...

XXIX. Deutscher Romanistentag „Europa und die romanische Welt“, Saarbrücken 2005

by user

on
Category: Documents
18

views

Report

Comments

Transcript

XXIX. Deutscher Romanistentag „Europa und die romanische Welt“, Saarbrücken 2005
XXIX. Deutscher Romanistentag „Europa und die romanische Welt“, Saarbrücken 2005
Kurzzusammenfassungen der Vorträge
in der Sektion 2 „Morphologie und romanistische Sprachwissenschaft“
Leitung:
Carmen Kelling (Konstanz), Judith Meinschaefer (Konstanz), Katrin Mutz (Saarbrücken)
Adressen:
Dr. Carmen Kelling, Universität Konstanz, Fachbereich Sprachwissenschaft, Fach D 185,
78457 Konstanz, Tel. 07531/88-2962, Fax 07531/88-2741,
E-Mail: [email protected]
PD Dr. Judith Meinschaefer, Universität Konstanz, Fachbereich Sprachwissenschaft, Fach D
185, 78457 Konstanz, Tel. 07531/88-2963, Fax 07531/88-2741,
E-Mail: [email protected]
Dr. Katrin Mutz, Romanistisches Institut, Universität des Saarlandes, Postfach 151150,
66041 Saarbrücken, Tel. 0681/ 302-2859, Fax. 0681/ 302-4588,
E-Mail: [email protected]
Joaquim Brandão de Carvalho & Michela Russo
Université de Paris 8 / UMR 7023-CNRS
Varianti e distribuzioni erratiche nella diacronia romanza: analogia fonologica o morfologia
operativa? Fattori multipli vs. semplici del cambiamento linguistico.
Nel napoletano medievale e moderno riscontriamo alternanze metafonetiche anetimologiche
del tipo concluso m.sing. vs. conclosa f. sing. < lat. Ū (Ferraiolo, sec. XV). Si tratta
dell’estensione analogica delle alternanze metafoneticamente regolari che caratterizzano le
forme con /e/ e /o/. La serie degli abbassamenti di Ī e Ū appare piuttosto cospicua già in
napoletano antico, dove rileviamo prencipe < PRĪNCIPE (HistTroya, sec. XIV) in
opposizione metafonetica con principi, mosso ‘muso’ (G.Brancati, libro IX della Storia di
Plinio volgarizzata), fiome (Cronaca di Partenope), ecc. L’estensione analogica è innescata
dalla funzione morfologica: l’alternanza metafonetica, svincolata dal contesto fonetico, viene
generalizzata come segno dell’opposizione di genere e numero. Il fenomeno si allarga anche
ad alcuni paradigmi verbali: mese ‘egli mise’, mesese ‘si mise’ (Ferraiolo), ecc. L’apertura è
funzionale e serve, ad esempio, già in napoletano antico a distinguere metafoneticamente la Ia
pers. del perfetto forte dalla IIIa: desse ‘disse’ (De Rosa, sec. XV). Alternanze metafonetiche
anetimologiche si ritrovano anche in altri settori della morfologia nominale e verbale: fosa
‘bagnata’ < INFŪSU (Basile, sec. XVII), marfose f.pl. < cast. marfuz, DCECH, con
adeguazione agli agg. in -ŌSUM e inserimento per attrazione nel processo metafonetico. Il
suffisso -ŌSUM genera pressioni anche sulla classe sostantivale: pertosa e pertose (Basile,
sec. XVII) < PERTŪSU e così via.
Il portoghese fornisce altri esempi che permettono di osservare come l’analogia favorisca la
crescita dell’allomorfia e che mostrano come la regularità non sia sempre sinonimo di
invarianza. Sul modello di fiz ‘feci’ / fez ‘fece’, fui ‘fui’ / foi ‘fu’, pus ‘misi’ / pôs ‘mise’,
riscontriamo non di rado sube ‘seppi’, truxe ‘portai’ invece delle forme foneticamente regolari
soube e trouxe, omofone alla IIIa pers. del perfetto. Analogamente, la metafonia delle vocali
medie, etimologicamente circonscritta agli esiti di Ĕ, Ŏ latine, diventa indipendente da
qualsiasi condizionamento fonetico e serve a distinguere il genere e il numero : []sta, []ssa,
[]la < ĬSTA, ĬPSA, ĬLLA vs. [e]ste, [e]sse, [e]le, anche se Ĭ > [] è praticamente inesistente
tra i sostantivi femminili; il suffisso -ŌSUM, estremamente produttivo in portoghese, è
diventato apofonico (> [o]so / []sos / []sa(s)) per la totalità degli aggettivi. In aggiunta,
l’analogia sembra essere ancor più favorita dall’interazione delle due marche di genere e
numero: nei plurali dei nomi di famiglia, lo stesso suffisso rimane non apofonico in assenza di
forme femminili (cf., p. es., Barrosos, Cardosos, Fragosos, Matosos, ecc. con [o]).
L’attrazione al meccanismo metafonetico aumenta il grado di complessità del sistema
attraverso la produzione di un’elevata allomorfia nei radicali. Tuttavia, i cambiamenti
morfologici illustrati determinano all’interno dei paradigmi alternanze che solo da un punto di
vista extramorfologico (per esempio fonetico) risultano ‘irregolari’. Il sistema morfofonologico resta ben strutturato e la distribuzione dei morfemi interni sembra sottostare al
principio della trasparenza morfo-semantica, senza che per questo risulti ridotta la complessità
del sistema. Gli esempi illustrati appaiono particolarmente adatti a mettere in dubbio la
pertinenza del concetto di livellamento, e a ricercare una spiegazione alternativa agli esempi
dati abitualmente come rappresentativi di questo tipo di cambiamento analogico.
Referenze
Carvalho, Joaquim Brandão de, 2005, L’analogie est-elle un fait fonctionnel ou grammatical ?
Corpus 4, p. 101-123.
