen des Gegners sind ein interessanter sprachlicher Unterschied, was eine veränderte Beziehung zu der BRD andeutet. „Das Volk der DDR und seine bewaffneten Kräfte schützen mit der Errichtung des antifaschistischen Schutzwalls, die größte Errungenschaft in der deutschen Geschichte, den deutschen Staat […], „Jene, die damals unsere Staatsgrenze sicherten, retteten den Frieden“. – so der Leitartikel 1986.99 Ähnlich wie 1961 wird das Hochwertwort Frieden verwendet, um die Mauer zu rechtfertigen. Die Polarisierung Osten gegen Westen wird jedoch nicht so stark unterstrichen – durch den Mauerbau „entstanden Voraussetzungen für Fortschritte der Sache der friedlichen Koexistenz“ und eine „gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit“ mit den kapitalistischen Staaten wird zu „ein[er] Maxime der DDR“ erklärt.100 Diese Entwicklung „eines sachlichen politischen Dialogs“ war in der Kommunikation 1961 überhaupt nicht vorhanden, ganz im Gegenteil – damals sollte dem Feind „ein[…] empfindliche[r] Schlag“ und eine „Niederlage“ zugeführt werden, aber jetzt wird eine Zusammenarbeit vorgeschlagen. Nach dem 13. August 1961 sei die innere und äußere Entwicklung der DDR stabil geworden – so der Leitartikel 1986. Die DDR ist jedoch nach wie vor „brüderlich mit der Sowjetunion verbunden“ und fest in der sozialistischen Staatengemeinschaft verankert – Einigkeit im sozialistischen Lager wird unterstrichen. Die Erfahrungen „des 13. August 1961“ werden für das „Wohl unseres Volkes wie für die Lebensinteressen aller Völker“ beschrieben. „Jene Schreihälse verschiedener Couleur an der Staatsgrenze“ hätten in den letzten Tagen „randaliert“. Von anderen Protestaktionen, Fluchtversuche, Folgen des Schießbefehls oder andren negativen Folgen des Mauerbaus – von 98 ND 13. August 1986 S. 2. ND 13. August 1986 S. 2. 100 Ebd. S. 2. 99 28 1961 bis 1989 wurden allein 75 000 Menschen wegen Republikflucht verhaftet101 - wird nicht berichtet, eine Verharmlosung und Verleugnung der Folgen der Mauer. In Tabelle 2 werden die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und verglichen. Tabelle 2: Zusammenstellung der Argumentation des Mauerbaus 1961 und 1986 Die Berliner Mauer 1961 - Pejorative Nominationen der BRD: Hitlergenerale, Ultras, Onkel Strauß, Menschenhändler, Kriegstreiber, Kopfjäger. Jahrestag Berliner Mauer 1986 - Die Identität des Feindes ist nur durch vage Andeutungen angespielt oder durch Nominalisierungen ausgeblendet - ein verändertes Feindbild. Eine Zusammenarbeit wird vorgeschlagen. Darstellung des Täters - Revanchepolitiker und deutsche Militaristen stehen hinter der Einmischung in die inneren Angelegenheiten, Menschenhändler und Kopfjäger sind der Grund der Fluchtwelle. - Imperialistische Kräfte, NATO und der Gegner standen hinter Aggressionsvorbereitungen, Währungsspekulationen und organisierter Abwerbung von Fachkräften. Darstellung des Opfers - Die DDR muss sich gegen einen aggressiven Feind verteidigen, eine Kriegssituation herrscht. - Den Arbeiter- und Bauerstaat zu verteidigen, nach dem Mauerbau ist die innere und äußere Entwicklung der DDR stabil. Positive Selbstdarstellung - Die DDR hat mit Engelsgeduld die Angriffe des Feindes geduldet - Die DDR ist ein zuverlässiger Partner im Kampf um den Frieden. Rechtfertigung des Mauerbaues - Zum Schutzes des Friedens. - Zum Schutzes und Verteidigung des Volkes. - Zum Schutzes des Friedens, die Lage in Europa wurde stabilisiert, Voraussetzungen der friedlichen Koexistenz und Zusammenarbeit mit den kapitalistischen Staaten. Einigkeit der Nation - Die DDR isoliert den Feind, viele Leserbriefe suggerieren eine Einigkeit der Bevölkerung, dem Mauerbau wird zugestimmt. - Die Sowjetunion und die anderen Brüderländer standen an der Seite der DDR. Verharmlosung und Verleugnung der Folgen - Der Alltag geht ohne große Veränderungen weiter. Die negativen Folgen wurden verleugnet. - Die Mauer wird mit metaphorischen Benennungen bezeichnet: antifaschistischer Schutzwall, ein Riegel. - Der Mauer wird als Wohl des Volkes und für die Lebensinteressen aller Völker gesehen. - Negative Folgen der Mauer, z. B. Folgen des Schießbefehls, werden nicht beschrieben. Abwertung des Feindes Die sprachliche Konstruktion des Feindbilds in der Rechtfertigung des Mauerbaus 1961 spielt in der Agitation eine große Rolle. Der Feind, die BRD, ist der Täter des Geschehens, was mit 101 Geipel (2014:81). 29 brisanten, metaphorischen Ausdrücken beschrieben wird, und hat als solcher die Fluchtwelle verursacht. Als Opfer muss sich die DDR gegen den Täter wehren. Die BRD agiert gegen den Frieden, hat Friedensvorschläge der DDR verwiesen, die DDR diffamiert und einen Bürgerkrieg geplant. Eine Kriegssituation wird angeführt. Die Vertreter der BRD werden mit pejorativen Attributen beschrieben, diese Attribute beschreiben auch teilweise eine Verwandtschaft mit der Nazizeit und der kapitalistischen Welt. Die Gegensätze zwischen dem friedensliebenden sozialistischen Osten und dem militaristischen Westen werden sprachlich verschärft wiedergegeben und dieser Kontrast wird benutzt, um die eigene Politik im besten Licht darzustellen. Diese Schwarz-Weiß-Schemata sind auf einem geschlossenen festgefügten Weltbild basiert. In dieser Argumentation kann der Leser den Wahrheitsgehalt der Gründe der Maßnahmen und alternative Lösungen selbst nicht kritisch einschätzen. Die zwei wichtigsten Gründe der Argumentation des Mauerbaus werden auf einem vielseitigen und brisanten Feindbild und einer Aktion im Name des Friedens basiert. Diese Argumente dienen auch dazu, das Selbstwertgefühl der eigenen Nation zu verstärken. Am Jahrestag fünfundzwanzig Jahre nach dem Mauerbau wird erklärt, dass die Mauer als eine Reaktion auf eine Bedrohung im Namen des Friedens war, aber der Täter und Feind hinter dieser Bedrohung wird neutraler beschrieben. Die Nominationen der BRD sind verändert, eine gegenseitig vorteilhaftige Zusammenarbeit wird vorgeschlagen, die Kriegssituation von 1961 ist passé. „Manchen hör ich bitter sagen, ,Sozialismus – schön und gut Aber was man uns hier aufsetzt Das ist der falsche Hut!ʻ “ W. Biermann, 1963 3.2 Die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 3.2.1 Kontext: die Kunstszene der DDR und der Verlauf der Affäre Die KünstlerInnen der DDR sollten für die Ideen des Friedens und des Sozialismus kämpfen, sie hatten eine Erziehungsaufgabe. Die Kunst war also nicht ,freiʻ – sie sollte sozialistische Ziele und gesellschaftliche Erziehungsideale unterstützen. Auf der ersten Bitterfelder Konferenz 1959 wurde die berühmte kulturpolitische Parole „Greif zur Feder Kumpel, die 30 sozialistische Nationalkultur braucht dich!“ formuliert.102 In einer Rede im März 1962 von Kurt Hager, Mitglied des Politbüros, wurde die Rolle der Kunst in der DDR weiter erklärt die Partei befasse sich mit Kunst und Literatur im Interesse des Sieges der sozialistischen Ideen, im Interesse des Volkes, seiner Bildung und Kultur.103 Damit wurde auch gemeint, dass die Partei die Deutungshoheit der Kunst hatte. Im KPW wird der Begriff der Kunst beschrieben: „Die Kunst leistet als Teil des geistigen Lebens der Arbeiterklasse und aller Werktätigen einen wesentlichen Beitrag zur Festigung sozialistischer Überzeugungen, Wertorientierungen […] und kommunistischer Ideale“.104 Um diese Aufgaben der Kunst zu verwirklichen versuchte die Führung die Kunstausübung zu steuern. Die Kunstszene zu disziplinieren war jedoch für die Herrschaft eine schwierigere Aufgabe als die Lenkung der Tageszeitungen. Kritik und Selbstkritik waren im Sozialismus offiziell und ideologisch zwar unterstützt, aber wenn die Kritik über eine gewisse Grenze trat oder bestimmte Themen oder Sachverhalten tangierte, dann wurde die Kritik als „Angriff“ oder „Beleidigung gegen unseren sozialistischen Staat“ bezeichnet. Wer, „die staatsbürgerlichen Pflichten“ verletzte, dem/der könnte, gemäß der Verfassung, die Staatsbürgerschaft aberkannt werden. 