Russo, Michela, 2002, Casi metafonetici aberranti dal napoletano antico al napoletano
moderno, Miscellanea in honorem Max Pfister septuagenarii oblata, Johannes Kramer /
Günter Holtus ed., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, p. 385-405.
Fanciullo, Franco, 1994, Morfo-metafonia, Miscellanea di studi linguistici in onore di Walter
Belardi, vol. II, Roma: Il Calamo, p. 571-592.
Nathalie Chasle
Université de Paris 8
Les consonnes latentes en contextes de liaison et de redoublement syntaxique : une analyse
unifiée.
Le sujet consiste en une comparaison de deux phénomènes distincts de sandhi externe, celui
du redoublement syntaxique en italien (gémination de la consonne initiale de Mot2) et de la
liaison en français (prononciation de la consonne finale de Mot1 en position intervocalique).
En ce qui concerne le RS, les contextes d’apparition peuvent varier selon les régions, en
fonction de deux facteurs. On retrouve en toscan et italo-toscan un redoublement régulier de
type accentuel, après polysyllabes oxytons et monosyllabes toniques, mais l’intérêt portera ici
sur celui des dialectes centro-méridionaux, qui consiste en un redoublement de type morphosyntaxique, celui-ci étant déclenché par une liste fermée de morphèmes. Il s’agit
principalement de monosyllabes atones, à finale latine consonantique (a<ad, e<et, no<non,
che<quid...). Ces consonnes finales auraient laissé une trace et se comportent de la même
manière que les consonnes latentes.
L’étude de la liaison met alors en évidence un rapport étroit avec le redoublement syntaxique :
la liaison se produit systématiquement si Mot1 est un morphème atone; l’analyse
diachronique des consonnes de liaison montre un lien certain avec les consonnes finales
latines et d’ancien français, anciennement prononcées puis amuïes, ce qui explique leur état
de latence actuel. L’analyse des consonnes finales en ancien français révèlera d’ailleurs la
présence d’un redoublement syntaxique, se comportant de manière similaire à celui des
dialectes centro-méridionaux (o ss’assis, „où s’asseoir“ (<ubi); a ssos pez, „à ses pieds“
(<ad); a ddextris Deu, „à la droite de Dieu“ (<ab), exemples relevés dans „La passion de
Clermont-Ferrand“, fin du Xème siècle.
Ce travail propose ainsi d’apporter une explication unitaire de ces deux phénomènes, qui
repose sur la présence de consonnes latentes, correspondant à d’anciennes consonnes finales
latines. Ces consonnes seront analysées comme des consonnes dissociées phoniquement,
c’est-à-dire en tant que morphèmes discontinus.
Références
Avalle, d’Arco Silvio, La doppia verità. Fenomenologica ecdotica e lingua letteraria del
medioevo romanza, Firenze: Galluzzo, 2002.
Loporcaro, Michele, L’origine del raddoppiamento fonosintattico. Saggio di fonologia
diacronica romanza, Basel und Tübingen : Francke verlag (Romanica Helvetica vol. 115),
1997.
Russo, Michela & Giuliani Mariafrancesca, Redoublement syntaxique (RS) et consonnes
latentes en latin tardif et médieval: quelques reperes, Actes des JEL 2004, O. Crouzet, H.
Darmidache, S. Wauquier (eds.), a.a.i. (JE2220 -acoustique, acquisition, interpretation), UFR
Lettres et Langage, Universite de Nantes, p. 109-118, 2004.
Sauzet, Patrick, Linéarité et consonnes latentes, Recherches linguistiques de Vincennes, 28, p.
59-86, 1999.
Sascha Gaglia
Universität Konstanz
Wurzelflexion beim italienischen und kampanischen Verb
Das italienische Verb flektiert mit Hilfe von Flexionssuffixen nach Tempus, Modus, Person
und Numerus (1a). Auch die Stammerweiterung kann innerhalb ihres Kontextes
Informationen über die jeweilige Flexionskategorie weitergeben (1b):
(1)
a.
'mett-i
b.
met't-e-ss-ero
‘stellen’- 2Sg Pres. Ind.
‘stellen’-TV- Cong. Imp.- 3Pl
Aufgrund von Palatalisierung, Diphthongierung, velarer Insertion und der Suppletion von
Verbstämmen zeigt die Distribution von Wurzeln bzw. Stämmen im Paradigma einen hohen
Grad an Variabilität. Darüber hinaus sind Dialekte, die über Metaphonie (2) bzw. eine
Neutralisierung vortoniger Vokale (3) verfügen, Belege dafür, dass neben den Suffixen und
Stammerweiterungen des Verbs auch seine Wurzel zur Flexion beiträgt.
(2)
a.
'mett-u
b.
'mitt-i
‘stellen’- 1Sg Pres. Ind.
‘stellen’- 2Sg Pres. Ind.
(3)
mt'ti-mmu
‘stellen’-1Pl Pres. Ind.
Auf der Grundlage des paradigmatischen Ansatzes Pirrellis (2000) und Pirrellis & Battistas
(2000) wird eine Analyse italienischer und kampanischer Daten unternommen, die eine hohe
Systematizität der Wurzelflexion belegen soll. Die kampanischen Daten stammen aus dem
Dialekt von Piedimonte Matese (Caserta). Eine Untersuchung metaphonischer Daten wurde
für diesen Dialekt noch nicht unternommen. Der untersuchte Dialekt unterscheidet sich
gegenüber dem Italienischen hinsichtlich seiner Regelmäßigkeit bezüglich der Metaphonie.
Auf dieser Grundlage wird zudem die Frage gestellt, ob Wurzelalternanzen akzentsensitiv
sind und wie die genaue Rollenverteilung von Morphologie und Phonologie bezüglich der
Metaphonie zu repräsentieren ist.
Literatur
Maiden, M. (1991): Interactive Morphonology. Metaphony in Italy. London, New York:
Routledge.
Pirrelli, V. (2000): Paradigmi in morfologia. Un approccio interdisciplinare alla flessione
verbale dell’italiano. Pisa, Roma: Istituti editoriali e poligrafici internazionali.
Pirrelli, V. & Battista, M. (2000): On the interaction of paradigmatic and syntagmatic stem
alternation in Italian conjugation, in: Acta Linguistica Hungarica, 47 (1-4): 289-314.
Francesco Gardani
Universität Wien
Entlehnung von Flexionsmorphemen. Einige Fälle aus dem Romanischen
Dieser Beitrag widmet sich einem besonders schwierigen und von Vorurteilen behafteten
Bereich der Theorie der diachronen Linguistik (Teilgebiet Sprachkontaktforschung). Hier
herrscht seit langem die Anschauung, dass flexionelle Morpheme nicht entlehnt werden
können. Dies behauptete z.B. Antoine Meillet: „il n’y a pas d’exemple qu’une flexion comme
celle de j’aimais, nous aimions ait passé d’une langue à une autre” (1921:87). Zwar wurden
im Laufe der Zeit einige Ausnahmen bekannt (cf. Weinreich 1953), doch ist meine im Jahre
2002 verfasste Magisterarbeit (Gardani 2002) die erste systematische Darstellung des
Phänomens.
Ich beschränke die flexionsmorphologische Entlehnung auf Fälle, in denen
Flexionsmorpheme an native Wörter der Nehmersprache angefügt werden. Die empirischen
Daten, die in diesem Beitrag behandelt werden, stammen aus dem balkanischen Sprachbund
und betreffen insofern den romanischen Bereich, als es sich um vier Fälle von
flexionsmorphologischer Entlehnung handelt, in denen das Südslawische und das Griechische
als Gebersprache auf die Nehmersprache Rumänisch (und dessen Varietäten) gewirkt haben.
Anhand eines Katalogs von sprachsysteminternen und sprachsystemexternen Kriterien werde
ich auf relevante Fragen der Theorie der diachronen und synchronen Morphologie eingehen,
z.B. welche Faktoren in der Entlehnung flexioneller Elemente Einfluss haben können oder
welche Kategorien (insbesondere auf die Frage, ob sie contextual oder inherent inflection
zuzuordnen sind) am häufigsten entlehnt werden. Der Blickwinkel der diachronen
Morphologie, der Kontaktforschung und speziell der sehr selten vorkommenden
flexionsmorphologischen Entlehnung ermöglichen es, die Theorie der Morphologie aus einer
neuartigen Perspektive zu beleuchten und auf höchstinteressante und erhellende
Feststellungen zu gelangen.
Literatur
GARDANI, FRANCESCO. 2002. Borrowing of Inflectional Morphemes in Language
Contact. Wien. Magisterarbeit (submitted to press).
MEILLET, ANTOINE. 1921. Linguistique historique et linguistique générale. Paris:
Champion.
WEINREICH, URIEL. 1953. Languages in Contact. Findings and Problems. Publications of
the Linguistic Circle of New York. New York. (third printing 1964, The Hague: Mouton &
Co.)
Livia Gaudino Fallegger
Universität Gießen
„Was sind subordinierende Konjunktionen?“
Formen wie para que, aunque, a pesar de que etc. werden in der heutigen Linguistik wie folgt
behandelt: Im Einklang mit der lateinischen Grammatiktradition werden sie als
subordinierende Konjunktionen erfasst, eine pars orationis, zu der auch ‘dass’/que oder etwa
‘ob’/si gerechnet werden, und deren Funktion darin besteht, einen Satz in einen anderen zu
integrieren. Im Rahmen der generativen Syntax wird ‘dass’/que (manchmal auch ‘ob’/si) als
Komplementierer erfasst. Die restlichen Formen werden als Verbindungen des
Komplementierers mit weiteren Lexemen interpretiert. Außerdem werden Formen wie para
que, por que, aunque etc. als Bestandteil einer abstrakten Kategorie ‘P’ verstanden, denn sie
würden genauso wie die Präpositionen dem subkategorisierten Konnex eine thematische Rolle
zuweisen:
1. Aunque lo compres, se lo digo a Juan (CONCESSIO)
2. Para que lo compres, se lo digo a Juan (FINIS).
In meinem Vortrag werde ich folgende Thesen vertreten: Entgegen der allgemein gültigen
Auffassung besteht die Hauptfunktion von que, para que, aunque, porque etc. nicht in der
Einbettung eines Satzes in einen anderen. Diese Formen dienen vielmehr dazu, Sätze in
Klauseln zu verwandeln, d.h. in Prädikationen, die über keinen autonomen Wahrheitswert
verfügen können. Nur über son las ocho, nicht jedoch über aunque son las ocho lässt sich
nämlich sagen (oder denken), ‘ja, es stimmt’, ‘nein, es stimmt nicht’ oder ‘ich weiß nicht’.
Zu den Lexemen, die zur Bildung der Konjunktionen beitragen, lassen sich auch Formen wie
Adverbien oder Nomina zählen, die in der Regel keine thematische Rolle vergeben.
Außerdem sind Formen wie para que oder etwa por que derart lexikalisiert, dass por und
para weder morphologisch noch semantisch als autonome präpositionale Bestandteile
analysiert werden können. Diese Beobachtungen lassen die Annahme bezweifeln,
Konjunktionen und Präpositionen würden einer gemeinsamen abstrakten Kategorie ‘P’
angehören. Nicht jede Konjunktion braucht, um eine solche zu sein, den Komplementierer
que als Formativ; man denke etwa an das kausale como oder an mientras und cuando. Es fragt
sich daher, inwiefern es sinnvoll ist, dem Komplementierer que eine übergeordnete Rolle bei
der Bildung von Konjunktionen zuzuschreiben.