105 Die/der KünstlerIn hatte eine Erziehungsaufgabe im Sozialismus, sollte die Ideologie transportieren. Zur Staatsbürgerschaft gehörte eine Treupflicht gegenüber dem Staat – aber wie sollten diese Aufgaben sich materialisieren? Im Jahr 1965 hatte Wolf Biermann, der 1953 in die DDR übersiedelte, seine Textsammlung Die Drahtharfe in der Bundesrepublik herausgegeben. In diesen Texten übte Biermann scharfe Kritik gegen die DDR aus und aus diesem Grund verhängte im Dezember desselben Jahres das 11. Plenum des ZK der SED ein totales Auftritts- und Publikationsverbot in der DDR gegen ihn.106 In einem halbseitigen kritischen Kommentar im ND über Biermanns Gedichte heißt es: Er greift auch in den Draht seiner Harfe, um gehässige Strophen gegen unseren antifaschistischen Schutzwall und unsere Grenzsoldaten erklingen zu lassen. […] Er aber gießt im Mantel der Ironie Hass über sie aus. Unsere Grenzsoldaten dienen dem Sozialismus und dem Frieden.107 102 Das Thema der Bitterfelder Konferenz am 24. April 1959 war wie man „die Entfremdung zwischen Künstler und Volk“ überwinden sollte. 103 ND 30. März 1963 S. 5. 104 KPW (1988:567). 105 Staatsbürgerschaftsgesetz vom 1967, §13. 106 Schweizer (2011:273). 107 ND 5. Dezember 1965 S. 6. 31 Erich Honecker kündigte nach seinem Amtsantritt 1971 an, eine neue Phase in der Kulturpolitik einzuleiten um die Politik zu entspannen: „Wenn man von der festen Position des Sozialismus ausgeht, kann es meines Erachtens auf dem Gebiet von Kunst und Literatur keine Tabus geben. Das betrifft sowohl die Fragen der inhaltlichen Gestaltung als auch des Stils […]“.108 Nach dieser vermeintlichen Tauwetter-Periode der Kulturpolitik wurde jedoch die Situation später wesentlich verschärft - die zweite Biermann-Affäre 1976 dient als ein gutes Beispiel für diese Veränderung der Kulturpolitik. Im Mai 1976 wurde eine Initiative in der BRD mit dem Ausruf „Meinungsfreiheit - Freiheit der Reise für Wolf Biermann“ gebildet. Hinter dieser Initiative standen Studenten- und SPDOrganisationen aber auch Einzelpersonen wie Heinrich Böll, Rudi Dutschke und Günter Grass. Diese Initiative richtete eine Einladung an Biermann mit dem Ziel, Biermann der Möglichkeit zu geben, seine Lieder in der BRD vorzutragen. Die Reise in die BRD wurde auch von den DDR-Behörden gestattet.109 Biermanns erster öffentlicher Auftritt nach der Ausreise fand am 13. November 1976 in der Sporthalle in Köln statt, anwesend waren 6500 bis 7000 Personen. Die Veranstaltung wurde live über den Westdeutschen Rundfunk 2 übertragen, ist auch heute als Video verfügbar.110 Auf diesem Auftritt sang und rezitierte Biermann insgesamt 25 Titel, u. a. die Lieder In diesem Lande leben wir wie Fremdlinge im eigenen Haus, Warte nicht auf bessre Zeiten und Ich möchte am liebsten weg sein – und bleibe am liebsten hier. Der westdeutsche Moderator des Auftritts präsentierte Biermann mit den Worten „ Er will in der DDR leben, aber er will sie verändern mit seinen künstlerischen Ausdrucksmitteln“, „Für ihn, wie für uns, ist Sozialismus ohne demokratische Freiheitsrechte der Arbeitenden undenkbar […]“.111 Im folgenden Abschnitt unten wird der Inhalt von Biermanns Auftritt zusammengefasst: Gemäß Biermann hat die DDR den richtigen sozialistischen Weg verlassen, die Bürger der DDR haben die Hoffnung und das Vertrauen in die Führung verloren. Im Lied „Ich möchte am liebsten weg sein und bleibe am liebsten hier“ wird diese Auffassung ausgesprochen und soll auch „sehr genau den politischen Gemütszustand vieler junger Menschen in der DDR“ ausdrücken. Die Flüchtlingssituation der DDR beschreibt Biermann wie „eine traurige Massenbewegung […] in einer Zeit wo im Westen die Krise blüht, […] was den Menschen in der DDR sehr wohl bekannt ist, so dumm sind sie nicht […] wie kommt es, dass so viele 108 Neue Zeit 19. Dezember 1971 S. 5. Fiedler & Meyen (2014:1). 110 BStU, MfS (2011) und Youtube. 111 BStU, MfS (2011:6). 109 32 Menschen, junge Menschen und nicht nur […] Querköpfe und Nazis […] weg wollen?“.112 Biermann beschreibt wie Kritik und Proteste gewaltsam bestraft werden, die DDR sei jetzt kein Rechtstaat. „[…][B]ei uns ist es so furchtbar, da kommst du für einen Witz über Stasi schon für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis nach Cottbus“.113 Biermann drückt jedoch die Hoffnung auf, eine sozialistische Entwicklung in der BRD aus – „Denn ich habe allerdings die Hoffnung, dass es auch in der Bundesrepublik sich mal ändert in Richtung auf eine sozialistische Gesellschaft“(sic!).114. Die Kritik Biermanns wird jedoch aus einer klaren sozialistischen Perspektive geäußert: „ […]wir sind Kommunisten, wir sehen die Schwächen, Fehler, die verschiedenen Formen bürokratischer Barbarei in der DDR,[…] aber wir sind der Meinung, dass die DDR trotz alledem eine große Errungenschaft für die deutsche Arbeiterklasse ist“. 115 Schon früher war Biermann ein Dorn im Auge der Führung – nach dem Auftritt in Köln wurde er noch unbequemer – jetzt war es so weit mit „dem Problem dieses Liedmachers“ abzurechnen. Am 17. November, fünf Tage nach dem Kölner Auftritt, wird im ND berichtet, dass die Behörden, Biermann das Recht auf weiteren Aufenthalt in der DDR entzogen haben, er hatte die Staatbürgerschaft der DDR verloren.116 Prominente Künstler wie Manfred Krug und Jurek Becker verlassen, aus Protest, nach der Affäre das Land. Die Ausbürgerung wurde eine Zäsur der Kulturpolitik des Landes – „ein totaler Schock“, und „Man wusste, dass wieder eine Eiszeit anfängt“ waren zwei Kommentare.117 3.2.2 Untersuchte Pressetexte Die Ausbürgerung wurde in der folgenden Woche nach dem Beschluss, ausführlich im ND kommentiert. Die Entscheidung wurde in vielen Leitartikeln erörtert und Stellungnahmen von insgesamt ca. 170 Lesern wurden wiedergegeben: Stimmen von KünstlerInnen, Kulturschaffenden aber auch von Werktätigen nahmen einen großen Platz in der Berichterstattung ein. Eine Textmenge von 32 Seiten (13 000 Wörtern) aus der Periode von 17. November bis 27. November von dieser Berichterstattung im ND ist in dieser Arbeit untersucht worden. Für das Verständnis des Kontextes ist auch die Videoaufnahme von dem Kölner Konzert einbezogen worden. 112 Ebd. S. 15. Ebd. S. 8. 114 Ebd. S. 10. 115 Ebd. S. 18. 116 ND 17. November 1976 S. 2. 117 Fiedler & Meyen (2014:2). 113 33 3.2.3 Inhalt der Berichterstattung im ND Der Inhalt dieses Abschnittes dreht sich um die Frage der Freiheit für die kritische Kunst. Was wurde als „verbrecherische Opposition“ bezeichnet, was wurde als „konstruktive Schritte“ – als erlaubte Gesellschaftskritik, gesehen? Ein naheliegendes Thema ist welche Aufgabe die/der KünstlerIn in der sozialistischen Gesellschaft hatte. Die Ausbürgerung könnte jedoch negative Reaktionen auslösen (was auch geschah) - die Thematisierung der Rechtfertigung der Ausbürgerung und die Darstellung der Einigkeit der BürgerInnen nehmen deshalb auch einen großen Platz in der Berichterstattung. 