Rolf Kailuweit
Universität Freiburg
Romanische Morphologie und Role and Reference Grammar
Die Besonderheit der Morphologiekomponente der RRG besteht darin, dass Operatoren
grammatischer Bedeutung strikt von Konstituenten referenzieller Bedeutung (Verben,
Substantiven und prädikativen Präpositionen) getrennt werden. In jüngster Zeit sind im
Rahmen der RRG einige Studien zur Morphologie erarbeitet worden, die insbesondere die
Beschreibung der Verbalperiphrasen (Operatorenprojektion) und der Klitika
(Konstituentenprojektion) betreffen und auch und gerade auf romanischem Sprachmaterial
basieren. Ziel des Beitrages ist es, diese Arbeiten in einer kritischen Zusammenschau
vorzustellen, ihre Stellung innerhalb des Theoriegebäudes zu bewerten und die Ergebnisse mit
denjenigen traditioneller Ansätze zu vergleichen.
Literatur
Belloro, Valeria (2004): A Role and Reference Grammar Account of Third-Person Clitic
Clusters in Spanish. Ms. University of Buffalo.
François , Jacques (2004): Clusters of non-predicative verbs and their description in RRG,
paper presented at the workshop „Romance Languages in RRG”, University of Aachen,
Saturday, June 26th. 2004.
Klingler, Dominique (2004): The syntactic-semantic relation of some French infinitival
constructions: An rrg perspective. http://linguistics.buffalo.edu/research/rrg/RRG2004-Bookof-Proceedings.pdf.
Georg A. Kaiser
Universität Konstanz
Zur Morphosyntax der klitischen Personalpronomina im Romanischen. Evidenz für eine
einheitliche Analyse?
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den morphosyntaktischen Unterschieden zwischen pround enklitischen Personalpronomina in den romanischen Sprachen. In morphologischer
Hinsicht weisen insbesondere die enklitischen Pronomina typische Eigenschaften von Affixen
auf. Sie können morphophonologische Veränderungen am Verb hervorrufen, an das sie
gebunden sind. Außerdem können sie niemals durch ein nicht-klitisches Element vom Verb
getrennt stehen oder in Koordinationsstrukturen ausgelassen werden. Proklitische Pronomina
hingegen können bzw. müssen häufig in Koordinationsstrukturen ausgelassen werden und
können – u.a. im Portugiesischen – in bestimmten Fällen vom Verb durch nicht-klitische
Elemente getrennt werden. In der geschriebenen Sprache werden enklitische Pronomina
entweder mit einem Bindestrich oder durch Zusammenschreibung mit dem Verb verbunden,
proklitische Pronomina hingegen sind stets durch Spatien vom Verb getrennt. In syntaktischer
Hinsicht sind es jedoch vor allem die proklitischen Pronomina, die sich eher wie Affixe
verhalten. Sie sind es, die bevorzugt in Klitikverdoppelungskonstruktionen auftreten. Die
häufige, teilweise obligatorische Verwendung dieser Konstruktionen in einigen romanischen
Sprachen wird als Evidenz für eine Affixanalyse der klitischen Pronomina angesehen.
Enklitische Pronomina scheinen in solchen Konstruktionen hingegen eher vermieden zu
werden. Die Frage, der in meinem Beitrag nachgegangen werden soll, lautet daher, inwiefern
es gerechtfertigt ist, trotz dieser Unterschiede pro- und enklitische Pronomina einheitlich als
Kongruenzaffixe zu analysieren.
Françoise Kerleroux
Université de Paris 10 & CNRS 71 14
Sur une classe de Noms abstraits déverbaux construits par conversion
1. L’hypothèse du thème caché
Pour rendre compte de la distribution de suffixes dérivationnels tels que –ion, -eur/-rice ou –
if/ive, on a proposé (Bonami, Boyé, Kerleroux, 2004) de voir que les verbes français
possèdent un radical (ou thème) distinct qui n’apparaît jamais dans la flexion mais qui est
visible dans les lexèmes dérivés tels que dérivat-ion, supplét-if ou résultat-if. L’existence d’un
tel radical montre que la morphologie flexionnelle et la morphologie dérivationnelle ont un
accès égal à la collection de radicaux ou thèmes d’un lexème : certains radicaux sont utilisés à
la fois dans la flexion et dans la dérivation, certains seulement dans la flexion, et certains
exclusivement dans la dérivation (cf. Aronoff, 1994).
2. Une conséquence de la reconnaissance, dans l’espace thématique des verbes, d’un radical
spécialisé comme base d’opérations de construction, dont la réalisation par défaut est en –at,
consiste à identifier
(1) agglomérat, agrégat, alternat, assassinat, attentat, crachat, distillat, éjaculat,
exsudat, filtrat, format, habitat, pissat, plagiat, postulat, résultat, troncat, isolat,
réduplicat
comme des N obtenus par conversion V>N à partir du thème spécial, que certains de ces
verbes utilisent pour des dérivations en –eur, - ion, -if:
(2) agglomération, agrégation, agrégatif, alternatif, attentatoire, distillation,
éjaculation/ éjaculateur, exsudation filtration, formation, formateur, habitation,
postulation, résultatif, troncation, isolation,
3. En outre, le thème caché suppôt de cette conversion nominale ne se réduit pas à la forme
par défaut en –at : on analyse au même titre les convertis déverbaux suivants:
verbe
substituer
attribuer
abstraire
requérir
concevoir
insérer
N dérivé suffixé
substitut-ion
attribut-ion, attribut-if
abstract-ion
réquisit-ion
conception, concept-eur
insertion
N Converti sur Th caché
substitut
attribut
abstract
réquisit
concept
insert
4. On examinera les conséquences de cette hypothèse tant descriptives (on n’inventorie qu’un
seul suffixe –at dérivationnel en français, celui de maréchalat, mécénat, califat) que
théoriques (on fournit une analyse morphologique des N non-affixés cités en 3., ordinairement
répertoriés au seul titre de l’étymologie) et on étudiera les propriétés sémantiques de ces N
déverbaux.
Références
Aronoff, M. 1994, Morphology by itself, The MIT Press.
Bonami, O & G. Boyé, 2002, « Suppletion and dependency in inflectional morphology »,in F.
Van Eynde, L. Hellan & D. Beerman eds., Proceedings of the HPSG ‘01 Conference,
Stanford : CSLI Publications.
Bonami O., G. Boyé & F. Kerleroux, 2004, « Stem Selection in Lexeme Formation : Evidence
from French”, 11 th International Morphology MeetingVienna.
Corbin, D., 1987, Morphologie dérivationnelle et structuration du lexique, Niemeyer.
Grimshaw, J. 1990, Argument structure, The MIT Press.
Jens Lüdtke
Universität Heidelberg
Probleme einer funktionellen romanischen Wortbildungslehre
Nachdem die Ansätze zur romanischen Wortbildungsforschung inzwischen höchst vielfältig
geworden sind, darf man sich verstärkt die Frage nach den Forschungsprioritäten in diesem
Bereich stellen. Denn es werden doch bisweilen Themen behandelt, deren Voraussetzungen
unklar sind. Dies trifft in einem ganz besonderen Maße aus die so genannten Parasynthetika
zu. Aus diesem Grunde möchte ich die Frage der Beziehung oder Solidarität zwischen
signifiant und signifié in der Wortbildung in meinem Beitrag in den Mittelpunkt rücken und
sie am Beispiel der „Parasynthetika“ diskutieren. Es ist für eine Wortbildungsbeschreibung
relevant, wie wir die dabei vorkommenden Morpheme einordnen, ob es also Morpheme der
Grammatik oder im eigentlich Sinne Wortbildungsmorpheme sind. Für die semantische Seite
der Wortbildungsmorpheme müssen wir adäquate Paraphrasen wählen. Allein schon diese
Beschreibungselemente sind bei den Parasynthetika nicht selbstverständlich klar. Die Grenzen
zwischen grammatischen Morphemen und Wortbildungsmorphemen sowie die Fragen der
Semantik in der Wortbildung gehören aus meiner Sicht zu den Prioritäten der
Wortbildungslehre.
Trudel Meisenburg
Universität Osnabrück
Französische Konsonantenquantität – ein Fall für die Schnittstelle Phonologie/Morphologie?
Während im Lateinischen sowohl kurze und lange Vokale als auch kurze und lange
Konsonanten kontrastierten, kennt unter den großen romanischen Sprachen heute nur noch
das Italienische einen phonologischen Längenkontrast: hier können fast alle Konsonanten in
intervokalischer Position einfach bzw. kurz oder gelängt bzw. geminiert auftreten; daneben
erfolgt konsonantische Längung in bestimmten syntaktischen Konstellationen – als sog.
raddoppiamento sintattico.
Im Französischen gibt es also keine systematische Quantitätsopposition, vokalische Längung
ist als rein phonetische Erscheinung an bestimmte konsonantische Kontexte gebunden,
Geminaten sind im französischen Lautsystem nicht vertreten. Dennoch kommen in dieser
Sprache durchaus Konstellationen vor, in denen ein Bedeutungsunterschied nur durch den
Gegensatz zwischen einfacher und langer Konsonanz bewirkt wird. Ihnen gemeinsam ist im
Fall der Langkonsonanz die Morphemgrenze, die durch die Geminate verläuft – wortintern
werden so in einigen wenigen Verben Imperfekt- von Konditionalformen differenziert,
ansonsten fällt besagte Morphemgrenze phrasenintern mit einer schwachen Wortgrenze
zusammen, etwa zwischen Klitika, oft in Verbindung mit Schwa-Ausfall:
(il) courait [ku-]
vs.
(il) courrait [ku--]
Stamm-3SgImp
Stamm-Kond-3Sg
il a dit [il-a-di]
vs.
il l’a dit [il-l-a-di]
Subjklit-AUX-Part
Subjklit-Objklit-AUX-Part
(il le) frappa [fap-a]
vs.
(ça ne me) frappe pas [fap-pa]
Stamm-3SgPerf
Verb-Neg
Um die phonetische und akustische Realität dieser morphologisch bzw. morphosyntaktisch
determinierten Langkonsonanz besser erfassen zu können, wurden sowohl Produktions- als
auch Perzeptionsexperimente durchgeführt. In dem Beitrag sollen die Ergebnisse dieser
Experimente vorgestellt und mögliche theoretische Konsequenzen für die Schnittstelle
zwischen Phonologie und Morphologie diskutiert werden.
Heike Necker
Universität Zürich
Morphologische Modifikation im Italienischen an der Schnittstelle zur Pragmatik
In diesem Beitrag wird untersucht, wie die morphologische Modifikation im heutigen
Italienischen (es handelt sich v.a. um Diminutiv- und Augmentativsuffixe) eine systematische
pragmatische Funktion übernimmt. Es soll gezeigt werden, dass man die pragmatische
Funktion der Diminutiv- und Augmentativsuffixe nicht völlig aus einer Situationstypologie
erklären kann, wie dies in den Arbeiten von Dressler/Merlini Barbaresi (z.B. 1994) geschieht.
Hingegen lässt sich die Funktionsweise der hier behandelten Suffixe an der Schnittstelle zur
Pragmatik voll erfassen, wenn man von der Annahme ausgeht, dass die modifizierenden
Suffixe auf pragmatischer Ebene eine interaktive Funktion ausüben.
Die Suffixe dienen als Signale des Sprechers bezüglich seiner Beziehung zum
Gesprächspartner, zum Thema des Gesprächs oder zur Diskurssituation. Sie sind Signale, die
Sympathie, eine positive Einstellung bzw. Umgebung herstellen sollen. Sie sind Teil von
Verfahren, die für das Gelingen der Interaktion günstige Voraussetzungen schaffen.