3.2.4 Analyse der Biermann-Affäre Biermann kritisiert wichtige Bereiche der Gesellschaft: den Sozialismus der DDR, die Stasi, die moralische Haltung der Arbeiter, das bürokratische System und die Rechtsübergriffe. Er beschreibt auch Mitbürger, welche das Land verlassen wünschen und die Westseite bevorzugen. Biermann betont, dass die Kritik aus einer linken Perspektive ausgeübt wird, er stehe hinter einer sozialistischen Gesellschaftsentwicklung und unterstreicht, dass die DDR ein großer Fortschritt für die deutsche Arbeiterklasse gewesen sei. Gemäß ND sollte jedoch Biermann „sich […] eine rote Mütze aufgesetzt“ haben – sein Inneres sei jedoch „ganz schwarz“, in der Wahrheit stünde er im antikommunistischen Lager.118 Eines der wenigen Zitate aus Biermanns Auftritt, das im ND wiedergegeben wurde, ist das folgende „[…] in der DDR gibt es eine hochentwickelte Form der Selbsthilfe der Arbeiter, nämlich dass sie sich persönlich bereichern, dass sie klauen, dort, wo sie arbeiten“.119 Die Mangelsituation der Gesellschaft und deren Folgen werden hier von Biermann mit Ironie dargestellt. Diese Beschreibung wird von Dr. K, dem Verfasser vieler Leitartikel, im ND benutzt um Biermann als Feind des Sozialismus zu beschreiben und die Ausbürgerung zu rechtfertigen - einen Dichter, den die Arbeiter der sozialistischen DDR als Gauner und Diebe beschreibe, brauche die DDR nicht, dieser Dichter habe auch nichts zum Aufbau des Sozialismus beigetragen.120 Biermann beschreibt nicht nur Mängel und Schattenseiten der Republik, er übt generelle Strukturkritik aus. In seiner Auseinandersetzung kritisiert, verspottet und geißelt er explizit, nicht ohne Ironie, die Partei, die Führung, die Arbeiter, den Sozialismus und den Arbeiter- 118 ND 17. November 1976 S. 2. BStU, Mfs (2011:12) und ND 17. November 1976 S. 2. 120 ND 17. November 1976 S. 2. 119 34 und Bauernstaat, was als Verleumdungen des Staates und dessen Erbauer aufgefasst wurde.121 Die Partei, der Arbeiter, und der Sozialismus waren wichtige Symbolwörter in der sozialistischen DDR – wichtige Fahnenwörter, die nicht in Frage gestellt werden konnten. Er habe „die Arbeiterklasse, deren Leistungen bei uns hoch geehrt werden“ beschimpft – so Dr. K.122 Wichtig ist jedoch zu konstatieren, dass nicht alle Formen der Gesellschaftskritik in der DDR verurteilt wurden. In vielen Leserbriefen wird betont, dass eine kritische sozialistische Kunst, „eine produktive Richtung, weiter zu denken “ unterstützt wird. Diese darf jedoch nicht „die Grundposition unserer Weltanschauung“ angreifen oder gar gegen „die staatsbürgerliche Verantwortung“ verstoßen. Hier wird betont, dass es eine erlaubte kritische Kunst gab, dass man jedoch nicht die Grundposition kritisieren konnte. Als Beispiel einer erlaubten Kritik kann Christa Wolfs Roman Der Geteilte Himmel angeführt werden. Wolf beschreibt Schwächen und negative Aspekte in einem Waggonwerk in der DDR, aber diese Schwächen sind Folgen individueller Versagens, nicht wegen gesellschaftlicher struktureller Probleme, die Biermann problematisiert.123 Biermann soll auch das Ansehen der DDR, und damit seine staatbürgerliche Treuepflicht, herabgesetzt haben – was gemäß dem Strafgesetz (§220) strafbar war. Es wird auch impliziert, dass er der BRD und ihrer „Hetzkampagne“ und „psychologische[r] Kriegsführung“ gegen die DDR in die Hände gespielt hatte. Als gravierend wurde also bezeichnet, dass Biermann seine Kritik in der BRD hervorbrachte, was die „Hetzkampagne“ der BRD noch deutlicher unterstützen sollte. Ein Leser erklärt, dass eine kritische Kunst nützlich ist, die Kritik muss aber innerhalb der Wir-Gruppe hervorgebracht werden. „Wo wir Fehler machen, sollen auch Dichter und Sänger es uns sagen. Offen ins Gesicht, aber in unseres“.124 Der Auftritt Biermanns wird mit Kampf- und Kriegsmetaphorik als „massive Angriffe“, „psychologische Kriegsführung gegen die DDR“ und mit pejorativen Bezeichnungen als „widerliche antikommunistische Hetze“ bezeichnet. Biermann habe jahrelang „sein Gift gegen die DDR unter dem Beifall und Jubel von den gehässigsten Gegnern der DDR verspritzt“, seine „Stimme an den Klassenfeind verkauft“ und sei „in das Lager der hasserfüllten Verleumder“ übergesiedelt. Biermann wird mit den diffamierenden Stigmawörtern Klassenfeind und Kontrarevolutionär bezeichnet. 121 Der ironische Charakter Biermanns Kritik ist in der Videoaufnahme des Konzertes sehr deutlich. ND 17. November 1976 S. 2. 123 Christa Wolfs Erzählung Der geteilte Himmel erschien 1963 und wurde in der DDR offiziell sehr hoch geschätzt, siehe z. B. ND 30. März 1963. 124 ND 22. November 1976 S.3. 122 35 Mit Nominationen wird die Rechtfertigung der Ausbürgerung hergestellt: Biermann wird als ein antikommunistischer Dichter ausgemalt, welcher den Sozialismus beleidigt und angegriffen hatte. Biermanns Kritik wird als Teil der feindlichen Propaganda der BRD beschrieben – er wird als Feind im westlichen Lager positioniert. Der Charakter von Biermanns Kunst wird mit metaphorischen Redewendungen in vielen Leserbriefen ausgedrückt: „Was uns schützt, ist ihm Stachel – was uns schmeckt, spuckt er aus – die Suppe, die er kochen möchte, weise ich als Speise zurück!“125 und, „Wer den Hausfrieden bricht, muss sich nicht wundern, wenn er von den Hausbewohnern des Hausfriedensbruches bezichtigt und des Hauses verwiesen wird“,126 erklären zwei engagierte Leser. Was man in der DDR schützt und ehrt, spuckt Biermann aus, eine pejorative Umschreibung seiner Kritik. Die Kritik wird kriminalisiert durch die Gleichstellung der Kritik als Hausfriedensbruch. Die DDR wird metaphorisch als ein friedliches Zuhause beschrieben. Der Frieden des Hauses wird von einem Feind zerbrochen, er wird von den Bewohnern des Hauses weggeschickt, also ausgebürgert. Das Sprichwort „Wes Brot ich eß, des Lied ich sing“ wird in vielen Leserbriefen zitiert und besagt, dass Biermanns Lieder für den Aufbau des Landes nichts gemacht haben – er hat die Aufgaben eines Künstlers in der DDR nicht erfüllt.127 Die Briefschreiber verschweigen jedoch, dass Biermann mit einem Auftritts- und Publikationsverbot verhängt war, er durfte seine Lieder nicht in der DDR vortragen. Die Verwendung eines Sprichwortes oder einer Redewendung in der Argumentation impliziert auch, dass Biermann gegen allgemein gültige Konventionen verstoßen hat. Diese Abwertung von Biermanns Kunst und die Delegitimierung seiner Kritik dienen dem Zweck, Biermanns Identität zu verletzen. Die verbale Aggression vor einem Publikum, den Lesern von ND, hat die soziale Existenz und das soziale Wesen gekränkt – was Ekkehard König und Katerina Stathi als einen sprachlichen Gewaltakt bezeichnen.128 Die Ausbürgerung Biermanns bezieht sich nicht nur auf die physische Person – mit der Ausbürgerung wurde deutlich gezeigt, wo die Grenze der erlaubten Kunst lag. Wichtig für die Auseinandersetzung war auch, dass das Konzert in der BRD stattfand – es lag nahe, die Veranstaltung als eine „Hetzkampagne“ gegen die DDR aus der BRD zu bezeichnen. Die Unterschiede zwischen der DDR und deren Feinden sind in der Argumentation deutlich. Im Land des Feindes gebe es Arbeitslosigkeit, Bedrohungen, Inflation, Kurzarbeit, Ausbeutung, Repressalien, Berufsverbot und Unsicherheit – in der BRD 125 ND 20. November 1976 S. 3. ND 22. November 1976 S. 5. 127 Ebd. S. 3. 128 König & Stahti (2010:56). 126 36 werde jede „progressive Betätigung bespitzelt“ und „Mörder aus Auschwitz freigesprochen“ – was im Kontrast zum Leben in der DDR stehe: hier seien Recht auf Arbeit und Menschenwürde garantiert, hier „lebt man frei und sicher“. Diese negativen Eigenschaften eines kapitalistischen Landes sollte Biermann nicht stören, unterstreicht Dr. K.129 Die Polarisation, die DDR gegen die BRD, verstärkt die positive Selbstdarstellung der DDR und die Errungenschaft des Sozialismus. Biermann wird mit den Eigenschaften des Feindes der DDR, der BRD, verknüpft, er hat sich mit dem Feind solidarisiert. Die vielen Leserbriefe im ND, 170 Leser werden in den untersuchten Pressetexten zitiert, spielen eine strategische Rolle in der Kommunikation.130 Die Stimme der Mitbürger vermittelt ein Bild von einer massiven Zustimmung der Ausbürgerung, die Einigkeit wird betont, was die Ausbürgerung rechtfertigt. Wichtig ist auch die Behauptung, dass viele KünstlerInnen und Kulturschaffenden die Aberkennung unterstützten – die veränderte Kulturpolitik wird von der Kulturseite legitimiert. Zwei repräsentative Briefzitate sind: „Wir Angehörigen der Kunstschule Berlin verurteilen das feindselige Verhalten Wolf Biermann gegen unseren sozialistischen Staat“, „Die Maßnahmen unserer Regierung, Biermann nicht zu unseren Bürgern zu zählen, halten wir für den Ausdruck der Konsequenz des friedlichen, revolutionären Weges unserer Republik“.131 Diese Einigkeit der Bevölkerung bezieht sich jedoch nicht nur auf die Ausbürgerung – die KünstlerInnen demonstrieren in den Leserbriefen die Zustimmung einer verschärften Kulturpolitk, welche die Grenze der kritischen Kunst deutlich darstellte. Sonja Kehler, Sängerin und Schauspielerin wird zitiert: „Biermanns Verhalten betrachte ich nicht als eine kritische Einstellung gegenüber Unzulänglichkeiten, sondern als einen Angriff gegen die Leistungen aller aufrichtigen Bürger unseres Landes, die eine Gesellschaft des Friedens und Völkerverständigung zum Wohle der Menschen errichten“.132 Ein Regisseur beschreibt: „Biermann verkleidet sich als Kritik an Mängeln […] aber der politische Kern wurde deutlich: der Angriff gegen die Macht unseres Staates, gegen jeden von uns“.133 Die Macht der DDR wird mit allen Mitbürgern verknüpft. Die Ausbürgerung Biermanns wird als Mittel genutzt, um die verschärfte Kulturpolitik zu legitimieren. 129 ND 17. November 1976 S. 2. Die Echtheit der Leserbriefe kann natürlich in Fragen gestellt werden, kann aber hier nicht problematisiert werden. Wichtig für diese Arbeit ist jedoch die Annahme, dass der Inhalt der Briefe die Haltung der Führung eng entspricht, siehe Abschnitt 1.9. 131 ND 22. November 1976 S. 4. 132 Ebd. S. 5. 133 Ebd. S. 5. 130 37 Dass es kritische Stimmen gegen die Ausbürgerung gab, wird auch kurz berichtet. Ein demokratischer Dialog zwischen Mitbürger und Regierung wird angedeutet – ein Leser schreibt: „Unsere Regierung ist aufgefordert worden, einen Beschluss zu überdenken. Wir sind es gewohnt, mitzudenken, wenn es um Angelegenheiten unseres Staates geht“.134 Eine Petition, „eine Liste“, wurde von „einigen“ Schriftstellern, u.a. Christa Wolf und Stephan Hermlin, unterzeichnet, in der sie sich mit dem Liedmacher solidarisierten und der DDRFührung empfahl, die Ausbürgerung nochmals zu überdenken.135 Zuerst war die Petition für die Bevölkerung der DDR nicht bekannt, die Petition wurde jedoch später durch die westlichen Medien (was auch kritisiert wurde) in der DDR veröffentlicht und am 27. November wurde im ND berichtet, dass sich der Schriftstellerverband in Berlin mit 110 Stimmen gegen 6 hinter der Entscheidung der Ausbürgerung Biermanns sich stellte. Zugleich protestieren die Berliner Schriftsteller gegen die Kollegen, die Biermann in der oben genannten Petition unterstützt hatten, weil „sie objektiv der antikommunistischen Hetze unsere Gegner gedient haben […]“.136 Die Führung gab mit der Ausbürgerung deutlich die Grenze der Freiheit der Kunst an, ein klares Exempel wurde statuiert und es wurde deutlich gezeigt was passieren würde, wenn jemand gegen die Grenze verstieß, „den sozialistischen Aufbau gefährdete“ und dadurch zum „Klassenfeind“ verurteilt wurde. In diesem Diskurs spielte das angeprangerte Bild Biermanns als Feind des sozialistischen Staates eine wichtige rhetorische Rolle in der Rechtfertigung der verschärften Kulturpolitik – Biermanns Person und Kunst wurde mit sprachlicher Gewalt abgewertet. Das Bild Biermanns in der Berichterstattung vermittelt nicht das, was er in der Kölner Sporthalle eigentlich sagte – das Bild war eine bewusste Konstruktion, welche dem Diskurs über die Feinde der Nation diente. 134 ND 20. November S. 3. Fiedler & Meyen (2014). 136 ND 27. November 1976 S. 6. 135 38 „Die offizielle Zeitung des Verteidigungsministeriums […] kündigte am Donnerstag ein Eingreifen der Armee an, falls es zu weiteren antisozialistischen Aktionen in Polen kommen sollte“. Neues Deutschland, 6.9.1980. 3.3 Arbeitsunterbrechungen 1980 in Gdansk und Gdynia137 3.3.1 Historischer Kontext: Streiks im sozialistischen Polen Am 14. August 1980 wurde die Kranführerin Anna Walentynowicz auf der Gdansker LeninWerft wegen ihrer Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen, freie Gewerkschaften und gleiche Bezahlung für Männer und Frauen entlassen. Eine umfassende Sympathieaktion wurde am selben Tag durchgeführt – 17.000 Werftarbeiter riefen einen Streik aus, die Arbeit wurde niedergelegt und die Arbeiter okkupierten viele Werften. Wie ein Lauffeuer verbreiteten sich die Arbeitsunterbrechungen, innerhalb weniger Tage dehnte sich eine Streikwelle von der Küste auf ganz Polen aus. Hinter den Protesten gab es eine tiefe Unzufriedenheit gegen drastische Preiserhöhungen für Grundnahrungsmittel und erhöhte Arbeitsnormen. Unter Leitung von Lech Wałęsa wurde ein Streikkomitee gebildet, das Veränderungen forderte. Schließlich konnte die Regierung sich gegen die Protestbewegung nicht wehren und am 30. August unterzeichnete die Regierungskommission eine Übereinkunft mit 21 Forderungen des Streikkomitees. Ein Streik war eigentlich etwas, das nur in einer kapitalistischen Gesellschaft geschehen konnte, das sei eine Form des Klassenkampfes gegen Ausbeutung und Unterdrückung der Arbeiterklasse – so KPW.138 Diesen Kampf hätte die Arbeiterklasse in einem sozialistischen Staat schon gewonnen, ein Streik in einem sozialistischen Staat war aus ideologischen Gründen folglich ausgeschlossen - warum sollten die Arbeiter gegen sich selbst streiken? Das Thema Streik kommt im ND zwar häufig vor – dann geht es allerdings um Ereignisse im Westen. In einem Artikel im ND mit der Überschrift „Bollwerk und Kraftquell der Nation“ wird der Streikbegriff in der DDR kurz kommentiert: „Die Großbourgeoisie hat wiederholt versucht, die Arbeiter der DDR zum Streik aufzuhetzen. Streiks finden statt — aber in 137 Das vollständige Zitat aus ND am 6.9.1980 S. 1 lautet: „Die offizielle Zeitung des Verteidigungsministeriums der Volksrepublik Polen ,Zolnierz Wolnosciʻ, kündigte am Donnerstag ein Eingreifen der Armee an, falls es zu weiteren antisozialistischen Aktionen in Polen kommen sollte“. 138 KPW (1988:967). 