Die pragmatische Funktion der morphologischen Modifikation lässt sich mittels des Begriffs
der Gesichtswahrung im Zusammenspiel mit positiven und negativen Höflichkeitsstrategien
(siehe Leech 1989) erfassen. Zudem ist das Funktionieren der Suffixe auf pragmatischer
Ebene von der Semantik der Suffixe ableitbar. Alles was im Bereich des Sprechers liegt, kann
durch Diminutivsuffixe „klein gemacht“ werden (gemäß der Maxime der Bescheidenheit oder
zur eigenen Gesichtswahrung bzw. der Gesichtswahrung des Gesprächspartners), alles was im
Bereich des Gesprächspartners liegt, kann durch Augmentativsuffixe „groß gemacht“ werden.
Literatur
Dressler, Wolfgang U. & Merlini Barbaresi, Lavinia (1994): Morphopragmatics. Diminutives
and Intensifiers in Italian, German and Other Languages. Trends in Linguistics. Studies and
Monographs 76. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
Leech, Geoffrey (1989): The Principles of Pragmatics. London & New York: Longman.
Franz Rainer
WU Wien
Zur Entstehung der Polysemie von –TOR im Romanischen: eine nicht-semantische Lösung
Seit Meyer-Lübke wird in (fast) allen Handbüchern des Romanischen die Auffassung
vertreten, der instrumentale (und lokativische) Gebrauch der romanischen Nachfolger des
noch rein agentivischen lateinischen Suffixes -TOR sei das Resultat eines metaphorischen
Bedeutungswandels gewesen: das Instrument sei gewissermaßen als Agens verlebendigt
worden. Eingehende historische Untersuchungen der Geschichte dieses Suffixes in den
romanischen Sprachen, vor allem im Spanischen, Italienischen und Französischen, speziell
auch auf dialektaler Ebene, haben bei mir Zweifel an dieser allgemein akzeptierten These
aufkommen lassen. In meinem Saarbrückener Vortrag werde ich zeigen, warum die
traditionelle These nicht stimmen kann und daß die Polysemie dieses Suffixes in Wirklichkeit
auf ganz anderen Wegen entstanden ist.
Uwe Schmidt
Universität des Saarlandes
Alteuropäische Morpheme in den romanischen Sprachen
Das Thema des 29. Romanistentages lautet „Europa und die romanische Welt“. Wenn auch
die romanischen Sprachen hauptsächlich als Tochtersprachen des Lateinischen zu gelten
haben, finden sich in ihnen dennoch noch viele Spuren der Sprachen der von den Römern
eroberten Völker (in Oberitalien und Frankreich der Ligurer und der Gallier, in Spanien der
Keltiberer und der Iberer, in Rumänien der Daker). Dies betrifft nicht nur Syntax und
Aussprache, sondern auch den morphematischen, ja sogar den lexematischen Bereich. So
scheinen gerade die alteuropäischen Substratmorpheme in den Augen Anderssprachiger den
romanischen Sprachen ihren ureigenen, unverwechselbaren Charakter zu verleihen, wie
folgende Auswahl zeigen möge: ob von La Mor-en-ita, Chiqu-ita-Bananen, Em-bar-gos der
lothringischen Min-ette oder dem Preis für das Barr-el Rohöl die Rede ist (oft keine Pet-itesse), dem französischen Telekommunikationsanbieter Bouygues oder anderen Wirtschaftsbranchen oder von Boud-oirs des Bar-ock oder des Roc-oc-o, von Los Álamos, den Galápagosinseln oder Cogn-ac (gall. *Conn-iācon ‚’*Weisen-heim’), biz-arren Felsformationen
oder born-ierten Einstellungen, der Bris-anz der aktuellen Lage, man bewegt sich
offensichtlich mit einem Bein immer auf vorromanischem Park-ett.
Ein zweites interessantes Phänomen ist der hohe Prozentsatz vorromanischer Formanten und
Lexeme im Argot (das vielleicht selbst ein vorromanisches Wort ist): Bildungen wie boutanche, belle-d-oche, chin-et-oque, amer-l-oque, bourr-ich-on, nu-n-uche beweisen die
ungebrochene Vitalität dieser nichtlateinischen oder vom Lateinischen aufgenommenen
Morpheme bis in unsere Zeit hinein – und zeigen einmal mehr, dass erst die alten gallischen
Suffixe dem Argotvokabular den gewünschten Affektwert vermitteln (allerdings neben
genauso beliebten arabischen und germanischen). Ob in biz-ut-age dasselbe -ūtt--Suffix wie
in Friaul nimi-út ‚aus Nimis’ und Aostatal senvenšenùt ‚aus San Vincenzo’
(PELLEGRINI1990:423) steckt, wäre zu untersuchen. Auch die spanische jerga bedient sich
gerne alteinheimisch-rustikaler Suffixe, um einen gewissen Verfremdungseffekt zu erzielen
bzw. der Basis eine derbere Note zu verleihen: natur-aca ‚klaro’ oder pel-and—usca.
Viele dieser vorromanischen Suffixe sind auch keineswegs auf eine romanische
Standarssprache limitiert, sondern umfassen über die Grenzen der Überdachungssprachen
hinaus teilweise die gesamte Romania (allerdings meist ohne Rumänien). Es ist wohl keine
Übertreibung, zu sagen, dass wir mit Hilfe dieser morphematischen Fossile einen kleinen
Einblick in die alteuropäische Geschichte gewinnen können, denn allein schon ihre Masse in
ausnahmslos allen romanischen Sprachen zeigt, dass die römische Sprache nie alle Spuren der
überlagerten Sprachgemeinschaften verwischen konnte. Aus der Streuung der einzelnen
Morpheme können sicherlich auch Rückschlüsse auf die geographische Verbreitung der
Substratsprachen gezogen werden.