39 Westdeutschland“.139 Am 18. Juni 1953, zwei Tage nach dem Aufstand in Berlin und andere Städten in der DDR, heißt es im ND: Es wurde festgestellt, daß die Arbeitsniederlegungen, zu denen es gestern in einer Reihe von Betrieben kam, ebenso wie die provokatorischen Ausschreitungen einzelne Gruppen faschistischer Agenten in den Straßen des demokratischen Sektor von Berlin, nach einem einheitlichen, in Westberlin hergestellten, für einen bestimmten geeigneten Moment vorgesehenen Plan durchgeführt wurden. Die Exzesse endeten mit dem vollen Zusammenbruch des angezettelten Abenteuers, da sich auf den Widerstand größerer Teile der Bevölkerung und der Machtorgane stießen.140 Als es einmal Arbeitsunterbrechungen in der DDR gab, wurden sie somit von Feinden und faschistischen Agenten provoziert – Proteste aus der eigenen arbeitenden Bevölkerung waren etwas, was man nicht kommunizieren wollte. 3.3.2 Untersuchte Pressetexte Zwischen dem 18. August und Ende September 1980 wurden die Ereignisse in Polen im ND kommentiert. Die Berichterstattung besteht aus wiedergegebenen Mitteilungen von ADNKorrespondenten, Meldungen aus Nachrichtagenturen aus Polen (PAP) und Moskau (TASS und die Tageszeitung Prawda) und referierten Ansprachen von Edward Babiuch, Edward Gierek und Stanislaw Kania, alle drei bedeutenden Vertreter der Volksrepublik Polen und der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP). Eine totale ND-Textmenge von etwa 20 Seiten (10 000 Wörtern) ist in diesem Abschnitt durchgelesen worden. 3.3.3 Inhalt der Berichterstattung im ND Der Inhalt dieses Abschnitts berührt die Frage, wie man sich generell zu Streiks in einer sozialistischen Gesellschaft verhalten sollte. Ein wichtiges Thema ist, wer hinter diesen Aktionen stand, und wer als Täter positioniert wurde. Konkrete Fakten darüber, was eigentlich an der Ostseeküste passierte, wurden nicht wiedergegeben, der Inhalt der 21 Forderungen der Arbeiter oder andere konkrete Ereignisse wurden auch den Lesern des ND nicht erklärt. 3.3.4 Analyse des Feindbilds Zu diesem Thema findet die Argumentation aus einer anderen Sprecherperspektive statt. Die ND-Texte basieren auf Nachrichten von Nachrichtenagenturen und Referate von polnischen 139 140 ND 16. Juni 1957 S. 2. ND 18. Juni 1953 S. 1. 40 Regierungsvertretern, direkte Kommentare von der Führung der DDR, z. B. in Leitartikeln, oder Leserbriefen kommen im ND in diesem Abschnitt nicht vor. Die direkte Stimme der Führung kann man in der Berichterstattung folglich nicht hören, was einen großen Unterschied zu den anderen zwei untersuchten Ereignissen darstellt. Eine sinnvolle Erklärung dafür ist, dass es hier um Ereignisse außerhalb der DDR (jedoch innerhalb des sozialistischen Lagers) geht. Es kann aber auch eine vorsichtige Haltung der Führung in einer empfindlichen Frage widerspiegeln. Erich Honecker wurde am 26. August 1980 auf vier Zeitungsseiten im ND über die allgemeine politische Lage ausführlich interviewt – die aktuelle Situation in Polen wurde jedoch überhaupt nicht berührt, eine interessante EntNennung.141 In einer kurzen Notiz am 18. August (ADN-Korr.), vier Tage nach dem ersten Streik, wird knapp wiedergegeben, dass in einigen Orten in Polen Arbeitsunterbrechungen vorgekommen wären. In einer Fernsehansprache von Edward Gierek, die im ND wiedergegeben wurde, bringt er vor, dass er die Ereignisse in einigen Betrieben in Gdansk als Versuche anarchistischer antisozialistischer Gruppen bezeichne. Diese unverantwortlichen Elemente wollten diese Ereignisse politisch ausnutzen und die soziale Ordnung in Polen antasten. Nur ein sozialistisches Polen könne ein freier und unabhängiger Staat sein, nur Menschen bösen Willens hätten sich dagegen aussprechen können.142 Hinter diesen, für die Volkswirtschaft verlustreichen Streiks, stünden Elemente, die dem Sozialismus feindlich gegenüberstehen, welche die Spannung angeheizt und demagogische Lösungen verbreitet hätten.143 Juri Kornilow, Kommentator von TASS, stellte fest, dass imperialistische Kreise der USA und der NATO die entstandene Situation als Vorwand für die Entfaltung einer ungezügelten Lügenkampagne genutzt hätten. Der Täter hinter diesen Ereignissen in Polen, wird mit pejorativen Benennungen bezeichnet – anarchistische und antisozialistische Gruppen, feindliche und unverantwortliche Elemente, die die Existenz des sozialistischen Staates in Frage stellen, imperialistische Kreise, die mit allen Mitteln einen Krieg gegen das Land des Sozialismus entfalten und ungezügelte Lügenkampagne treiben, Elemente, die in der inneren Angelegenheiten Polens einmischen. Durch pejorative Nominationen wird deutlich gemacht, dass die Proteste für das Land sehr gefährlich seien. Die Proteste sollten enorme Verluste verursachen, den Staat in Frage stellen, Polen von dem Wege des Volkes abbringen und demagogische Lösungen verbreiten. Die Identität des Feindes ist jedoch vage – es geht um Provokateure, Gruppen, Elemente und 141 ND 26. August 1980 S. 1-4. Erich Honecker vermeidet auch die Polen-Frage in der Neujahrsansprache am 31. Dezember 1980 zu berühren. 142 ND 19. August 1980 S. 2. 143 ND 23. August 1980 S. 7. 41 Kreise – und die Sätze sind oft in passiver Form oder mit Nominalisierungen ausgedrückt. Ein repräsentativer Ausdruck wird deutlich, wenn Gierek feststellt, „dass keine ungedeckten Versprechungen abgegeben werden können und nicht auf Forderungen eingegangen werden kann, die die Existenz des sozialistischen Staates in Frage stellen“.144 Es ist auch nicht klar, ob der Täter von außerhalb oder innerhalb Polen kommt – der Standardausdruck „sich in die inneren Angelegenheiten einmischen“ impliziert jedoch, dass es hier um einen Täter von außen geht.145 In dem folgenden Satz wird mithilfe einer Kriegsmetapher ein kriegsähnlicher Zustand in Polen vermittelt – „Falsche Freunde der Arbeiterklasse“ haben vor, in die bestreikten Betriebe „einzudringen“ und: Da der Kapitalismus den Sozialismus nicht im offenen, bewaffneten Kampf angreifen könne, orientiere er sich auf Personen oder Gruppen, die die sozialistische Gesellschaftsordnung in Polen nicht akzeptieren und bereit sind, mehr oder weniger offen gegen den Sozialismus aufzutreten.146 Mit der kausalen Konjunktion da und der Verbkonstruktion nicht im offenen Kampf angreifen kann, wird eine Implikatur verwendet, die besagt, dass der Feind den Sozialismus offen angreifen würde, wenn es nur möglich wäre. Eine Präsupposition im Satz ist, dass ein verborgener (nicht offener) Kampf gegen den Sozialismus fortdauert. „Der Kapitalismus“ wird als eine Person, ein Akteur, dargestellt: als „falsche[r] Freund[e] der Arbeiterklasse“ und der Täter der Proteste.147 Der konkrete Inhalt der Forderungen wird im ND nicht verdeutlicht: Edward Gierek stellte fest, dass es Grenzen gebe, die nicht überschritten werden dürfen148 und, dass auf Forderungen nicht eingegangen werden könne, die die Existenz des sozialistischen Staat in Frage stellen.149 Eine Präsupposition der Feststellung ist, dass diese Forderungen, die nahe einer erlaubten Grenze sind, für den Staat bedrohlich waren. Mit diesen Nominationen wird die Einstellung des Sprechers deutlich: der Täter wird stigmatisiert und die Proteste bedrohen die Existenz des Landes - eine Abwertungsstrategie wird verwendet. Diese Argumentationsstrategie dient dem Zweck, die Schuld dieser Ereignisse auf einen Feind zu schieben. Die grundlegenden Ursachen des Streiks werden nicht problematisiert oder aufgegriffen, was als eine Verleugnungsstrategie zu betrachten ist. 144 ND 25. August 1980 S. 5. ND 27. August 1980 S. 2. 