Nützliche Dienste dürfte eine strukturalistische Morphem- und Wortbildungsanalyse bei der
Etymologisierung zahlreicher bisher unklarer Teile des französischen, spanischen und
italienischen Wortschatzes leisten, der gerade in diesem Bereich erstaunlich viele
Gemeinsamkeiten aufweist. Als Beispiel für eine panromanische lexematische Familie kann
man etwa *buni- ‚konkav/konvex’ (LEI:*buni-) anführen: Languedoc bougno ‚Baumstamm’
(= *bŭnia), Sardinien bugnu ‚Bienenstock im Baumstamm’, altfrz. bu(i)gne ‚Beule’, Paris
beigne ‚Watsch’n’ (< ‚*Schwellung’, der Lautstand entspricht demjenigen der Normandie, des
Loiret oder der Ardennen; Aostatal bouëgno ‚Ohr’), Mailand bügn ‚Pickel’, katalan. bony
‚Beule’, vergl. frz. beignet ‚Fladen, Kuchen’ mit Tortosa bunya ‚Kuhfladen’, Limoges bounhi
‚Fastnachtsküchelchen, Krapfen’, katal. bunyòl und span. buñuelo, Salamanca briñuelo und
Murcia biñuelo (= span. buñuelo) aber auch ital. bugna ‚Bossenwerk, Rustikaquader’;
entlehnt mittelengl. bunne ‚Backwerk’ = engl. bun.
Literatur
Baldinger, K.: Etymologien, Untersuchungen zu FEW 21-23, Tübingen 1988-2003
Borghi, G.: Considerazioni lessicali sopra l’indoeuropeizzazione della Gallia, Mailand 1997
Delamarre, X.: Dictionnaire de la langue gauloise, Une approche linguistique du vieuxceltique continental, Paris 20032
Grzega, J.: Romania Gallica Cisalpina, Tübingen 2001
Hasselrot, B.: L’origine des suffixes romans en -tt- in Studia neophilologica 16 (1943f.)
Hubschmid, J.: Die asko-/usko-Suffixe und das Problem des Ligurischen, Paris 1969
LEI: siehe PFISTER/SCHWEICKARD1979ff.
Pellegrini, G. B.: Toponomastica italiana, Mailand 1990
Pfister, M. & Schweickard, W.: Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden 1979ff.
Rolhfs, G.: Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, Bern 1949
Rohlfs, G.: Antroponimia e Toponomastica nelle lingue neolatine, Tübingen 1985
Christoph Schwarze
Universität Konstanz, SFB 471
Règles et analogie dans la formation des mots
Dans une langue donnée, les mots complexes se divisent en deux grandes classes : celle des
mots construits (Apothéloz 2002, Fradin 2003) et celle des mots complexes non construits.
Les mots construits sont fondés sur un système génératif, qu’on peut décrire sous forme de
règles ; celles-ci opèrent sur des segments morphologiques et leurs représentations
sémantiques de manière à définir la forme et le sens compositionnel des mots possibles. Bien
entendu, le caractère compositionnel des mots construits peut être obscurci par toutes sortes
de variations sémantiques, indépendantes du système génératif.
Les mots complexes non construits, par contre, sont formés par des procédés nongrammaticaux, dont le plus important est sans doute la formation analogique. Elle est fondée
sur une faculté cognitive plus générale que la faculté de langage ; c’est la faculté de
reconnaissance et d’imitation de modèles (angl. patterns). La formation analogique se
distingue de la formation par règles par le fait qu’elle est liée à des formes individuelles, alors
que les règles morphologiques opèrent sur des catégories. Étant donné que la formation
analogique ne fait pas partie du système grammatical proprement dit, elle peut produire des
mots complexes dont la structure formelle est en contradiction avec le système grammatical.
Du point de vue diachronique, un procédé de formation analogique peut se muer en règle
morphologique au fur et à mesure qu’il se généralise dans le vocabulaire.
Dans ma contribution à la présente Section, j’illustrerai les notions de mot construit et de mot
complexe analogique par l’exemple des adjectifs numéraux français et celui des noms italiens
du type autostrada (Grossmann/Rainer 2004 :74) ; ensuite, l’aspect diachronique de la
dichotomie sera discuté à propos de la négation lexicale par le préfixe in- en français
(Apothéloz 2003).
Références
APOTHÉLOZ, Denis. 2002. La construction du lexique français. Principes de morphologie
dérivationnelle. Paris: Ophrys.
APOTHÉLOZ, Denis. 2003. « Le rôle de l’iconicité constructionnelle dans le fonctionnement
du préfixe négatif in-». Cahiers de linguistique analogique. 35-63.
FRADIN, Bernard. 2003. Nouvelles approches en morphologie. Paris : Presses Universitaires
de France.
GROSSMANN, Maria e RAINER, Franz (a c. di). 2004. La formazione delle parole in
italiano. Tübingen: Niemeyer.
Georgia Veldre
WWU Münster
‘... condito con della soia, olio e sale.’
Teilungsartikel vs Nullartikel im aktuellen gesprochenen Italienisch
Mein Beitrag hat das Ziel, den Gebrauch des sog. Teilungsartikels in Konkurrenz zum
Nullartikel im aktuellen gesprochenen Italienisch unterschiedlicher Regionen zu beleuchten.
Der Gebrauch des Teilungsartikels im Italienischen unterliegt, abgesehen von einigen
lexikalisierten Ausdrücken, recht großen Schwankungen. Dies gilt besonders für das
gesprochene Italienisch, das normativen Vorgaben weniger folgt als die Schriftsprache und
auch dialektalen Einflüssen unterliegt. Die wenigen bisherigen Untersuchungen zu diesem
Thema ergaben, daß sich keine eindeutigen linguistischen Kriterien finden lassen, denen der
Sprecher in seiner Wahl zwischen Partitiv und Nullartikel folgt. Der Faktor ‘regionale
Varianz’, d.h. die generelle Abnahme des Teilungsartikels zugunsten des Nullartikels nach
Süden hin, wird dabei eher implizit vorausgesetzt, ohne selbst Gegenstand der Untersuchung
zu sein.