146 ND 10. September 1980 S. 5. 147 Hornscheidt & Göttel (2009:238). 148 ND 19. August 1980 S. 2. 149 ND 25. August 1980 S. 5. 145 42 Am 30. August wird eine Übereinkunft zwischen dem Streikkomitee und der Regierung unterzeichnet – und danach verändert sich das Feindbild. „Die erreichte Übereinkunft ist eine Übereinkunft mit den Arbeitskollektiven und ihren Vertretern“, „Das war ein Protest, der nicht gegen die Prinzipen des Sozialismus, nicht gegen unsere Bündnisse gerichtet war“, „das Plenum brachte seine hohe Achtung für die politische Reife […] der Warschauer Arbeiterklasse vor“ sind repräsentative Formulierungen dieser Veränderung. Am 22. September wird im ND auch behauptet, dass die Forderungen der Streikbewegung nicht gegen die sozialistische Ordnung gerichtet gewesen seien. Ernsthafte Fehler in der Wirtschaftspolitik und Deformierungen im gesellschaftlichen Leben seien die hauptsächlichen Ursachen dieser großen Streikwelle, eine indirekte Rechtfertigung der Proteste.150 Das ursprüngliche Feindbild wird gelöscht und wird jetzt mit den westlichen Massenmedien verknüpft – „Die Massenmedien der BRD haben sich in ihrer überwiegenden Mehrheit in den letzten Wochen massiv in die inneren Angelegenheiten der Volksrepublik Polens eingemischt“.151 Es hätte antikommunistische Gruppen in Polen gegeben, die mit den feindlichen gesinnten westlichen Pressen und mit den Rundfunkstationen ,Freies Europaʻ und ,Deutsche Welleʻ kooperierten – so ein Artikel im ND mit der Überschrift „Die falschen Freunde der Arbeiterklasse“.152 Die westlichen Massenmedien hätten versucht, in einer Verleumdungs- und Hetzkampagne, den Ereignissen in Polen eine ganz bestimmte politische Färbung zu geben und dem polnischen Volk größtmöglichen Schaden zuzufügen.153 Journalisten des Springer-Konzerns, die sich täglich unverhüllt in die inneren Angelegenheiten Polens eingemischt und offene Hetze betrieben hätten, seien gleichzeitlich Agenten des Bundesnachrichtendienstes BND (BRD) gewesen.154 Die Identität des Feindes verändert sich – erst ging es um feindliche und unverantwortliche Elemente und Menschen bösen Willens, später um imperialistische Medien. Nach dem 30. August konnte man das Streikkomitee als Feind nicht bezeichnen – mit Feinden traf man vermutlich keine Übereinkünfte. Die Nomination des früheren Täters verändert sich – jetzt werden die Akteure „Streikkomitee“ und „Vertreter der Arbeitskollektiven“ benannt. Die politische Argumentation und die Abwertungsstrategie verlangten jedoch einen Feind, jetzt sind es die „imperialistischen Medien“, die ein unbequemes Bild in der DDR vermitteln, und mit dem Hauptfeind, der BRD, verknüpft sind, die in der Berichterstattung als Feind erschienen. 150 ND 8. September 1980 S. 6. ND 4. September 1980 S. 5. 152 ND 10. September 1980 S. 5. 153 ND 2. September 1980 S. 5. 154 ND 1. November 1980 S. 1. 151 43 4. Zusammenfassung und abschließende Diskussion Das Ziel dieses Aufsatzes war es, die sprachliche Konstruktion vom Feind in der SEDSprache zu untersuchen, um herauszufinden wie die Führung der DDR dieses Feindbild in der Machtausübung sich zunutze machte. Mit Hilfe einer diskursanalytischen Studie von Pressetexten ist untersucht worden, wie die Herrschaft das Feindbild darstellte und in der politischen Kommunikation ausnutzte. Drei wichtige Ereignisse in der politischen Geschichte der DDR sind untersucht worden: der Mauerbau 1961, die Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976 und die Arbeitsunterbrechungen in Polen 1980. Durch die Analyse der Texte in der Tageszeitung Neues Deutschland hat sich eine zielbewusste, strategisch gegründete, politische Rhetorik herauskristallisiert. Deutlich erkennbar ist, dass die Führung die Sprache als einen wichtigen Machtfaktor in der Machtausübung betrachtete und vielfältig benutzte. In der politischen Kommunikation spielt das Feindbild eine wichtige rhetorische Rolle. Drei unterschiedliche Feindbilder sind identifiziert worden: ein äußerer Feind vom imperialistischen Westen, der den Frieden bedrohte und der DDR beraubte: ein innerer Feind, der als Klassenfeind angeprangert wurde und ins Feindlager ausgebürgert wurde: ein antikommunistischer Feind, der hinter Streiks in einem sozialistischen Land agierte. Es war für die DDR-Führung 1961 notwendig den Fluchtstrom anzuhalten, um die Entwicklung des Landes nicht zu gefährden. Die Landesgrenze müsse blockiert werden und die Führung beschloss die Berliner Mauer zu errichten. Weitgehende gesellschaftliche Veränderungen wurden mit Zwang durchgeführt, was eine massive Propaganda verlangte. Diese dramatische Maßnahme, welche das Leben aller DDR-Mitbürger stark beeinflusste, würde vermutlich negative Reaktionen auslösen und musste daher legitimiert werden. Das Feindbild, das mit vielfältigen sprachlichen Mitteln dargestellt wurde, spielte hier eine entscheidende Rolle in der politischen Rhetorik. Der Friedensstaat war von einem äußeren Feind bedroht – eine Kriegssituation wurde dargestellt, die gewaltige Maßnahmen legitimierte. Die kausale Verbindung wird sprachlich dargestellt: im Kampf um den Frieden muss die DDR sich gegen diesen äußeren aggressiven Feind wehren – was einen Schutzwall legitimierte. Wolf Biermann richtete Systemkritik gegen den Sozialismus in der DDR, seine Worte wurden als geladene Waffen aufgefasst und er wurde mit sprachlicher Gewalt beantwortet. Diese Kritik hat gegen die Grenze der erlaubten Kritik verstoßen und sie wurde von der Führung als 44 Angriffe bezeichnet – Biermann war nicht dafür, also war er dagegen. Biermann hatte wie ein Überläufer an der Hetzkampagne des Feindes teilgenommen, er wurde dadurch zum Klassenfeind abgestempelt und im Feindlager verortet. Die Rhetorik würdigt Biermanns Person und Kritik herab, legitimiert die Ausbürgerung Biermanns und die verschärften Grenzen der kritischen Kunst. Ein Streik war im sozialistischen Lager aus ideologischen Gründen nicht denkbar – hinter Arbeitsunterbrechungen mussten antikommunistische Kräfte stehen. Die Protestaktionen der polnischen Bevölkerung, die bessere Arbeitsbedingungen forderte, wurden als feindliche Aktivitäten stigmatisiert und von anarchistischen antisozialistischen Gruppen inszeniert, die eine ungezügelte Lügenkampagne trieben. Die Aktionen endeten mit einer Übereinkunft zwischen dem Streikkomitee und der Regierung und danach verändert sich die Rhetorik. Das ursprüngliche Feindbild wird gelöscht und auf die westlichen Medien verschoben. Die streikenden Arbeiter werden danach nicht als Feinde bezeichnet, sie werden wieder ins sozialistische Lager inkludiert. Unterschiedliche Sprecherperspektiven mit unterschiedlichen kommunikativen Rollen kommen in den ND-Texten zu Worte – d.h. die Führung agiert sprachlich durch unterschiedliche Textsorten: Knappe Meldungen von Nachrichtenagenturen, die eine neutrale Nachricht vermitteln. Referate anderer Regierungsvertreter, ohne die Stellung der DDR-Führung explizit klarzustellen. Ansprachen der Führung der DDR und Leitartikel, welche das ideologische Argumentationsmuster, kausale Verbindungen und Nominationen direkt aussprechen. Leserbriefe, welche die überwältigende Zustimmung der Bevölkerung und vertrauliche Beziehung zwischen den Mitbürgern und der Führung