Um die Rolle dieses Faktors für den Gebrauch des Teilungsartikels in der aktuellen
gesprochenen Sprache genauer zu erfassen und von möglichen anderen Faktoren
abzugrenzen, wurde ein Korpus aus Videosequenzen der TV-Sendung ‘La prova del cuoco’
(RAI 1) vom Anfang 2005 erstellt. Es enthält Äußerungen von ca. 40 nicht-professionellen
Sprechern mit jeweils bekannter regionaler Herkunft. Die Äußerungen der Sprecher sind von
ähnlicher Struktur und thematisch recht homogen (Erläuterungen zur Zubereitung von
Gerichten). Die infragestehenden Typen von NPs (z.B. del/Ø pane; dei/Ø panini) treten daher
erwartungsgemäß in hoher Frequenz auf. Die Analyse des Korpus folgt der Hypothese, daß in
Verwendungsbereichen mit geringen regionalen Unterschieden mögliche linguistische
Faktoren, über den regulierenden Einfluß der Norm hinaus, klarer hervortreten.
Namer, Fiammetta & Florence Villoing
UMR "ATILF" CNRS/Université Nancy2 & UMR 7023 CNRS/Université Paris 8
Saxifrage et casse-pierre : quelles propriétés distinctives des mots composés VN et NV en
français ?
1) Introduction
Problématique: Cette communication se donne pour objectif de comparer les contraintes qui portent
sur la formation des mots composés du français de structure Verbe-Nom (ouvre-boîteN) par rapport à
ceux de structure Nom-Verbe (anthropophageA). Le problème est de déterminer si les mots composés
VN et NV sont construits, en français, par deux règles différentes de composition ou, au contraire, s’ils
relèvent d’une seule et même règle et se distinguent uniquement par la nature de leurs composants.
Background: Traditionnellement, les mots composés de structure VN sont qualifiés de « composés
populaires », et ceux de structure NV de « composés savants ». Les « composés populaires » se
caractérisent par l’association de deux lexèmes, syntaxiquement autonomes, et selon un ordre XY où
X correspond à l’élément recteur et Y à l’élément régi. Les « composés savants », quant à eux, se
définissent par l’association de deux lexèmes généralement empruntés au grec ou au latin et
syntaxiquement non autonomes, selon un ordre YX.
Objectif: Notre recherche est basée sur un corpus d’environ 3000 mots composés VN et 500 mots
composés NV que nous étudions en croisant les trois critères (c1) à (c3) :
(c3) la relation sémantique entre V et
(c1) les propriétés catégorielles et
(c2) le type de procès
que dénote V
N
sémantiques des composés VN et
NV.
2) Mots composés Verbe-Nom (VN)
(c1) La composition VN construit principalement des noms et rarement des adjectifs ((papier) tuemoucheA) ; (porte ) coupe-feuA). La plupart des VN nominaux dénotent des artefacts (-animé,
concret) (tournevisN) ou des entités +animées (garde-barrièreN), trouble-fêteN. Les autres dénotent des
lieux (coupe-gorgeN) ou des événements (lèche-vitrineN).
(c2) Le type de procès du verbe est fortement contraint : il ne peut qu’être dynamique (?sait-latin).
(c3) La nature des participants sémantiques du verbe est également contraint : le N d’un composé VN,
en particulier, est typiquement du côté du Proto-Patient ( ?aboie-chien).
3) Mots composés Nom-Verbe (NV)
(c1) La composition NV produit majoritairement des adjectifs (ventriloqueA) qui s'emploient
indifféremment comme noms (un ventriloqueN). Lorsqu’il est uniquement nom, le NV réfère à une
entité +animée (biographeN), à un objet concret (odontoclasteN, oviducteN) ou à un évènement
(lipolyseN).
(c2) Le verbe décrit un procès qui est soit dynamique (noctambuleA) soit statif. Parmi les procès
statifs, on relève majoritairement des V dénotant des relations spatiales (°ducteV, °agogueV =
'conduire', °fèreV, °phoreV = 'porter’) éventuellement métaphoriques, c'est à dire réalisées par des
prédicats exprimant un sentiment (°phileV, °maneV = 'aimer', °lâtreV = 'adorer', °phobeV= 'craindre,
détester' )
(c3) Lorsque le procès qu’exprime V dans un composé NV est dynamique, N peut remplir différents
rôles sémantiques au regard de V : N répond soit aux critères d’un Proto-agent (psychogèneA), soit à
ceux d’un Proto-patient (lipolyseN), soit ne répond à aucun des critères prototypiques d’un agent ou
d’un patient (ventriloqueA, pleuronecteN, héliotropeA noctambuleA). Lorsque le procès qu’exprime V
dans NV est statif et dénote une relation spatiale, N désigne alors principalement la cible
(mélanophoreN) ou le site (vasiducteN, carbonifèreA).
4) NV versus VN
Les mots composés NV couvrent un spectre beaucoup plus large que les mots composés VN du
français, quel que soit le critère examiné : (i) leur appartenance catégorielle correspond quasiment
indifféremment à A ou N (tandis que les mots composés VN sont presque exclusivement des noms) ;
(ii) de très nombreux V de composés NV désignent des procès statifs de relation spatiale, à la
différence des mots composés VN ; (iii) alors que N se situe typiquement du côté du Proto-patient
dans les mots composés VN, il remplit davantage de rôles sémantiques dans les composés NV dont le
V exprime un procès dynamique ; de même, il peut jouer le rôle de cible ou de site lorsque V est statif.
Les résultats de cette étude conduisent à penser que deux règles de composition sont en jeu en
français et, en conséquence, font émerger plusieurs questions : pourquoi les composés VN et
NV ne sont-ils pas en distribution complémentaire ? Qu'est ce qui explique que la
composition VN est si contrainte ? Quelle est l'origine des règles de formation de NV ? Peuton les considérer comme des règles du français ou des règles empruntées aux langues dont les
composants sont originaires (latin, grec) ?
Fly UP