unterstreichen, gelten aber auch, durch den Einsatz umgangssprachlicher Redewendungen, als authentische Beweise für eine legitimierte Politik. In der Machtausübung und Rhetorik werden vielseitige Argumentationsstrategien verwendet um die politischen Maßnahmen zu legitimieren. Mit einer Rechtfertigungsstrategie werden der Mauerbau und die Ausbürgerung Biermanns legitimiert. Der Frieden muss geschützt und ein Klassenfeind muss verurteilt werden. Als Opfer muss die DDR sich gegen Kopfjäger und Kriegstreiber verteidigen und einen antifaschistischen Schutzwall errichten. Die BRD wird als Menschenhändler und Täter hinter 45 den Ursachen der Fluchtwelle dargestellt. Durch eine positive Selbstdarstellung wird die Polarisation gegen die BRD klargestellt – im Lande des Feindes gebe es Arbeitslosigkeit, Ausbeutung und Berufsverbot – in der DDR lebe man frei und sicher, die Menschenwürde sei garantiert und man sei es gewohnt mit der Regierung mitzudenken. Die Opfer-Täter-Schemata und die positive Selbstdarstellung dienen einer Abwertungsstrategie. Eine Verharmlosungsstrategie wird genutzt, um die Folgen des Mauerbaus im besten Licht darzustellen – nach dem Mauerbau ginge der Alltag der DDR-Mitbürger ohne große Veränderungen weiter. Einigkeit und Unifikation wird deutlich demonstriert – viele Leserbriefe nehmen einen großen Platz in der Berichterstattung, was einen überwältigenden Beifall der Ausbürgerung Biermanns und die verschärfte Kulturpolitik suggeriert. Die Argumentationsstrategien werden sprachlich unterschiedlich realisiert. Pejorative Nominationen werden benutzt, um den Gegner gewaltsam abzuwerten und das Gesicht des Feindes zu erniedrigen. Als sich die politische Situation sich verändert, verändern sich jedoch auch die Nominationen des Feindes – was eine veränderte politische Beziehung widerspiegelt. Die Identität des Feindes wird dann mit neutralen Nominalisierungen ausgeblendet. Viele der Behauptungen in den Texten werden geäußert, ohne tiefergehende Gründe oder Ursachen zu erklären – pragmatische Mittel wie Präsuppositionen und Implikaturen werden genutzt. Die DDR wird bedroht und hinter den Bedrohungen wird impliziert, dass sich ein aggressiver Feind versteckt. Die Folgen des Mauerbaus werden mit Humor und Witzen verharmlost. Biermann hat gegen allgemein gültige Normen und Konventionen verstoßen, was durch die Verwendung von Sprichwörtern impliziert wird. Eingangs habe ich die Frage gestellt, ob es möglich wäre, den Charakter des Feindbilds durch eine sprachwissenschaftliche Analyse von unterschiedlichen Ereignissen zu erläutern. Das Ergebnis dieser Arbeit ist, dass man eine wohlüberlegte, vielseitige Inszenierung der sprachlichen Kommunikation finden kann. Meine Analyse hat gezeigt, dass eine vielfältige Konstruktion des Feindbildes verwendet wurde. Hinter der Argumentation finde ich eine zielbewusste, überlegte Machthabersprache mit bestimmten sprachlichen Intentionen. Mit Hilfe Ruth Wodaks Ansätzen der kritischen Diskursanalyse konnten die grundliegenden Strukturen sichtbar gemacht werden, um zu verstehen, warum und wie die Führung das Feindbild als Mittel in der Machtausübung zunutze machten: es ist möglich, ein Gesamtbild des Diskurses darzulegen. Die identifizierten Argumentationsstrategien haben die Intentionen der Führung verdeutlicht. 46 Ein Studium einer Machthabersprache dient nicht nur dem Zweck, die Geschichte besser zu verstehen, sondern auch um eine kritische Einstellung gegen die gegenwärtige poltische Kommunikation zu erhalten. Ein brisantes Feindbild, eine verherrlichende Selbstdarstellung, eine einseitige Rechtfertigung von eigenen Vorhaben und das Sprechen von Angriffen statt Kritik – all das kann auf eine manipulative Machthabersprache hindeuten. Das Feindbild in diesen Pressetexten spielte eine bedeutungsvolle Rolle in der politischen Kommunikation. Interessant zu untersuchen wäre, ob diese überlegte Rhetorik auch in anderen Bereichen zu finden ist. Kann man das gleiche Feindbild und Argumentationsmuster in Kinderliteratur und Schulbüchern finden? Ein anderer, hochinteressanter Bereich ist die politische Rhetorik kurz vor dem Zusammenbruch der DDR. Einige Veränderungen der Rhetorik sind in dieser Arbeit angedeutet und betreffen die Ereignisse in Polen 1980 und die Berliner Mauer 1986, aber es geschahen bekanntlich viel größere, politische Veränderungen. Wie lange wurde beispielsweise die Sowjetunion brüderlich genannt? Die kommunikative Rolle der vielen Leserbriefe ist ein interessantes Ergebnis dieser Arbeit. Eine weitere sprachwissenschaftliche Untersuchung zum vielfältigeren und systematischeren Verständnis dieser Rolle im ND wäre von großem Interesse. 47 5. Literaturverzeichnis 5.1 Primärliteratur Neues Deutschland, Berliner Zeitung und Neue Zeit, Webseite für Zugang zu deutschen Zeitungen, ZEFYS Zeitungsinformationssystem, http://zefys.staatsbibliothekberlin.de/ddr-presse/zugang/?no_cache=1 (Stand: Februar 2015). 5.2 Sekundärliteratur Almgren, Birgitta (2009): Inte bara Stasi…Relationer Sverige – DDR 1949-1990. Stockholm: Carlsson Bokförlag. Barthel, Henner (1998): „Ulbricht, Walter. Rundfunk- und Fernsehansprache zu den Maßnahmen am 13. August 1961. Berlin 18.8.1962“. In: Barthel, Henner (Hrsg.): Politische Reden in der DDR, eine kritische Dokumentation. St. Ingbert: St Ingbert Röhrig Universitätsverlag. S. 53-64. Bergsdorf, Wolfgang (Hrsg.) (1979): „Die Sprache der Diktatur und ihre Wörter“. In: Bergsdorf, Wolfgang (Hrsg.): Wörter als Waffen. Sprache als Mittel der Politik. Stuttgart: Verlag BONN AKTUELL GmbH, S. 102-127. Biermann, Wolf (1991): Alle Lieder. Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch. Brylla, Charlotta (2003): Die schwedische Rezeption zentraler Begriffe der deutschen Frühromantik. Schüsselwortanalysen zu den Zeitschriften Athenäum und Phosphoros. Stockholm: Almqvist & Wiksell. Brylla, Charlotta (2007): „Sozialistische Utopie oder bedrohlicher Oststaat? : Darstellungen der DDR im schwedischen öffentlichen Diskurs 1961-1989“. In: Jan Hecker-Stampehl (Hrsg.): Nordeuropa und die beiden deutschen Staaten 1949-1989 Aspekte einer Beziehungsgeschichte im Zeichen des Kalten Krieges. Leipzig & Berlin: Edition Kirchhof & Franke, S. 199-214. Bußmann, Hadumod (2008): Lexikon der Sprachwissenschaft. 4. Auflage. Stuttgart: A Körner Verlag. Dieckmann, Walther (1969): Sprache in der Politik. Einführung in die Pragmatik und Semantik der politischen Sprache. Heidelberg: C. Winter Universitätsverlag. Fiedler, Anke (2014): Medienlenkung in der DDR. Köln: Böhlau Verlag. Fiedler, Anke & Meyen, Michael (2011a): „Jenseits von Gleichförmigkeit und Propaganda: Warum es sich lohnt, DDR-Zeitungen zu untersuchen“. In: Fiedler, Anke & Meyen, 48 Michael (Hrsg.): Fiktion für das Volk: DDR-Zeitungen als PR-Instrument. Berlin: Lit Verlag, S. 7-23. Fiedler, Anke (2011b): „Wenn aus Feinden plötzlich Freunde werden“. In: Fiedler, Anke & Meyen, Michael (Hrsg.): Fiktion für das Volk: DDR-Zeitungen als PR-Instrument. Berlin: Lit Verlag, S. 135-164. Geipel, Ines (2014): Generation Mauer ein Porträt. Stuttgart: Klett-Cotta. Girnth, Heiko (2002): Sprache und Sprachverwendung in der Politik. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Göbel, Ann-Marie (2011): „Krisen-PR im ,Schatten der Mauerʼ“. In: Fiedler, Anke & Meyen, Michael (Hrsg.): Fiktion für das Volk: DDR-Zeitungen als PR-Instrument. Berlin: Lit Verlag, S. 165-194. Good, Colin (1995): „Sprache im totalitären Staat: Der Fall DDR“. In: Ruth Reiher (Hrsg.) Sprache im Konflikt. Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen militärischen Auseinandersetzungen. Berlin/New York., S. 46-53. Hornscheidt, Antje & Göttel, Stefan (2009): „Manifestationen von Rassismus in Texten ohne rassistische Begrifflichkeiten“. In: Arndt, Susan & Hornscheidt, Antje (Hrsg.): Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagwerk. 2. Auflage Münster: Unrast Verlag, S. 224-251. Jäger, Margarete & Jäger, Siegfried (2007): Deutungskämpfe, Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, GMW Fachverlage. Klaus, Georg (1971): Sprache der Politik. Berlin: VEB Deutsche Verlag der Wissenschaften. Klemperer, Victor (1957): LTI. Notizbuch eines Philologen. Stuttgart: 23. Auflage, Ph. Reclam GmbH & Co. Kleines politisches Wörterbuch (1988).7. Auflage, Berlin: Dietz Verlag. König, Ekkehard & Stathi, Katerina (2010): „Gewalt durch Sprache: Grundlagen und Manifestationen“. In: Krämer, Sybille & Koch, Elke (Hrsg.): Gewalt in der Sprache. Rhetoriken verletzenden Sprechens. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 45-59. Kotthoff, Helga (2006): „Vorwort“. In Kotthoff, Helga (Hrsg.): Scherzkommunikation, Beiträge aus der empirischen Gesprächsforschung. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, S. 7-16. Meibauer, Jörg (2007): Einführung in die germanische Linguistik. 2. Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag. Meibauer, Jörg (2008): Pragmatik. 2. Auflage. Tübingen: Stauffenburg Verlag Brigitte Narr GmbH. 49 Meibauer, Jörg (2013): „Hassrede – von der Sprache zur Politik“. In: Meibauer, Jörg (Hrsg.): Hassrede/Hate Speech. Interdisziplinäre Beiträge zu einer aktuellen Diskussion. Gießen: Gießener Elektronische Bibliothek (Reihe „Linguistische Untersuchungen“, Bd. 6), S. 118. [URL:http://geb.unigiessen.de/geb/volltexte/2013/9251/pdf/HassredeMeibauer_2013.pdf/] Müller, Gerhard (1994): „Der ‚Besserwessi‘ und die ‚innere Mauer‘. Anmerkungen zum Sprachgebrauch im vereinigten Deutschland“. In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfdS), Wiesbaden, Berlin. S. 118136. Müller, Rüdiger (2010): „Von der Anweisungen zum Artikel“. In: Fiedler, Anke & Meyen, Michael (Hrsg.): Fiktion für das Volk: DDR-Zeitungen als PR-Instrument. Berlin: Lit Verlag, S. 59-84. Schlosser, Horst Dieter (1999): Die deutsche Sprache der DDR zwischen Stalinismus und Demokratie. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik. Schröter, Melani & Carius, Björn (2009): Vom politischen Gebrauch der Sprache. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. Schumann, Hanna Brigitte (1990): „Sprechabsicht : Beschimpfung“. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Band 43, Berlin: Akademie Verlag, S. 259-281. Schweizer, Marina (2011): „Wir dulden keinen Schmutz, auch nicht in Versen“. In: Fiedler, Anke & Meyen, Michael (Hrsg.): Fiktion für das Volk: DDR-Zeitungen als PRInstrument. Berlin: Lit Verlag, S. 269-294. Schwitalla, Johannes (2010): „Brutalität und Schamverletzungen in öffentlichen Polemiken des 16. Jahrhunderts“. In: Krämer, Sybille/Koch, Elke (Hrsg.): Gewalt in der Sprache. Rehtoriken verletzenden Sprechens. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 97-123. Seiler Brylla, Charlotta (2011a): „‚40 Jahre DDR – Jahre entschlossenen Voranschreitens‘. Eine linguistische Analyse zur Auslandspropaganda der DDR in Schweden“. In: Jendis, Mareike & Malmqvist, Anita & Valfridsson, Ingela (Hrsg.) Texte im Kontext 9. Beiträge zur 9. Arbeitstagung schwedischer Germanisten, 7.-8. Mai 2010. Umeå Universitet. Umeå, S. 62-79. Seiler Brylla, Charlotta (2011b): ”Ord kan vara som små arsenikdoser. Om språkets makt eller makten över språket”. In: Müssener, Helmut& Jegebäck, Per (Hrsg.) (2011): Språket, makten och härligheten. Fem föreläsningar. Uppsala. Multiethnic Papers 54, S. 71-96. 50 Seiler Brylla, Charlotta (2013): Das Sportwunder DDR aus der schwedischen Perspektive. Eine linguistische Diskursanalyse. Moderna språk 107(2), S. 35-55. Spitzmüller, J & Warnke, I (2008): „Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik – Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen“. In: Ingo H. Warnke/Jürgen Spitzmüller (Hrsg.):Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin/New York: de Gruyter, S. 3–54. Tudor, Alyosxa & Hornscheidt, Lann (2011): „Feminismus schreiben lernen: Ein Glossar“. In: AK Feministische Sprachpraxis (Hrsg.): Feminismus schreiben lernen. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel Verlag GmbH, S. 180-188. Watt, Roderick H. (1998): „Victor Klemperers ʻSprache des Viertens Reichesʻ:LTI=LQI?“. In: German Life and Letters 51:3, July 1998. Blackwell Publishers Ltd. Oxford 1998, S. 360-370. Wodak, Ruth et al. (1990): ,Wir sind alle unschuldige Täter!ʻ Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Wodak, Ruth et al. (1998): Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Wodak, Ruth & Meyer, Michael (2009): Methods of Critical Discourse Analysis. London: Second Edition. SAGE Publications Ltd. Wodak, Ruth & Köhler, Katharina (2010): Wer oder was ist „fremd“? Diskurshistorische Analyse fremdenfeindlicher Rhetorik in Österreich. Wien: SWS-Rundschau, Heft 1/2010. Wolf, Christa (1963): Der geteilte Himmel Erzählung. München: 45. Auflage, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG. 5.3 Internetquellen Biermann, Wolf. Kölner Sporthalle 1976, https://www.youtube.com/watch?v=NPLrl_Z4Bf8 (Stand: März 2015). BStU, MfS (2011): Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Publikation 16.06.2011 ZAIG 2595, Bl. 1-82. 15. November 1976, Information Nr. 791/76 über das Auftreten Biermanns am 13. November 1976 in der Sporthalle Köln sowie einigen im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Reise Biermanns in der BRD beachtenswerte Gesichtspunkte. 51 https://www.bstu.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/zaig_bericht_15_november_1976. pdf?__blob=publicationFile (Stand: März 2015). DDR-Staatsbürgerschaftgesetz http://www.verfassungen.de/de/ddr/staatsbuergerschaft67.htm (Stand: März 2015). DDR-Strafgesetzbuch , http://www.verfassungen.de/de/ddr/strafgesetzbuch68.htm (Stand: März 2015). Fiedler, Anke & Meyen, Michael (2014): ,Wolf Biermann ist ein Feind der Republik!ʻ Die Berichterstattung der DDR-Tagespresse nach den Biermann-Affären 1965 und 1976. http://pressegeschichte.docupedia.de/wiki/Berichterstattung_nach_den_BiermannAffaeren_Version_1.0_Anke_Fiedler (Stand: März 2015). Johansson, Anders S. (2014): ,Aber an ihn, an IHN glaube ich noch immer….ˊ Die Sprache der Diktatur – eine linguistische Untersuchung von Neujahrsreden im Völkischen Beobachter und im Neuen Deutschland. Studentuppsats, examensarbete, Stockholms universitet. http://su.diva-portal.org/smash/get/diva2:698400/FULLTEXT01.pdf (Stand: März 2015). Ulbricht, Walter. Rede am 15. Juni 1961, https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Deutsche_Einheit/ma uerbau/ulbricht-berliner-mauer.html (Stand März 2015). ZEFYS Zeitungsinformationssystem, Webseite für Zugang zu deutschen Zeitungen http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/ddr-presse/ (Stand: März 2015. ZK-Konferenz am 11. August 1961. http://www.ddr.center/artikel/und_ploetzlich_war_die_mauer_da-aid_173.html (Stand: März 2015). 52